LENCO MCI-220 User manual

Micro Hi-Fi System with Docking
for iPhone & iPod
MCI-220
iPod & iPhone are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
“Made for iPod” and “Made for iPhone” mean that an electronic accessory has been designed to connect
specifically to iPod or iPhone respectively, and has
been certified by the developer to meet Apple performance standards.
Apple is not responsible for the operation of this device or its compliance with safety and regulatory
standards.
Please note that the use of this accessory with iPod or iPhone may affect wireless performance.
For information and support, www.lenco.eu

UK-1
FEATURES AND CONTROLS
1. SPEAKER
2. LINE IN JACK
3. REPEAT BUTTON
4. iPod/ID3/MEM/C-ADJ. BUTTON
5. USB DEVICE IN PORT
6. SELECT/FM MO./ST. BUTTON
7. CD/iPod/USB/CARD BUTTON
8. DAB/FM/AUX BUTTON
9. PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER
BUTTON
20.FOLDER(UP or DOWN)
BUTTON
21.iPod DOCK DOOR
22.HEADPHONES JACK
23.AC CORD
24.AC POWER SWITCH
25.SPEAKER TERMINALS
26.FM ANTENNA
27.VIDEO OUT JACK
INDICATOR
STANDBY
12.
10.STANDBY LED
11. BUTTON
LCD DISPLAY WINDOW
13.STOP/MENU/INFO BUTTON
14.SKIP/TUNE (UP or DOWN) BUTTON
15.OPEN/CLOSE BUTTON
16.IR SENSOR
17.VOLUME (+ or -) KNOB
18.CD DOOR
19.SD CARD IN SLOT
SAFETY PRECAUTIONS
To achieve the utmost in enjoyment and performance, please read this manual carefully before attempting to operate the unit
in order to became familiar with its features, and assure you years of faithful, trouble free performance and listening pleasure.
Important Safety instruction
Keep instructions the safety and operating instructions should be retained for future reference.
Avoid installing the unit in locations described below:
Places exposed to direct sunlight or close to heat radiating
appliances such as electric heaters. On top of other stereo equipment that radiate too much heat. Places lacking ventilation
or dusty places.
Places subject to constant vibration. Humid or moist places.
Make sure not to obstruct the ventilation openings.
Before turning on the power for the first time, make sure the power cord is properly installed.
Mains plug is used as the disconnect device and it shall remain readily operable completely.
The product shall not be exposed to dripping or splashing and that no objects filled with liquids, such as vases, shall be
placed on the product.
Clean only with dry cloth.
To be completely disconnect the power input, the mains plug of apparatus shall be disconnected from the mains.
When the stand-by LED gives no color, the apparatus is completely disconnected from mains.
Minimum distances10cm around the apparatus for sufficient ventilations.
Attention should be drawn to the environmental aspects of battery disposal.
The use of apparatus in moderate climates.
The mains plug should not be obstructed or should be easily accessed during intended use.
The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items such as newspaper, table-clothes,
curtains etc.
No naked flame sources such as lighted candles should be placed on the apparatus.
Battery shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, fire or the like.
Do not defeat the safety purpose of the polarized or grounding-type plug. A polarized plug has two blades with one wider
than the other.
A grounding type plug has two blades and a third grounding prong. The wide blade or the third prong are provided for
your safety. If the
provided plug does not fit into your outlet. Consult an electrician for replacement of the obsolete outlet.
For safety reasons, do not remove any covers or attempt to gain access to the inside of the product. Refer any servicing
to qualified personnel. Do not attempt to remove any screws, or open the casing of the unit; there are no user
serviceable parts inside, refer all servicing to qualified service personnel.
WARNING : TO PREVENT FIRE OR SHOCK HAZARD, DO NOT EXPOSE THIS APPLIANCE TO DRIPPING OR
SPLASHING.
Note:
This unit will become warm when used for a long period of time. This is normal and does not indicate a problem
with the unit.
The CD player includes micro-processors which may malfunction as a result of external electrical interference or noise.
If the CD player is not working properly, disconnect the power source and then reconnect it.
Excessive sound pressure from earphones and headphones can cause hearing loss.
If an unusual conditions occurs in the display window or key button, switch the unit off, then turn on the unit again.
CAUTION : TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT REMOVE COVER (OR BACK) , NO USER
SERVICEMAN LE PARTS INSIDE, REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
DANGEROUS VOLTAGE
Conductor dangerous voltage, that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to
persons is present within this products enclosure.
ATTENTION
The owners manual contains important operating and maintenance instructions, for your safety, it is necessary
to refer to the manual.
1
11
10
9
8
6
5
4
3
2
22
21
20
19
17
16
15
1312
18
7
14
ONON
OFFOFF
ACAC
VIDE O OUTVIDE O OUT
23
24
25
26
27

UK-2
INSTALLING THE SPEAKER WIRE TO THE SPEAKER
TERMINALS
1. Speakers Connection
Extend the SPEAKER WIRES and connect them to the SPEAKER
TERMINALS.
2. Power Cord Connection
Before using , connect the AC Power Cord to the AC outlet .Then
turn on the main switch of the unit. Standby indicator will light on.
COMPACT DISC
1. Always use a compact discs bearing the mark as
shown.
2. Notes on handling discs
Removing the disc from its storage case and
loading it.
* Do not touch the reflective recorded surface.
* Do not stick paper or write anything on the surface.
* Do not bend the disc.
3. Storage
* Store the disc in its case.
* Do not expose discs to direct sunlight or high temperatures,
high humidity or dusty places.
4. Cleaning a disc
* Should the disc become soiled, wipe off dust, dirt and
fingerprints with a soft cloth.
* The disc should be cleaned from the center to the edge.
* Never use benzene, thinners, record cleaner fluid or anti
static spray.
* Be sure to close the CD door so the lens is not contaminated by dust.
* Do not touch the lens.
INSTALLING THE UNIVERSAL DOCK
FROM THE CENTRE
TO THE EDGE
INCORRECT
CORRECT
Universal Dock
adapter connection
(Dock adapter not included)
Push dock door will
open the iPod dock door.
REMOTE CONTROL
1. STANDBY BUTTON
2. MUTE BUTTON
3. OPEN/CLOSE BUTTON
4. CLOCK DISP BUTTON
5. DAB/FM/AUX BUTTON
6. SKIP/TUNE SEARCH DOWN BUTTON
7. TIMER BUTTON
8. SLEEP BUTTON
9. ID3/iPod/MEM/C-ADJ. BUTTON
10.RANDOM BUTTON
11.REPEAT BUTTON
12.CD/iPod/USB/CARD BUTTON
13.VOLUME (+ or -) BUTTON
14.EQ BUTTON
15.PLAY/PAUSE/SCAN BUTTON
16.SELECT/MONO/ST. BUTTON
17.SKIP/TUNE SEARCH UP BUTTON
18.STOP/MENU/INFO BUTTON
19.FOLDER UP BUTTON
20.FOLDER DOWN BUTTON
21.NUMBER SEARCH BUTTON
22.INTRO BUTTON
PUTTING THE BATTERIES INTO THE REMOTE
CONTROL UNIT
Press down the compartment cover, and slide the cover off to open
the compartment. Place the two (UM4), (AAA), (R03) batteries in
the remote control according to the polarity markings ("+" and " - ")
inside the compartment and on the batteries. Place the cover over
the compartment, press down lightly, and push it upward until it
snaps on.
Note: Remove the batteries from the remote control if not in use for
long period of the time. Do not mix normal batteries with rechargeable
batteries, when the batteries become weak, remote control will not
function and replace with new batteries.
**BATTERIES NOT
INCLUDED**
1
2
4
6
7
8
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
21
20
5
9
22
3
PUSH
OPERATING THE UNIT
POWER/STANDBY
2. Select the sound source (CD, iPod, USB, CARD) and (DAB, TUNER, AUX) by pressing the (CD, iPod, USB, CARD)
and(DAB, FM, AUX) button on the unit (or remote control). The corresponding display will light up.
3. Adjust the volume with the VOLUME (+ or -) control knob on the unit (or remote control).
4. Press the STANDBY/ON button on the unit (or remote control) again to turn off the unit.
When you first plug the unit into the AC outlet, then press the power switch on the rear of the unit, the unit will be
in standby mode, the black light of standby is red. You can now press the STANDBY/ON button on the unit or on the
remote control to switch the unit ON. Pull the AC plug out of the wall socket if you want to switch off completely.
1. Press the STANDBY/ON button on the unit or on the remote control to switch the unit on.
PUSH
AC MAIN POWER SWITCH
AC CORD
ONON
OFFOFF

