MD mXion HDD User manual

HDD Bedienungsanleitung
HDD User manual

2HDD
Einleitende Information Introduction
Sehr geehrte Kunden, wir empfehlen Dear customer, we strongly
die Produktdokumentation und vor recommend that you read these
allem auch die Warnhinweise vor der manuals and the warning notes
Inbetriebnahme gründlich zu lesen und thouroughly before installing and
diese zu Beachten. Das Produkt ist kein operating your device. The device
Spielzeug (15+). is not a toy (15+).
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, ob die NOTE: Make sure that the outputs
Ausgangsspannungen zu ihrem Verbrauch- are set to appropriate value
er passen, da dieser sonst zerstört werden before hooking up any other
kann! Für Nichtbeachtung übernehmen wir device. MD can’t be responsible
keine Haftung. For any damage if this is
disregarded.
HINWEIS: Funktionsausgang A3

3HDD
Inhaltsverzeichnis Table of Contents
Grundlegende Informationen General information 4
Funktionsumfang Summary of functions 5
Lieferumfang Scope of supply 6
Inbetriebnahme Hook-Up 7
Anschlussbuchsen HDD Connectors HDD 8
Produktbeschreibung Product description 9
Drehscheibenkonfiguration Turntable configuration 10
Drehscheibe Abgänge konfigurieren Turntable outputs configuration 11
Drehscheibe Ansteuerung Turntable control 12
Programmiersperre Programming lock 13
Programmiermöglichkeiten Programming options 13
Programmierung von binären Werten Programming binary values 14
Programmierung Weichenadressen Programming switch adress 14
Resetfunktionen Reset functions 15
Merkmale der Funktionsausgänge Function output features 14
CV-Tabelle CV-Table 16
Technische Daten Technical data 20
Garantie, Reparatur Warranty, Service, Support 28
Hotline Hotline 29

4HDD
Grundlegende Informationen General information
Wir empfehlen die Anleitung gründlich We recommend studying this manual
zu lesen, bevor Sie Ihr neues Gerät in thoroughly before installing and
Betrieb nehmen. operating your new device.
HINWEIS: Einige Funktionen sind nur mit NOTE: Some funktions are only
der neusten Firmware nutzbar, führen available with the latest firmware.
Sie daher bei Bedarf ein Update durch. Please make sure that your device
is programmed with the latest
firmware.

5HDD
Funktionsumfang Summary of Funktions
▪DCC NMRA & MM Digitalbetrieb DCC NMRA & MM digital operation
▪Vollkompatibles NMRA-DCC Modul Compatible NMRA-DCC module
▪Vollkompatibles Märklin-Motorola-Modul Compatible MM-module
▪DCC und MM-Formate DCC and MM protocoll
▪5 verstärkter Funktionsausgäng 5reinforced function output
▪1 Motorausgang für Schrittmotoren 1 engine output for stepper engines
▪Einstellbare Abgänge der Drehscheibe Configurable outputs per turntable
▪Einstellbare Schritte je Abgang Configurable steps per unit
▪Kalibrierungstaster Switch input for calibration
▪180°, Dauer- und Segmentdrehung möglich 180°, permanent and short turning
▪Direkte Segmentansteuerung möglich Direct segment control possible
▪Schlupf einstellbar Slippage control
▪Servoausgang Servo output
▪Funktion für Lichtsignal (A4, A5) Function for light signals (A4, A5)
▪Funktion für Blinklicht bei Bühnendrehung (A3) Function for flashing lights while turning (A3)
▪Div. Lichteffekte (Neon, Petroleum, etc…) Light effects (Neon, Petroleum, etc..)
▪Kehrschleifenmodul (10A, kurzschlussfrei) Return unit (10A, short circuit free)
▪Ausgänge invertierbar Outputs invertable
▪Ausgänge auf- und abblendbar Outputs on- and off fading
▪Funktionsausgänge dimmbar Function outputs dimmable
▪Resetfunktionen für alle CVs Reset function for all CV values
▪Sehr einfaches Funktionsmapping Easy function mapping
▪2048 Weichenadressen möglich adresses, 2048 switch adresses
▪Vielfältige Programmiermöglichkeiten Multiple programming options
(Bitweise, CV, POM Schaltdecoder, Register) (Bitwise, CV, POM accessoire decoder, register)
▪Keine Last bei Programmierung erforderlich Needs no programming load

