BEDIENUNG 
 
1. POWER/MODE 13. 4/RDM 
2.8┃14 3/RPT 
3. DISP/0 15. 2/INT 
4. AMS 16. 1 / 
5. VOL/SEL/ ENT 17. 9/
┃
┃┃
┃
 
6. LCD Anzeige 18. BAND /PTY/7 
7. 
FERNBEDIENUNGSSENSOR
 19. TA 
8. ( Auswurftaste) 20. MUTE/AF 
9. OPEN 21. USB 
10. AUX-Eingang 22. SD-Kartenslot 
11. 6/DIR+ 23. Reset Button 
12. 5/DIR- 
 
 
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG 
1. Ein-/Ausschalten des Geräts 
Betätigen Sie eine beliebige
 
Taste,
 
um das Gerät einzuschalten.Halten Sie die POWER-Taste gedrückt, um das Gerät 
auszuschalten. 
2. Entfernen der Bedientafel 
Drücken Sie die Taste (8), um die Bedientafel nach unten zu drücken und zu entfernen. 
3. Toneinstellung 
Betätigen Sie die SEL-Taste
 
(5) zur Auswahl der gewünschten Einstellung.
 
Der Einstellmodus ändert den 
Audiomodus in der folgenden Reihenfolge:
 
VOL --- BASS --- TREBLE --- BALANCE --- FADER --- LOUD --- DSP
OFF --- DX --- STEREO. 
Durch Drehen des Audio-Frehknopfs
 
(5)
 
können Sie dann die Einstellung ändern. 
4. Loudness Ein/Aus 
Betätigen Sie die SEL-Taste im obigen Menü solange, bis die LOUD-Funktion erscheint.
 
Drehen Sie dann am 
VOL-Regler, um die Funktion ein- bzw. auszuschalten. 
5. EQUALIZER-AUSWAHL 
Betätigen Sie die SEL-Taste im obigen Menü solange, bis die DSP OFF-Funktion erscheint. Drehen Sie dann am 
VOL-Regler, um eine der folgenden EQ-Funktionen zu wählen: DSP OFF --- CLASSIC --- ROCK --- POP. 
6. LOKALSENDER/REGIONALE SENDER 
Betätigen Sie die SEL-Taste im obigen Menü solange, bis die DX-Funktion erscheint. Drehen Sie dann am 
VOL-Regler, um den DX- oder LOC-Modus auszuwählen. Im LOC-Modus werden bei der Sendersuche nur starke 
Signale von Lokalsendern berücksichtigt. 
7. STEREO/MONO 
Betätigen Sie die SEL-Taste im obigen Menü solange, bis die STEREO-Funktion erscheint. Drehen Sie dann am 
VOL-Regler, um den STEREO- bzw. MONO-Modus auszuwählen. Im Stereo-Modus erscheint das 00-Symbol in der 
Anzeige, wenn ein Stereo-Sender empfangen wird.
 
8. LCD-ANZEIGE 
Zeigt die aktuelle Frequenz und aktivierte Funktionen an. 
9.
 
AUX-EINGANG 
Das Gerät kann über den AUX-Eingang (AUX IN - 10) an einen externen Audio-Player angeschlossen werden.
 
Wenn Sie die Geräte miteinander verbunden haben, betätigen Sie die MOD-Taste (1) , um zum AUX-IN-Modus zu 
schalten. 
10.RESET-Funktion 
Die RESET-Taste (25) muss mit einem spitzen Gegenstand, wie z. B. einem Kugelschreiber oder einem dünnen 
Metallgegenstand, betätigt werden. Benutzen Sie die RESET-Taste unter folgenden Umständen:
 
15 
BEDIENUNG
 
-
 
Erstinstallation des Geräts, wenn alle Kabel angeschlossen wurden. 
-
 
Die Funktionstasten funktionieren nicht. 
-
 
Eine Fehlermeldung erscheint in der Anzeige. 
Hinweis: Wenn die RESET-Taste betätigt wird,
 
werden alle Einstellungen gelöscht. 
 
