LG P920 User manual

Benutzerhandbuch
User Guide
LG-P920
MFL67848103 (1.0) www.lg.com
DEUTSCH
ENGLISH


LG-P920 Benutzerhandbuch
Teile dieses Handbuchs gelten je
nach Software oder Dienstanbieter
nicht für Ihr Telefon.
Dieses Gerät wird wegen seines
Touchscreen-Bildschirms für
Sehbehinderte nicht empfohlen.
Copyright ©2013 LG Electronics, Inc.
Alle Rechte vorbehalten. LG und das
LG-Logo sind eingetragene Marken
der LG Group und deren zugehöriger
Unternehmen. Alle anderen Marken
sind Eigentum ihrer jeweiligen
Inhaber.
Google Search, Maps, Google Mail,
YouTube und Google Talk™ sind
Marken von Google, Inc.
•
•
•
•
Dieses Handbuch enthält Informationen zum Android Ice Cream Sandwich-
Betriebssystem Version 4.0.
DEUTSCH

Entsorgung Ihres Altgeräts
1Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem
Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen
Richtlinie 2002/96/EC.
2Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll in
staatlichen oder kommunalen Sammeleinrichtungen und entsprechend
den geltenden Vorschriften entsorgt werden.
3Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung von Altgeräten können
schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt vermieden werden.
4Genauere Informationen zur Entsorgung von Altgeräten erhalten Sie
bei den lokalen Behörden, der Entsorgungseinrichtung oder dem
Fachhändler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Entsorgen von alten Akkus
1Wenn Akkus Ihres Produktes mit diesem durchgestrichenen
Mülleimersymbol gekennzeichnet sind, unterliegen die Akkus der
Europäischen Richtlinie 2006/66/EC.
2Dieses Symbol kann mit den chemischen Symbolen für Quecksilber (Hg),
Kadmium (Cd) oder Blei (Pb) kombiniert sein, wenn die Akkus mehr als
0,0005 % Quecksilber, 0,002 % Kadmium oder 0,004 % Blei enthalten.
3Akkus müssen immer getrennt vom Hausmüll in staatlichen oder
kommunalen Sammeleinrichtungen und entsprechend den geltenden
Vorschriften entsorgt werden.
4Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung Ihrer alten Akkus können
schädliche Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt vermieden
werden.
5Ausführliche Informationen zur Entsorgung von alten Akkus erhalten
Sie bei den lokalen Behörden, der Entsorgungseinrichtung oder dem
Fachhändler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.

3
Inhalt
Richtlinien für den sicheren und
effizienten Gebrauch................... 6
Wichtiger Hinweis..................... 15
Ihr neues Mobiltelefon ..............24
Einsetzen der SIM-Karte und des
Akkus........................................26
Mobiltelefon aufladen.................27
Einsetzen der Speicherkarte .......27
Speicherkarte formatieren ..........28
Ihr Homescreen......................... 30
Touchscreen-Tipps.....................30
Sperren Ihres Telefons................32
Bildschirm entsperren ................32
Homescreen .............................32
Homescreen anpassen...............33
Zu einer kürzlich verwendeten
Anwendung zurückkehren..........34
Bildschirmtastatur......................37
Buchstaben mit Akzent eingeben
.38
Einrichtung des Google-Kontos 39
Mit Netzwerken und Geräten
verbinden .................................. 42
Wi-Fi .........................................42
Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken
herstellen...................................42
Bluetooth...................................43
Mobildatenverbindung Ihres
Telefons freigeben......................45
Verwenden von SmartShare .......47
PC-Verbindungen mit einem
PC-Datenkabel...........................50
Anrufe........................................ 52
Tätigen von Sprachanrufen.........52
Videoanrufe tätigen....................52
Menü bei Videoanrufen ..............53
Kontakte anrufen........................53
Annehmen oder Abweisen eines
Anrufs .......................................53
Anruflautstärke anpassen...........54
Neuer Anruf ...............................54
Anruflisten anzeigen...................55
Kontakte.................................... 56
Kontakte suchen........................56
Neuen Kontakt hinzufügen..........56
Bevorzugte Kontakte ..................57
Kontakte importieren oder
exportieren ................................57