UK-3
iPod
CLOCK SETTING
Manual clock setting
TIMER SETTING(on the remote control)
6. Press the TIMER button again, the timer "VOL 13” indicator appears on the display and flashes, adjust the timer
volume high or low by pressing the SKIP/TUNE SEARCH (UP or DOWN) button.
LISTENING TO YOUR RADIO
Press
press
Note:
1. If there is no signal under the CD/USB DEVICES/ SD CARD/ mode, the main unit will be switched off
within 15 minutes automatically.
2. During in the iPod mode, if there is no iPod Player on the iPod deck bracket; the main unit will also turn off within
15 minutes automatically.
3. During in standby mode, press any button/key can make the display light for 10 seconds.
4. Please turn the main switch off to save energy, when you do not use the unit.
The clock will be automatically synchronized to the DAB clock if you can receive DAB signals in your location. If you
can only receive FM, then you have to set the clock manually. The manual clock setting must be done in standby mode.
1. When the unit is first connected to the AC mains outlet, it will be in standby mode, and the display will show “00:00:00”
and flash.
Note: 1.
Turn on the unit and press the CLOCK DISP button on the remote in any mode, the display will show the time
and disappear about 10 seconds, then return to the original condition.
Synchronise the clock to DAB local time
1. Press the STANDBY/ON button on the unit(or remote control) once to switch the unit on.
2. Press the DAB/FM/AUX button on the unit(or remote control) to select DAB mode.
3. Tune to a DAB station and the clock will be automatically synchronized to the DAB local time.
This function allows you to switch on and off the system at your desired time and mode:
1. Press the TIMER button on the remote control to toggle the timer function between on and off, the display will
show “Timer on” or “Timer Off”. The display will show “ ” to indicate timer function on.
2. To set the On Timer clock, press and hold the TIMER button on the remote control until the display shows “On Timer”
and the “hour” digit of the timer clock will flash.
3. Press the SKIP/TUNE SEARCH (UP or DOWN) button to set to the desired hour, then press the TIMER button on
the remote control to confirm, first set the hour and finally the minute, the On Timer clock is set.
4. T hen you will enter into the Off Timer clock setting, the display will show “Off Timer” and the “hour” digit will flash.
Press the SKIP/TUNE SEARCH (UP or DOWN) button to set to the desired hour, then press the TIMER button on
the remote control to confirm, first set the hour and finally the minute, the Off Timer clock is set.
5. Finally press the SKIP/TUNE SEARCH (UP or DOWN) button to select the timer on mode - FM, CD, iPod, USB,
CARD or DAB then press the TIMER button to confirm. The timer setting is now completed.
7. To check the timer setting, repeatedly press the TIMER button, until the display shows the on timer and
the off timer setting.
TO SET SLEEP FUNCTION (on the remote control)
This function allows you to program the system to switch off itself after a set period of time. You can set your sleep
time in power on mode:
1. T o activate the sleep function, press the SLEEP button on the remote, the display will show “SLEEP-90,80,70,60,
50, 40,30,20,10,OFF” and flash.
2. When the display shows your desired sleep time, release the button, the sleep timer is now activated.
The display will show “Sleep 10” in which, When the sleep time counts to zero, the unit will go off.
3. To cancel sleep, press the SLEEP button once again, the sleep function will turn off.
Hints for better reception
This unit carries a single lead wire DAB/FM antenna, to obtain the best performance, you should fully extend the wire
antenna and adjust the position as well as the direction until you find the best reception.
For ideal DAB reception, always maintain the lead wire antenna in a vertical position (holding it upward or downward
behind the unit) is highly recommended.
DAB/DAB+ mode
When the unit is powered up for the first time, it will be in standby mode. Press the STANDBY/ON button on the unit (or
remote control) to turn the radio on, the display will show “Welcome to Digital Radio”, then it will automatically enter
into the DAB/DAB+ mode and perform full scan function.
During scan, the display will show “Searching …” together with a slide bar that indicates the progress of the scan and
the amount of stations that have been found so far.
Once the scan has finished, the radio will select the first alphanumerically found station. To explore the found stations,
the SKIP/TUNE SEARCH (UP or DOWN) button to your desired station.
DAB/DAB+ Autotune Full scan modes
Full scan will search for all DAB/DAB+ Band III channels. After the scan has finished, the first alphanumerically found
station will be automatically selected.
1. To activate autotune full scan, press the PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER button on the unit (or remote control) once to
enter into the “Autotune Full scan” mode, the display will show “Searching...” and a slower progressing slide bar.
2. All the stations that have been found will be stored automatically, to explore the stations that have been found,
the SKIP/TUNE SEARCH( UP or DOWN) button for selection.
2. Press and hold the ID3/iPod/MEM/C-ADJ. button until the “24 Hour or 12 Hour” shows on the display and flash, then
press the SKIP/TUNE SEARCH(UP or DOWN) button to adjust 24-hour or 12-hour digit.
3. Press the ID3/iPod/MEM/C-ADJ. button again, the HOUR digit will flash on the display, press the SKIP/TUNE
SEARCH(UP or DOWN) button to adjust HOUR digit.
4. Press the ID3/iPod/MEM/C-ADJ. button once more, the MINUTE digit will flash on the display, press the SKIP/TUNE
SEARCH(UP or DOWN) button to adjust MINUTE digit. Press the ID3/iPod/MEM/C-ADJ. button again to confirm the
time.
Each enable state as shown above will be cleared if the key is not pushed in10 seconds.
2.

UK-4
DAB/DAB+ manual tune
1. To select manual tune, press the SELECT/FM MONO/ST. button on the unit (or remote control) to enter into the
“Manual tune” mode.
2. Press the SKIP/TUNE SEARCH (UP or DOWN) button to scroll through the DAB/DAB+ channels, the display will
show “5A to 13F” and their associated frequencies.
3. W hen your desired frequency appears in the display, press the SELECT/FM MONO/ST. button to confirm. The
name of the station group (ensemble/multiplex) will be displayed.
4. Press the STOP/MENU/INFO button o see what stations are present on the found ensemble/multiplex.
Secondary Services
On some occasions you will see a “>” symbol appeared after the name of the station, this indicates that there are
secondary services available to that station. These secondary services contain extra services that relate to the
primary station. E.g. a sports station may want to add extra commentaries. The secondary services are inserted
directly after the primary station. To select the secondary station, press the SELECT/FM MONO/ST. button on the
remote control when the “>” appears in the display.
FM mode
1. To select FM, press the DAB/FM/AUX button on the unit (or remote control), the display will show FM and the
frequency.
2. To activate frequency auto search, press and hold the SKIP/TUNE SEARCH (UP or DOWN) or PLAY/PAUSE/SCAN
/ENTER button on the unit (or remote control) until it starts to scan down or up the frequency band; it will stop
automatically once a station has been found.
3. You can also press the SKIP/TUNE SEARCH(UP or DOWN) button on the unit (or remote control) to select your
desired frequency.
4. Press the SELECT/FM MONO/ST. button on the unit (or remote control) to toggle select between the FM “STEREO”
and “MONO” reception.
STORING AND RECALLING STORED PRESET STATIONS
In either DAB or FM mode, you can store up to 30 stations to the favourite presets; this will enable you to get direct
access to your favourite stations.
1. To store a preset, first tune to your desired station, then press and hold the iPod/ID3/MEM/C-ADJ. button on the
remote control, the display will show frequency and the “#” fiash.
2. Press the SKIP/TUNE SEARCH ( UP or DOWN) button on the remote control until the display will show
“ Preset Empty # ” and the “#” fiash. to select your desired station preset number, then press the
button on the remote control to confirm your selection; the display will show “Preset # stored” in DAB/FM mode.
3. To recall a preset station, press the button once and then press the SKIP/TUNE SEARCH
(UP or DOWN) button to select the stations that you have stored, then press the button on
the remote control to confirm your selection.
Note: 1. The stored stations will be saved into its memory and power off will not erase it. Storing a new
station into a preset location will erase the previously stored station in that location.
2
t
ID3/iPod/MEM/C-ADJ.
ID3/iPod/MEM/C-ADJ.
ID3/iPod/MEM/C-ADJ.
. During the unit in STANDBY mode, press and hold the STOP/MENU/INFO button to erase all preset
memory.
In FM mode:
DISPLAY MODES
Every time you press the STOP/MENU/INFO button, the display will cycle through the following display modes:
In DAB/DAB+ mode:
Frequency
Signal strength Auto(Mono/Stereo)
Auto(Mono) Frequency
The frequency of the present station will be displayed.
FM FM
Signal strength
The display will show a slide bar to indicate the signal
strength, the stronger the signal, the longer the bar will
be from left to right.
Time and date
Programme type
The time and date will be automatically updated by the
This describes the style of the programme that is being
broadcasted information; there is no need to set the
broadcast. If the information is not available, the display
clock manually. In the unlikely event that no clock
will show “<Programme Type>”.
information is received, the display will show
“<Time/Date>”.
Audio bit rate
The display will show the digital audio bit rate being
received.
Stereo and Mono.
Ensemble/Multiplex (Group name)
The Ensemble/Multiplex is a collection of radio stations
that are bundled and transmitted together in a single
frequency. There are national and local multiplexes,
local ones contain stations that are specific to that area.
DLS
DLS stands for Dynamic Label Segment which is a
scrolling message that the broadcaster may include in
their transmissions. The message usually includes
information such as programme details …etc.