6HDD
Lieferumfang Scope of supply
▪Bedienungsanleitung Manual
▪mXion HDD mXion HDD

7HDD
Inbetriebnahme Hook-Up
Bauen bzw. platzieren Sie Ihr Install your device in compliance with
Gerät sorgfältig nach den Plänen the connecting diagrams in this manual.
dieser Bedienungsanleitung. The device is protected against shorts and
Die Elektronik ist generell gegen excessive loads. However, in case of a
Kurzschlüsse oder Überlastung connection error e.g. a short this safety
gesichert, werden jedoch Kabel feature can’t work and the device will be
vertauscht oder kurzgeschlossen destroyed subsequently.
kann keine Sicherung wirken und Make sure that there is no short circuit
das Gerät wird dadurch ggf. zerstört. caused by the mounting screws or metal.
Achten Sie ebenfalls beim befestigen
darauf, dass kein Kurzschluss mit
Metallteilen entsteht.
HINWEIS: Bitte beachten Sie die NOTE: Please note the CV basic settings
CV-Grundeinstellungen im Auslieferungszustand. in the delivery state.

8HDD
Anschlussbuchsen HDD Connectors HDD
Schalten Sie Verbraucher zwischen A1-A5 und Switch loads between A1-A5 and DEC+.
DEC+. Falls die automatische Märklin-Motorola If the automatic detection of the Motorola
Erkennung nicht funktioniert, können Sie dies will not fit, you can set the jumper.
permanent setzen
DEC+ A1 –A5
DEC+ A1 –A5
Hauptgleis
Track input
Taster
Switch
Drehteller
Turntable
Servo
Servo
Schrittmotor (blau, rot, grün, schwarz)
Stepper (blue, red, green, black)
Märklin-Motorola dauerhaft
Märklin-Motorola always

9HDD
Produktbeschreibung Product description
Das mXion HDD ist ein universeller The mXion HDD is a universal turntable
Drehscheibendecoder für Schrittmotoren. decoder for stepper motors. Ideal he is
Ideal ist er für die Heyn-Drehscheiben geeignet, da suitable for the Heyn turntables, since
dort die Schritte für alle Drehscheibentypen bereits there the steps for all turntable types
hinterlegt sind. Für Fremd- oder already are deposited. For foreign or
Eigenbaudrehscheiben können die Schritte je Ausgang self-built turntables can be the steps per
über div. CV’s eingestellt werden (siehe CV 263 –268). output be set via CV 263 –268. The total
Die Anzahl der Ausgänge insgesamt kann ebenfalls number of outputs can also be configured
konfiguriert werden (CV 119). Damit ist der (CV 119). This is the decoder extremely
Decoder extrem flexibel und leistungsstark zugleich. flexible and powerful at the same time.
Die 5 Funktionsausgänge mit einer großen The 5 function outputs with a large
Anzahl an Simulationen und Effekten rundet number of simulations and effects round
den Decoder ab. Hier kann optional auch the decoder off. Here also optional a blink
ein blinken während des Drehens der while turning the turntable and a light signal
Drehscheibe als auch ein Lichtsignal eingestellt set become. Of course there is also an exit
werden. Natürlich gibt es auch einen Ausgang für for a servo. Märklin-Motorola works also.
einen Servo. Märklin-Motorola funktioniert ebenso.
Eine Kehrschleifenautomatik (kurzschlussfrei) bis A reverse loop automatic (short-circuit-free)
10A ist ebenfalls integriert. Damit können Sie up to 10A is also integrated. You can do that
den Drehteller direkt versorgen. supply the turntable directly.
Die Ansteuerung der Drehscheibe kann über The control of the turntable can over
dauerhaftes Drehen, 180° Drehung, Segmentweise permanent turning, 180° rotation, segmental
erfolgen. Dabei kann die Drehrichtung ebenfalls respectively. The direction of rotation can also
eingestellt werden. Dies passiert über be set. This happens over turnout addresses.
Weichenadressen. Wenn nötig, kann zzgl. eine If necessary, plus one manual calibration, at
manuelle Kalibrierung erfolgen. Beim 1. Start the 1. start the turntable is calibrated on the
kalibriert sich die Drehscheibe auf den Taster button independently. When permanently
selbstständig. Beim dauerhaften Drehen turning the turntable goes on until one stop
fährt die Drehscheibe so lange, bis ein command comes (turnout address switch in
Abbruchbefehl kommt (Weichenadresse the opposite direction). Then the turntable
in die entgegengesetzte Richtung schalten). holds next configured output (CV 191 –262).
Dann hält die Drehscheibe am nächsten
konfigurierten Ausgang (CV 191 –262).

