MD mXion FSD User manual

FSD Bedienungsanleitung
FSD User manual

2FSD
Einleitende Information Introduction
Sehr geehrte Kunden, wir empfehlen Dear customer, we strongly
die Produktdokumentation und vor recommend that you read these
allem auch die Warnhinweise vor der manuals and the warning notes
Inbetriebnahme gründlich zu lesen und thouroughly before installing and
diese zu Beachten. Das Produkt ist kein operating your device. The device
Spielzeug (15+). is not a toy (15+).
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, ob die NOTE: Make sure that the outputs
Ausgangsspannungen zu ihrem Verbrauch- are set to appropriate value
er passen, da dieser sonst zerstört werden before hooking up any other
kann! Für Nichtbeachtung übernehmen wir device. MD can’t be responsible
keine Haftung. For any damage if this is
disregarded.
HINWEIS: Funktionsausgang A3

3FSD
Inhaltsverzeichnis Table of Contents
Grundlegende Informationen General information 4
Funktionsumfang Summary of functions 5
Lieferumfang Scope of supply 6
Inbetriebnahme Hook-Up 7
Anschlussbuchsen Connectors 8
Produktbeschreibung Product description 10
Ampelmodus Traffic Lights 11
US-Mapping US-Mapping 11
Schweizer Mapping Swiss Mapping 12
Kirmeskonfiguration Fairy configuration 14
Programmiersperre Programming lock 15
Programmiermöglichkeiten Programming options 15
Programmierung von binären Werten Programming binary values 16
Servofunktion Servo function 16
Programmierung Lokadressen Programming loco adress 17
Resetfunktionen Reset functions 18
Merkmale der Funktionsausgänge Function output features 19
CV-Tabelle CV-Table 20
Technische Daten Technical data 32
Garantie, Reparatur Warranty, Service, Support 33
Hotline Hotline 34

4FSD
Grundlegende Informationen General information
Wir empfehlen die Anleitung gründlich We recommend studying this manual
zu lesen, bevor Sie Ihr neues Gerät in thoroughly before installing and
Betrieb nehmen. operating your new device.
Bauen Sie das Modul an einem geschützten Place the decoder in a protected location.
Platz ein. Schützen Sie es vor andauernder The unit must not be exposed to moisture.
Feuchtigkeit.
HINWEIS: Einige Funktionen sind nur mit NOTE: Some funktions are only
der neusten Firmware nutzbar, führen available with the latest firmware.
Sie daher bei Bedarf ein Update durch. Please make sure that your device
is programmed with the latest
firmware.

5FSD
Funktionsumfang Summary of Funktions
▪DC/AC/DCC Betrieb DC/AC/DCC operation
▪Vollkompatibles NMRA-DCC Modul Compatible NMRA-DCC module
▪Superkleine Abmaße Very small module
▪8/9 verstärkte Funktionsausgänge 8/9 reinforced function outputs
▪Lichtsensor Light sensor
▪Zufallsgenerator(bspw. Toilettenlicht) Random generator (e.g toilet light)
▪Fernlicht/Dimmfunktion im Betrieb über F-Taste Fear light/dimming function over f-key
▪Viele Sonder- und Zeitfunktionen einstellbar Lot of special and time functions available
▪Servofunktion auf allen Ausgängen Servo functionality on all outputs
▪Servofunktion Schwingen + Fahrregler + Endlage Servo functionality swing + drive + end pos
▪19 Lichteffekte auf allen Ausgängen 19 light effects on all outputs
▪Schweizer Mapping Swiss mapping
▪Lichtsensor für automatisches Schalten Light sensor for automatic switching
▪21 Sonderfunktionen (Ampel, Kirmes, Lauflicht, etc) 21 Special functions e.g. running lights, etc.
▪Kirmesmodus selbst programmierbar Fairground self programmable
▪Funktionsausgänge dimmbar Function outputs dimmable
▪Resetfunktionen für alle CVs Reset function for all CV values
▪Sehr einfaches Funktionsmapping Easy function mapping
▪28 Funktiontasten adressierbar, 10239 Lokadressen 28 function keys programmable, 10239 loco
▪14, 28, 128 Fahrstufen (automatisch) 14, 28, 128 speed steps (automaticly)
▪Vielfältige Programmiermöglichkeiten Multiple programming options
(Bitweise, CV, POM, Register) (Bitwise, CV, POM, register)
▪Keine Last bei Programmierung erforderlich Needs no programming load