UK-5
USB/SD CARD OPERATION
During in the STANDBY mode
1. Insert the USB DEVICE or SD CARD, and then press the STANDBY/ON button on the unit (or remote control) to
power"ON" the unit.
2. Press the CD/iPod/USB/CARD button on the unit (or remote control) to select the USB or SD CARD mode. The
main unit will automatically read the total number of the folders and tracks at the same time. (F4,F5) The unit will
play the first track automatically.
3. If the USB memory device more than one folder.
a. Press the FOLDER(UP or DOWN) button on the remote control to select each folder.
b. Press the SKIP/TUNE SEARCH (UP or DOWN) button on the unit (or remote control) to select current track in
desired folder.
Note: 1. The main unit can play MP3 and WMA only in this mode.
3. The main unit does not support the WMA file which is protected by "DRM FILE". It just support USB version
1.1 and 2.0.
1. Press the PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER button once, the time elapsed indicator will flash.
2. Press the SKIP/TUNE SEARCH(UP or DOWN) button once to change Track NO., press and hold the SKIP/TUNE
SEARCH(UP or DOWN) button on the unit once (or remote control) to skip fast forward or backward of each song.
3. To resume playback, press the PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER button once more again.
4. To change the ALBUM NO., press the FOLDER(UP or DOWN) button on the remote control once.
5. To stop playback, press the STOP/MENU/ button once on the unit (or remote control).
2. This unit can support most of USB devices and SD/SDHC cards (up-to 32GB memory capacity for
SDHC). It cannot access (or, need longer time to access) those devices with big memory capacity.
Playing The Entire flash disc
In any time, the USB DEVICE or SD CARD must be fixed well under in the STANDBY mode to avoid the main
unit and USB DEVICE or SD CARD were damaged.
INFO
Note :
F1 F2 F3
F4 F5
CD/MP3/WMA OPERATION
Listening To Compact Disc (CD/MP3/WMA)
1. Press the CD/iPod/USB/CARD button on the unit (or remote control) is select to CD/MP3 mode. The unit will read
the CD/MP3/WMA disc automatically.
2. P (F1)
3. Insert the CD/MP3 disc into the CD compartment, press the CD to close the CD door.
Note: 1. This unit can play CD, CD-R, CD-RW, MP3 and WMA discs. It also play the "8 cm" and "Multi Section" of MP3
DISC.
2. The "Playback Transfer Bit Rate in MP3 is 32 - 320 kbps and WAM is 64 - 320 kbps.
3. The "Max Readable 99 folders and 999 tracks. If no disc or can not read the TCO, "NO DISC" will be
displayed.
Playing The Entire CD/MP3/WMA
- CD
1. Insert the CD disc into the CD compartment, the main unit will automatically read the total number of the folders
and tracks at the same time, the unit will play the first track automatically.(F2)
2. Press the PLAY/PAUSE/SCAN button once, the time elapsed indicator will flash.(F3)
3. Press the SKIP/TUNE SEARCH(UP or DOWN) button once to change Track NO., press and hold the SKIP/TUNE
SEARCH (UP or DOWN) button to skip fast forward or backward of each song.
4. Press the PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER button once more to resume the playback. To stop by pressing the
STOP/MENU/INFO button.
- MP3/WMA
1. Insert the MP3/WMA disc into the CD compartment, the main unit will automatically read the total number of the
folders and tracks at the same time, the unit will play the first track automatically.
2. Press the PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER button once, the time elapsed indicator will flash.
3. Press the SKIP/TUNE SEARCH(UP or DOWN) button once to change Track NO., press and hold the SKIP/TUNE
SEARCH(UP or DOWN) button on the unit once (or remote control) to skip fast forward or backward of each song.
4. To resume playback, press the PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER button once more again.
5. To change the ALBUM NO., press the FOLDER/ARROW (UP or DOWN) button on the remote control once.
6. To stop playback, press the STOP/MENU/ button once on the unit (or remote control).
ress the CD DOOR OPEN/CLOSE button on the main unit only, and then the CD door will open automatically.
OPEN/CLOSE button
Note: If the main unit is not working properly, disconnect the power source and then reconnect it again.
INFO
ID3 OPERATION
During in the MP3/WMA mode
1. Press the ID3/iPod/MEM/C-ADJ. Button on the unit (or remote control) once to open the ID3 function.
2. If the MP3/WMA file is written “ID3”, it will automatically search the information of “TITLE NAME”, “ARTIST NAME”
and “ALBUM NAME” indicated on the display .
3. Press the ID3/iPod/MEM/C-ADJ. button on the unit (or remote control) again. Then the unit will resume to play
normally.

UK-6
F6 F7 F8
F9
REPEAT PLAY FUNCTION
- CD
1. Press the REPEAT button once, REP_1 is displayed. CD will play the current track repeatedly.
2. Press the REPEAT button twice, REP_ ALL is displayed. CD will play all tracks repeatedly.
3. Press the REPEAT button once more again, REPEAT function will be off.
- MP3/WMA/USB/SD CARD
1. Press the REPEAT button once, then REP_1 is displayed. It will play the current track repeatedly.
2. Press the REPEAT button twice, REP_ ALL is displayed. It will play all tracks repeatedly.
3. Press the REPEAT button thrice, REP_ALBUM is displayed. It will play all tracks in the current folder repeatedly.
4. Press the REPEAT button once more again, then REPEAT function will be off.
PROGRAM FUNCTION
1. How to play the program
- CD
1. Press the button on the remote control, shift to MEMORY mode.(F6)
2. Press the SKIP/TUNE SEARCH(UP or DOWN) button on the unit (or remote control), the track number will be
changed.
3. Press the button on the remote control to confirm the track number.
- MP3/WMA
1. Press the button on the remote control, shift to MEMORY mode. The album number is
flashing. (F7)
2. Press the FOLDER(UP or DOWN) button on the remote control, the album number will be changed.
3. Press the button on the remote control, the first track number will be displayed.(F8)
4. Press the SKIP/TUNE SEARCH(UP or DOWN) button on the unit (or remote control), the track number will be
changed.
5. Press the iPod/ID3/MEM/C-ADJ. button on the remote control to confirm the favorite track number.
REP_1
REP_ALL
(on the remote control)
INFO
REPEAT
REPEAT
REPEAT
RANDOM PLAY(on the remote control)
You can press the RANDOM button on the remote control to select the random play function:
1. During CD stop, press the RANDOM button once to select random play, the display will show “RANDOM”, one
track will be randomly selected and started playing.
2. During playback, first press the RANDOM button once, the display will show “RANDOM”, then press the
SKIP/TUNE SEARCH(UP or DOWN) button on the unit (or remote control), one track will be randomly selected and
started to play.
3. To resume normal playback, press the RANDOM button again.
User can make the program up to 32 tracks in CD mode or 64 tracks in MP3/WMA/USB/SD CARD mode in any
desired order. Program mode is activated while in stop mode.
ID3/iPod/MEM/C-ADJ.
ID3/iPod/MEM/C-ADJ.
ID3/iPod/MEM/C-ADJ.
ID3/iPod/MEM/C-ADJ.
2. PROGRAM PLAY
Press the PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER button on the unit (or remote control). The unit will play the first track of the
program. When all tracks have been played, the unit display will show the number of tracks and the playing time of the
CD/MP3/WMA songs.
3. CANCEL PROGRAM
Press the STOP/MENU/ button on the unit (or remote control) twice, or open the CD tray door and close it
again that the memory will be erased. Set a new program, the existing one will be cleared
Note : During in the program mode.
1. Press the button on the remote control once, the indicator will light on the display. Then the unit will
repeat the current track.
2. Press the button twice, the will light on the display. Then the unit will repeat all the total
number of tracks.
3. Press the button once more again. The unit will return to play the program in normally.
INTRO PLAY(on the remote control)
1. Press the INTRO button once, and then INTRO is displayed. The main unit will play the first 10 seconds of each
track.(F9)
2. Press the INTRO button twice, and then resume to normal play.