10 HDD
Drehscheibenkonfiguration Turntable configuration
Dies ist nur bei Fremd- oder Eigenbauten This is only for third-party or self-build
erforderlich. Bei Heyn-Drehscheiben sind turntables required. At Heyn turntables
alle Werte hinterlegt. Die passende are all values are stored. The fitting
Drehscheibe ist über CV 112 auszuwählen. turntable ist o be selected via CV 112.
Ansonsten wird über CV 119 die max. Otherwise, the max. possible outputs of
möglichen Ausgänge der Drehscheibe the turntable established. This number
festgelegt. Diese Zahl reduziert ebenso also reduces the CV’s 191 – 262 and
die CV’s 191 – 262 sowie CV 275 –418. CV 275 –418. A max. of 72 accordingly,
Maximal sind 72 Ausgänge demnach möglich. outputs possible.
Über CV 263 –268 können die Schritte About CV 263 –268 can the steps be set
eingestellt werden, die benötigt werden, that are needed to go from one exit to
um von einem Ausgang zum nächsten zu the next come. This has to be tested, not
kommen. Dies muss getestet werden Heyn.
(nicht bei Heyn).
CV 269 –274 definiert einen Schlupf. Auch dieser CV 269 –274 defines a slip. This too is
ist wieder bei Heyn-Drehscheiben vorgegeben, und again given in Heyn turntables and
betrifft alle Drehscheiben mit Zahnriemenantrieb. concerns all turntables with toothed belt
Der Schlupf ist nur für den Richtungswechsel drive. The slip is only for the direction
interessant, um den Versatz des Riemens change interesting to the offset of the
auszugleichen. Bei Eigenbauten kann diese belt compensate. For self-build this can
Funktion ebenfalls genutzt werden. function also used for.

