
4Mahr GmbH, MarSurf PS 10
1 Funktionsumfang
Mechanische Eigenschaften
Das MarSurf PS 10 ist ein handliches Rauheits-
messgerät für den mobilen Einsatz unter Werk-
stattbedingungen. Der Messbereich beträgt ma-
ximal 350 µm (-200 µm bis +150 µm).
Mit dem integrierten, leicht herausnehmbaren
Vorschubgerät sind ohne Einrichtzeiten Messun-
gen in allen Messlagen möglich. Die maximale
Länge der Taststrecke beträgt 17,5 mm. Das Ge-
rät ist einfach zu bedienen und entspricht den
Festlegungen gemäß DIN EN ISO 3274.
Das MarSurf PS 10 und alle Mahr-Taster sind
werkseitig abgeglichen. Für hochgenaue Mes-
sungen nach dem Tastschnittverfahren sowie
zum späteren Überprüfen stehen verschiedene
Einmessfunktionen zur Verfügung. Mit dem in-
tegrierten, leicht herausnehmbaren Normal kann
der Taster über Rz eingemessen werden.
Die Taster der PHT-Reihe verfügen über eine of-
fene Kufe 1, die eine Ablagerung von Schmutz
und Ölen weitgehend verhindert.
Die Höheneinstellung ermöglicht Messungen
auf unterschiedlich hohen Stufen.
Aufgrund des stabilen Gehäuses ist das MarSurf
PS 10 unempfindlich gegen raue Arbeitsbedin-
gungen. Das Gerät zeichnet sich aus durch ein
ergonomisches Design, übersichtlich angeordne-
te Bedienelemente und einen spezifisch gestal-
teten, gut lesbaren Touchscreen.
Die handliche Form und das geringe Gewicht
(ca. 500 g) sind ideal für den mobilen Einsatz.
Dank des Trageetuis mit Schultergurt lässt es sich
überall bequem mitführen.
1 patentiert
Der eingebaute, wieder aufladbare Akku bietet
ausreichend Kapazität für einen mehrtägigen
netzunabhängingen Messbetrieb 2.
Ein stationärer Betrieb ist mit ständig angeschlos-
senem Steckernetzteil möglich. Das zugehörige
Steckernetzteil hat vier auswechselbare Netz-
adapter, mit denen das Gerät weltweit direkt an
das Stromnetz angeschlossen werden kann.
Mögliche Geräteeinstellungen
Alle Funktionen des Gerätes sind in einem lo-
gisch aufgebauten Menü zusammengefasst, das
über den Touchscreen zugänglich ist.
Die Geräteeinstellungen können gesperrt und
zusätzlich mit einer Codenummer gegen unbe-
fugtes Ändern geschützt werden.
Die Taststrecke kann ausgewählt oder frei ein-
gegeben werden. Die Anzahl der Einzelmess-
strecken ist einstellbar. Die Taststrecke kann zu-
sätzlich einen Vor- und Nachlauf von der halben
Länge des Cutoffs umfassen.
Das erfasste Profil kann mit einem Ls-Filter ge-
mäß DIN EN ISO 3274 gefiltert werden (aus-
schaltbar).
Bei Messungen gemäß ISO (DIN), JIS und ANSI/
ASME wird mit einem phasenkorrekten Profilfilter
(Gauß-Filter) gemäß DIN EN ISO 16610-21 gefil-
tert. Dafür kann auch ein verkürzter Cutoff ge-
wählt oder der Cutoff frei eingegeben werden.
Auch ungeübte Anwender können korrekte, re-
produzierbare Rauheitsmessungen durchführen:
Wenn die Automatik aktiv ist, erkennt das Gerät
periodische und aperiodische Profile und stellt
automatisch den normgerechten Cutoff und
die zugehörige Taststrecke gemäß DIN EN
ISO 4288 ein.
Auswertung
Zum Auswerten des gemessenen Profils stehen
die meisten gemäß ISO (DIN), JIS, ANSI/ASME
und MOTIF gebräuchlichen Kenngrößen zur Ver-
fügung.
2 Die Kapazität reicht für ca. 1.200 Messungen (abhängig
von der Länge der Taststrecke).