RADIOBETRIEB 
1. UMSCHALTEN IN DEN RADIOBETRIEB 
Betätigen Sie die MOD-Taste (1) solange, bis der Radiomodus in der Anzeige erscheint. 
2.AUSWAHL DESFREQUENZBANDS 
Betätigen Sie die BAND-Taste (18) im Radiomodus, um das gewünschte Band zu wählen. 
Das Empfangsband wird in der folgenden Reihenfolge gewechselt: FM1---FM2---FM3---MW1. 
3. SENDERAUSWAHL 
Betätigen Sie die Tasten 9 ▎
▎▎
▎(17) oder 8 ┃
┃┃
┃(2) zum Aktivieren der automatischen Suchfunktion. Das 
Gerät sucht daraufhin automatisch nach Sendern. Halten Sie die Tasten für mehrere Sekunden gedrückt, bis 
"MANUAL" in der Anzeige erscheint, um den manuellen Suchmodus einzuschalten.
 
Jedes Mal, wenn danach die 
Tasten 9 ▎
▎▎
▎oder 8 ┃
┃┃
┃betätigt werden, verändert sich die Frequenz um 0,05 MHz. 
4. AUTOMATISCHE SPEICHERUNG & PROGRAMMSUCHE 
-
 
Automatische Speicherung 
Halten Sie die AMS-Taste (4) für zwei Sekunden gedrückt und das Radio startet eine Sendersuche durch das 
gesamte Frequenzband basierend auf der Signalstärke der Sender.Die jeweils 6 stärksten Sender werden 
dann unter der entsprechenden Speichernummer gespeichert. 
-
 
Programmsuche 
Betätigen Sie dieAMS-Taste (4), um eine Vorschau aller gespeicherten Sender zu erhalten. 
5. MANUELLES SPEICHERN VON SENDERN 
Wählen Sie den gewünschten Sender und betätigen Sie eine der Sendertasten (11/12/13/14/15/16) für mehrere 
Sekunden. Der jeweilige Sender wird dann 
unter der entsprechenden Zifferntaste gespeichert.
 
 
6. ANS-BETRIEB 
-
 
Aktivieren des AF-Modus 
Halten Sie die DISP/0-Taste (20) gedrückt, um denAF-Modus ein- bzw. auszuschalten. 
Wenn derAF-Modus aktiviert ist, erscheint entsprechend das AF-Symbol in derAnzeige. 
Der Programmname wird bei Empfang eines ANS-Senders angezeigt. 
AF blinkt in der Anzeige, wenn das Rundfunksignal schwächer wird.
 
Wenn das Signal zu schwach für einen 
einwandfreien Empfang ist, wird ein Frequenzwechsel nötig. Im AF-Modus wird automatisch auf die neue 
Frequenz gewechselt. 
-
 
Regionalprogramme 
Betätigen Sie die AF-Taste (3) für mehrere Sekunden, um den Regionsmodus ein- bzw. auszuschalten. 
Bestimmte Sender ändern ihr Programm in bestimmten Fällen vom normalen Programm zu 
Regionalprogrammen. Wenn die Regionsfunktion angeschaltet ist, bleibt das momentane Programm 
unverändert. Wenn die Regionsfunktion ausgeschaltet ist, schaltet das Programm zum regionalen Sender um. 
-
 
Benutzung von PTY zur Programmauswahl 
Betätigen Sie die PTY-Taste (20)
 
gefolgt von der Sendertaste (12/13/14/15/16/17).
 
Wählen Sie damit eine der 
folgenden Programmarten: 
 
Taste 1: NEWS/AFFAIR/INFORM 
Taste 2: EDUCATIO/DRAMA/SPORT 
Taste 3: VARIED/CULTURE/SCIENCE 
Taste 4: ECONOMY/CHILD PR/WEATHER 16