Maxcom KXT480 User manual

Telefon
für die Anwendung im öffentlichen
Fernsprechnetz (PSTN)
Modell KXT480
Bedienungsanleitung
User Guide


DEUTSCH
3
Inhaltsverzeichnis
1Technische Daten: ........................................................................................................4
2Funktionen....................................................................................................................4
3Verpackungsinhalt.....................................................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
4Sicherheitsanweisungen............................................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
5Telefonbeschreibung.................................................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
6Installation.....................................................................................................................6
7Telefoneinstellungen.................................................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
7.1 Betriebsart Pulse/Tone einstellen........................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
7.2 Datum und Uhrzeit einstellen ..............................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
7.3 Bildschirmkontrast einstellen...............................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
7.4 FLASH-Zeit-Einstellungen.......................................................................................7
8Hauptfunktionen des Telefons...................................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
8.1 Anrufe entgegennehmen.....................................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
8.2 Anrufe tätigen......................................................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
8.3 Anruf beenden ....................................................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
8.4 Während eines Anrufs.........................................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
Lautstärke des Hörers...................................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
Mikrofon ausschalten MUTE.............................................................................9
Umschalten zwischen dem Hörer und Lautsprecher .....Błąd! Nie zdefiniowano
zakładki.
Lautstärke des Lautsprechers einstellen.......Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
9„Caller ID” – Übermittlung der Rufnummer des Anrufers................................................9
9.1 Funktion Übermittlung der Rufnummer / CLIP-Funktion/ aktivieren ............Błąd! Nie
zdefiniowano zakładki.
Liste der eingehenden Anrufe nachprüfen ...Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
Eingehende Anrufe zurückrufen....................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
Nummer von der Liste der eingehenden Anrufe entfernen...................Błąd! Nie
zdefiniowano zakładki.
10 Ausgehende Anrufe durchblättern .............................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
Liste der ausgehenden Anrufe......................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
Erneute Nummernwahl von der Liste der ausgehenden Anrufe............Błąd! Nie
zdefiniowano zakładki.
Nummer von der Liste der ausgehenden Anrufe entfernen..................Błąd! Nie
zdefiniowano zakładki.
11 Nummern im Telefonspeicher....................................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
11.1 Unmittelbarer Speicher M1, M2,M3.....................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
Nummern programmieren.............................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
Nummern vom Telefonspeicher entfernen ....Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
Nummer vom Telefonspeicher wählen..........Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
11.2 2-Tasten-Speicher 0-9.........................................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
Nummern programmieren.............................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
Nummern aus dem Telefonspeicher entfernen .............Błąd! Nie zdefiniowano
zakładki. Nummer vom Telefonspeicher wählen..........Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
11.3 Abstand zwischen den Ziffern „PAUSE”................................................................12
12 Wiederwahl der letzten Nummer (REDIAL)................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
13 Lautstärke des Klingeltons einstellen.........................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
14 Reinigung..................................................................Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.
15 Konformitätserklärung .................................................................................................23

DEUTSCH
4

DEUTSCH
5
Hinweise zur richtigen Entsorgung des Geräts (Elektro- und Elektronik-Altgeräte)
Die Bezeichnung auf dem Gerät oder im Betriebsanleitung weist darauf hin, dass das Gerät nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden soll. Um einen schädlichen Einfluss auf die Umwelt und menschliche
Gesundheit wegen einer unkontrollierten Abfallentsorgung zu vermeiden, entsorgen Sie bitte das Produkt nicht
mit dem normalen Haushaltsmüll anwenden Sie bitte das beste Recyclingverfahren, um die
Wiederanwendung der Ressourcen zu unterstützen. Informationen über Ort und Weise, auf die dieses Produkt
umweltsicher recycelt werden kann, können Sie beim Verkäufer oder bei örtlichen Behörden bekommen. Benutzer im
Unternehmen soll sich mit dem Lieferant in Kontakt setzen und die Bedingungen des Verkaufsvertrags prüfen. Das Gerät soll
nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden.
1 TECHNISCHE DATEN:
Wähltechnik: Tonwahlverfahren (DTMF)
Flash: 100/300/600/1000 ms
Zugelassene Raumtemperatur: +5 °C do +45 °C
Zugelassene Feuchtigkeit: 25 do 85 %
2 FUNKTIONEN
CLIP - Übermittlung der Rufnummer des Anrufers (DTMF/FSK)
Lautsprecher
Großes Bildschirm
3 unmittelbare Speicher
10 2-Tasten-Speicher
Speicherung der Rufnummer der letzten 20 Gesprächspartner
Wahlwiederholung der letzten 20 Rufnummern
Pause
Tonwahlverfahren
Mikrofon ausschalten (MUTE)
Lautstärkeschalter des Klingeltons HI/LO
Lautstärkeschalter des Hörers HI/LO
Lautsprecher aktivieren
Lichtsignal des Klingeltons
Kompatibel mit Hörapparaten
3 VERPACKUNGSINHALT
Basiseinheit
Hörer
Spiralkabel
Telefonkabel
Bedienungsanleitung
4 SICHERHEITSANWEISUNGEN
Verwenden Sie bitte das Telefon nicht, wenn der Telefonkabel oder das Gerät geschädigt ist.
Wenn das Gerät an die Telefonleitung beim Gewitter angeschaltet ist, kann es geschädigt
werden. Deswegen soll der Telefonstecker beim Gewitter aus der Telefonleitungsbuchse
herausgenommen werden.
Fällt das Gerät runter, soll es von einem Elektriker geprüft werden, bevor es wieder verwendet
wird.
Öffnen Sie das Telefon nicht oder stecken Sie keine Gegenstände in den Luftschlitzen des
Gerätes.
Lassen Sie nie dazu, dass irgendeine Flüssigkeit in das Innere des Geräts reinfließt. Kommt es
dazu, nehmen Sie den Stecker aus der Telefonleitungsbuchse heraus.
Berühren Sie niemals die Kontakte mit scharfen Gegenständen oder Metallgegenständen.
Führen Sie keine Reparaturen und Eingriffe beim Gerät auf eigene Faust aus.
Die Reparaturen am Gerät oder Zuleitungskabel dürfen nur vom Fachservice ausgeführt
werden.