4
Kontakte von Ihrem alten auf Ihr
neues Gerät verschieben............58
Nachrichten............................... 59
Konversations-Ansicht................59
Nachrichten senden ...................59
Nachrichteneinstellungen
ändern....60
E-Mail........................................ 61
E-Mail-Anwendung öffnen:.........61
Der Bildschirm „Konten“.............62
Kombinierten Posteingang öffnen
.63
E-Mail-Nachrichten verfassen und
senden......................................63
Arbeiten mit Kontoordnern..........65
E-Mail-Konten hinzufügen und
bearbeiten .................................65
Kamera...................................... 66
Der Sucher (Kameramodus)........66
Aufnehmen eines Fotos..............67
Nach der Aufnahme des Fotos....67
Erweiterte Einstellungen verwenden
(Kameramodus)..........................68
Gespeicherte Fotos ansehen.......70
Der Sucher (Videomodus)...........72
Ein Video aufnehmen..................73
Nach der Aufnahme des Videos ..73
Erweiterte Einstellungen verwenden
(Videomodus).............................74
Gespeicherte Videos ansehen.....75
Lautstärke einstellen, wenn Sie ein
Video ansehen...........................75
3D-Kamera und Video................75
3D-Bereich ................................ 79
YouTube 3D ...............................79
3D-Galerie.................................79
3D-Kamera................................79
3D-Spiele & -Anwendungen.......79
3D-Kurzanleitung.......................80
Multimedia ................................ 81
Galerie.......................................81
Eine Diashow wiedergeben.........81
Quick Memo..............................81
Player........................................83
HDMI.........................................85
Dienstprogramme ..................... 87
Wecker .....................................87
Taschenrechner..........................87
Kalender....................................87
Sprachmemo.............................88
Inhalt

5
Polaris Office .............................89
3D Converter .............................89
Das Internet............................... 91
Internet-Symbolleiste verwenden
.91
Optionen verwenden ..................91
On-Screen Phone...................... 93
LG SOFTWARE...........................93
On-Screen Phone 3.0-Symbole ..93
On-Screen Phone-Funktionen.....93
So installieren Sie On-Screen
Phone auf Ihrem PC...................94
So verbinden Sie Ihr Mobiltelefon
mit dem PC................................94
Einstellungen............................. 96
Rufen Sie das Menü Einstellungen
auf.............................................96
DRAHTLOS & NETZWERKE.........96
Anrufeinstellungen .....................97
DEVICE......................................99
PERSÖNLICH ...........................103
SYSTEM ..................................106
Software-Update für das
Mobiltelefon ............................ 110
Urheberrechte und Marken..... 112
Zubehör ................................... 114
Technische Daten.................... 115
Fehlerbehebung...................... 116

6
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien
sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung
dieser Richtlinien kann gefährlich
oder gesetzeswidrig sein.
Sicherheitshinweis
über die Einwirkung
elektromagnetischer
Energie im
Radiofrequenzbereich
Informationen zur Einwirkung
elektromagnetischer Felder und
zur Spezifischen Absorptionsrate
(SAR). Das Mobiltelefon LG-
P920 entspricht den geltenden
Sicherheitsbestimmungen
hinsichtlich der Einwirkung
elektromagnetischer Felder. Diese
Bestimmungen basieren auf
wissenschaftlichen Richtlinien, die
auch Sicherheitsabstände definieren,
um eine gesundheitliche Gefährdung
von Personen (unabhängig
von Alter und allgemeinem
Gesundheitszustand) auszuschließen.
In den Richtlinien hinsichtlich der
Einwirkung elektromagnetischer
Felder wird eine Maßeinheit
verwendet, die als Spezifische
Absorptionsrate bzw. SAR
bezeichnet wird. Der SAR-
Wert wird mit standardisierten
Testmethoden ermittelt, bei denen
das Telefon in allen getesteten
Frequenzbändern mit der
höchsten zulässigen Sendeleistung
betrieben wird.
Auch wenn Unterschiede zwischen
den SAR-Werten verschiedener
LG-Telefonmodelle bestehen,
entsprechen sie in jedem
Fall den geltenden Richtlinien
hinsichtlich der Einwirkung
elektromagnetischer Felder.
Der von der Internationalen
Kommission für den Schutz
vor nichtionisierenden Strahlen
(International Commission
on Non-lonizing Radiation
Protection, ICNIRP) empfohlene
•
•
•
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch

7
SAR-Grenzwert liegt bei 2W/Kg
gemittelt über zehn (10) Gramm
Gewebe.
Der höchste für dieses
Telefonmodell ermittelte SAR-Wert
bei Verwendung am Ohr liegt bei
0,368 W/kg (10 g) bzw. 0,562
W/kg (10 g), wenn das Gerät am
Körper getragen wird.
Einige Länder/Regionen haben
den vom Institute of Electrical
and Electronics Engineers (IEEE)
empfohlenen SAR-Grenzwert
übernommen. Dieser liegt bei
1,6 W/kg gemittelt über ein (1)
Gramm Gewebe.
•
•
Pflege und Wartung des
Telefons
WARNUNG
Verwenden Sie ausschließlich
Akkus, Ladegeräte und
Zubehörteile, die für die
Verwendung mit diesem
Mobiltelefon zugelassen sind.
Die Verwendung anderer
Teile kann zum Erlöschen der
Zulassungen oder Garantien für
dieses Mobiltelefon führen und
kann gefährlich sein.
Öffnen Sie dieses Mobiltelefon
nicht. Sollten Reparaturen
erforderlich sein, wenden Sie
sich an einen qualifizierten
Kundendienstmitarbeiter.
LG ist berechtigt, bei Reparaturen
im Rahmen der Garantie nach
eigenem Ermessen neue oder
überholte Ersatzteile oder Platinen
zu verwenden, sofern diese über
den gleichen Funktionsumfang
verfügen wie die zu ersetzenden
Teile.
•
•

8
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
Bewahren Sie dieses Mobiltelefon
nicht in der Nähe elektrischer
Geräte auf (z. B. Fernsehgeräte,
Radios, PCs).
Halten Sie das Telefon von
Wärmequellen wie Heizungen oder
Herdplatten fern.
Lassen Sie das Telefon nicht fallen.
Setzen Sie das Telefon keinen
starken Erschütterungen oder
Stößen aus.
Schalten Sie das Telefon aus,
wenn dies aufgrund von jeweils
geltenden Bestimmungen
erforderlich ist. Verwenden Sie
Ihr Telefon beispielsweise nicht in
Krankenhäusern, da andernfalls
die Funktionalität empfindlicher
medizinischer Geräte
beeinträchtigt werden kann.
Fassen Sie das Telefon während
des Ladevorgangs nicht mit
nassen Händen an. Dadurch kann
es zu einem elektrischen Schock
oder einer schweren Beschädigung
des Telefons kommen.
•
•
•
•
•
•
Laden Sie das Telefon nicht in der
Nähe von entflammbarem Material
auf, da das Telefon heiß werden
kann und somit eine Brandgefahr
darstellt.
Reinigen Sie das Gerät außen mit
einem trockenen Tuch (verwenden
Sie keine Lösungsmittel wie
Benzin, Verdünner oder Alkohol).
Legen Sie das Telefon beim
Aufladen nicht auf Polstermöbel.
Das Telefon sollte in einer gut
belüfteten Umgebung aufgeladen
werden.
Bewahren Sie das Telefon nicht in
sehr verrauchten oder staubigen
Umgebungen auf.
Bewahren Sie das Telefon nicht
in der Nähe von Gegenständen
mit Magnetstreifen (Kreditkarten,
Flugtickets usw.) auf, da
andernfalls die auf dem
Magnetstreifen gespeicherten
Informationen beschädigt werden
könnten.
•
•
•
•
•
•

