
9
DEUTSCH
ABSTEIGEN VOM GERÄT
WARNUNG!
Das ES wird durch ein festes Schwungrad betrieben, das eine Eigendynamik
entwickelt, sodass sich die Pedale weiterdrehen, selbst wenn der Benutzer die
Pedale nicht mehr tritt oder seine Füße von den Pedalen rutschen. VERSUCHEN SIE
NICHT DIE FÜSSE VON DEN PEDALEN ZU NEHMEN ODER VOM GERÄT ABZUSTEIGEN,
BEVOR BEIDE PEDALE UND DAS SCHWUNGRAD NICHT VOLLSTÄNDIG STILL STEHEN.
Um die Pedale zu stoppen, gehen Sie wie folgt vor:
• Reduzieren Sie Ihre Tretgeschwindigkeit bis zum Stillstand.
• Drücken Sie den Bremsknopf, um zum Stillstand zu kommen.
• Erhöhen Sie den Widerstand durch Drehen des Drehknopf im Uhrzeigersinn
bis zum völligen Stillstand.
Nichtbeachten dieser Anweisungen kann zum Kontrollverlust bis hin zu möglichen
schweren Verletzungen führen.
TIPPS ZUR VORBEUGENDEN WARTUNG
Konsequentes Befolgen des Wartungsplans erhöht die Nutzungsdauer Ihres
ES Indoor Cycles.
STANDORT DES FAHRRADERGOMETERS
Stellen Sie Ihr Fahrradergometer an einem kühlen, trockenen Ort auf.
VOR JEDEM TRAINING
Prüfen Sie den festen Sitz der Pedale, des Sitzhebels und des Handgriffhebels.
NACH JEDEM TRAINING
• Lösen Sie die Bremse vollständig.
• Prüfen Sie, dass die Pedale in Ordnung und richtig befestigt sind, um Schäden
zu vermeiden.
• Trocknen Sie das ES einfach mit einem Handtuch ab, um Schweiß und Schmutz
zu entfernen. HINWEIS: Verwenden Sie zum Reinigen des Fahrradergometers
keine aggressiven Reinigungsflüssigkeiten oder Lösungsmittel auf Rohölbasis!
TÄGLICHE WARTUNG
Diese Vorgehensweisen sollen der Bildung von Rost/Korrosion vorbeugen und die
tägliche Arbeitsleistung Ihres ES Indoor Cycles erhalten.
Wischen Sie das Fahrradergometer täglich ab (vorzugsweise am Ende jedes Trainings).
Verwenden Sie ein saugfähiges Tuch und achten Sie auf alle Bereiche, auf die Schweiß
tropfen oder sich sammeln kann. Achten Sie besonders auf folgende Bereiche:
• Schwungrad
• Bremseinheit
• Sitzholm und Handgriffholm
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Länge des Sitzholms und
des Handgriffholms reinigen!
• Sitz und Sitzeinstellhebel
• Handgriff und Handgriffeinstellhebel
• Riemenschutz
• Vordere und hintere Stützfüße