DEUTSCH
6
5 TELEFONBESCHREIBUNG
1. Unmittelbare Speicher-Tasten M1,M2,M3
11. Diode des Lautsprecher-Modus
2. Lichtsignal des eingehenden Anrufes
12. Lautsprecher-Modus
3. Liste der eingehenden Anrufe; nach oben / unten
durchblättern
13. Lautstärkeschalter des Hörers +/-
4. Diode NEW –neue Verbindung
14. LCD-Bildschirm
5. SET/STO –Einstellungen / Nummer speichern
15 Spiralkabelbuchse in der Basis
6. DEL- Entfernen
16. Spiralkabelbuchse im Hörer
7. MEMO –Taste für den 2-Tasten-Speicher
17. Lautstärkeregler des
8. OUT- ausgehender Anruf / R -Flash
Lautsprechermodus
9. Mikrofon ausschalten Mute/ Betriebsart PULSE/TONE
18. Lautstärkeschalter der Klingeltons
10. Wahlwiederholung der letzten Nummer Redial/Pause
19. Telefonleitungsbuchse
14
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15
17
16
18
19
Telefonleitungsbuchse

DEUTSCH
7
6 INSTALLATION
1. Lokalisierung
Der Abstand zwischen dem Telefon und anderen Elektrogeräten wie Fernseher, Radio,
Computer, Mikrowelle usw. soll mindestens 1 Meter betragen. Andernfalls kann es das richtige
Funktionieren dieser Geräte beeinflussen.
Das Telefon darf nicht im Badezimmer oder in einem anderen Raum installieren, in dem das
Feuchtigkeitsgehalt erhöht ist.
2. Öffnen Sie den Batteriedeckel im unteren Teil des Telefons.
3. Legen Sie zwei Batterien LR03 -1,5V Typ AAA wie
angezeigt ein. Die Batterien sind notwendig, um den
Speicher zu behalten und damit das Telefon richtig
funktioniert.
4. Schließen Sie den Batteriedeckel.
5. Schließen Sie ein Ende des Spiralkabels an die Buchse im Hörer (16) und das andere Ende
des Spiralkabels an die Buchse an, die sich an der linken Seite der Basis befindet (15).
6. Rasten Sie ein Ende der Telefonleitung in die Buchse im hinteren Teil des Telefons (19) ein und
schließen Sie das andere Ende an die Steckdose in der Wand an. An beiden Enden gibt es
einen RJ-Steckverbinder. Das Telefon ist nur mittels eines Kabels mit der Steckdose zu
verbinden, dessen beide Enden mit RJ-Steckverbinder ausgerüstet sind. Falls Sie eine andere
Steckdose haben, besorgen Sie entsprechenden Adapter.
WARNUNG:
In Verpackung gibt es keine Batterien.
Verwenden Sie bitte Batterien vom verschiedenen Typ nicht.
Verwenden Sie bitte keine Akkus statt Batterien.
Je nach der Anwendung reichen Batterien für ca. 6 Monate aus. Blinkt das Symbol auf dem
Bildschirm, tauschen Sie bitte Batterien aus. Anderenfalls funktioniert der Bildschirm nicht
richtig und die gespeicherten Nummer können verschwinden.
Bevor Sie die Batterien austauschen, entfernen Sie bitte den Telefonkabel.
Altbatterien sind schädlich für die Umwelt und deswegen sollen sie in speziell zu diesem Zweck
vorgesehenen Behälter gemäß den geltenden Vorschriften. Sie dürfen nicht zusammen mit
Hausmüll entsorgt werden.
7 TELEFONEINSTELLUNGEN
Drücken Sie bitte Taste SET/STO und dann benutzen Sie bitte die Tasten OBEN/UNTEN, um
folgende Optionen einzustellen:
SET 1 DATE –Datum einstellen
SET 2 LCD –Kontrast im Bildschirm einstellen
SET 3 Flash –Flash-Zeit einstellen (anwendbar, wenn das Telefon an die innere Zentrale
angeschlossen ist)
Drücken Sie keine Taste innerhalb von 8 Minuten beim Programmieren, verlassen Sie automatisch
MENÜ.
7.1 Betriebsart Pulse/Tone einstellen
Das Telefon ist auf Betriebsart Tone fabrikmäßig eingestellt, die von den meisten Zentralen betrieben wird
und die es ermöglicht, zusätzliche Dienstleistungen des Telefonnetzanbieters zu nutzen.
Um die Betriebsart Pulse oder Tone zu ändern, handeln Sie bitte wie folgt:
Wenn der Hörer aufgelegt ist, drücken und halten Sie die Taste MUTE . Auf dem LCD-Bildschirm
wird PULSE –für die Betriebsart Pulse oder TONE - für die Betriebsart Tone angezeigt.
Drücken Sie die Taste SET/STO, um die gewählte Einstellung bestätigen.
7.2 Datum und Uhrzeit einstellen
Wenn die Funktion Übermittlung der Rufnummer im FSK-System aktiv ist, und das Telefon übernimmt das
Signal für die Übermittlung der Rufnummer, werden Datum (bis auf Jahr) und Uhrzeit automatisch gemäß
Angaben der Stadtzentrale eingestellt.
1
Drücken Sie SET/STO in Standby
Auf dem Bildschirm wird SET 1 DATE angezeigt.

