LEITZ iL AM OFFICE Pro A3 User manual

L E IT Z iL A M
LAMINATOR
OFF IC E Pro A 3
A++
Instructions for use
PT
FI
UK
11
22
32
HU 44
EN 1
NL
ET
RU
14
24
35
RO 46
DE 3
DA
LV
KK
16
26
37
GR 48
FR 5
NO
LT
CS
18
28
39
TR 50
IT 7
SV
PL
SK
20
30
41
AR 53
ES 9

www.leitz.com

34
5
7
6
12
6

1
EN
Introduction
This Leitz product is intended to be used for
laminating paper or similar materials. The
product should only be used in household or
similarenvironments,suchasinocesand
shops. The product should not be used for
commercial or industrial purposes, in
locations with the presence of a corrosive or
explosive atmosphere or for medical
purposes. The product may only be used
according to the instructions as described in
this manual. All use other than described in
this manual is seen as unintended use.
For your safety
WARNING! Read all safety warnings
and all instructions.
• Please take the time and read the general
safetyinstructions.Youcanndthegeneral
safety instructions in a separate booklet.
This booklet is included.
• Always ensure good aeration while
laminating (e. g. open a window).
• Always unplug the device when not in use.
• Do not place anything on top of the device
and do not insert anything into the venting
slots.
• Never laminate with only one side of a
laminating pouch.
• Never attempt to pull out the pouch before
thelaminatingprocesshasnished.
• Always unplug and let the device cool
down before cleaning, moving or storing it.
When carrying the laminator, always hold it
by the recessed grips on both sides.
Setting up and switching on the
laminator (
and
)
• Set the laminator up on a stable surface
(e.g. table) close to a mains outlet .
Ensurethereissucientspacebehindthe
unitsothelaminateditemisnotblocked
andcaneasilyberemoved.
• Connect mains cord with mains socket.
• Put the ON/OFF switch in the ON
position .
• The ON/OFF indicator will light up red once
the rear inlet switch is on. Next select the
required pouch thickness setting from
80/100/125/175.Thelightwillashand
then turn green and stay lit once ready,
accompanied by a ready beep.
Inserting the document into the
pouch
• Insert the document into the laminating
pouch. Align it to the sealed edge as much
as possible and maintain even margins left
and right.
Pouchesthataretoolargecanbetrimmed
tosizeafterlamination.
Laminating
4
• When the POWER/READY LED indicator
lights green, insert the pouch with the
sealededgerstuntilitgetspulledin.
Thelaminateddocumentautomatically
exitsattheoutputside.
Letting the laminated document
cool down
5
• Remove the laminated document and leave
itonaatsurfaceforoneminutetocool
down.
• When you have no further documents to
laminate,switchothelaminator.
Clearing a jammed pouch
6
Jamming can occur when laminating
unsuitable materials.
CAUTION: To prevent any damages to the
laminator, the pouch must be removed before
switchingotheunit.
• Press the reverse button on the far right of
the control panel, this will eject the
laminate.
• Clean the rollers after any jam as described
in section ‘Maintenance & Care’.