11 HDD
Drehscheibe Abgänge konfigurieren Turntable outputs configuration
Wie im vorherigen Punkt erwähnt, können max. As mentioned in the previous point, max.
72 Ausgänge vergeben werden. An welchem 72 outputs are assigned. At which output
Ausgang ein Gleis angeschlossen ist, ist definierbar a track is connected, is definable on
über CV 191 –262. Dies sind 72 CV’s. Reduziert sich CV 191 –262. These are 72 CV’s. Reduced
CV 119 auf weniger als 72 (bspw. 70) würde in diesem CV 119 to less than 72 (say 70) would be
Fall CV 261 –262 ohne Funktion sein (gleiches bei in this case CV 261 –262 with no function
CV 275 –418, demnach CV 417 –418 ohne Funktion. also CV 417 –418 without function.
Innerhalb dieses Bereichs (CV 191 –262) geben Sie an, Within this array (CV 191 –262) you indicate
welcher Ausgang „aktiv“, also mit einem Gleis verbunden which output is „active“ ie connected to a
ist. Hier tragen Sie dann eine „1“ ein. Eine „0“ wenn track is. Here you enter a „1“ or a “0” if this
dieser nicht aktiv sein soll. Die Elektronik fährt dann not active. The electronics then move
automatisch nur die Ausgänge an, die mit einer „1“ automatically only the outputs that are
gekennzeichnet wurden, die restlichen werden marked with a „1“ have been marked, the
ignoriert. remaining will be ignored.
Gerade Ausgänge des Arrays (0, 2, 4, 6, usw.) Even outputs of the array (0, 2, 4, 6, etc.) are
sind die „ganzen“ Abgänge, wenn man the „whole“ disposals, if you each segment
jedes Segment nebeneinander nutzt. Die uses side by side. The odd numbers (1, 3, 5 etc.)
ungeraden Zahlen (1, 3, 5, 7, usw.) sind die are the „half“ departures (Heyn)
„halben“ Abgänge (Heyn).
Beispiel: Example:
Sie möchten Ausgänge 1 (sollte immer aktiv sein, You want outputs 1 (should always be active,
da sich dort der Kalibriertaster befindet), 2, 5 und 6 because there is the calibration button), 2, 5
aktiv haben. Sie müssen dazu CV191, 192, 195 und 196 and 6 have active. You have to CV191, 192
auf 1 setzen. Der Rest des Bereichs muss 0 sein (per 195 and 196 set to 1. The rest of the range
Auslieferung sind alle Werte = 0 (deaktiv)). must be 0 (per default all = 0 (deactive)).
Diese sind dann auch direkt, je mit These are then also directly, each with a
einer Weichenadresse (vgl. CV 275 –418), ansteuerbar. turnout address (see CV 275 –418).

12 HDD
Drehscheibe Ansteuerung Turntable control
Die Ansteuerung der Drehscheibe erfolgt The control of the turntable takes place
über Weichenadressen. Dies gilt für den Motor about turnout addresses. This applies
als auch für den Servo sowie die Funktionsausgänge. to the engine as well as for the servo and
Die Funktionsausgänge besitzen ab Werk die the function outputs. The function
Einstellungen 1 –5 für A1 –5 und Adresse 6 für outputs have the factory setting 1 –5 for
den Servo-Ausgang. A1 –5 and address 6 for the servo output.
Die Drehscheibe kann mit unterschiedlichen The turntable can with different
Möglichkeiten angesteuert werden, alle sind opportunities are driven, all are available.
nutzbar jederzeit.
Dauerlauf: CV180/181 definiert die Adresse für Continous: CV180/181 defines the address
den Dauerlauf. Hier dreht die Drehscheibe for the endurance run. This is where the
ständig, bis der Weichenbefehl in die turntable turns constantly, until the
Stop-Richtung erfolgt. Dann wird am nächsten turnout command in the stop direction is
Ausgang gehalten. Die Richtung ist vorher done. Then it will be next exit held. The
mit CV187/188 einstellbar (Standard = 120). direction is before due CV187/188 (120).
Segmentansteuerung: Mit CV183/184 kann Segment control: With CV183/184 can to
zum nächsten/vorherigen verfügbaren the next/previous available segment to be
Segment gefahren werden. Die Steuerung driven. The control the turnout address
der Weichenadresse (rechts/links) steuert (right/left) control previous or next segment.
vorheriges oder nächstes Segment (121) (default = 121).
180° Drehung: Über CV185/186 wird die 180° turn: About CV185/186 is the
Adresse zur 180° Drehung eingestellt (122). address set to 180° rotation. (122).
Gezielte Segmentansteuerung: Durch Targeted segment control: Through the
die 72 Weichenadressen CV275 –418 ist 72 turnout addresses is CV275 –418 it is
es möglich, für jeden Ausgang der possible for every output of the turntable
Drehscheibe eine Weichenadresse zu vergeben. to assign a turnout address. When the
Wenn der Ausgang durch den CV-Bereich aktiv gesetzt output is set active by the array is the
wird, ist die Adresse nutzbar. Die Drehscheibe address is usable. The turntable then travel
fährt dann auf dem kürzesten Weg zu dem on the shortest route to the respective
jeweiligem Ausgang (126 –197). output (126 –197).