DEUTSCH
8
2
Drücken Sie SET/STO, um zu bestätigen
”Jahr” blinkt.
3
Verwenden Sie die Tasten OBEN/UNTEN, um das Jahr einzustellen.
4
Drücken Sie SET/STO, um zu bestätigen
”Monat” blinkt.
5
Verwenden Sie die Tasten OBEN/UNTEN, um den Monat einzustellen.
6
Drücken Sie SET/STO, um zu bestätigen.
”Tag” blinkt.
7
Verwenden Sie die Tasten OBEN/UNTEN, um den Monatstag einzustellen.
8
Drücken Sie SET/STO, um zu bestätigen.
”Uhr” blinkt.
9
Verwenden Sie die Tasten OBEN/UNTEN, um die Uhr einzustellen.
10
Drücken Sie SET/STO, um zu bestätigen.
„Minuten” blinken.
11
Verwenden Sie die Tasten OBEN/UNTEN, um die Minuten einzustellen.
12
Drücken Sie SET/STO, um zu bestätigen.
„SET 2 LCD” blinkt.
Sie können fortsetzen weitere Einstellungen einzuführen oder
Drücken Sie DEL um MENÜ zu verlassen.
7.3 Bildschirmkontrast einstellen
1
In Standby drücken Sie die Taste SET/STO
Auf dem Bildschirm wird SET 1 DATE angezeigt.
2
Drücken Sie die Taste OBEN oder UNTEN, bis auf dem Bildschirm die Nachricht
SET 2 LCD angezeigt wird.
3
Drücken Sie SET/STO, um zu bestätigen.
4
Nutzen Sie die Tasten OBEN/UNTEN, um den richtigen Kontrast (1~8)
einzustellen.
Der Kontrast ist auf 4 voreingestellt.
5
Drücken Sie SET/STO, um zu bestätigen.
„SET 3 FLASH” blinkt.
Sie können fortsetzen weitere Einstellungen einzuführen oder
Drücken Sie DEL um MENÜ zu verlassen.
7.4 FLASH-Zeit einstellen
Flash (kalibrierte Zeit) macht es möglich zusätzliche Dienstleistungen des Telefonnetzanbieters zu
nutzen. Die Einstellung der FLASH-Zeit hängt von Standarden des örtlichen Telefonnetzes oder der
inneren Zentrale. Informationen darüber bekommen Sie bei Ihrem Telefonnetzanbieter oder prüfen Sie in
der Bedienungsanleitung der inneren Zentrale nach, welche FLASH-Zeit notwendig ist.
Sie können FLASH-Signal unter dem Gespräch dadurch senden, dass Sie die Taste OUT/R drücken. Sie
können auch FLASH-Zeit 100/300/600 oder 1000 ms einstellen. Die FLASH-Zeit ist auf 100 ms
voreingestellt.