9
Berühren Sie das Display nicht
mit spitzen oder scharfen
Gegenständen; andernfalls kann
das Telefon beschädigt werden.
Setzen Sie das Telefon keiner
Feuchtigkeit oder Nässe aus.
Verwenden Sie Zubehörteile (wie
z. B. Kopfhörer) immer mit der
erforderlichen Sorgfalt. Berühren
Sie die Antenne nicht unnötig.
Berühren, entfernen oder
reparieren Sie nicht zerbrochenes
oder gesprungenes Glas. Schäden
am Glas-Display aufgrund von
Missbrauch fallen nicht unter die
Garantiebedingungen.
Ihr Telefon ist ein elektronisches
Gerät, das sich bei normalem
Betrieb erhitzt. Besteht
anhaltender, direkter Hautkontakt
ohne angemessene Belüftung,
kann es zu Beschwerden oder
leichten Verbrennungen kommen.
Gehen Sie daher während und
direkt nach dem Betrieb vorsichtig
mit Ihrem Telefon um.
•
•
•
•
•
Effiziente Verwendung
des Telefons
Elektronische Geräte
Bei Mobiltelefonen kann es zu
Interferenzen kommen, die die
Leistung beeinträchtigen können.
Verwenden Sie das Mobiltelefon
nicht unerlaubt in der Nähe
medizinischer Geräte. Wenn Sie
einen Herzschrittmacher tragen,
bewahren Sie das Telefon nicht in
der Nähe des Herzschrittmachers
(z. B. in der Brusttasche) auf.
Einige Hörhilfen können durch
Mobiltelefone beeinträchtigt
werden.
Bei Fernsehgeräten, Radios, PCs
usw. können ebenfalls leichte
Interferenzen auftreten.
•
•
•

10
Sicherheit im
Straßenverkehr
Erkundigen Sie sich über die
jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen über die Verwendung
von Mobiltelefonen in Fahrzeugen.
Benutzen Sie während der Fahrt
kein Handtelefon.
Richten Sie Ihre ganze
Aufmerksamkeit auf den
Straßenverkehr.
Parken Sie ggf. zuerst das
Fahrzeug, bevor Sie Anrufe tätigen
oder entgegennehmen.
Elektromagnetische Strahlen
können u.U. elektronische
Systeme in Ihrem Fahrzeug stören,
wie beispielsweise das Autoradio
oder Sicherheitssysteme.
Falls Ihr Fahrzeug mit einem
Airbag ausgestattet ist, achten
Sie darauf, das Telefon nicht auf
bzw. vor dem Airbag abzulegen
und die Freisprecheinrichtung
nicht in der Nähe des Airbags
•
•
•
•
•
zu installieren. Andernfalls kann
die Funktionsweise des Airbags
beeinträchtigt werden, was zu
schweren Verletzungen führen
kann.
Wenn Sie Musik hören, während
Sie unterwegs sind, stellen Sie
sicher, dass die Lautstärke auf ein
angemessenes Maß eingestellt
ist, sodass Sie Ihre Umgebung
wahrnehmen. Dies ist vor allem
dann wichtig, wenn Sie sich in der
Nähe einer Straße befinden.
Vermeiden von
Hörschäden
Um einer Schädigung
des Gehörs
vorzubeugen, sollten
Sie nicht über einen
längeren Zeitraum
mit hoher Lautstärke
hören.
Wenn Sie längere Zeit einem hohen
Geräuschpegel ausgesetzt sind,
•
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch

11
können Hörschäden auftreten. Wir
empfehlen deshalb, dass Sie das
Telefon beim Ein- und Ausschalten
nicht ans Ohr halten. Es empfiehlt
sich außerdem, die Lautstärke
von Musik und Anrufen auf ein
angemessenes Maß einzustellen.
Reduzieren Sie die Lautstärke bei
der Verwendung von Kopfhörern,
wenn Sie die Stimmen von
Personen in Ihrer Nähe nicht hören
können, oder wenn die Person
neben Ihnen Ihre Musik hören
kann.
HINWEIS:
Übermäßige
Lautstärke und übermäßiger
Druck der Ohrhörer und
Kopfhörer können zu Hörverlust
führen.
Glasteile
Einige Teile Ihres mobilen Geräts
bestehen aus Glas. Das Glas
kann zerbrechen, wenn Ihr Gerät
herunterfällt, oder wenn es einen
kräftigen Stoß oder Schlag erfährt.
•
Sollte das Glas zerbrechen, berühren
Sie es nicht, und versuchen Sie
nicht, es zu entfernen. Verwenden
Sie das Gerät erst wieder, wenn
das Glas von einem autorisierten
Dienstanbieter ersetzt wurde.
Sprenggebiete
Benutzen Sie das Telefon nicht in
Sprenggebieten. Beachten Sie die
Einschränkungen, und befolgen
Sie alle geltenden Vorschriften und
Regeln.
Explosionsgefährdete
Orte
Verwenden Sie das Telefon nicht
an Tankstellen.
Verwenden Sie das Telefon nicht
in der Nähe von Kraftstoffen oder
Chemikalien.
Transportieren und lagern Sie
keine brennbaren Flüssigkeiten,
Gase oder Explosivstoffe im selben
Raum des Fahrzeugs, in dem
sich auch das Mobiltelefon oder
Mobiltelefonzubehör befindet.
•
•
•