13 HDD
Programmiersperre Programming lock
Um versehentliches Programmieren To prevent accidental programming to
zu verhindern bieten CV 15/16 eine prevent CV 15/16 one programming
Programmiersperre. Nur wenn lock. Only if CV 15 = CV 16 is a
CV 15 = CV 16 ist eine Programmierung programming possible. Changing CV 16
möglich. Beim Ändern von CV 16 ändert sich changes automatically also CV 15.
automatisch auch CV 15. Mit CV 7 = 16 kann With CV 7 = 16 can the programming
die Programmiersperre zurückgesetzt werden. lock reset.
STANDARTWERT CV 15/16 = 195 STANDARD VALUE CV 15/16 = 195
Programmiermöglichkeiten Programming options
Dieser Decoder unterstützt die folgenden This decoder supports the following
Porgrammierarten: Bitweise, POM, Register programming types: bitwise, POM and
CV lesen & schreiben. CV read & write and register-mode.
Es wird keine zusätzliche Last zur Programmierung There will be no extra load for
benötigt. programming.
Im POM (Programmierung auf dem Hauptgleis) In POM (programming on maintrack) the
wird ebenfalls die Programmiersperre unterstützt. programming lock is also supported.
Der Decoder kann zudem auf dem Hauptgleis The decoder can also be on the main
programmiert werden, ohne das andere Decoder track programmed without the other
beeinflusst werden. Somit muss bei Programmierung decoder to be influenced. Thus, when
kein Ausbau des Decoders erfolgen. programming the decoder can not be
removed.
HINWEIS: Um POM zu nutzen ohne andere NOTE: To use POM without others
Decoder zu beeinflussen muss Ihre Digitalzentrale decoder must affect your digital center
POM an spezifische Decoderadresse unterstützten POM to specific decoder adresses
(bspw. wie Massoth® Zentralen) (e.g. Massoth® control panels)

14 HDD
Programmierung von binären Werten Programming binary values
Einige CV’s (bspw. 29) bestehen aus Some CV’s (e.g. 29) consist of
sogenannten binären Werten. Das so-called binary values. The
bedeutet, dass mehrere Einstellungen in means that several settings
einem Wert zusammengefasst werden. in a value. Each function has a bit
Jede Funktion hat eine Bitstelle und position and a value. For
eine Wertigkeit. Zur Programmierung programming such a CV must have
einer solchen CV müssen alle Wertigkeiten all the significances can be added. A
addiert werden. Eine deaktivierte Funktion disabled function has always the
hat immer die Wertigkeit 0. value 0.
BEISPIEL: Sie wollen 28 Fahrstufen, EXAMPLE: You want 28 drive steps
lange Lokadresse programmieren. and long loco address. To do this,
Dazu müssen Sie in CV 29 den Wert you must set the value in CV 29
2 + 32 = 34 programmieren. 2 + 32 = 34 programmed.
Programmierung Weichenadressen Programming switch adress
Weichenadressen bestehen aus 2 Werten. Switch addresses consist of 2 values.
Für Adressen < 256 kann der Wert direkt For addresses < 256 the value can be
in Adresse tief programmiert werden. directly in address low. The high address is
Adresse hoch ist dabei immer 0. 0. If the address is > 255 this is as
Wenn die Adresse > 255 ist, wird diese follows (for example address 2000):
wie folgt berechnet (bspw. Adresse 2000):
2000 / 256 = 7,81, Adresse hoch ist also 7 2000 / 256 = 7,81, address high is 7
2000 –(7x 256) = 208, Adresse tief ist 2000 –(7x 256) = 208, address low is
somit 208. then 208.
Tragen Sie diese Werte in die entsprechenden Programm these values into the SW1 CVs
SW1 (CV120/121) und A1 (CV127/128) CVs ein. CV120/121 and A2 (CV127/128).