DEUTSCH
9
1
Drücken Sie SET/STO in Standby.
Auf dem Bildschirm wird SET 1 DATE angezeigt.
2
Drücken Sie die Taste OBEN oder UNTEN, bis auf dem Bildschirm die Nachricht
SET 3 FLASH angezeigt wird.
3
Drücken Sie SET/STO, um zu bestätigen.
4
Drücken Sie die Taste OBEN / UNTEN, um die Flash-Zeit (1~8) einzustellen.
Die Flash-Zeit ist auf 100 voreingestellt.
5
DRÜCKEN SIE SET/STO, UM ZU BESTÄTIGEN.
„SET 1 DATE” blinkt.
Drücken Sie DEL um MENÜ zu verlassen.
8 HAUPTFUNKTIONEN DES TELEFONS
8.1 Anrufe entgegennehmen
Wenn das Telefon ringt, nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die
Lautsprechertaste , um einen Anruf entgegennehmen.
Nachdem Sie den Hörer abgenommen haben, wird automatisch
Gesprächsdauer angezeigt.
8.2 Anrufe tätigen
1
2
Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Lautsprechertaste
Auf dem Bildschirm wird Gesprächsdauer 00:00 angezeigt.
Wählen Sie die Nummer, die Sie anrufen möchten
Auf dem Bildschirm werden gewählte Ziffern angezeigt. (Es können
max. 14 Ziffern angezeigt werden.)
Es ist möglich zuerst eine Nummer zu wählen (wenn es nötig ist, die
Nummer mit der Taste DEL zu korrigieren) und dann den Hörer
abzunehmen oder die Lautsprechertaste zu drücken.
Sie können auch die Nummer wählen dadurch, dass Sie:
den Hörer abnehmen und die Taste des unmittelbaren Speichers (M1 M2,M3) oder die Taste
des 2-Tasten-Speichers MEMO zusammen mit einer Ziffertaste (0,1, 2.....9) drücken.
den Hörer abnehmen und die Taste REDIAL /P drücken, um die letzte Rufnummer zu
wählen.
die entsprechende Nummer mit den Tasten Oben/Unten von der Liste der angehenden Anrufe
wählen und den Hörer abnehmen.
die entsprechende Nummer mit der Taste OUT/R von der Liste der ausgehenden Anrufe
wählen und den Hörer abnehmen.
8.3 Anruf beenden
Nachdem Sie das Gespräch beendet haben, legen Sie den Hörer auf oder
drücken Sie die Taste , wenn du das Gespräch im Lautsprecher-Modus
führst.

DEUTSCH
10
8.4 Während eines Anrufs
Lautstärke des
Hörers
einstellen
Sie können die Lautstärke mit dem Lautstärkeschalter
einstellen, der sich unter dem Hörer befindet (13) ( - Normal, +
Laut).
Mikrofon
ausschalten
MUTE
Drücken Sie die Taste
Sie können mit jemandem sprechen und Ihr
Gesprächspartner am Telefon hört Sie nicht.
Drücken Sie erneut die Taste , um das Telefongespräch
fortzusetzen.
Umschalten
zwischen dem
Hörer und
Lautsprecher
Um das Gespräch im Lautsprecher-Modus zu führen, drücken
Sie die Taste während des Gesprächs und legen Sie den
Hörer auf.
Es leuchtet Diode des Lautsprecher-Modus.
Um das Gespräch durch den Hörer zu führen, nehmen Sie
diesen auf.
Lautsprecher-Modus wird automatisch deaktiviert.
Lautstärke des
Lautsprecher-
Modus
einstellen
Stellen Sie die gewünschte Lautstärke mit dem
Lautstärkeregler, der sich an der rechten Seite des
Telefons befindet (17).
Die Einstellung ist nur beim aktiven Lautsprecher-
Modus möglich.
9 „CALLER ID” – ÜBERMITTLUNG DER RUFNUMMER DES ANRUFERS
9.1 Funktion Übermittlung der Rufnummer / CLIP-Funktion/ aktivieren
Die Funktion Übermittlung der Rufnummer (abgekürzt CLIP oder Caller ID) ist eine spezielle
Dienstleistung des Telefonnetzanbieters und muss mit dem Telefonnetzanbieter vereinbart werden. Um die
Funktion Übermittlung der Rufnummer zu aktivieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem
Telefonnetzanbieter.
Ist die Funktion aktiv, wird die Rufnummer auf dem Bildschirm angezeigt. Wurde der Anruf nicht
entgegengenommen, wird die Rufnummer und die Anrufuhrzeit gespeichert. Sie können auch später
nachprüfen, wen und wann Sie angerufen hat. Hat jemand mit derselben Rufnummer Sie mehrmals
angerufen, wird auf dem Bildschirm „REP” angezeigt. Im Falle aller neuen Anrufe steht auf dem Bildschirm
„NEW” und im oberen Teil des Telefons wird die Diode NEW blinken.
Die Diode NEW kann auch blinken, wenn der Anruf erst nach dem fünften Klingel entgegengenommen
wurde. Um die Diode auszuschalten, durchblättern Sie die Liste der angehenden Anrufe.
Werden auf dem Bildschirm folgende Symbole angezeigt, bedeutet es wie folgt:
„WITHHELD" –Privatnummer (Geheimnummer),
„UNAVAILABLE" –Anruf vom Ort außerhalb der Reichweite der Basisstation Ihres Telefonnetzanbieters,
z. B. aus Ausland
„ERROR" –Fehler
Wird das Symbol angezeigt, bedeutet es, dass, Sie eine neue Sprachmitteilung bekommen haben.
Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie die Dienstleistung Mail-Box beim Telefonnetzanbieter
bestellen.
Je nach dem Signal, das von der Zentrale gesendet wird, kann es passieren, dass nicht leuchten wird,
auch wenn Sie eine neue Mitteilung bekommen haben oder dieses Symbol wird leuchten, wenn Mail-Box
nicht aktiv ist. Es ist aber kein Fehler am Telefon und unterliegt der Garantiereparatur nicht.
Die Anzahl allerlei Anrufe wird in Form von 00 CALL , 01 CALL oder XX CALLS auf dem Bildschirm im
Standby angezeigt. Ist der Speicher voll, wird der älteste Anruf automatisch gelöscht und durch den
neuesten ersetzt.