2
Maintenance and care
7
In order to remove adhesive from inside the
device, clean the rollers regularly as
described here:
• Switch on the laminator. Wait until the
indicator lights green.
• Fold a sheet of unused copy (80 gsm)
paper.
• Insertthepaperwiththefoldedsiderst
into the input tray 3–5 times.
To clean the housing:
• Pull out mains plug and wait for the device
to cool down.
• Wipe the exterior with a soft, damp cloth
and a dishwashing detergent.
Specications
OceProA3
Rollers / Style 4 rollers/ Carrier Free
Speed 500 mm/min
Warm-up time
Approx. 60sec to
80sec
Pouch thickness
range 75–175μm
Max. paper thickness 0.6mm
Entry width 320mm A3
Power supply 230V, 50Hz
Max. power
consumption 650W
Net weight 4.3Kg
Dimensions (LxWxH) 480 x 225 x 125
Subject to technical
change without prior
notication
2 year guarantee
Leitz units are sold with a 2 year guarantee.
The conditions of the guarantee period are
as follows:
1. Each unit is guaranteed against all
defects in material and/or workmanship
for a period of 2 years from the date of
purchase.
2. No unit will be accepted without written
noticationfromthecustomersgiving
details of the problem that has occurred,
and proof of the date of purchase.
3. All units for repair are to be returned to
Esselte with adequate packaging. No
liability will be accepted by Esselte for
goods damaged in transit from the
customer, due to inadequate attention to
packaging.
4. The supplier will be responsible for all
parts and labour charges as necessary to
the unit. The 2 year guarantee is subject
to the following conditions:
- That the unit has been used strictly in
accordance with the operating
instructions supplied with the unit.
- Thatifthebenetofthisguaranteeis
sought, the unit must be returned,
carriage paid to Esselte. Esselte does
not accept responsibility for loss or
damage in transit.
- That the guarantee is invalid if the
defects are found to be caused by
accident, misuse, alteration or neglect.
- That no liability of Esselte is to be
implied here for damage, loss or
expense of any kind resulting from,
consequence upon, or in any way due
to any fault whatsoever in the
instrument or its accessories.
- Thatthisguaranteedoesnotaectyou
statutory rights as a consumer.

3
DE
Einführung
Dieses Leitz-Produkt ist zum Laminieren von
Papier oder ähnlichen Materialien bestimmt.
Das Produkt sollte nur im Haushalt oder
ähnlichen Umgebungen wie z. B. in Büros
und Geschäften verwendet werden. Das
Produkt darf nicht für gewerbliche,
industrielle oder medizinische Zwecke oder
in Umgebungen mit einer ätzenden oder
explosionsfähigen Atmosphäre verwendet
werden. Das Produkt darf nur gemäß dieser
Gebrauchsanweisung verwendet werden.
Jegliche andere als in dieser
Gebrauchsanweisung beschriebene
Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäße Verwendung.
Für Ihre Sicherheit
WARNUNG! Lesen Sie alle
Sicherheitshinweise und alle
Anweisungen.
• Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen
Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise.
Siendendieallgemeinen
Sicherheitshinweise in einer separaten
Broschüre. Diese Broschüre ist im
Lieferumfang enthalten.
• Sorgen Sie beim Laminieren immer für
eineguteBelüftung(önenSiez.B.ein
Fenster).
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn
das Gerät nicht verwendet wird.
• Legen Sie keine Gegenstände auf das
Gerät und stecken Sie keine Gegenstände
in die Lüftungsschlitze.
• Laminieren Sie niemals mit nur einer Seite
einer Folientasche.
• Versuchen Sie niemals, die Tasche
herauszuziehen, bevor der
Laminiervorgang abgeschlossen ist.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker und
lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
es reinigen, bewegen oder lagern. Halten
Sie den Laminator immer an den
GrimuldenaufbeidenSeiten,wennSie
ihn tragen.
Laminator aufstellen und
einschalten (
und
)
• Stellen Sie den Laminator auf eine stabile
Oberäche(z.B.Tisch)inderNäheeiner
Netzsteckdose. .
AchtenSieaufgenügendPlatzhinterdem
Gerät,damitdaslaminierteDokument
nichtblockiertwirdundleichtentnommen
werdenkann.
• Verbinden Sie das Netzkabel mit der
Netzsteckdose.
• Schalten Sie den EIN/AUS-Schalter in die
Position EIN .
• Die EIN/AUS-Anzeige leuchtet rot auf,
wenn der Netzeingangsschalter hinten
eingeschaltet ist. Als nächstes wählen Sie
die gewünschte Folienstärkeneinstellung
von 80, 100, 125 oder 175 aus. Die
Leuchte blinkt zunächst und leuchtet dann
permanent grün begleitet von einem
Piepton, wenn der Vorgang beendet ist.
Dokument in die Folientasche
einlegen
• Legen Sie das Dokument in die
Folientasche ein. Richten Sie es so gut
wie möglich an der geschlossenen Seite
der Folientasche aus, und sorgen Sie für
gleiche Abstände links und rechts.
ZugroßeFolientaschenkönnenSienach
demLaminierenzuschneiden.
Laminieren
4
• Wenn die Bereitschafts-LED grün leuchtet,
legen Sie die Folientasche mit der
geschlossenen Seite voran ein, bis sie
eingezogen wird.
DaslaminierteDokumentwirdam
Ausgabefachautomatischausgegeben.
Laminiertes Dokument abkühlen
lassen
5
• Entnehmen Sie das laminierte Dokument,