UK-7
iPod
Press the STANDBY/ON button on the unit or on remote control to switch the unit on.
ress the CD/iPod/USB/CARD button on the unit (or remote control)
the iPod door to open the iPod door.
VOLUME (+ or -) button.
SKIP/TUNE SEARCH
on the remote control
iPod touch version 1.1.4 or above can support REPEAT or RANDOM function.
2.
ID3/iPod/MEM/C-ADJ.
SKIP/TUNE SEARCH
SKIP/TUNE SEARCH
The AUX input is located at the left of the unit. Use a 3.5mm stereo jack cable to connect audio equipment through
the LINE IN jack.
1. To select the AUX input function, repeatedly the DAB/FM/AUX on the unit (or remote control) until the
AUX is indicated on the display.
2. to adjust the sound output level.
Note: LINE in cable not included.
/iPhone OPERATION
During the unit in STANDBY mode:
1.
2. P to select the iPod mode.
3. Push Insert the iPod/iPhone players in the iPod docking bracket ixedly, the
iPod indicator will appear on the main unit display. (F10)
During the unit in iPhone/iPod mode:
1. Press the PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER button once to start the iPhone/iPod playing. Adjust the volume
control by turning the To stop the current playing, press the STOP/MENU/INFO button once.
2. Press the PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER button once to pause the current track.
To resume the playback, press the PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER button once again.
3. To skip forwards or backwards, press the (UP or DOWN) button to select the desired track.
4. Press the REPEAT or RANDOM button to make the iPhone/iPod playing repeatedly or
randomly.
Note: 1.
When the iPod touch & iPhone screen has been locked, above operation are still available.
During the unit in iPod/iPhone MENU mode:
Note: iPod touch&iPhone series needs to manual into the music menu first, then proceeding the next operation.
1. During the unit in iPod/iPhone mode, press the button once, the unit will enter to the
iPod/iPhone MENU mode. The iPod MENU indicator will appear on the unit display.
2. Press the STOP/MENU/INFO button return to the iPod/iPhone menu.
a. To select the current menu as belows :
Music > Extras > Photo Import (without this function display on the iPod Mini) > Settings >Shuffle Songs >
Backlight > Now Playing will show on the iPod/iPhone Player display.
b. Press the (UP or DOWN) button on the unit (or remote control) to search the current
menu.
3. Press the PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER button enter to the desired menu folder.
a. Press the (UP or DOWN) button on the unit (or remote control) to search the current
content in the each desired menu folder.
b. If you want return to the iPod/iPhone menu, press the STOP/MENU/INFO button again.
4. To resume playback, press the iPod/ID3/MEM/C-ADJ. button once again, the unit will return to iPod mode.
Charging the iPod/iPhone Player battery through the main unit:
1. iPod/iPhone Player has a internal nonremovable battery, the battery may need to be charged that is not used for
a while.
2. You can charge the iPod/iPhone Player through the main unit automatically under the STANDBY or POWER ON
mode.
Notes:1. The iPod/iPhone Player battery is 80-percent charged in about an hour, and fully charged in about a few
hours. If you charge it while playing music, it may take longer.
2. It is not better to charge under the TUNER mode. It may interfere the reception.
3. In any time, you can control the iPod/iPhone player on the main unit, remote control or iPod/iPhone player
itself while the unit in the "iPod" mode.
4. In any time, the iPod/iPhone player must be fixed well under in the STANDBY mode to avoid the unit and
iPod/iPhone player were damaged.
5. During the unit in iPod mode. The video function of the iPod with ahnormal working normally. Update the
latest version of the iPod video function from the apple web-site.
VIDEO OUT SETTING (for i-Pod Video only and Video cable "RCA-type cable"
not included)
1. During the unit in the STANDBY mode : Connect the TV set with a videos cable (RCA-type cables) to the
VIDEO out jack on the of the unit.
2. During the unit in the iPod mode : Press the "MENU" button on the iPod Click Wheel to set the video function.
3. To set iPod to display videos on a TV :
(a) Choose Videos > Video Settings, and then set TV Out to Ask or On.
(b) If you set TV Out to Ask, iPod gives you the option of showing videos on TV or on iPod while every time you
play a video.
Note :1. The Video mode only support that the iPod players have a Video function.
2. iPod classic 80/160GB, iPod nano 3rd & 4th & 5th & 6th generation(Video) screen and iPod touch screen
should be fixed well under in the STANDBY mode before operation of the Video function.
(on the remote control)
back
AUX IN PLAY
press button
Adjust the the VOLUME (+ or -) control knob
EQ CONTROL
When you press the EQ button, the sound tone changes as below:
F10

MUTE SETTING (on the remote control)
Press the MUTE button on the remote control to stop the sound from the speakers temporarily, the sound stops and
the display will show “MUTE”. To cancel mute, press the MUTE button again or press the VOLUME +/-, “MUTE”
disappears in the display and the sound is restored.
LISTEN TO THE MUSIC BY USING HEADPHONE
penal
SPECIFICATION
POWER SUPPLY : AC 230-240V~50Hz
OUTPUT POWER : 20 Watts x 2
UNIT DIMENSION : 152 (W) x 222 (D) x 218 (H) mm
SPEAKER BOX DIMENSION : 140 (W) x 222 (D) x 218 (H) mm
N. W. : 5.45kg
RADIO SECTION
FREQUENCY RANGE : FM 87.5 - 108 MHz
DAB/DAB+ 174 - 240 MHz
COMPACT DISC SECTION
OPTICAL PICKUP : 3 - BEAM LASER
FREQUENCY RESPONSE : 100Hz - 16kHz
Plug your headphones (3.5mm mini-stereo plug) into the headphones jack on the light of the unit. The sound
will be heard through the headphones, not the speaker.
SPECIFICATION SUBJECT TO CHANGE WITHOUT FURTHER NOTICE.
Ventilation warning : " The normal ventilation of the product shall not be impeded for intended use."
UK-8
If at any time in the future you should need to dispose of this product please
note that: Waste electrical products should not be disposed of with household waste.
Please recycle where facilities exist. Check with your Local Authority or retailer
for recycling advice. (Waste Electrical and Electronic Equipment Directive)

Mikro Hi-Fi-System mit Dock für iPhone und iPod
MCI -220
iPod und iPhone sind Marken von Apple Inc., registriert in den USA und anderen Ländern.
„Made for iPod“ und „Made for iPhone“ bedeutet, dass ein elektronisches Zubehör speziell zum
Anschluss an iPod oder iPhone konzipiert ist und vom Entwickler zertifiziert wurde, den
Leistungsnormen von Apple zu entsprechen.
Apple ist für den Betrieb dieses Geräts oder seine Konformität mit Sicherheitsbestimmungen und
behördlichen Normen nicht verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass die Benutzung dieses Zubehörs mit iPod oder iPhone die Funkleistung
beeinträchtigen kann.
Bedienunganleitung
Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu

SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch, um den meisten
Spaß und die beste Leistung aus dem Gerät zu erhalten und sich mit den Funktionen vertraut zu
machen. Wir garantieren viele Jahre problemlosen Betrieb und Freude an der Musik.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bewahren Sie die Anleitung für künftiges Nachschlagen auf.
Installieren Sie das Gerät nicht an folgenden Standorten:
In direkter Sonneneinstrahlung oder in unmittelbarer Nähe von Wärme erzeugenden Geräten, wie
Heizkörpern. Auf anderen Geräten, die Wärme abstrahlen. Standorte ohne Ventilation oder staubige
Standorte.
An Standorten mit ständiger Vibration. Feuchte Standorte.
Blockieren Sie nicht die Ventilationsöffnungen.
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Geräts, dass das Netzkabel ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
Der Netzstecker dient dem Abtrennen des Geräts vom Stromnetz und muss jederzeit frei zugänglich
sein.
Setzen Sie das Gerät nicht Spritzwasser oder Tropfwasser aus und stellen Sie keine mit Wasser
gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Gerät ab.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Der Netzstecker muss gezogen sein, damit das Gerät vollständig vom Strom abgetrennt ist.
Das Gerät ist vollständig vom Strom abgetrennt, wenn die LED erloschen ist.
Halten Sie rings um das Gerät mindestens 10 cm Abstand für ausreichende Ventilation.
Entsorgen Sie Batterien stets umweltgerecht.
Das Gerät ist zur Benutzung in moderatem Klima bestimmt.
Der Netzstecker muss jederzeit frei zugänglich sein.
Blockieren Sie nicht die Ventilation.
Stellen Sie keine offenen Flammen (wie Kerzen) auf dem Gerät ab.
Setzen Sie Batterien nicht übermäßiger Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder dergleichen
aus.
Schließen Sie das Gerät nur an einer geerdeten Steckdose an.
Öffnen Sie das Gerät nicht. Es befinden sich keine vom Verbraucher wartbaren Teile im Gerät.
Überlassen Sie Reparaturen stets dem autorisierten Kundendienst.
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLAG ÖFFNEN SIE DAS GERÄT NICHT, ES
BEFINDEN SICH KEINE VOM VERBRAUCHER WARTBAREN TEILE IM GERÄT. WENDEN SIE
SICH MIT REPARATUREN STETS AN DEN AUTORISIERTEN KUNDENDIENST.
HOCHSPANNUNG
Gefährliche Hochspannung im Gerät, die zu Stromschlag führen kann.
VORSICHT
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Betriebs- und Wartungsanleitungen.
WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG VON FEUER UND STROMSCHLAG SETZEN SIE DAS GERÄT
NICHT SPRITZWASSER ODER TROPFWASSER AUS.
Hinweis:
Dieses Gerät erwärmt sich bei längerer Benutzung. Das ist völlig normal und stellt kein Problem dar.
Der CD-Player ist mit einem Mikroprozessor ausgestattet, der bei elektrischen Störungen zu
Fehlfunktionen führen kann.
Funktioniert der CD-Player nicht korrekt, so trennen Sie ihn vorübergehend vom Stromnetz ab.
Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu Hörschäden führen.
Bei ungewöhnlichen Anzeigen im Display trennen Sie das Gerät vorübergehend vom Stromnetz ab.
DE-1

BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
1. LAUTSPRECHER
2. LINE-IN-BUCHSE
3. WIEDERHOLUNG
4. iPod/ID3/SPEICHER
/UHREINSTELLUNG
5. USB-PORT
6. AUSWAHL/UKW
MONO/STEREO
7. CD/iPod/USB
/SPEICHERKARTE
8. DAB/UKW/AUX
9. WIEDERGABE
/PAUSE/SENDERSUCHLAF
/ENTER
10. STANDBY-LED
11. STANDBY
12. LCD-DISPLAY
13. STOPP/MENÜ/INFO
14. SKIP/SENDERWAHL
(AUFWÄRTS/ABWÄRTS)
15. LAUFWERK
ÖFFNEN/SCHLIEßEN
16. IR-SENSOR
17. LAUTSTÄRKE (+/-)
18. CD-LAUFWERK
19. SD-KARTENLESER
20. ORDNER
(AUFWÄRTS/ABWÄRTS)
21. iPod DOCK
22. OHRHÖRERBUCHSE
23. NETZKABEL
24. HAUPTSCHALTER
25. LAUTSPRECHER-
ANSCHLÜSSE
26. UKW-ANTENNE
27. VIDEOAUSGANG
UNIVERSALDOCK INSTALLIEREN
FERNBEDIENUNG
1. STANDBY
2. STUMMSCHALTUNG
3. ÖFFNEN/SCHLIEßEN
4. UHRZEIT
5. DAB/UKW/AUX
6. SKIP/SENDERSUCHE ABWÄRTS
7. TIMER
8. SLEEPTIMER
9. iPod/ID3/SPEICHER
/UHREINSTELLUNG
10. ZUFALL
11. WIEDERHOLUNG
12. CD/iPod/USB/SPEICHERKARTE
13. LAUTSTÄRKE (+/-)
14. EQ
15. WIEDERGABE/PAUSE
/SENDERSUCHLAUF
16. AUSWAHL/MONO/STEREO
17. SKIP/
SENDERSUCHE AUFWÄRTS
18. STOPP/MENÜ/INFO
19. ORDNER AUFWÄRTS
20. ORDNER ABWÄRTS
21. ZIFFERNTASTEN
22. ANSPIELEN
DE-2

BATTERIEN IN DIE FERNBEDIENUNG EINSETZEN
Öffnen Sie das Batteriefach und setzen Sie zwei UM4/AAA/R03-Batterien
entsprechend der Markierungen für die Polarität in die Fernbedienung ein.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Hinweis: Bei längerer Nichtbenutzung nehmen Sie bitte die Batterien aus
der Fernbedienung. Mischen Sie nicht Batterien mit Akkus. Lässt die
Reichweite der Fernbedienung nach, dann wechseln Sie bitte die
Batterien aus.
LAUTS RECHERKABEL AN DEN LAUTS RECHERANSCHLÜSSEN ANSCHLIEßEN
1. Lautsprecheranschluss
Wickeln Sie die LAUTSPRECHERKABEL vollständig ab und
schließen Sie sie an den LAUTSPRECHERANSCHLÜSSEN
an.
2. Netzanschluss
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, dann schalten
Sie das Gerät mit dem Hauptschalter ein. Die Standby-LED
leuchtet auf.
COM ACT DISCS
1. Benutzen Sie ausschließlich CDs mit dem
abgebildeten Logo.
2. Hinweise zur Handhabung von CDs
Nehmen Sie die CD aus dem Cover und legen
Sie sie in das Laufwerk ein.
* Berühren Sie nicht die Abspieloberfläche.
* Bringen Sie auf CDs keine Aufkleber an.
* Biegen Sie CDs nicht.
3. Lagerung
* Lagern Sie CDs in ihrem Cover.
* Setzen Sie CDs nicht direkter Sonneneinstrahlung,
hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Staub aus.
4. CDs reinigen
* Wischen Sie Staub, Schmutz und Fingerabdrücke mit einem weichen Tuch ab.
* Reinigen Sie die CD von innen nach außen.
* Benutzen Sie keine Lösungsmittel, Schallplattenreiniger oder Anti-Statik-Sprays.
* Schließen Sie das CD-Laufwerk, um den Tonabnehmer vor Staub zu schützen.
* Berühren Sie die Tonabnehmerlinse nicht.
BEDIENUNGSHINWEISE
Nach dem Netzanschluss drücken Sie den Hauptschalter auf der Rückseite des Geräts, um es in den
Standby-Modus zu versetzen. Die Standby-LED leuchtet rot. Drücken Sie nun STANDBY/ON auf dem
Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten. Zum vollständigen Ausschalten
ziehen Sie den Netzstecker.
EIN/STANDBY
1. Drücken Sie STANDBY/ON auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Gerät
einzuschalten.
2. Wählen Sie die Signalquelle (CD, iPod, USB, SPEICHERKARTE) und (DAB, UKW, AUX), indem Sie
(CD, iPod, USB, CARD) und (DAB, FM, AUX) auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung drücken.
Das entsprechende Display leuchtet auf.
3. Mit VOLUME (+/-) stellen Sie die Lautstärke auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung ein.
4. Drücken Sie erneut STANDBY/ON auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Gerät
auszuschalten.
Hinweise:
1. Liegt im CD/USB/SD/iPod-Modus kein Signal an, schaltet sich das Gerät nach 15 Minuten
automatisch aus. DE-3