DEUTSCH
11
Liste der
eingehenden
Anrufe
nachprüfen
1
2
Drücken Sie die Taste OBEN oder UNTEN im Standby.
Auf dem Bildschirm wird die letzte eingetragene Nummer
angezeigt. Sind keine Nummern gespeichert, wird END
angezeigt.
Um die anderen Nummern anzuzeigen, verwenden Sie die Tasten
OBEN / UNTEN.
Eingehende
Anrufe
zurückrufen
Wird die gewünschte Nummer auf dem Bildschirm angezeigt,
drücken Sie die Taste oder nehmen Sie den Hörer ab.
Diese Nummer wird automatisch angerufen.
Nummer von
der Liste der
eingehenden
Anrufe
entfernen
Wenn Sie die gerade angezeigte Nummer von der Liste löschen
möchten, drücken Sie die Taste DEL.
Es wird die nächste Nummer von der Liste angezeigt.
Wenn Sie die ganze Liste entfernen möchten, drücken Sie DEL und
halten Sie die Taste 3 Sekunden lang.
Der Bildschirm kommt wieder zum Standby-Modus..
10 AUSGEHENDE ANRUFE DURCHBLÄTTERN
Im Telefon werden die Rufnummer (mit 16 Ziffern) der letzten 20 Gesprächspartner gespeichert.
Liste der
ausgehenden
Anrufe
1
2
Im Standby drücken Sie die Taste OUT/R
Auf dem Bildschirm wird die letzte Nummer angezeigt.
Gibt es keine neuen Nummern, wird END angezeigt.
Drücken Sie die Taste OUT/R erneut.
Auf dem Bildschirm wird die ungefähre Dauer des
Gesprächs angezeigt.
Wenn Sie die Taste [OUT] mehrmals drücken, können
Sie die Liste der letztens gewählten Nummern
durchblättern.
Erneute
Nummernwahl
von der Liste
der
ausgehenden
Anrufe
Wird die gewünschte Nummer auf dem Bildschirm angezeigt,
drücken Sie die Taste oder nehmen Sie den Hörer auf.
Diese Nummer wird automatisch angerufen.
Nummer von
der Liste der
ausgehenden
Anrufe
entfernen
Wenn Sie die gerade angezeigte Nummer von der Liste löschen
möchten, drücken Sie die Taste DEL.
Es wird die nächste Nummer von der Liste angezeigt
Wenn Sie die ganze Liste entfernen möchten, drücken Sie DEL und
halten Sie die Taste 3 Sekunden lang.
Der Bildschirm befindet sich wieder im Standby.