4
und lassen Sie es zum Abkühlen etwa
eine Minute lang auf einer ebenen Fläche
liegen.
• Falls Sie keine weiteren Dokumente
laminieren möchten, schalten Sie den
Laminator aus.
Folienstau beheben
6
Ein Folienstau kann beim Laminieren
ungeeigneter Materialien auftreten.
VORSICHT: Um Schäden am Laminator zu
vermeiden, müssen Sie die Folientasche vor
dem Ausschalten des Gerätes entfernen.
• Drücken Sie die Rückwärtstaste auf der
rechten Seite des Bedienfeldes, um das
Material auszuwerfen.
• Reinigen Sie nach jedem Stau die Walzen,
wieimAbschnitt„WartungundPege“
beschrieben.
WartungundPege
7
Um überschüssigen Kleber aus dem Gerät
zu entfernen, reinigen Sie regelmäßig die
Walzen wie nachfolgend beschrieben:
• Schalten Sie den Laminator ein. Warten
Sie, bis die Betriebsanzeige grün leuchtet.
• Falten Sie ein Blatt unbenutztes
Kopierpapier (80 g/m²).
• Führen Sie das Papier mit der gefalteten
Seite voran 3–5 Mal in das Eingabefach
ein.
So reinigen Sie das Gehäuse:
• Ziehen Sie den Netzstecker, und warten
Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
• Wischen Sie das Äußere mit einem
weichen, feuchten Tuch und etwas
Geschirrspülmittel ab.
Technische Daten
OceProA3
Walzen / Stil
4 Walzen/ ohne
Carrier
Laminiergeschwindigkeit 500 mm/min
Vorheizzeit ca. 60 bis 80 Sek.
Folienstärkenbereich 75–175μm
Max. Papierdicke 0,6 mm
Arbeitsbreite 320 mm A3
Stromversorgung 230 V, 50 Hz
Max. Leistungsaufnahme 650W
Nettogewicht 4,3 kg
Abmessungen
(L x B x H) 480 x 225 x 125
Änderungen an den
technischen Daten ohne
vorherige Ankündigung
vorbehalten.
2 Jahre Garantie
Leitz-Geräte haben 2 Jahre Garantie. Die
Garantiebedingungen sind wie folgt:
1. Die Garantie gilt für einen Zeitraum von 2
Jahren ab Kaufdatum und erstreckt sich
auf alle Material- und/oder
Fabrikationsmängel der Geräte.
2. Es wird kein Gerät ohne schriftliche
Mitteilung des Kunden unter Angabe von
Einzelheiten über das Problem und
Nachweis über das Kaufdatum
angenommen.
3. Alle Geräte müssen in einer geeigneten
Verpackung an Esselte zur Reparatur
geschickt werden. Esselte übernimmt
keine Haftung für Schäden, die auf dem
Transportweg vom Kunden aufgrund von
unzureichender Verpackung entstanden
sind.
4. Der Lieferant übernimmt alle notwendigen
Ersatzteil- und Arbeitskosten für das
Gerät. Die zweijährige Garantie unterliegt
den folgenden Bedingungen:
- Dass das Gerät nur in
Übereinstimmung mit der im
Lieferumfang des Geräts enthaltenen
Gebrauchsanweisung benutzt wurde.
- Dass, wenn die Garantie in Anspruch