6FSD
Lieferumfang Scope of supply
▪Bedienungsanleitung Manual
▪mXion FSD mXion FSD
▪Lichtsensor (LDR) Light sensor (LDR)

7FSD
Inbetriebnahme Hook-Up
Bauen bzw. platzieren Sie Ihr Install your device in compliance with
Gerät sorgfältig nach den Plänen the connecting diagrams in this manual.
dieser Bedienungsanleitung. The device is protected against shorts and
Die Elektronik ist generell gegen excessive loads. However, in case of a
Kurzschlüsse oder Überlastung connection error e.g. a short this safety
gesichert, werden jedoch Kabel feature can’t work and the device will be
vertauscht oder kurzgeschlossen destroyed subsequently.
kann keine Sicherung wirken und Make sure that there is no short circuit
das Gerät wird dadurch ggf. zerstört. caused by the mounting screws or metal.
Achten Sie ebenfalls beim befestigen
darauf, dass kein Kurzschluss mit
Metallteilen entsteht.
HINWEIS: Bitte beachten Sie die NOTE: Please note the CV basic settings
CV-Grundeinstellungen im Auslieferungszustand. in the delivery state.
HINWEIS: Schalten Sie Ausgänge (einstellbar NOTE: Switch the outputs (choose it over CVs)
über CVs) einfach helligkeitsabhängig ein und aus. with light depending on and off. Use it as
Nutzen Sie dies bspw. um bei Dämmerung die a switch when the sun turn off for the light
Anlagenbeleuchtung automatisch schalten zu on your railroad.
lassen.

8FSD
Anschlussbuchsen Connectors
Schalten Sie Verbraucher zwischen A1-A8/9 und Switch loads between A1-A8/9 and
gemeinsamen + Pol. Den Lichtsensor bitte zwischen common + pole. Connect the light sensor
GND und Lichtsensor anschließen. Polarität irrelevant. between GND and lightsensor.
Nachfolgend finden Sie zzgl. die Beschaltung für Servos You find also next pages connection for servos
als auch für Kondensatoren/Puffercaps. and caps.
Auf der Rückseite befinden sich weiter DEC+. On the opposite side, there are more DEC+
Gleisanschluss (Eingang)
Track input
A1-A8 (Ausgänge) (Rückseite = Pluspol)
A1-A8 (outputs) (backside = plus pole)
Gemeinsamer + Pol als Gegenpol für A1-A8
Common + pole as common pole for A1-A8
BC (Buffer-Control) / Pufferspeicher –Pol ODER A9 Ausgang
BC (buffer control) / cap –pole OR A9 output
- Pol (Masse, GND)
- pole (GND)
Lichtsensor
lightsensor
Gemeinsamer + Pol (Rückseite) als
Gegenpol für A1-A8
Common + pole (back site) as common
pole for A1-A8

9FSD
Powercap ODER Kondensator
Powercap or normally cap
maXiCAP
(0025)
or/oder
miniCap
(0044)

10 FSD
An Funktionsausgang anschließen, Servo invers einstellen
Connect to function output, invert Servo config at CVs
4.7 kΩ