DEUTSCH
12
11 NUMMERN IM TELEFONSPEICHER
Im Telefonspeicher können Sie 10 Nummern 2-Tasten-Speicher (0-9) und 3 Nummern im unmittelbaren
Speicher (M1-M3) programmieren.
11.1 Unmittelbarer Speicher M1, M2,M3
Nummern
programmieren
1
2
3
Geben Sie die Nummer im Standby ein, die zu speichern ist.
max. 14 Ziffern
Drücken Sie die Taste SET/STO
Es wird SAVE- angezeigt.
Wählen Sie Zielordner im Speicher M1,M2 oder M3, in dem die Nummer
gespeichert werden soll.
Die Nummer wird gespeichert.
Nummern vom
Telefonspeicher
entfernen
1
2
Wählen Sie Zielordner im Speicher M1,M2 oder M3 im Standby.
Die gespeicherte Nummer wird angezeigt.
Drücken Sie die Taste DEL, wenn Sie die Nummer löschen möchten.
Es wird dEL angezeigt. —Das Telefon kommt wieder zum
Standby-Modus.
Nummer vom
Telefonspeicher
wählen
1
2
Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Lautsprechertaste.
Drücken Sie die Taste (M1-M3), unter der die Nummer programmiert
wurde. Diese Nummer wird automatisch angerufen.
11.2 2-Tasten-Speicher 0-9
Nummern
programmieren
1
2
3
Geben Sie die Nummer im Standby ein, die zu speichern ist.
max. 14 Ziffern
Drücken Sie die Taste SET/STO
Es wird SAVE- angezeigt.
Wählen Sie die Ziffer 0...9 (Ziffertasten) im Speicher, unter der die
Nummer gespeichert werden soll.
Die Nummer wird gespeichert.
Nummern vom
Telefonspeicher
entfernen
1
2
3
Im Standby drücken Sie die Taste MEMO.
Wählen Sie die Ziffer 0...9 (Ziffertasten) im Speicher
Die gespeicherte Nummer wird angezeigt.
Drücken Sie die Taste DEL, um die Nummer zu löschen.
Es wird dEL angezeigt —Das Telefon kommt wieder zum
Standby-Modus.
Nummer vom
Telefonspeicher
wählen
1
2
3
Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Lautsprechertaste.
Drücken Sie die Taste MEMO.
Wählen Sie die Ziffer 0...9 (Ziffertasten), unter der die Nummer
programmiert ist.
Diese Nummer wird automatisch angerufen.

DEUTSCH
13
11.3 Abstand zwischen den Ziffern „PAUSE”
Wenn das Telefon an die innere Zentrale angeschlossen ist, ist es manchmal notwendig, die Pause zu
wählen, damit das Telefon die richtige gespeicherte Nummer anruft.
Die Pause wird mit der Taste [ P] gewählt, wenn eine Nummer programmiert wird. Auf dem Bildschirm
wird das Symbol P angezeigt.
12 WIEDERWAHL DER LETZTEN NUMMER (REDIAL)
1
2
Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Lautsprechertaste.
Drücken Sie die Taste .
Die letzte Nummer wird automatisch erneut angerufen.
13 LAUTSTÄRKE DES KLINGELTONS EINSTELLEN
Sie können die Lautstärke des Klingeltons mittels eines Schalters im hinteren Teil des Telefons (18) an Ihre
Bedürfnisse anpassen.
1
2
Ziehen Sie den Schalter nach rechts –leise
Ziehen Sie den Schalter nach links –laut
14 REINIGUNG
Das Telefon ist mit einem leicht feuchten antistatischen Tuch zu reinigen. Verwenden Sie bitte keine
scharfen Reinigungsmittel zu diesem Zweck.
15 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Falls irgendwelche Störungen im Funktionieren des Telefons auftreten, ist
es ratsam, Kontakt mit dem Service unter der Telefonnummer 32 325 07
00 oder per E-Mail serwis@maxcom.pl zu nehmen, um das Problem
aufzuklären.

ENGLISH
14
1Features...................................................................................................................... 14
2In the box you will find:................................................................................................ 14
3Location description ....................................................................................................15
4Installation...................................................................................................................16
4.1 Installing (or Replacing) the Battery.......................................................................16
5Setting up your phone.................................................................................................16
5.1 Set Time/Date.......................................................................................................16
5.2 Set LCD Contrast................................................................................................. 17
5.3 Set Flash Time......................................................................................................17
6Telephone Operations................................................................................................. 18
6.1 To answer a call....................................................................................................18
6.2 Making a call......................................................................................................... 18
6.3 To end a cal..........................................................................................................18
6.4 During a call.......................................................................................................... 19
To adjust the handset volume.........................................................................19
MUTE Function............................................................................................... 19
To switch between the Handset and the Speakerphone..................................19
To adjust the speakerphone volume............................................................... 19
7Caller Display Operation.............................................................................................. 19
7.1 Caller Display list...................................................................................................19
To delete Caller Display record.......................................................................20
8Outgoing Call List........................................................................................................20
To redial a call................................................................................................20
To delete an outgoing call record....................................................................20
9Memory....................................................................................................................... 21
9.1 Direct memory M1, M2,M3................................................................................... 21
Storing a Number in M1,M2,M3 ......................................................................21
To delete direct memory records.....................................................................21
9.2 Two-touch memory 0-9 ......................................................................................... 21
Storing a Number in (0-9) two-touch memories...............................................21
To delete two-touch memory records..............................................................21
Dial out Stored number (0-9) two-touch memories.........................................21
9.3 Inserting a Pause in the dialing sequence .............................................................22
9.4 Use on PBX ..........................................................................................................22
10 Last Number Redial..................................................................................................... 22
11 Ringer volume.............................................................................................................22