5
genommen wird, das Gerät frachtfrei an
Esselte gesandt wird. Esselte
übernimmt keine Verantwortung für
Verlust oder Beschädigung auf dem
Transportweg.
- Dass die Garantie ungültig ist, wenn
festgestellt wird, dass die Mängel durch
Unfall,Missbrauch,Modizierungoder
Vernachlässigung verursacht wurden.
- Dass Esselte keine Haftung für
irgendwelche Schäden, Verluste oder
Kosten übernimmt, die aus einem
Fehler des Gerätes oder dessen
Zubehörteilen herrühren, dadurch
verursacht wurden oder damit im
Zusammenhang stehen.
- Dass diese Garantie nicht Ihre
gesetzlichen Verbraucherrechte
beeinusst.
FR
Introduction
Ce produit Leitz est destiné à être utilisé
pourplastierdupapieroudesmatériaux
analogues. Le produit ne doit être utilisé que
dans des environnements domestiques ou
similaires, tels que des bureaux et des
magasins. Le produit ne doit pas être utilisé
àdesnscommercialesouindustrielles,
dans des endroits imprégnés d'une
atmosphère corrosive ou explosive ou à des
nsmédicales.Leproduitnepeutêtreutilisé
que conformément aux instructions décrites
dans le présent manuel. Toute utilisation
autre que celle décrite dans le présent
manuel est considérée comme une
utilisation non prévue.
Pour votre sécurité
AVERTISSEMENT ! Lire tous les
avertissements de sécurité et
toutes les instructions.
• Veuillez prendre le temps de lire les
consignes générales de sécurité. Vous
pouvez trouver les consignes générales
de sécurité dans un livret distinct. Ce livret
est inclus.
• Toujours veiller à une bonne aération en
plastiant(parex.ouvrirunefenêtre).
• Toujours débrancher l'appareil lorsqu'il
n'est pas utilisé.
• Ne rien placer sur le dessus de l'appareil
et ne rien insérer dans les fentes de
ventilation.
• Nejamaisplastieravecuneseuleface
depochetteplastiée.
• Ne jamais tenter de tirer la pochette avant
queleprocessusdeplasticationsoit
terminé.
• Toujours débrancher et laisser refroidir
l'appareil avant de le nettoyer, de le
déplacer ou de le ranger. Lorsque vous
transportezlaplastieuse,toujourslatenir
par les poignées encastrées sur les deux
côtés.
Mise en place et mise en marche
delaplastieuse(
et
)
• Poserlaplastieusesurunesurface
stable (par ex. une table) à proximité d'une
prise de courant .
S'assurerqu'ilyaitsusammentd'espace
derrièrel'appareildesortequele
documentplasti�énesoitpasbloquéet
puisseêtrefacilementenlevé.
• Raccorder le cordon d'alimentation à une
prise de courant.
• Mettre l'interrupteur ON/OFF en position
ON .
• Le voyant ON/OFF s'allume rouge une fois
le commutateur d'entrée arrière allumé.
Ensuite, sélectionner le réglage de
l'épaisseur de la pochette requise parmi
80/100/125/175. Le voyant clignote puis
Table of contents
Languages:
Other LEITZ Laminator manuals

LEITZ
LEITZ i-Lam Touch A3 TURBO User manual

LEITZ
LEITZ iLAM HOME OFFICE A4 User manual

LEITZ
LEITZ iLam Home A4 User manual

LEITZ
LEITZ i-Lam Touch A3 TURBO User manual

LEITZ
LEITZ HR9 User manual

LEITZ
LEITZ iLAM TURBO PRO A3 User manual

LEITZ
LEITZ iLAM HOME OFFICE A4 User manual

LEITZ
LEITZ PH9 User manual

LEITZ
LEITZ iLAM touch A4 turbo User manual

LEITZ
LEITZ iLAM HOME A3 User manual
Popular Laminator manuals by other brands

ChemInstruments
ChemInstruments HL-100 operating instructions

Fellowes
Fellowes Voyager A3 manual

Peak
Peak PL-220 Product instruction manual

Varitronics
Varitronics ProFinishTM Jr. user manual

GBC
GBC Pinnacle 27 EZload instruction manual

UNITED OFFICE
UNITED OFFICE ULG 300 B1 Operating instructions and safety instructions