11 FSD
Produktbeschreibung Product description
Das mXion FSD ist ein 8-Kanal Funktionsdecoder. The mXion FSD is an 8-channel function
Es besticht durch seine sehr geringen Abmaße und decoder. It is due the high functionality
durch den hohen Funktions- und Leistungsumfang. and performance. Due to the small
Durch die geringen Abmaße kann das Modul (auch dimensions, the module (also multiple) in
mehrfach) in Loks, Wagen oder Gebäude installiert locomotives, cars, or buildings will. With its
werden. Mit seiner hohen Leistungsabgabe von bis high power output from to 1 Amps per
zu 1 A je Kanal ist es ideal geeignet, um auch größere channel it is ideally suited to even larger
Lasten zu schalten. Weiterhin unterstützt das Modul loards. Furthermore, the module supports
eine Reihe von Licht- und Schalteffekten, welche a series of lighting and switching effects
konfiguriert und frei angepasst werden können. configured and freely customizable.
Somit ist es ideal für Personenwagen geeignet, um It is ideal for passenger cars to suit these
diese zu Beleuchten und mit Lichteffekten to light up and with light effects to be
auszustatten. Durch die 8 Kanäle können bspw. equipped. The eight channels can, for
Abteile getrennt beleuchtet oder example, compartments separately lit.
Zugschlusslampen digital geschaltet werden. Train closing lamps.
Im Analogbetrieb sind alle Ausgänge mit vollem In analog mode, all outputs are full
Funktionsumfang ebenfalls nutzbar. functionality also usable.
Zudem können alle Ausgänge gedimmt werden. In addition, all outputs can be dimmed.
Der Decoder bietet zudem ein breites Spektrum The decoder offers a wide range special
an Sonderfunktionen und Abläufen an. Auch functions and procedures. Also a
eine helligkeitsabhängige Steuerung kann erfolgen. brightness-dependent control can be used.
Innerhalb der Funktionsmuster/Lichtmuster werden Within the function patterns/light patterns
alle Ausgänge benutzt. Diese sind nachfolgend aufgebaut.all outputs are used. These are set up below.
Ein Lauflicht bspw. geht dabei von A1 -> A8. Dimming, A running light, e.g. goes from A1 -> A8.
Fading funktioniert auch in diesem Modus weiterhin. Dimming, fading continues to work even in
Im Ampelbetrieb ist A1 = Rot1, A2 = Gelb1, A3 = Grün1. this mode. In traffic light mode, A1 = Red1,
A4 –A6 ist identisch jedoch für den 2. Ampelausleger. A2 = Yellow1, A3 = Green1. A4 –A6 is same
A7/A8 können für Fußwege/Abbieger genutzt werden. but for 2nd traffic light. A7/8 can used for
footpath/turnaround signs.
Das für US-Bahner interessante Ditchlight ist ebenfalls For US, the ditchlight is also implemented.
vorhanden. Die beiden dafür konfigurierten Kanäle The two channels will be the down lights
entsprechen dann der Stirnbeleuchtungen unten.

