7
DEUTSCH JSPE 90 X
Sie sind anspruchsvoll und erwarten Qualität, die Ihnen Milwaukee bietet.
Für Sie haben wir ein haltbares und möglichst sicheres Elektrowerkzeug gebaut.
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Gerätes die Gebrauchsanleitung, um Ihr
Elektrowerkzeug effektiv und gefahrlos nutzen zu können.
Wir sind sicher, daß Sie mit Elektrowerkzeugen von Milwaukee Ihre richtige Wahl
getroffen haben.
JSPE 90 X JSPE 90 X
(110 V–120 V) (220 V–240 V)
Schnittiefe max. in:
Weichholz 110 mm 110 mm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hartholz 80 mm 80 mm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stahl 10 mm 10 mm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aluminium 25 mm 25 mm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nennaufnahme 600 W 710 W. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Leerlaufhubzahl 550–2700 min-1 550–2700 min-1
. . . . . . . . . . . . . . . .
Hubhöhe 26 mm 26 mm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schrägschnitte bis 45o45o
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gewicht 2,2 kg 2,2 kg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
JSicherheitshinweise der beiliegenden Broschüre beachten!
JStaub der bei der Bearbeitung von asbesthaltigen Materialien und Gestein mit
kristalliner Kieselsäure entsteht, ist gesundheitsschädlich. Beachten Sie die
Unfallverhütungsvorschriften VBG 119 der Berufsgenossenschaft.
JSteckdosen in Außenbereichen müssen mit Fehlerstrom-Schutzschaltern
ausgerüstet sein. Das verlangt die Installationsvorschrift für Ihre Elektroanlage. Bitte
beachten Sie das bei der Verwendung unseres Gerätes – sprechen Sie mit Ihrem
Elektroinstallateur.
JSchutzeinrichtung der Maschine unbedingt verwenden.
JVor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der Steckdose ziehen.
JBeim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe, festes
und rutschsicheres Schuhwerk und Schürze werden empfohlen.
JSpäne oder Splitter dürfen bei laufender Maschine nicht entfernt werden.
JGehäuse der Maschine nicht anbohren, da sonst die Schutzisolierung unterbrochen
wird (Klebeschilder verwenden).
JAnschlußkabel stets vom Wirkungsbereich der Maschine fernhalten. Kabel immer
nach hinten von der Maschine wegführen.
JMaschine nur ausgeschaltet an die Steckdose anschließen.
JBei längerem Bearbeiten von Holz oder bei gewerblichem Einsatz für Materialien, bei
denen gesundheitsgefährdende Stäube entstehen, ist das Elektrowerkzeug an eine
geeignete externe Absaugvorrichtung anzuschließen.
JRissige Sägeblätter oder solche, die ihre Form verändert haben, dürfen nicht
verwendet werden!
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel = 87 dB (A).
Schalleistungspegel = 100 dB (A).
Gehörschutz tragen! Meßwerte ermittelt entsprechend EN 50 144.
Die Hand-Arm Vibration ist typischerweise niedriger als 2,5 m/s2.
Meßwerte ermittelt entsprechend EN 50 144.
Die Stichsäge sägt Holz, Kunststoff und Metall. Sie schneidet Geraden, Gehrungen,
Kurven und Innenausschnitte.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß verwendet werden.
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem Leistungsschild
angegebene Netzspannung anschließen. Anschluß ist auch an Steckdosen ohne
Schutzkontakt möglich, da eine Schutzisolierung nach DIN 57 740/ VDE 0740 bzw.
CEE 20 vorliegt. Die Funkentstörung entspricht der Europanorm EN 55014.
Vorwort
Technische
Daten
Hinweise für
Ihre Sicherheit
Geräusch-
meßwerte
Vibrations-
meßwerte
Verwendung
Netzanschluß