12
In Flugzeugen
In einem Flugzeug können Telefone
zu Interferenzen führen.
Schalten Sie daher Ihr Mobiltelefon
aus, bevor Sie in ein Flugzeug steigen.
Verwenden Sie es auch nicht
während des Aufenthalts auf dem
Flughafengelände, sofern dies
nicht ausdrücklich vom Personal
erlaubt wurde.
Kinder
Bewahren Sie das Mobiltelefon an
einem sicheren Ort außerhalb der
Reichweite von Kleinkindern auf. Es
enthält Kleinteile, die verschluckt
oder eingeatmet werden könnten.
Notrufe
Notrufe sind möglicherweise nicht
in allen Mobilfunknetzen möglich.
Verlassen Sie sich daher bei
Notrufen nie ausschließlich auf ein
Mobiltelefon. Weitere Informationen
dazu erhalten Sie von Ihrem
Dienstanbieter.
•
•
Hinweise zum Akku und
zur Pflege des Akkus
Es ist nicht erforderlich, den
Akku vor dem Laden vollständig
zu entladen. Anders als bei
herkömmlichen Akkus tritt bei
diesem Akku kein Memory-Effekt
auf, der die Leistung vermindert.
Verwenden Sie ausschließlich
Akkus und Ladegeräte von LG.
Ladegeräte von LG sind so
ausgelegt, dass die Lebensdauer
des Akkus optimiert wird.
Öffnen Sie den Akku nicht, und
schließen Sie ihn nicht kurz.
Achten Sie darauf, dass die
Kontakte des Akkus sauber sind.
Tauschen Sie den Akku aus,
wenn die Leistung nicht mehr
zufriedenstellend ist. Ein Akku
kann mehrere Hundert Mal
aufgeladen werden, bevor er
ausgetauscht werden muss.
•
•
•
•
•
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch

13
Wenn Sie den Akku längere Zeit
nicht verwendet haben, laden
Sie ihn erneut auf, um maximale
Leistung zu erzielen.
Setzen Sie das Ladegerät keiner
direkten Sonneneinstrahlung oder
hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. in
einem Badezimmer) aus.
Bewahren Sie den Akku nicht
in sehr heißen oder sehr kalten
Räumen auf, da dies die Leistung
beeinträchtigen kann.
Bei Austausch des Akkus mit
einem ungeeigneten Akkutyp
besteht Explosionsgefahr.
Entsorgen Sie unbrauchbar
gewordene Akkus gemäß den
Anweisungen des Herstellers.
Nutzen Sie Recycling, wenn dies
möglich ist. Geben Sie Akkus nicht
einfach in den Hausmüll.
Wenn Sie den Akku ersetzen
müssen, wenden Sie sich an
einen autorisierten LG Electronics
Service Point oder Händler in Ihrer
Nähe.
•
•
•
•
•
•
Entfernen Sie das Ladegerät
immer aus der Steckdose, wenn
das Telefon voll aufgeladen ist. So
vermeiden Sie, dass das Ladegerät
unnötig Strom verbraucht.
Die tatsächliche Lebensdauer
des Akkus ist abhängig von
der Netzwerkkonfiguration,
den Produkteinstellungen,
dem Gebrauch und den
Umgebungsbedingungen.
Vorsichtsmaßnahmen
beim Betrachten von 3D-
Inhalten
1. Bei der Wiedergabe von 3D-
Inhalten:
Die Sehkraft junger Kinder kann
sich noch im Entwicklungsstadium
befinden. 3D-Inhalte sind daher
für Kinder unter 5 Jahren nicht
geeignet.
Bei einigen Benutzern können
beim Betrachten von 3D-Inhalten
Beschwerden wie Übelkeit,
Augenreizungen, Müdigkeit und
•
•
•
•