12 FSD
Innerhalb aller Sonder- und Lichtfunktionen sowie Within all special and light functions as well
im Bereich der SDF können Dimming, Auf- und as in the area of the SDF can be dimming,
Abblenden weiterhin verwendet werden. open/close fading still to be used. In the
Im SDF-Modus „Bewegtes Haus“ kann zudem „Moving House“ SDF mode, the special
die Sonderfunktion (bspw. Neon, Sodium, etc…) function (eg. neon, sodium, etc…) each
jedes Funktionsausgangs genutzt werden um function output can be used individual rooms
einzelne Räume mit anderen Lichteffekten with different light effect to be able to
ausstatten zu können. A8 ist dabei jedoch fest furnish. A8 is however fixed to TV simulation.
auf TV-Simulation eingestellt.
Eine weitere Besonderheit ist das Another special future is the „Swiss-Mapping“
„Schweizer-Mapping“ welches mit CV 49 Bit 6 which with CV 49 Bit 6 can be activated. In
aktiviert werden kann. In diesem Modus werden this mode all outputs are configured
alle Ausgänge automatisch konfiguriert. Eine automatically. An adjustment of the dimming
Anpassung des Dimmwertes, Auf/Abblenden, value, up/down, special function and, if
Spezialfunktion und ggf. Anpassung der necessary, adjustment of the condition is still
Condition ist weiterhin möglich. Die Ausgänge possible. The outputs are configured as
sind dabei wie folgt konfiguriert: follows:
A1 = Licht Front weiß (oben, unten links) A1 = light front white (top, bottom left)
A2 = Licht Front weiß (unten rechts) A2 = light front white (bottom right)
A3 = Rücklicht Heck rot (2x unten) A3 = light rear red (2x bottom)
A4 = Licht Heck weiß (oben, unten links) A4 = light rear white (top, bottom left)
A5 = Licht Heck weiß (unten rechts) A5 = light front white (bottom right)
A6 = Rücklicht Front rot (2x unten) A6 = light rear red (2x bottom)
A7 = Rücklicht Front, Heck rot (1x oben) A7 = light front, rear red (1x top)
A8/9 = frei verfügbar (bspw. Innenlicht) A8/9 = freely available (e.g. interior light)
Über die Lichttaste kann nun die Beleuchtung The light can now be illuminated as usual,
wie gewohnt geschaltet werden. Außerdem also the possibility now exists with the SM-CV
besteht nun die Möglichkeit mit den SM-CVs additional features:
Zusatzfunktionen zu belegen:
CV 107 = Umschaltung 3x ws/2x rt zu 3x ws/1x ws CV 107 = switch 3x wt/2x rd to 3x wt/1x wt
CV 108 = Führerstand 1. abschalten CV 108 = switch off driver’s cab 1
CV 109 = Führerstand 2. abschalten CV 109 = switch off driver’s cab 2
CV 110 = Doppel-A Notlicht aktivieren CV 110 = double A emergency light

13 FSD
Kirmesmodus Fairy mode
Eine weitere Besonderheit des Decoders ist das SDF Another special feature of the decoder is
und somit die Kirmes, Lauflicht und the SDF and thus the fair, running lights and
Baustellenfunktionen. Dieses wird in CV117 site feature. This is described in CV117 set.
eingestellt. Geschaltet über F1 (CV120). So besitzt Switched via F1 (CV120). So owns the
der Decoder 15 Lauflichter mit div. Mustern, decoder 15 chases with various patterns,
Baustellenlauflicht, Blitzer uvm. Hinzu kommt, dass construction site running lights, speed
2 fertige Kirmesabläufe integriert sind (15/16). cameras and much more. On top of that
2 finished fairground events integr. (15/16).
Besonders interessant ist jedoch der selbst However, it is particularly interesting
definierbare Kirmesablauf. Somit ist es möglich definable fun fair. So it is possible a fun fair
über 35 CVs hinweg einen Kirmesablauf zu over 35 CV define. This definition works as
definieren. Diese Definition läuft wie folgt ab: follows:
CV117 = 17 (eigener Kirmesmodus). CV117 = 17 (own fun fair mode).
CV200-235 sind die möglichen Slots, CV200-235 are the possible slots, not all 35
es müssen nicht alle 35 Slots genutzt werden, slots have to be used, in each CV you carry a
in jede CV trägt man einen Wert eines value of one chases from 1-14, 18 or 19
Lauflichts von 1-14, 18 oder 19 (siehe Anhang 4) (see attachmend 4). Then the 35 slots are run
ein. Danach werden die 35 Slots durchlaufen throught and played the entered pattern.
und das jeweils eingetragene Muster abgespielt. For example: CV200 = CV201 = CV202 = 19
Bspw: CV200 = CV201 = CV202 = 19 ➔3x Blitzer wird ➔3x flasher will be displayed.
abgespielt.

