Bedienung
Anheben
Vorwärts kippen
Aktivieren
Absenken
Rückwärts kippen
Arretierungstaste
Gebrauch
1. Aktivieren Sie den Reflex Stuhl, indem Sie die
2 Anhebeknöpfe gleichzeitig 2 Sekunden gedrückt
halten.
Achtung: Nach Gebrauch geht der Reflex Stuhl
innerhalb von 60 Minuten in den Schlafstand über.
2. Bringen Sie den Stuhl in die gewünschte Position,
auch die Kopf- und Fußstütze (oder klappen Sie
diese nach oben).
3. Arretieren Sie den Stuhl!
4. Öffnen Sie die Armlehnen und klappen Sie diese
bei Bedarf nach oben.
5. Unterstützen Sie den Klienten beim Setzen.
6. Schließen Sie die Armlehnen.
Das Aufstehen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Mithilfe des Arretierungstaste werden alle
Funktionen des Reflex Stuhls ausgeschaltet. Der
Stuhl muss resettet werden. Dazu halten Sie beide
Anhebeknöpfe 4 Sekunden lang gedrückt.
Toilettenfunktion
• Entfernen Sie den Sitzdeckel, bevor der Klient
auf dem Stuhl platznimmt.
• In Kombination mit einer Toilette: Der Reflex
Stuhl kann über fast jede Toilette gefahren
werden. Bewegen Sie den Stuhl bei Bedarf
nach oben oder unten, um die richtige Position
zu erreichen.
• Mit Behälterführung: Der Reflex Stuhl kann
auch als Toilettenstuhl benutzt werden.
Schieben Sie dazu den Edelstahl- / Kunststoff-
behälter unter den Stuhl.
Notabsenkung
Bei einem Funktionsausfall kann der Reflex Stuhl
mithilfe der Notabsenkung abgesenkt werden.
Rollenblockierung
1. Rollenblockierung.
2. Entriegeln.
Instruktionskarte
Reflex Dusch- und Toilettenstuhl
Armlehne mit
Frontverschluss
Sitz + Deckel
Kopfstütze
Führung
unter Sitz
Fußstütze
Bedienung +
Aufladestation
Rollen-
blockierung
Notabsenkung
2
1
INST5600 06-2017
Im Falle einer Störung nehmen Sie bitte mit
Lopital Kontakt auf.
Tél: +31 (0)13 - 5239300, Fax: +31 (0)13 - 5239301
E-mail: service@lopital.nl
Benutzeranleitung
Eine umfangreiche Benutzeranleitung finden Sie
auf: www.lopital.de
Reinigung und Wartung
Der Reflex Stuhl muss nach jedem Gebrauch mit
Wasser und normalen Haushalts reinigungsmitteln
gereinigt werden. Verwenden Sie dafür keine
Scheuermittel oder andere aggressive Lösungs-
mittel. Kontrollieren Sie regelmäßig die Rollen
auf Haare, Seifenreste und Staub und entfernen
Sie diese bei Bedarf.
Den vollständigen Wartungsplan finden Sie in
der Benutzeranleitung (www.lopital.de).
Wichtig!
Diese Instruktionskarte darf nicht als Ersatz für die
Benutzeranleitung betrachtet werden.
Sicherheitsvorschriften
• Lesen Sie die Benutzeranleitung (zu finden auf:
www.lopital.de) vor dem Gebrauch sorgfältig
durch.
• Maximale Belastung 135kg.
• Achten Sie darauf, dass die Feststellbremsen bei
einem Transfer von und zum Stuhl arretiert sind.
• Stellen Sie die Fußstütze auf die gewünschte
Höhe und lassen Sie die Füße des Klienten auf der
Fußstütze ruhen.
• Kopfstütze richtig einstellen (vor allem beim Kippen).
• Frontverschluss beim Anheben / Absenken
schließen und Arme auf den Armstützen ruhen
lassen.
• Fahren und manövrieren Sie den Stuhl nur in einer
tiefen Position.
Armlehne mit Frontverschluss
1. Entriegeln.
2. Drehen.
3. Hochklappen.
Fußstütze
1. Entriegeln.
2. Komplette Fußstütze abnehmen.
3. Gewünschte Position wählen.
4. Einhaken und arretieren.
Kopfstütze
1. Einstellung der Stützenhöhe.
2. Einstellung der Stützentiefe.
2
1
Batterie aufladen
Schließen Sie den Reflex Stuhl nach dem Gebrauch
an den Lader an, um die Batterien zu schonen.
Aus Schlafstand.
Grün Stuhl betriebsbereit.
Blinkt rot Batterie fast leer.
Rot Batterie leer.
Während des Ladens funktioniert den Reflex
Stuhl nicht.
Lock
3
2
1
2
1