14
Schwindel auftreten. Alle Benutzer
sollten regelmäßige Pausen
einlegen, um diese Symptome
zu vermeiden. Jede Person ist
anders. Legen Sie deshalb eine
für Sie passende Häufigkeit und
Länge der Pausen fest. Wenn Sie
Beschwerdesymptome verspüren,
beenden Sie das Betrachten, und
legen Sie eine Pause ein, bis die
Symptome vergehen. Wenn Sie die
Symptome weiterhin verspüren,
nachdem Sie das Betrachten
beendet haben und eine Pause
eingelegt haben, wenden Sie sich
an einen Arzt.
Befolgen Sie die Richtlinien
bezüglich des Betrachtungswinkels
und -abstands im
Lieferumfang Ihres mobilen
Geräts. Wenn Sie 3D-Inhalte
innerhalb des empfohlenen
Betrachtungsabstands betrachten,
kann dies die Wahrscheinlichkeit
des Auftretens von Beschwerden
verringern.
•
2. Ein verantwortungsbewusster
Erwachsener sollte Kinder
beim Betrachten von 3D-
Inhalten beaufsichtigen
und sicherstellen, dass die
Gebrauchsempfehlungen
eingehalten werden.
Kontakt für die Compliance
dieses Produkts:
LG Electronics Inc.
EU Representative, Krijgsman 1,
1186 DM Amstelveen, The
Netherlands
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
LG Electronics erklärt
hiermit, dass das LG-
P920 den wichtigsten
Anforderungen und anderen
relevanten Bestimmungen
der Richtlinie 1999/5/EC
entspricht. Eine Kopie der
Konformitätserklärung finden
Sie unter http://www.lg.com/
global/support/cedoc/
RetrieveProductCeDOC.jsp
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch

15
Prüfen Sie, ob das aufgetretene
Problem in diesem Abschnitt
beschrieben wird, bevor Sie sich
mit einem Servicemitarbeiter in
Verbindung setzen oder das Telefon
zur Reparatur bringen.
1. Verwalten des
Telefonspeichers
Wenn weniger als 10 % des
Telefonspeichers verfügbar sind,
können keine neuen Nachrichten
empfangen werden. Sie müssen
Daten löschen (z. B. Anwendungen
oder Nachrichten) und so mehr
Speicher verfügbar machen.
So deinstallieren Sie
Anwendungen:
Berühren Sie >
Einstellungen auf der
Registerkarte „Anwendungen“ >
Anwendungen in der Kategorie
TELEFON.
Sobald alle Anwendungen
angezeigt werden, blättern Sie
zu der Anwendung, die Sie
1
2
deinstallieren möchten, und
wählen diese aus.
Berühren Sie Deinstallieren.
WARNUNG
Wenn Sie die auf der internen
SD-Karte des Telefons
gespeicherten Daten löschen,
können Sie sie nicht mit der
Option zum Zurücksetzen des
Speichers (Einstellungen >
Sicherung & Zurücksetzen >
Speicher zurücksetzen >
Internen Speicher löschen >
Telefon zurücksetzen)
wiederherstellen.
2. Optimieren der
Betriebsdauer des
Akkus
Sie können die Betriebsdauer
des Akkus zwischen den
Ladevorgängen erhöhen, indem
Sie Funktionen deaktivieren, bei
denen Sie auf die Ausführung im
Hintergrund verzichten können. Sie
können außerdem überwachen,
3
Wichtiger Hinweis