15 HDD
Resetfunktionen Reset functions
Über CV 7 kann der Decoder zurückgesetzt The decoder can be reset via CV 7. Various
werden. Dazu sind div. Bereiche nutzbar. areas can be used for this purpose.
Schreiben mit folgenden Werten: Write with the following values:
•11 (Grundfunktionen) 11 (basic functions)
•16 (Programmiersperre CV 15/16) 16 (programming lock CV 15/16)
•33 (Funktions- und Weichenausgänge) 33 (function and switch outputs)
•66 (Servo und Drehscheibenadressen) 66 (servo & turntable adresses)
•77 (Array & Schrittzahlen) 77 (array & steps)
•88 (Array-Segment-Weichenadressen) 88 (array segment switch addresses)

16 HDD
Merkmale der Funktionsausgänge Function output features
Funktion
A1
A2
A3
A4
A5
Zeitwert
An/Aus
X
X
X
X
X
Deaktiviert
X
X
X
X
X
Dauer-An
X
X
X
X
X
Nur vorwärts
Nur Rückwärts
Nur Stand
Nur Fahrt
Zeitfunktion sym.
X
X
X
X
X
X
Zeitfunktion asym. kurz
X
X
X
X
X
X
Zeitfunktion asym. lang
X
X
X
X
X
X
Monoflop
X
X
X
X
X
X
Einschaltverzögerung
X
X
X
X
X
X
Kesselfeuer
X
X
X
X
X
TV flackern
X
X
X
X
X
Fotograf/Blitzlicht
X
X
X
X
X
X
Petroleum flackern
X
X
X
X
X
Leuchtstoffröhrenstart
X
X
X
X
X
Paarw. Wechselblinker
X
X
X
Autom. Zurückschaltung
X
Dimmbar
X
X
X
X
X

17 HDD
Funktion
A1
A2
A3
A4
A5
Timevalue
On/Off
X
X
X
X
X
Deactivated
X
X
X
X
X
Permanent-On
X
X
X
X
X
Forwards only
Backwards only
Standing only
Driving only
Timer sym. flash
X
X
X
X
X
X
Timer asym. short
X
X
X
X
X
X
Timer asym. long
X
X
X
X
X
X
Monoflop
X
X
X
X
X
X
Switch on delay
X
X
X
X
X
X
Firebox
X
X
X
X
X
TV flickering
X
X
X
X
X
Photographer flash
X
X
X
X
X
X
Petroleum flickering
X
X
X
X
X
Flourescent tube
X
X
X
X
X
Pairwise alternating
X
X
X
Autom. switch back
X
X
Dimmable
X
X
X
X
X

