
8
Installazione - Installation - Installation - Installation - Instalación - Instalação
INDICATIONSPOURL'INSTALLATION
1. Lire attentivement les avertissements contenus dans le présent
livretdufait qu'ils fournissent d'importantes indications concernant
la sécurité d'installation, d'utilisation et d'entretien. Conserver ce
livretavec soin pour touteconsultation ultérieure.
2. Cetappareildévoraêtre employé seulement par l'usage parle quel
a été expressivement construit. Le constructeur ne peut être tenu
pour responsable des dommages éventuels provoqués par usage
impropres,erronées où noncorrigés.
3. Aprèsavoirretirél'emballage,s'assurerdel'integritédel'appareil.Les
élémentsde l'emballage(sachetsdeplastique, polystyréneexpansé,
clous,etc.)nedoiventpasêtrelaisséesàlaportéedesenfantsdansla
mesureoù ilsconstituentdes sourcesdedanger potentielles.
4. Avantde brancher,l'appareil s'assurer que les donnée dela plaque
correspondentàcellesduréseaudedistributionélectriqueethydrique.
5. La machine pour café doit être plaçée sur une surface plate et
stable, à une distance minimum de 20 mm des cloisons et de la
surface d'appui. En outre, elle doit être installée en tenant compte
du fait que la surface d'appui la plus élevée (chauffe-tasses) se
trouve bien à une hauteur qui n'excède pas 1,5 m. Latempérature
ambiantedoit être compriseentre 0et32°C.
6. Elle doitavoir lesconnexionsd’alimentation (énergie électrique et
eau)ainsique le déchargement del’eau,dotédesiphon à un endroit
trèsproche; en outre, vousdevrez prévoirun pland’appui pourles
accessoires de la machine.
7. Lorsdel'installation,ilconvientdeprèvoiruninterrupteuromnipolaire
avecunécartementdescontactssupérieurouégalà3mmetprotection
contrela dispersion de courant ayantune valeur égaleà 30 mA.
8. Lasécuritéélectrique decetappareilestassurée seulement lorsqu'il
estcorrectementraccordé à uneinstallationdemiseà terre efficace,
comme prévu par les normes de sécurité électrique en vigueur. Il
estnécessaire de vérifier cette conditionfondamentale desécurité
et,en casdedoute,dedemanderuncontrôle completdel'installation
pardu personnel professionnellementqualifié. Leconstructeurne
peutêtre tenupourresponsable desdommageséventuels provoqués
par la non mise à terre de l'installation.
9. En géneral, il est déconseillé d'utiliser des adaptateurs, prises
multipleset/uo des rallonges.S'avérerait aucasoù leur utilisation
indispensable,ilest nécessaire d'utiliserseulementdesadaptateurs
simples ou multiples et des rallonges conformes aux normes de
securitéenvigueur,enprêtantcependantattentionà nepasdépasser
la limite de débit maximum en valeur de courant, indiquée sur
l'adaptateur simple et sur les rallonges, ou celle de puissance
maximumfigurant sur l'adaptateur multiple.
10. Afin d'éviter des surchauffes dangereuses, on recommande de
déroulerlecâble d'alimentation sur toute salongueur.
11. Pour sauve-garder les caractéristiques de bon fonctionnement et de
sécuritédevotremachineàcafé,ilestrecommandédenepasl’exposer
àdesagents atmosphériques tels quelapluie,lesoleil,legel, etc...
12. Ne pas installer votre machine à café dans des pièces (sur une
cuisinièrepar exemple) où l’on prévoitun nettoyagepar jets d’eau.
Detoute façon, éviterde nettoyerl’appareilpar jets d’eau.
13. Ne pas obstruer les ouvertures ou fentes de ventilation et
d'evacuationde la chaleur.
14. Silecâbled’alimentationestendommagé,s’adresser uniquement à
uncentred’assistance technique autorisé pour lesubstituer.
15. Si l’appareil devait être mis dans des pièces où la température
pourrait descendre sous un degré de congélation, vider de toute
manièrelachaudièreainsiquelesconduitesdecirculationdel’eau.
!!
!!
!
F!!
!!
!!!
!!
!
D!!
!!
!ANGABENZURINSTALLATION
1. Dieim vorliegendenAnleitungsheft enthaltenenAnweisungen sind
aufmerksam zu lesen, da sie wichtige Hinweise zur Installation,
Bedienungs-undWartungssicherheitliefern. DiesesAnleitungsheft
istzum späteren Nachschlagen sorgfältigaufzubewahren.