14 FSD
Ideal geeignet auch für Steuerwagen! Ideally usable for control cars

15 FSD
Programmiersperre Programming lock
Um versehentliches Programmieren To prevent accidental programming to
zu verhindern bieten CV 15/16 eine prevent CV 15/16 one programming
Programmiersperre. Nur wenn lock. Only if CV 15 = CV 16 is a
CV 15 = CV 16 ist eine Programmierung programming possible. Changing CV 16
möglich. Beim Ändern von CV 16 ändert sich changes automatically also CV 15.
automatisch auch CV 15. Mit CV 7 = 16 kann With CV 7 = 16 can the programming
die Programmiersperre zurückgesetzt werden. lock reset.
STANDARTWERT CV 15/16 = 230 STANDARD VALUE CV 15/16 = 230
Programmiermöglichkeiten Programming options
Dieser Decoder unterstützt die folgenden This decoder supports the following
Porgrammierarten: Bitweise, POM, Register programming types: bitwise, POM and
CV lesen & schreiben. CV read & write and register-mode.
Es wird keine zusätzliche Last zur Programmierung There will be no extra load for
benötigt. programming.
Im POM (Programmierung auf dem Hauptgleis) In POM (programming on maintrack) the
wird ebenfalls die Programmiersperre unterstützt. programming lock is also supported.
Der Decoder kann zudem auf dem Hauptgleis The decoder can also be on the main
programmiert werden, ohne das andere Decoder track programmed without the other
beeinflusst werden. Somit muss bei Programmierung decoder to be influenced. Thus, when
kein Ausbau des Decoders erfolgen. programming the decoder can not be
removed.
HINWEIS: Um POM zu nutzen ohne andere NOTE: To use POM without others
Decoder zu beeinflussen muss Ihre Digitalzentrale decoder must affect your digital center
POM an spezifische Decoderadresse unterstützten. POM to specific decoder adresses.

16 FSD
Programmierung von binären Werten Programming binary values
Einige CV’s (bspw. 29) bestehen aus Some CV’s (e.g. 29) consist of
sogenannten binären Werten. Das so-called binary values. The
bedeutet, dass mehrere Einstellungen in means that several settings
einem Wert zusammengefasst werden. in a value. Each function has a bit
Jede Funktion hat eine Bitstelle und position and a value. For
eine Wertigkeit. Zur Programmierung programming such a CV must have
einer solchen CV müssen alle Wertigkeiten all the significances can be added. A
addiert werden. Eine deaktivierte Funktion disabled function has always the
hat immer die Wertigkeit 0. value 0.
BEISPIEL: Sie wollen 28 Fahrstufen, EXAMPLE: You want 28 drive steps
lange Lokadresse programmieren. and long loco address. To do this,
Dazu müssen Sie in CV 29 den Wert you must set the value in CV 29
2 + 32 = 34 programmieren. 2 + 32 = 34 programmed.
Servofunktion Servo function
Die Ausgänge A1 –A8 unterstützen Servos. The outputs A1 –A8 support servos.
Für die Ausgänge muss ein Widerstand Outputs must be a resistor (e.g. 3.3 k)
(bspw. 3.3 k Ohm) zwischen dem Ausgang und between the output and +5V can be
+5V angeschlossen werden. Der Decoder besitzt connected. The decoder has no onboard
keine OnBoard 5V, daher wird ein externer 5V generator, so you need to plug a
Regler benötigt (bspw. MD-0035) e.g. MD-0035 between +24V
zwischen DEC+ und Servo als auch GND. (DEC+) and the Servo and DEC-.
Der Servo kann in 7 Modi betrieben werden: The servo can controlled in 7 modes:
1. Endlage „oben“ und „unten“ wechseln 1. Endpos upper and lower switching
2. Über Fahrregler zur Positionierung 2. Over drive controller
3. Schwingen (bspw. Glocken) mit Haltezeit 3. Swinging for bells (special time is
an den Enden in der Sonderfunktionszeit halt time at end positions).
einzustellen
4. Über Fahrregler Mittelstellung = Mittelstellung Servo 4. Over driver controller mid is mid
5. Wie Punkt 4 nur invers 5. As number 4 but invers