2. Ist im iPod-Modus kein iPod am iPod-Dock angeschlossen, schaltet sich das Gerät nach 15 Minuten
automatisch aus.
3. Im Standby-Modus drücken Sie eine beliebige Taste, um das Display für 10 Sekunden zu
beleuchten.
4. Bei Nichtbenutzung des Geräts schalten Sie es bitte mit dem Hauptschalter aus.
UHRZEIT EINSTELLEN
Die Uhrzeit wird im DAB-Modus automatisch synchronisiert, wenn Sie einen DAB-Sender empfangen.
Empfangen Sie nur UKW, müssen Sie die Uhr manuell im Standby-Modus stellen.
Uhrzeit manuell einstellen
1. Bei Netzanschluss begibt sich das Gerät in den Standby-Modus und im Display blinkt „00:00:00“.
2. Halten Sie ID3/iPod/MEM/C-ADJ. gedrückt, bis „24 Hour“ oder „12 Hour“ im Display blinkt, dann
drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS), um das 24- oder
12-Stundenformat zu wählen.
3. Drücken Sie erneut ID3/iPod/MEM/C-ADJ., die STUNDEN blinken im Display, dann stellen Sie die
Stunden mit SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) ein.
4. Drücken Sie erneut ID3/iPod/MEM/C-ADJ., die MINUTEN blinken im Display, drücken Sie
SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) zum Einstellen der Minuten. Drücken Sie
erneut ID3/iPod/MEM/C-ADJ., um die Uhrzeit zu bestätigen.
Hinweise: 1. Nach 10 Sekunden Untätigkeit begibt sich das Gerät in den vorherigen Modus zurück.
2. Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie CLOCK DISP auf der Fernbedienung, um für
ca. 10 Sekunden die Uhrzeit anzuzeigen. Danach begibt sich das Gerät in den vorherigen
Modus zurück.
Uhrzeit mit DAB synchronisieren
1. Drücken Sie STANDBY/ON auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Gerät
einzuschalten.
2. Drücken Sie DAB/FM/AUX auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung und wählen Sie DAB.
3. Stellen Sie einen DAB-Sender ein, damit wird die Uhrzeit automatisch synchronisiert.
TIMER EINSTELLEN (Fernbedienung)
Mit dieser Funktion schaltet sich das Gerät automatisch ein und aus:
1. Drücken Sie TIMER auf der Fernbedienung, um zwischen dem Einschalt- und Ausschalttimer
umzuschalten, im Display wird entsprechend „Timer on“ oder „Timer Off“ angezeigt. Die aktivierte
Timerfunktion wird im Display mit angezeigt.
2. Zum Einstellen des Einschalttimers halten Sie TIMER auf der Fernbedienung gedrückt, bis „On
Timer“ angezeigt wird und die Stunden der Uhrzeit blinken.
3. Drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS), um die gewünschten Stunden
einzustellen, dann drücken Sie TIMER auf der Fernbedienung zur Bestätigung. Anschließend stellen
Sie die Minuten ein.
4. Das Gerät navigiert nun zur Einstellung des Ausschalttimers, im Display wird „Off Timer“ angezeigt
und die Stunden blinken. Drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS), um die
gewünschten Stunden einzustellen, dann drücken Sie TIMER auf der Fernbedienung zur
Bestätigung. Anschließend stellen Sie die Minuten ein.
5. Drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS), um den Einschalttimer-Modus
einzustellen, FM, CD, iPod, USB, CARD oder DAB. Dann drücken Sie TIMER zur Bestätigung. Die
Timereinstellung ist abgeschlossen.
6. Drücken Sie erneut TIMER, „VOL 13“ wird angezeigt und blinkt. Stellen Sie die Timerlautstärke mit
SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) ein.
7. Zur Überprüfung der Timereinstellung drücken Sie mehrmals TIMER, bis die Einschalt- und
Ausschalttimereinstellungen angezeigt werden.
SLEE TIMER EINSTELLEN (Fernbedienung)
Diese Funktion ermöglicht die Ausschaltung des Systems nach einem voreingestellten Zeitraum. Die
Einstellung muss bei eingeschaltetem Gerät erfolgen.
1. Zur Aktivierung der Sleeptimerfunktion halten Sie SLEEP auf der Fernbedienung gedrückt, im
Display blinken „SLEEP“ und 90, 80, 70, 60, 50, 40, 30, 20, 10 oder OFF.
DE-4

2. Wird der gewünschte Zeitraum angezeigt, dann lassen Sie die Taste los, damit ist der Sleeptimer
aktiviert. Das Display zeigt beispielsweise „Sleep 10“, was bedeutet, dass sich das Gerät in 10
Minuten ausschaltet.
3. Zum Aufheben des Sleeptimers drücken Sie erneut SLEEP.
RADIO HÖREN
Tipps für besseren Empfang
Das Gerät ist für besten Empfang mit einer DAB/FM-Antenne ausgestattet. Wickeln Sie die
Wurfantenne vollständig ab.
Für besten DAB-Empfang muss die Antenne senkrecht verlaufen.
DAB/DAB+
Das Gerät befindet sich nach dem Einschalten im Standby-Modus. Drücken Sie STANDBY/ON auf dem
Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Radio einzuschalten, im Display wird „Welcome to Digital
Radio“ angezeigt. Anschließend begibt sich das Gerät in den DAB/DAB+ Modus und führt eine
vollständige Sendersuche durch.
Während der Suche wird im Display „Searching …“ sowie ein Fortschrittsbalken angezeigt.
Nach erfolgreicher Sendersuche stellt sich das Radio auf den ersten alphanumerischen Sender ein.
Zum Durchlaufen der Sender drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS).
DAB/DAB+ automatische Sendersuche
Die vollständige automatische Suche sucht nach allen DAB/DAB+ Band III Kanälen. Nach erfolgreicher
Sendersuche stellt sich das Radio auf den ersten alphanumerischen Sender ein.
1. Zur Aktivierung der automatischen Sendersuche drücken Sie einmal PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER
auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung, im Display wird „Searching …“ sowie ein
Fortschrittsbalken angezeigt.
2. Alle aufgefundenen Sender werden automatisch gespeichert. Zum Durchlaufen der Sender drücken
Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS).
DAB/DAB+ manuelle Sendersuche
1. Zur Aktivierung der manuellen Sendersuche drücken Sie SELECT/FM MONO/ST. auf dem Gerät
oder auf der Fernbedienung.
2. Drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS), um die die DAB/DAB+ Kanäle zu
durchlaufen, im Display wird „5A“ bis „13F“ mit den zugeordneten Frequenzen angezeigt.
3. Wenn die gewünschte Frequenz angezeigt wird, drücken Sie SELECT/FM MONO/ST. zur
Bestätigung. Der Name der Sendergruppe (Multiplex) wird angezeigt.
4. Drücken Sie STOP/MENU/INFO zur Anzeige, welche Sender im Multiplex enthalten sind.
Sekundäre Dienste
Von Zeit zu Zeit sehen Sie das Symbol „>“ hinter einem Sendernamen. Dieser Sender hat einen
sekundären Dienst. Der sekundäre Dienst umfasst Sonderdienste, die sich auf den primären Sender
beziehen, beispielsweise überträgt ein Sportsender zusätzliche Kommentare. Der sekundäre Dienst
wird direkt hinter dem primären Sender eingefügt. Zur Auswahl eines sekundären Senders drücken Sie
SELECT/FM MONO/ST. auf der Fernbedienung, wenn „>“ angezeigt wird.
UKW
1. Zur Auswahl von UKW drücken Sie DAB/FM/AUX auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung, im
Display werden FM und die Frequenz angezeigt.
2. Zur Aktivierung der automatischen Sendersuche halten Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS
oder ABWÄRTS) oder PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung
gedrückt, bis die Sendersuche durch das Frequenzband beginnt. Sobald ein Sender gefunden wird,
wird die Sendersuche automatisch unterbrochen.
3. Alternativ drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) auf dem Gerät oder auf
der Fernbedienung zur Auswahl der gewünschten Frequenz.
4. Drücken Sie SELECT/FM MONO/ST. auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung, um zwischen
UKW „STEREO“ und „MONO“ umzuschalten.
DE-5

