
19 DEUTSCH
WARNUNG:DieSchwingungsemissionwährend
der tatsächlichen Benutzung des Werkzeugs kann
jenachderBenutzungsweisedesWerkzeugsvom
angegebenenEmissionswertabweichen.
WARNUNG:IdentizierenSie
SicherheitsmaßnahmenzumSchutzdesBenutzers
anhandeinerSchätzungdesGefährdungsgradsunter
den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter
BerücksichtigungallerPhasendesArbeitszyklus,wie
z.B.Ausschalt-undLeerlaufzeitendesWerkzeugs
zusätzlich zur Betriebszeit).
EG-Konformitätserklärung
Nur für europäische Länder
DieEG-KonformitätserklärungistalsAnhangAindieser
Bedienungsanleitung enthalten.
SICHERHEITSWARNUNGEN
Allgemeine Sicherheitswarnungen
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG: Lesen Sie alle mit die-
sem Elektrowerkzeug gelieferten
Sicherheitswarnungen, Anweisungen,
Abbildungen und technischen Daten durch.Eine
MissachtungderuntenaufgeführtenAnweisungen
kannzueinemelektrischenSchlag,Brandund/oder
schwerenVerletzungenführen.
Bewahren Sie alle Warnungen
und Anweisungen für spätere
Bezugnahme auf.
DerAusdruck„Elektrowerkzeug“indenWarnhinweisen
beziehtsichaufIhrmitNetzstrom(mitKabel)oderAkku
(ohneKabel)betriebenesElektrowerkzeug.
Sicherheitswarnungen für
Akku-Tacker
1.
Gehen Sie stets von der Annahme aus, dass
das Werkzeug Befestigungselemente enthält.
AchtloseHandhabungdesTackerskannzuuner-
wartetemAbschussvonBefestigungselementenund
darausresultierendenPersonenschädenführen.
2. Richten Sie das Werkzeug nicht auf sich oder
umstehende Personen.UnerwarteteAuslösung
bewirktAbschussdesBefestigungselementsund
verursacht eine Verletzung.
3. Betätigen Sie das Werkzeug nur, wenn es
fest auf das Werkstück aufgesetzt ist. Ist das
WerkzeugnichtmitdemWerkstückinKontakt,
kanndasBefestigungselementvonIhrembeab-
sichtigtenZielabgelenktwerden.
4. Trennen Sie das Werkzeug von der
Stromquelle, wenn ein Befestigungselement
im Werkzeug klemmt.IstderAkkueinge-
setzt,kannderTackerbeimEntferneneines
klemmendenBefestigungselementsversehentlich
betätigt werden.
5. Lassen Sie beim Entfernen eines klemmenden
Befestigungselements Vorsicht walten. Der
MechanismuskannunterDruckstehen,unddas
Befestigungselementkannabgeschossenwer-
den,währendversuchtwird,denKlemmzustand
aufzuheben.
6. Benutzen Sie diesen Tacker nicht zur
Befestigung von elektrischen Kabeln. Erist
nichtfürdieInstallationvonelektrischenKabeln
ausgelegt und kann deren Isolierung beschä-
digen,waszueinemelektrischenSchlagoder
Brandführenkann.
7. Tragen Sie stets eine Schutzbrille, um Ihre
Augen vor Staub und Verletzungen durch
Befestigungsmittel zu schützen.
8. Halten Sie Hände und Füße vom Bereich der
Auswurföffnung fern.
9. Befolgen Sie die Anweisungen für die
Schmierung und den Austausch von Zubehör.
10. Nehmen Sie stets den Akku ab, bevor Sie die
Befestigungselemente laden, Einstellungen,
Überprüfungen, Wartungsarbeiten durchfüh-
ren, oder nachdem die Arbeit abgeschlossen
ist.
11. Vergewissern Sie sich vor der Arbeit, dass
keine Personen in der Nähe sind. Versuchen
Sie niemals, Befestigungselemente gleichzei-
tig von der Innen- und Außenseite einer Wand
einzutreiben. Befestigungselemente können
durchschlagen und/oder herausiegen, was
eine große Gefahr darstellt.
12. Achten Sie beim Arbeiten mit dem Werkzeug
auf sicheren Stand und Gleichgewicht.
Vergewissern Sie sich bei Arbeiten an hohen
Orten, dass sich niemand unterhalb aufhält.
13. Benutzen Sie niemals mit der Aufschrift „Nicht
auf Gerüsten, Leitern verwenden“ versehene
Tacker für spezische Anwendungen, wie z. B.:
• wennfüreinenArbeitsplatzwechselGerüste,
Treppen,Leiternoderleiterähnliche
Konstruktionen,wiez.B.Dachlattenerfor-
derlichsind;
• zumVerschließenvonKistenoder
Verschlägen;
• zumAnbringenvon
Transportsicherheitssystemenz.B.an
Fahrzeugen und Wagen.
14. Überprüfen Sie Wände, Decken, Fußböden,
Dach und dergleichen sorgfältig, um durch
Kontakt mit Strom führenden Kabeln,
Isolierrohren oder Gasrohren verursachte
mögliche elektrische Schläge, Gaslecks,
Explosionen usw. zu vermeiden.
15. Verwenden Sie nur die in dieser Anleitung
angegebenen Befestigungselemente. Die
Verwendung anderer Befestigungselemente
kann eine Funktionsstörung des Werkzeugs
verursachen.
16. Nehmen Sie keine unerlaubten Änderungen
am Werkzeug vor, und versuchen Sie nicht,
es für andere Zwecke als Eintreiben von
Befestigungselementen zu verwenden.