17 FSD
Programmierung Lokadressen Programming loco adress
Lokadresse bis 127 werden direkt in CV 1 Locomotives up to 127 are programmed
eingetragen. Hierzu muss außerdem directly to CV 1. For this, you need CV 29
CV 29 –Bit 5 „aus“ sein (wird autom. gesetzt). Bit 5 „off“ (will set automaticly).
Wenn größere Adressen genutzt werden If larger addresses are used, CV 29 –Bit 5
sollen, muss CV 29 –Bit 5 „an“ sein (automatisch must be „on“ (automaticly if change CV
wenn CV 17/18 geändert wird). Die 17/18). The address is now in CV 17
Adresse wird nun in CV 17 und CV 18 and CV 18 stored. The address is then
gespeichert. Die Adresse wird dann wie like follows (e.g. loco address 3000):
folgt berechnet (bspw. Lokadresse 3000):
3000 / 256 = 11,72; CV 17 ist 192 + 11 = 203. 3000 / 256 = 11,72; CV 17 is 192 + 11 = 203.
3000 –(11 x 256) = 184; CV 18 ist also 184. 3000 –(11 x 256) = 184; CV 18 is then 184.
Resetfunktionen Reset functions
Über CV 7 kann der Decoder zurückgesetzt The decoder can be reset via CV 7. Various
werden. Dazu sind div. Bereiche nutzbar. areas can be used for this purpose.
Schreiben mit folgenden Werten: Write with the following values:
•11 (Grundfunktionen) 11 (basic functions)
•16 (Programmiersperre CV 15/16) 16 (programming lock CV 15/16)
•33 (Funktionsausgänge) 33 (function outputs)
•66 (Servofunktionen) 66 (servo functions)
•77 (SDF CV 200 –CV 234) 77 (SDF CV 200 –CV 234)

18 FSD
Merkmale der Funktionsausgänge Function output features
Funktion
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A8/9
Zeitwert
An/Aus
X
X
X
X
X
X
X
X
Deaktiviert
X
X
X
X
X
X
X
X
Dauer-An
X
X
X
X
X
X
X
X
Nur vorwärts
X
X
X
X
X
X
X
X
Nur Rückwärts
X
X
X
X
X
X
X
X
Nur Stand
X
X
X
X
X
X
X
X
Nur Fahrt
X
X
X
X
X
X
X
X
Zeitfunktion sym.
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Zeitfunktion asym. kurz
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Zeitfunktion asym. lang
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Monoflop
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Einschaltverzögerung
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Kesselfeuer
X
X
X
X
X
X
X
X
TV flackern
X
X
X
X
X
X
X
X
Fotograf/Blitzlicht
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Schweißlicht
X
X
X
X
X
X
X
X
Petroleum flackern
X
X
X
X
X
X
X
X
Leuchtstoffröhrenstart
X
X
X
X
X
X
X
X
Defekte Neonröhre
X
X
X
X
X
X
X
X
Sodium/Natriumlampe
X
X
X
X
X
X
X
X
Paarw. Wechselblinker
X
X
X
X
X
US strobelight
X
X
X
X
X
X
X
X
US double strobelight
X
X
X
X
X
X
X
X
US marslight
X
X
X
X
X
X
X
X
X
US ditchlight
X
X
X
X
X
Auf-/Abdimmen
X
X
X
X
X
X
X
X
Invers
X
X
X
X
X
X
X
X
Auto. Zurückschaltung
X
Dimmbar
X
X
X
X
X
X
X
X
Servo
X
X
X
X
X
X
X
X
Lichtmuster/Funktionen
X
X
Schweizer Mapping
X

19 FSD
Funktion
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A8/9
Timevalue
On/Off
X
X
X
X
X
X
X
X
Deactivated
X
X
X
X
X
X
X
X
Permanent-On
X
X
X
X
X
X
X
X
Forwards only
X
X
X
X
X
X
X
X
Backwards only
X
X
X
X
X
X
X
X
Standing only
X
X
X
X
X
X
X
X
Driving only
X
X
X
X
X
X
X
X
Timer sym. flash
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Timer asym. short
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Timer asym. long
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Monoflop
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Switch on delay
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Firebox
X
X
X
X
X
X
X
X
TV flickering
X
X
X
X
X
X
X
X
Photographer flash
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Welding light
X
X
X
X
X
X
X
X
Petroleum flickering
X
X
X
X
X
X
X
X
Flourescent tube
X
X
X
X
X
X
X
X
Flourescent tube
defect
X
X
X
X
X
X
X
X
Sodium lamp
X
X
X
X
X
X
X
X
Pairwise alternating
X
X
X
X
X
US strobelight
X
X
X
X
X
X
X
X
US double strobelight
X
X
X
X
X
X
X
X
US marslight
X
X
X
X
X
X
X
X
X
US ditchlight
X
X
X
X
X
Fade in/out
X
X
X
X
X
X
X
X
Invers
X
X
X
X
X
X
X
X
Autom. switch back
X
Dimmable
X
X
X
X
X
X
X
X
Servo
X
X
X
X
X
X
X
X
Lightfunctions
X
X
Swiss mapping
X