16
Wichtiger Hinweis
wie stark Anwendungen und
Systemressourcen den Akku
beanspruchen.
So erhöhen Sie die Betriebsdauer
des Akkus:
Deaktivieren Sie
Funkverbindungen, die Sie nicht
verwenden. Deaktivieren Sie Wi-Fi,
Bluetooth oder GPS, wenn Sie
diese Dienste nicht verwenden.
Verringern Sie die Helligkeit des
Bildschirms, und stellen Sie
eine kürzere Wartezeit für die
Bildschirmsperre ein.
Deaktivieren Sie die automatische
Synchronisierung für Google Mail,
Kalender, Kontakte und weitere
Apps.
Einige Anwendungen, die Sie
heruntergeladen haben, können
die Akkubetriebsdauer verkürzen.
•
•
•
•
So überprüfen Sie den
Ladezustand des Akkus:
Berühren Sie im Homescreen
> Einstellungen auf der
Registerkarte „Anwendungen“ >
Telefoninfo > Akku.
Der Status („Wird geladen“, „Wird
entladen“) und Ladezustand
(als Prozentwert der Vollladung)
des Akkus werden am oberen
Bildschirmrand angezeigt.
So überwachen und kontrollieren
Sie den Akkuverbrauch:
Berühren Sie im Homescreen
> Einstellungen auf der
Registerkarte „Anwendungen“
> Telefoninfo > Akku >
Akkuverbrauch.
Am oberen Bildschirmrand
wird die Akkubetriebsdauer
angezeigt. Diese Anzeige gibt
entweder die Zeit seit der
letzten Aufladung an oder, bei
angeschlossenem Ladegerät, die
letzte Betriebsdauer im reinen
Akkubetrieb. Im Hauptabschnitt
1
2
1
2

17
des Bildschirms werden
Anwendungen bzw. Dienste
angezeigt, die Akkuenergie
verbrauchen (Verbraucher mit
größtem Strombedarf zuerst).
3. Ordner verwenden
Sie können verschiedene
Anwendungssymbole in einem
Ordner kombinieren. Ziehen
Sie in einem Homescreen ein
Anwendungselement über ein
anderes, dann werden die beiden
Symbole kombiniert.
HINWEIS:
Nachdem Sie eine
Anwendung geöffnet haben,
können Sie deren Einstellungen
gewöhnlich über die Auswahl
von Elementen aus dem
Menüsymbol im oberen oder
unteren Bereich des Bildschirms
anpassen.
4. Vor der Installation
einer Open-Source-
Anwendung und eines
Betriebssystems
Wenn Sie anstatt des vom
Hersteller zur Verfügung gestellten
Betriebssystems ein Open Source-
Betriebssystem auf dem Telefon
installieren und verwenden, kann
dies zu Fehlfunktionen führen.
WARNUNG
Wenn Sie ein Betriebssystem
auf Ihrem Gerät installieren,
das nicht vom Hersteller zur
Verfügung gestellt wurde, kann
dies zu Fehlfunktionen des
Telefons führen. Zusätzlich
erlischt die Garantie.

18
WARNUNG
Um Ihr Telefon und Ihre
persönlichen Daten zu
schützen, laden Sie
Anwendungen nur von
vertrauenswürdigen Quellen
herunter (z. B. Play Store).
Wenn Anwendungen nicht
richtig auf Ihrem Telefon
installiert wurden, funktioniert
das Telefon möglicherweise
nicht ordnungsgemäß, oder
es treten schwerwiegende
Fehler auf. Sie müssen
diese Anwendungen und
alle zugehörigen Daten und
Einstellungen vom Telefon
entfernen.
5. Entsperrungsmuster
verwenden
Legen Sie zum Schutz Ihres Telefons
ein Entsperrungsmuster fest. Hierzu
werden mehrere Bildschirme
angezeigt, die Ihnen beim Zeichnen
eines Entsperrungsmusters helfen.
Sie können ein eigenes
Entsperrungsmuster erstellen, indem
Sie vier oder mehr Punkte verbinden.
Nach der Mustereinstellung wird das
Display des Telefons gesperrt. Geben
Sie das Entsperrungsmuster ein, um
das Telefon zu entsperren.
Achtung:
Legen Sie zunächst ein
Google Mail-Konto an, bevor Sie
ein Entsperrungsmuster festlegen.
Wichtiger Hinweis
Other manuals for P920
11
Table of contents
Languages:
Other LG Cell Phone manuals