2. Dieses Gerät darf ausschließlich nur für den vorgesehenen
Verwendungszweck eingesetzt werden. Der Hersteller kann nicht
füreventuelle eintretende Schäden herangezogenwerden, dieauf
unsachgemäßen, fehlerhaften oder fahrlässigen Gebrauch
zurückzuführensind.
3. Nach Entfernung des Verpackungsmaterials ist das Gerät auf
Unversehrtheit zu überprüfen. Das Verpackungsmaterial
(Kunststoffbeutel,Styropor,Nägel usw.)kann fürKindergefährlich
sein - halten Sie es von ihnen fern.
4. Bevor Sie das Gerät anschließen, vergewissern Sie sich, daß die
AngabenaufdemTypenschilddenLieferwerten des Strom- und des
Wassernetzesentsprechen.
5. StellenSie die Kaffeemaschine aufeine stabileund ebeneFläche,
in einemAbstand von mindestens 20 mm zu den Wänden und zur
Aufstellfläche. Die Maschine muß so installiert werden, daß die
Bodenhöhe der höchsten Auflagefläche (Tassenvorwärmer)
wenigstens 1,5 m beträgt. Die Umgebungstemperatur muß im
Bereich 0 bis 32°C liegen.
6. VergewissernSiesich,dassinunmittelbarerNähederAufstellungsfläche
dieverschiedenAnschlüssezurVersorgungderMaschine(Stromund
Wasser) sowie einAblauf mit Syphon vorhanden sind und dass eine
weitereFlächezurAblagederZubehörteilevorhandenist.
7. Bei der Installation des Geräts ist ein allpoliger Schalter mit einer
Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm. vorzusehen und
fehlerstromschutzfür 30 mA.
8. Die elektrische Betriebssicherheit dieses Geräts ist nur
gewährleistet, wenn es sachgerecht mit einer wirksamen
Erdschlußanlage verbunden ist, wie von den einschlägigen
Bestimmungen zur Sicherheit von Elektroanlagen vorgesehen. Es
mußgarantiert sein,daßdiesegrundlegendeSicherheitsanforderung
erfülltwird; lassen Sie im Zweifelsfalleine sorgfältige Kontrolleder
Elektroanlage durch qualifiziertes Fachpersonal vornehmen. Der
Herstellerkannnicht für eventuelle Schäden herangezogenwerden,
dieauf mangelndeErdung der Elektroanlage zurückzuführen sind.
9. Vom Gebrauchvon Stecker-Adaptern,Mehrfachsteckern und/oder
Verlängerungskabelnwirdallgemeinabgeraten.SollteihreVerwendung
unerläßlichsein,dürfenausschließlich Ein- bzw.Mehrfach-Adapter
und Verlängerungskabel benutzt werden, die den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen entsprechen; man muß jedoch
sicherstellen,daßbeiEinfach-AdapternundVerlängerungskabelnder
darauf markierteStromabgabe-Grenzwert nicht überschritten wird
bzw.der markierte Leistungs-Höchstwert bei Mehrfach-Adaptern.
10. Umgefährliche Überhitzungen zuverhüten, empfiehltessich, das
Speisungskabelin seiner ganzenLängeabzuwickeln.
11. Um eine einwandfreie Funktion und den sicheren Betrieb der
Maschine zu gewährleisten, darf die Kaffeemaschine keinen
kritischen Umgebungsbedingungen (Regen, starke
Sonneneinstrahlung,Frost)ausgesetzt werden.
12. Stellen Sie die Maschine nicht in Räumen auf (z. B. Küche), in
deneneineReinigung mittels Wasserstrahl vorgesehen ist.Injedem
Falldarf dieMaschinenichtmittels Wasserstrahlengereinigtwerden.
13. DieÖffnungenoderSchlitzezurBelüftungbzw.zur Wärmeableitung
sindfrei zu halten.
14. Wenn das Netzkabel beschädigt wird, darf es nur durch einen
autorisiertenKundendiensttechnikerersetztwerden.
15. SolltedieMaschineinRäumengelagertwerden,indenenFrostgefahr
gegeben ist, so müssen in jedem Falle sowohl der Wassertank als
auchdieLeitungendesWasserkreisesgeleertwerden.