ENGLISH
15
1 FEATURES
Dual Mode Caller ID (DTMF/FSK)
Handsfree speakerphone
Extra Large LCD Display
3 direct memory numbers (one touch)
10 indirect memory numbers (two touch)
Call register with up to 20 memories
Redial last 20 numbers
Switchable Flash Time (100/300/600/1000 ms)
Pause
Tone dialing
Mute
Ringer HI/LO
Receiver Hi/Lo.
Speaker Volume control.
Incoming ringing LED indicator
Hearing aid compatible
2 IN THE BOX YOU WILL FIND:
• Base Unit
• Handset
• Coiled Handset cord
• Telephone line cord for Base unit
• User manual
Keep the packing materials in a safe place in case you later need to transport
Keep your sales (till) receipt, which is your guarantee.
Important note---back up batteries
The requires 2 x 1.5V AAA size Alkaline batteries installed into the battery compartment before use.
Warning: The caller display will not work and you will only be able to make and receive basic
handset calls without batteries installed.

ENGLISH
16
3 LOCATION DESCRIPTION
1. Direct dial memory buttons (MI,M2,M3)
11. Speakerphone LED
2. Ringer light indication
12. Speakerphone button
3. Caller Display List&Scroll Up/Down buttons
13. Handset volume adjust switch
4. New Calls LED
14. LCD Screen
5. SET/STO(Store) button
15. Coiled cord jack in base
6. Delete button
16. Coiled cord jack in handset
7. Memory button
17. SPEAKERPHONE volume switch
8. OUT/R(Recall) button
18. Ringer HI/LOW switch
9. Mute button
19. Line jack
10. (Redial)/P(Pause) button
14
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15
17
16
18
19
to Modular Wall jack

ENGLISH
17
4 INSTALLATION
1. Locating the Base unit
The Base unit should be placed on a level surface, in a position where:
the telephone line cable will reach your telephone line socket or extension socket.
it is not close to a sink, bath or shower, or anywhere else where it might get wet.
it is not close to other electrical equipment - fridges, washing machines, microwave ovens, TVs,
fluorescent lights, etc.
2. Plug the coiled handset cord into the Handset.
3. Plug the other end into the jack on the left side of the Base unit.
4. Place the Handset in the Base unit.
5. Plug the telephone line cord into the socket at the back of the base and the other end into your
telephone line socket.
6. Lift the Handset and check for Dial tone in the earpiece.
4.1 Installing (or Replacing) the Battery
IMPORTANT
Before removing the battery compartment cover, always make sure the base unit is disconnected from the
telephone line.
Install 2 pcs of Alkaline AAA batteries into the battery compartment and re-fit the cover before use
Note:
Please do NOT use Rechargeable batteries in this phone.
Batteries are not included with the unit.
The battery life is typically about 6 months, depending on
usage.
When the battery is low will flash in the middle on the right
side of the display screen. If you do not replace the batteries,
they will become totally discharged and your display screen will
not work and you may lose all the telephone memories and settings.
5 SETTING UP YOUR PHONE
Press the SET/STO button to enter the menu and then use UP or DOWN buttons to cycle through the following
options:
SET 1 DATE
SET 2 LCD
SET 3 FLASH
Note: The system will time out if you leave more than 8 seconds between key presses.
5.1 Set Time/Date
You will need to set the correct time and date so they can be displayed correctly on the display.
If you subscribe to a Caller Display service, the time and date will be set automatically on receipt of your
first incoming call, but you may still need to set the correct year
1
IN STANDBY MODE, PRESS SET/STO BUTTON.
The display shows ' SET 1 DATE '.
2
Press SET/STO button to confirm.
The 'year' icon will be blinking”
3
Press UP or DOWN button to set the year
4
Press SET/STO button to confirm.
The 'month' icon will be blinking.