18 HDD
CV-Tabelle
CV
Beschreibung
S
L/W
Bereich
Bemerkung
7
Softwareversion
–
–
nur lesbar (10 = 1.0)
7
(1)
Decoder-Resetfunktionen
6 Resetbereiche wählbar
11
16
33
66
77
88
Grundfunktionen (CV 1,11-13,17-19,29-119)
Programmiersperre (CV 15/16)
Funktions- & Weichenausgänge (CV 120-139)
Servo und Drehscheibenadr. (CV170-190)
Array & Schrittzahlen (CV 191 –268)
Direktadressen (CV 275 –418)
8
Herstellerkennung
160
–
nur lesbar
7+8
Registerprogramiermodus
Reg8 = CV-Adresse
Reg7 = CV-Wert
CV 7/8 behalten dabei ihren Wert
CV 8 erst mit Zieladresse beschreiben, dann
CV 7 mit Wert beschreiben oder auslesen
(bspw: CV 49 soll 3 haben)
➔CV 8 = 49, CV 7 = 3 senden
15
Programmiersperre (Schlüssel)
195
W
0 –255
Zum Sperren nur diesen ändern
16
Programmiersperre (Schloss)
195
W
0 –255
Änderung hier ändert CV 15
48
Weichenadressberechnung
0
W
0/1
0 = Weichenadresse nach Norm
1 = Weichenadresse wie Roco, Fleischmann
49
(2)
MD Konfiguration
0
S
bitweise Programmierung
Bit
Wert
AUS (Wert 0)
AN
0
1
A3 normale Funktion
A3 blinkt beim Drehen
1
2
A4/A5 normale Funktion
A4/A5 Lichtsignal
2
4
Stepper normal
Stepper invers
3
8
Stepper Segment normal
Stepper Segment invers
4
16
Stepper 180° normal
Stepper 180° invers
5
32
Stepper Fahrrichtung normal
Stepper Fahrrichtung invers
6
64
Stepper Endpos. nicht halten
Stepper Endposition halten
7
128
Lichtsignal normales schalten
Lichtsignal überblenden
96
Betriebsmodus
0
W
0/1
0 = DCC, 1 = MM (automatisches System)
107
Segment/Bühnen-Modus
0
W
0/1
0 = normale Drehscheibe (runde), 1 =
Segment/Bühne (stoppt am Ende)
112
Drehscheibentyp
0
W
0 –5
0 = Eigenbau/Fremdfabrikat
1 = Heyn 720/830 mm
2 = Heyn 600/670 mm
3 = Heyn 500/600 mm
4 = Heyn 380/450 mm
5 = Heyn 210/300 mm
113
Kalibrierung
(automatisch beim 1. Start)
0
W
0/1
0 = nicht kalibriert
1 = kalibriert

19 HDD
119
Max. mögliche Ausgänge der
Drehscheibe
72
W
1 –72
siehe CV191-262, nicht bei Heyn
Ausgänge der Drehscheibe gesamt
120
A1 Funktion
0
W
0 = normal, 64 = perm. aus, 128 = perm. an
121
A1 Dimmwert
100
W
1 –228
Dimmwert in % (1 % ca. 0,2 V)
+128 = auf- und abblenden
122
A1 Bedingung
0
W
0
immer schaltbar
123
A1 Sonderfunktion
0
W
siehe Anhang 1
124
A1 Zeitwert für Sonderfunktion
5
W
0 –255
Zeitbasis (0,1s / Wert)
125
A1 Adresse hoch
0
W
1 –2048
126
A1 Adresse tief
1
130
A2 Funktion
0
W
0 = normal, 64 = perm. aus, 128 = perm. an
131
A2 Dimmwert
100
W
1 –228
Dimmwert in % (1 % ca. 0,2 V)
+128 = auf- und abblenden
132
A2 Bedingung
0
W
0
immer schaltbar
133
A2 Sonderfunktion
0
W
siehe Anhang 1
134
A2 Zeitwert für Sonderfunktion
5
W
0 –255
Zeitbasis (0,1s / Wert)
135
A2 Adresse hoch
0
W
1 –2048
136
A2 Adresse tief
2
140
A3 Funktion
0
W
0 = normal, 64 = perm. aus, 128 = perm. an
141
A3 Dimmwert
100
W
1 –228
Dimmwert in % (1 % ca. 0,2 V)
+128 = auf- und abblenden
142
A3 Bedingung
0
W
0
immer schaltbar
143
A3 Sonderfunktion
0
W
siehe Anhang 1
144
A3 Zeitwert für Sonderfunktion
5
W
0 –255
Zeitbasis (0,1s / Wert)
145
A3 Adresse hoch
0
W
1 –2048
146
A3 Adresse tief
3
150
A4 Funktion
0
W
0 = normal, 64 = perm. aus, 128 = perm. an
151
A4 Dimmwert
100
W
1 –228
Dimmwert in % (1 % ca. 0,2 V)
+128 = auf- und abblenden
152
A4 Bedingung
0
W
0
immer schaltbar
153
A4 Sonderfunktion
0
W
siehe Anhang 1
154
A4 Zeitwert für Sonderfunktion
5
W
0 –255
Zeitbasis (0,1s / Wert)
155
A4 Adresse hoch
0
W
1 –2048
156
A4 Adresse tief
4
160
A5 Funktion
0
W
0 = normal, 64 = perm. aus, 128 = perm. an
161
A5 Dimmwert
100
W
1 –228
Dimmwert in % (1 % ca. 0,2 V)
+128 = auf- und abblenden
162
A5 Bedingung
0
W
0
immer schaltbar
163
A5 Sonderfunktion
0
W
siehe Anhang 1
164
A5 Zeitwert für Sonderfunktion
5
W
0 –255
Zeitbasis (0,1s / Wert)
165
A5 Adresse hoch
0
W
1 –2048
166
A5 Adresse tief
5