SENDER S EICHERN UND AUFRUFEN
Im DAB- oder UKW-Modus können Sie jeweils 30 Sender speichern. Hierdurch können Sie Ihre
Lieblingssender direkt aufrufen.
1. Zum Speichern müssen Sie den gewünschten Sender zunächst einstellen, dann halten Sie
iPod/ID3/MEM/C-ADJ. auf der Fernbedienung gedrückt. Im Display blinken die Frequenz und „#“.
2. Drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) auf der Fernbedienung, bis im
Display „Preset Empty #“ angezeigt wird und „#“ blinkt. Zur Auswahl des gewünschten
Senderspeichers drücken Sie ID3/iPod/MEM/C-ADJ. auf der Fernbedienung zur Bestätigung. Im
Display wird im DAB/UKW-Modus „Preset # stored“ angezeigt.
3. Zum Aufrufen eines Senderspeichers drücken Sie einmal ID3/iPod/MEM/C-ADJ. und dann
SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) zur Auswahl, dann drücken Sie
ID3/iPod/MEM/C-ADJ. auf der the Fernbedienung zur Bestätigung.
Hinweis: 1. Die Sender werden dauerhaft gespeichert und nach dem Ausschalten nicht gelöscht. Das
Speichern eines Senders überschreibt den Sender, der zuvor an dieser Stelle gespeichert
war.
2. Im STANDBY-Modus halten Sie STOP/MENU/INFO zum Löschen aller Senderspeicher
gedrückt.
DIS LAYMODI
Mit mehrfachem Tastendruck auf STOP/MENU/INFO durchläuft das Display die folgenden Modi:
Im UKW-Modus:
Im DAB/DAB+ Modus:
Auto (Mono)
UKW Stereo und UKW Mono.
Signalstärke
Im Display wird die Signalstärke als Balken angezeigt. Je stärker das Signal, desto länger ist der
Balken.
Uhrzeit und Datum
Uhrzeit und Datum werden automatisch vom Sender aktualisiert, die Uhr muss nicht manuell eingestellt
werden. Werden keine Informationen zur Uhrzeit empfangen, erscheint im Display „<Time/Date>“.
Audio-Bitrate
Im Display wird die empfangene digitale Audio-Bitrate angezeigt.
Frequenz
Die Frequenz des eingestellten Senders wird angezeigt.
Ensemble/Multiplex (Gruppenname)
Ensemble/Multiplex ist eine Gruppe von Radiosendern, die gemeinsam auf einer einzelnen Frequenz
gebündelt übertragen. Es gibt nationale und lokale Multiplexe, die bestimmte Sender für den
geografischen Bereich enthalten.
Programmtyp
Hiermit wird die Art des übertragenen Programms beschrieben. Stehen diese Informationen nicht zur
Verfügung, wird „<Programme Type>“ angezeigt.
DLS
DLS steht für Dynamic Label Segment und ist die Laufschrift für den Radiotext, der vom Sender
übertragen wird. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Programmhinweise.
DE-6

CD/M 3/WMA
CD wiedergeben (CD/MP3/WMA)
1. Drücken Sie CD/iPod/USB/CARD auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung zur Auswahl des
CD/MP3-Modus. Das Gerät liest die CD/MP3/WMA-Disc automatisch.
2. Drücken Sie OPEN/CLOSE zum Öffnen des CD-Laufwerks (F1).
3. Legen Sie eine CD/MP3-Disc in das CD-Laufwerk ein und drücken Sie OPEN/CLOSE, um das
Laufwerk zu schließen.
Hinweise: 1. Dieses Gerät kann CD, CD-R, CD-RW, MP3 und WMA-Discs abspielen. Es können
ebenfalls 8-cm- und „Multi-Sections“ von MP3-Discs wiedergegeben werden.
2. Die Bitrate für MP3 ist 32 - 320 kbit/s und für WMA 64 - 320 kbit/s.
3. Die Disc kann bis zu 99 Ordner mit bis zu 999 Tracks enthalten. Ist keine Disc eingelegt
oder sie kann vom Gerät nicht gelesen werden, wird „NO DISC“ angezeigt.
Gesamte CD/MP3/WMA-Disc abspielen
- CD
1. Legen Sie die CD in das Laufwerk ein, das Gerät liest die Gesamtzahl der Tracks und beginnt mit der
Wiedergabe des ersten Tracks (F2).
2. Drücken Sie einmal PLAY/PAUSE/SCAN, die Wiedergabe wird unterbrochen und die vergangene
Spielzeit blinkt (F3).
3. Drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS), um zum nächsten oder
vorherigen Track zu springen. Halten Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS)
gedrückt, um schnell vorwärts oder rückwärts durch den Track nach einer bestimmten Stelle zu
suchen.
4. Drücken Sie erneut PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER, um die Wiedergabe fortzusetzen. Zur Beendigung
der Wiedergabe drücken Sie STOP/MENU/INFO.
- MP3/WMA
1. Legen Sie die MP3/WMA-Disc in das Laufwerk ein, das Gerät liest die Gesamtzahl der Ordner und
Tracks und beginnt mit der Wiedergabe des ersten Tracks.
2. Drücken Sie einmal PLAY/PAUSE/SCAN, die Wiedergabe wird unterbrochen und die vergangene
Spielzeit blinkt.
3. Drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS), um zum nächsten oder
vorherigen Track zu springen. Halten Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS)
gedrückt, um schnell vorwärts oder rückwärts durch den Track nach einer bestimmten Stelle zu
suchen.
4. Drücken Sie erneut PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER, um die Wiedergabe fortzusetzen. Zur Beendigung
der Wiedergabe drücken Sie STOP/MENU/INFO.
5. Zur Auswahl eines anderen Albums drücken Sie FOLDER (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) auf der
Fernbedienung.
6. Zur Beendigung der Wiedergabe drücken Sie STOP/MENU/INFO auf dem Gerät oder auf der
Fernbedienung.
Hinweis: Bei Fehlfunktionen ziehen Sie bitte vorübergehend den Netzstecker ab.
USB/SD-S EICHERKARTE
Im STANDBY-Modus:
1. Schließen Sie das USB-Speichermedium oder die SD-Karte an und drücken Sie STANDBY/ON auf
dem Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie CD/iPod/USB/CARD auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung zur Auswahl des USB-
oder SD-Modus. Das Gerät liest die Gesamtzahl der Ordner und Tracks und beginnt mit der
Wiedergabe des ersten Tracks (F4, F5).
3. Sind auf dem USB-Speichermedium mehrere Ordner vorhanden:
a. Drücken Sie FOLDER (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) auf der Fernbedienung zur Auswahl des
nächsten Ordners.
b. Drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) auf dem Gerät oder auf der
Fernbedienung zur Auswahl des Musiktitels in diesem Ordner.
DE-7

Hinweise: 1. Das Gerät kann nur MP3- und WMA-Dateien wiedergeben.
2. Das Gerät unterstützt die meisten USB-Speichermedien und SD/SDHC-Karten (bis zu 32
GB Speicherkapazität für SDHC). Geräte mit größerer Speicherkapazität können nicht
wiedergegeben werden.
3. Das Gerät unterstützt nicht WMA-Dateien, die DRM-geschützt sind. Es werden nur USB
1.1 und 2.0 unterstützt.
Gesamtes Speichermedium abspielen
1. Drücken Sie einmal PLAY/PAUSE/SCAN, die Wiedergabe wird unterbrochen und die vergangene
Spielzeit blinkt.
2. Drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS), um zum nächsten oder
vorherigen Track zu springen. Halten Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS)
gedrückt, um schnell vorwärts oder rückwärts durch den Track nach einer bestimmten Stelle zu
suchen.
3. Drücken Sie erneut PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER, um die Wiedergabe fortzusetzen.
4. Zur Auswahl eines anderen Albums drücken Sie FOLDER (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) auf der
Fernbedienung.
5. Zur Beendigung der Wiedergabe drücken Sie STOP/MENU/INFO auf dem Gerät oder auf der
Fernbedienung.
Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass das USB-Speichermedium bzw. die SD-Karte im Standby-Modus
korrekt angeschlossen wird, um Schäden am Medium und am Gerät zu vermeiden.
ID3-Informationen
Im MP3/WMA-Modus:
1. Drücken Sie ID3/iPod/MEM/C-ADJ. auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung, um die ID3-Funktion
aufzurufen.
2. Stehen für die MP3/WMA-Datei ID3-Informationen zur Verfügung, werden automatisch TITEL,
INTERPRET und ALBUMNAME angezeigt.
3. Drücken Sie erneut ID3/iPod/MEM/C-ADJ. auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung. Das Gerät
setzt die Normalwiedergabe fort.
WIEDERHOLUNG
- CD
1. Drücken Sie einmal REPEAT, REP_1 wird angezeigt. Der aktuelle Track wird ständig wiederholt.
2. Drücken Sie zweimal REPEAT, REP_ ALL wird angezeigt. Alle Tracks auf der CD werden ständig
wiederholt.
3. Drücken Sie erneut REPEAT, um die Wiederholungsfunktion zu verlassen.
- MP3/WMA/USB/SD-KARTE
1. Drücken Sie einmal REPEAT, REP_1 wird angezeigt. Der aktuelle Track wird ständig wiederholt.
2. Drücken Sie zweimal REPEAT, REP_ ALL wird angezeigt. Alle Tracks auf dem Medium werden
ständig wiederholt.
3. Drücken Sie dreimal REPEAT, REP_ALBUM wird angezeigt. Alle Tracks im aktuellen Ordner werden
ständig wiederholt.
4. Drücken Sie erneut REPEAT, um die Wiederholungsfunktion zu verlassen.
ROGRAMMWIEDERGABE (Fernbedienung)
Sie können ein Programm selbst zusammenstellen, es kann bis zu 32 Tracks einer CD oder 64 Tracks
im MP3/WMA/USB/SD-Modus in beliebiger Reihenfolge enthalten. Die Programmierung starten Sie im
Stoppmodus.
DE-8