ENGLISH
18
5
Press UP or DOWN button to set the month.
6
Press SET/STO button to confirm.
The 'date' icon will be blinking.
7
Press UP or DOWN button to set the date.
8
Press SET/STO button to confirm.
The 'hour' icon will be blinking.
9
Press UP or DOWN button to set the hour.
10
Press SET/STO button to confirm.
The 'minute' icon will be blinking.
11
Press UP or DOWN button to set the minute
12
Press SET/STO button to confirm the setting.
The display shows ' SET 2 LCD '
you can continue with programming,
or press DELETE button to return to standby mode
5.2 Set LCD Contrast
1
In standby mode, press SET/STO button.
The display shows ' SET 1 DATE '.
2
Press UP or DOWN button until the display shows 'SET 2 LCD'.
3
Press SET/STO to confirm.
4
Press UP or DOWN button to select your comfortable display viewing level
(1~8). The default setting is 3.
5
Press SET/STO button to confirm the setting.
The display shows ' SET 3 FLASH’
you can continue with programming,
or press DELETE button to return to standby mode
5.3 Set Flash Time
This telephone gives you the possibility to services of your network provider. When pressing the RECALL
button, the phone interruption and the length depends on your Flash Time setting. The default value is
100ms,which is correct for most exchanges and should not need changing.

ENGLISH
19
1
In standby mode, press SET/STO button.
The display shows ' SET 1 DATE '.
2
Press UP or DOWN button until the display shows 'SET 3 FLASH'.
3
Press SET/STO to confirm.
4
Press UP or DOWN button to select 100 (default),300, 600, or 1000.
5
Press SET/STO button to confirm the setting. The display shows ' SET 1
DATE ' , you can continue with programming
,or press DELETE button to return standby mode.
6 TELEPHONE OPERATIONS
6.1 To answer a call
When the phone rings;
Lift the handset or press the SPEAKERPHONE button on the Base unit.
The Call timer starts after going on line.
6.2 Making a call
1
2
Lift the Handset, listen for a dial tone
The display shows ' 00-00 '.
Dial the telephone number you wish to call.
The display shows the number as you 14 digits dia l(maximum of
will be shown).
To end the call, return the Handset to the Base unit.
6.3 To end a cal
Replace the Handset on the Base unit cradle or press the SPEAKERPHONE button
on the Base unit.
The SPEAKERPHONE light indicator will turn OFF.

ENGLISH
20
6.4 During a call
To adjust the
handset volume
Adjust the volume of the handset to your comfortable
volume level using the Handset volume switch located on
the top cover of the Base unit
MUTE Function
During a call press MUTE button.
When the mouthpiece is muted, the person at the
other end of the call cannot hear you but you can
hear his side
To switch
between the
Handset and the
Speakerphone
During a phone conversation through the Handset, press
the SPEAKERPHONE button to speak hands-free.
The conversation remains through the Handset
until the Handset is replaced on the Base unit cradle
Then the Speakerphone light will turn on . While in
speakerphone mode, lift the Handset to switch off the
Speakerphone and talk through the Handset.
To adjust the
speakerphone
volume
Adjust the volume of the speakerphone to your
comfortable volume level using the SPEAKERPHONE
volume switch located at the right side of the Base unit.
7 CALLER DISPLAY OPERATION
VERY IMPORTANT:
To use Caller Display you must first subscribe to your network provider's Caller Display service.
If you subscribe to a Caller Display service, you can see the phone number of the person calling
you before you answer. The caller display information includes:
The caller's number (up to 14 digits)
The date and time of the call
Condition of Incoming Caller Information
LCD Screen will display
It is a duplicate one
REP
It is a new one
NEW
A call from someone whose number is unavailable
(for example an international call).
UNAVAILABLE
A call from someone whose number is withheld
WITHHELD
The caller Display is incomplete or corrupted
ERROR
Your have a new Voice Mail Message
(This is a caller display service, but is not usually
available from network providers.)
7.1 Caller Display list
Telephone automatically stores the caller display information from the last 20 (14 digits) incoming calls. If
new calls are stored, the New calls LED flashes and the display icon NEW is on with the number of new calls
indicated.
The total number of calls is shown on the main standby screen by '00 CALL', '01 CALL' or ' XX CALLS'. If a call is
received when the Call list is full, then the new entry will replace the oldest one.
Viewing the
Caller Display
list
1
2
In standby mode, press UP or DOWN button.
The display shows the most recent record.
If there are no Caller Display records, the display will show
End.
Press UP or DOWN again to scroll to the next
Caller Display
Other manuals for KXT480
1
Table of contents
Languages:
Other Maxcom Telephone manuals

Maxcom
Maxcom MM35D User manual

Maxcom
Maxcom MM920 User manual

Maxcom
Maxcom MM320 User manual

Maxcom
Maxcom MS453 User manual

Maxcom
Maxcom KXT480 User manual

Maxcom
Maxcom MM28D HS User manual

Maxcom
Maxcom MM29D 3G User manual

Maxcom
Maxcom KXT 481 SOS User manual

Maxcom
Maxcom MM 28 D User manual

Maxcom
Maxcom MM41D User manual