20 FSD
CV-Tabelle
S = Standard, A = Analogbetrieb nutzbar
CV
Beschreibung
S
A
Bereich
Bemerkung
1
Lokadresse
3
1 –127
wenn CV 29 Bit 5 = 0 (automatisch)
7
Softwareversion
–
–
nur lesbar (10 = 1.0)
7
Decoder-Resetfunktionen
5 Resetbereiche wählbar
11
16
33
66
77
Grundfunktionen (CV 1,11-13,17-19,29-119)
Programmiersperre (CV 15/16)
Funktionsausgänge (CV 1x0-1x4)
Servofunktionen (CV 1x5-1x9)
SDF-Funktionensbereich (CV 200-234)
8
Herstellerkennung
160
–
nur lesbar
7+8
Registerprogramiermodus
Reg8 = CV-Adresse
Reg7 = CV-Wert
CV 7/8 behalten dabei ihren Wert
CV 8 erst mit Zieladresse beschreiben,
dann CV 7 mit Wert beschreiben oder
auslesen
(bspw: CV 49 soll 3 haben)
➔CV 8 = 49, CV 7 = 3 senden
11
Analogwechsel
30
30 –255
1ms je Wert
13
Funktion der Funktionsausgänge im
Analogbetrieb
(An, wenn Funktionswert gesetzt)
3
0 –255
Werte der gewünschten Funktion
addieren!
A1 = 1, A2 = 2, A3 = 4, A4 = 8,
A5 = 16, A6 = 32, A7 = 64,
A8 = 128
15
Programmiersperre (Schlüssel)
230
0 –255
Zum Sperren nur diesen ändern
16
Programmiersperre (Schloss)
230
0 –255
Änderung hier ändert CV 15
17
Lange Lokadresse (hoch)
128
L
1 –
10239
Aktiv nur wenn CV 29 Bit 5 = 1
(automatisch wenn CV 17/18 geändert)
18
Lange Lokadresse (tief)
19
Multitraktionsadresse
99
L
1 –127
Lokadresse für Mehrfachtraktion
29
NMRA Konfiguration
6
√
bitweise Programmierung
Bit
Wert
AUS (Wert 0)
AN
1
2
14 Fahrstufen
28/128 Fahrstufen
2
4
nur Digitalbetrieb
Digital + Analogbetrieb
5
32
kurze Lokadresse (CV 1)
lange Lokadresse (CV 17/18)
50
A9 Schaltbefehlszuordnung
9
siehe Anhang 1
51
A9 Dimmwert
100
√
siehe Anhang 2
52
A9 Bedingung
0
√
siehe Anhang 3
53
A9 Sonderfunktion
0
√
siehe Anhang 4
54
A9 Zeitwert für Sonderfunktion
5
√
1 –255
Zeitbasis 0,1 sek. pro Wert
Table of contents
Languages:
Other MD Media Converter manuals
Popular Media Converter manuals by other brands

Patton electronics
Patton electronics 2011 user manual

RDS
RDS P132 Quick installation guide

ORing Industrial Networking Corp.
ORing Industrial Networking Corp. IMC-111FB-MM-SC Quick installation guide

jbc
jbc CHB-A manual

Samson
Samson 6111 Mounting and operating instructions

Videonics
Videonics FIREWRITER REMOTE instruction manual