20 HDD
S = Standard, L = Lokadresse, W = Weichenadresse, LW = Lok- und Weichenadresse nutzbar
CV
Beschreibung
S
L/W
Bereich
Bemerkung
170
Servo Geschwindigkeit
10
W
1 –255
1 ms / Wert
171
Servo Endposition rechts
200
W
0 –255
in Grad
172
Servo Endposition links
20
W
0 –255
in Grad
173
Servo invers
0
W
0/1
0 = normal, 1 = invers
174
Servo Endposition halten
1
W
0/1
0 = Endpos. halten, 1 = Endpos. nicht halten
175
Servo Adresse hoch
0
W
1 –2048
176
Servo Adresse tief
6
180
Drehscheibe Adresse hoch
0
W
1 –2048
Drehscheibe Adresse dauerhaftes drehen
181 (3)
Drehscheibe Adresse tief
120
182 (4)
Drehscheibe
Geschwindigkeit
5
W
1 ms / Wert
183
Drehs. Segment Adresse
hoch
0
W
1 –2048
Drehscheibe Segment Adresse
184 (5)
Drehs. Segment Adresse
tief
121
185
Drehscheibe 180° Adresse
hoch
0
W
W
1 –2048
Drehscheibe 180° Drehung Adresse
186 (6)
Drehscheibe 180° Adresse
tief
122
187
Drehs. Richtung Adresse
hoch
0
W
W
1 –2048
Drehscheibe Fahrrichtung Adresse
188 (7)
Drehs. Richtung Adresse
tief
123
189
Drehs. Resett Adresse hoch
0
W
1 –2048
Drehscheibe Kalibrierungsadresse für
manuelle Kalibrierung
190 (8)
Drehs. Resett Adresse tief
124
191 –
262
(9 –80)
Abgang/Ausgang aktiv
0
W
0/1
Diese 72 CV’s bilden die Abgänge der
Drehscheibe, definiert über CV 119 mit der
max. Anzahl der Abgänge. Jede CV
repräsentiert einen Abgang welcher aktiviert
werden kann, sodass die Drehscheibe dort
halten kann (Wert = 1). Ist der Wert 0, wird
der Abgang ignoriert.
263
Vollstritte hohes Byte
0
W
0 –255
Vollstritte hohes Byte für Segmentabstand
(nicht Heyn, hier automatisch)
264
Vollstritte tiefes Byte
0
W
0 –255
Vollstritte tiefes Byte für Segmentabstand
(nicht Heyn, hier automatisch)
265
Halbschritte
0
W
0 –255
Halbschritte für Segmentabstand
(nicht Heyn, hier automatisch)
266
Viertelschritte
0
W
0 –255
Viertelschritte für Segmentabstand
(nicht Heyn, hier automatisch)
Table of contents
Languages:
Other MD Media Converter manuals