1. Programm zusammenstellen
- CD
1. Drücken Sie ID3/iPod/MEM/C-ADJ. auf der Fernbedienung, um den MEMORY-Modus aufzurufen
(F6).
2. Drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) auf dem Gerät oder auf der
Fernbedienung, um den Track zu wählen.
3. Drücken Sie ID3/iPod/MEM/C-ADJ. auf der Fernbedienung zur Bestätigung.
- MP3/WMA
1. Drücken Sie ID3/iPod/MEM/C-ADJ. auf der Fernbedienung, um den MEMORY-Modus aufzurufen.
Die Albumnummer blinkt (F7).
2. Drücken Sie FOLDER (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) auf der Fernbedienung, um ein anderes
Album zu wählen.
3. Drücken Sie ID3/iPod/MEM/C-ADJ. auf der Fernbedienung, um den Track zu wählen (F8).
4. Drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) auf dem Gerät oder auf der
Fernbedienung, um einen anderen Track zu wählen.
5. Drücken Sie iPod/ID3/MEM/C-ADJ. auf der Fernbedienung zur Bestätigung.
2. PROGRAMMWIEDERGABE
Drücken Sie PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung. Das Gerät gibt
den ersten Track Ihres Programms wieder. Nachdem alle Tracks wiedergegeben wurden, werden die
Gesamtzahl der Tracks und die Spielzeit angezeigt.
3. PROGRAMM LÖSCHEN
Drücken Sie zweimal STOP/MENU/INFO auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung oder öffnen Sie
das Laufwerk, um den Programmspeicher zu löschen. Mit einem neuen Programm wird das alte
Programm überschrieben
Hinweise: Im Programmmodus:
1. Drücken Sie einmal REPEAT auf der Fernbedienung, REP_1 wird angezeigt. Der aktuelle Track wird
ständig wiederholt.
2. Drücken Sie zweimal REPEAT, REP_ALL wird angezeigt. Alle Tracks des Programms werden
ständig wiederholt.
3. Drücken Sie erneut REPEAT, um in die normale Programmwiedergabe zurückzukehren.
ZUFALLSWIEDERGABE (Fernbedienung)
Mit RANDOM auf der Fernbedienung rufen Sie die Zufallswiedergabe auf:
1. Im Stoppmodus drücken Sie einmal RANDOM, im Display wird „RANDOM“ angezeigt und ein
zufällig gewählter Musiktitel wird abgespielt.
2. Während der Wiedergabe drücken Sie zunächst einmal RANDOM, im Display wird
„RANDOM“ angezeigt. Dann drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) auf
dem Gerät oder auf der Fernbedienung und ein zufällig gewählter Musiktitel wird abgespielt.
3. Zur Rückkehr zur Normalwiedergabe drücken Sie erneut RANDOM.
ANS IELEN (Fernbedienung)
1. Drücken Sie einmal INTRO, um die Anspielfunktion aufzurufen.
Das Gerät spielt die ersten 10 Sekunden aller Tracks an (F9).
2. Drücken Sie erneut INTRO, um zur Normalwiedergabe
zurückzukehren.
DE-9

i od/i hone
Im STANDBY-Modus:
1. Drücken Sie STANDBY/ON auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Gerät
einzuschalten.
2. Drücken Sie CD/iPod/USB/CARD auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung zur Auswahl des
iPod-Modus.
3. Öffnen Sie die Klappe des iPod-Docks. Schließen Sie Ihren
iPod/iPhone-Player am iPod-Dock an, im Display wird der iPod
angezeigt (F10).
Im iPhone/iPod-Modus:
1. Drücken Sie PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER, um die iPhone/iPod-Wiedergabe zu starten. Stellen Sie
die Lautstärke mit VOLUME (+/-) ein. Zur Beendigung der Wiedergabe drücken Sie
STOP/MENU/INFO.
2. Drücken Sie PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER, um die Wiedergabe zu unterbrechen.
Zum Fortsetzen der Wiedergabe drücken Sie erneut PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER.
3. Drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS), um vorwärts oder rückwärts zum
gewünschten Track zu springen.
4. Drücken Sie REPEAT oder RANDOM auf der Fernbedienung, um Tracks auf dem
iPhone/iPod-Player zu wiederholen oder in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
Hinweise: 1. iPod touch Version 1.1.4 oder höher unterstützt REPEAT und RANDOM.
2. Bei ausgeschaltetem Bildschirm von iPod touch und iPhone stehen obige Funktionen
weiterhin zur Verfügung.
Im iPod/iPhone MENÜ-Modus:
Hinweis: iPod touch und iPhone müssen sich zunächst im Menümodus befinden.
1. Im iPod/iPhone-Modus drücken Sie ID3/iPod/MEM/C-ADJ., um den iPod/iPhone MENÜ-Modus
aufzurufen. Das iPod MENÜ wird im Display angezeigt.
2. Drücken Sie STOP/MENU/INFO, um in das iPod/iPhone-Menü zurückzukehren.
a. Wählen Sie das Menü wie folgt:
Musik > Extras > Foto Import (ohne Anzeige auf iPod Mini) > Einstellungen > Songs mischen >
Hintergrundbeleuchtung > Aktuelle Wiedergabe wird im Display des iPod/iPhone angezeigt.
b. Drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) auf dem Gerät oder auf der
Fernbedienung, um durch das Menü zu scrollen.
3. Drücken Sie PLAY/PAUSE/SCAN/ENTER zum Aufrufen des gewünschten Menüs.
a. Drücken Sie SKIP/TUNE SEARCH (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS) auf dem Gerät oder auf der
Fernbedienung, um durch das jeweilige Menü zu scrollen.
b. Zur Rückkehr in das iPod/iPhone-Menü drücken Sie erneut STOP/MENU/INFO.
4. Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie erneut iPod/ID3/MEM/C-ADJ., das Gerät kehrt in den
iPod-Modus zurück.
Akku des iPod/iPhone laden:
1. Ihr iPod/iPhone hat einen integrierten Akku, der gelegentlich geladen werden muss.
2. Sie können den iPod/iPhone-Player automatisch über dieses Gerät im Standby- oder
eingeschalteten Modus laden.
Hinweise:
1. Der Akku des iPod/iPhone-Players ist nach ca. 1 Stunde zu 80 % geladen, die vollständige Ladung
dauert etwas länger. Laden Sie bei gleichzeitiger Wiedergabe, so dauert das Laden ebenfalls
entsprechend länger.
2. Laden Sie möglichst nicht im TUNER-Modus, das kann den Empfang beeinträchtigen.
3. Der iPod/iPhone-Player kann über die Tasten am Gerät, die Fernbedienung oder iPod/iPhone selbst
im iPod-Modus gesteuert werden.
4. Bitte achten Sie auf einen korrekten Anschluss des iPod/iPhone-Players, um Schäden am Player
und an diesem Gerät zu vermeiden.
5. Haben Sie im iPod-Modus Fehlfunktionen bei der Videowiedergabe, so laden Sie die neueste
Version der Firmware von der Apple-Website herunter.
DE-10
Table of contents
Languages:
Other LENCO Docking Station manuals

LENCO
LENCO IPD-4000 User manual

LENCO
LENCO IPS-260 User manual

LENCO
LENCO IPD-4303 User manual

LENCO
LENCO IPD-4000 User manual

LENCO
LENCO ID-2 User manual

LENCO
LENCO IPOD TOWER 1 User manual

LENCO
LENCO IPOD-BALL User manual

LENCO
LENCO IPD-4300 User manual

LENCO
LENCO IPD-4300 User manual

LENCO
LENCO IPT-223 User manual