Mobicool DC User manual

mobicool.com
Thermoelectric cooler
Operating manual . . . . . . . . . . . . . . 3
Thermoelektrisches Kühlgerät
Bedienungsanleitung. . . . . . . . . . . 12
Glacière thermoélectrique
Notice d’utilisation . . . . . . . . . . . . . 22
Nevera termoeléctrica
Instrucciones de uso . . . . . . . . . . . 31
Frigorifero termoelettrico
Istruzioni per l’uso. . . . . . . . . . . . . . 40
Thermo-elektrische koeltoestel
Gebruiksaanwijzing . . . . . . . . . . . . 49
Termoelektrisk køleapparat
Betjeningsvejledning . . . . . . . . . . . 58
Termoelektrisk kylapparat
Bruksanvisning . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Termoelektrisk kjøleskap
Bruksanvisning . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Lämpösähköinen kylmälaite
Käyttöohje. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
Geleira termoeléctrica
Manual de instruções . . . . . . . . . . 92
Термоэлектрический
холодильник
Инструкция по эксплуатации . . 101
Przenośna lodówka
termoelektryczna
Instrukcja obsługi. . . . . . . . . . . . . . . 111
Termoelektrický chladicí box
Návod k obsluze . . . . . . . . . . . . . . 121
Termoelektrické chladiace
zariadenie
Návod na obsluhu. . . . . . . . . . . . .130
Termoelektromos hűtőkészülék
Használati utasítás . . . . . . . . . . . . 139
EN
DE
FR
ES
IT
NL
DA
SV
NO
FI
PT
RU
PL
CS
SK
HU
COOL BOXES
MoBICOOL DC
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 1 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

Mobicool-DC--O-16s.book Seite 2 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

EN
Mobicool DC Explanation of symbols
3
Please read this operating manual carefully before starting the device.
Keep it in a safe place for future reference. If the device is passed on to
another person, this operating manual must be handed over to the user
along with it.
The manufacturer cannot be held liable for damage resulting from
improper usage or incorrect operation.
Contents
1 Explanation of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3 Intended use. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
4 Accessories. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
5 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6 Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
7 Cleaning and maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
8 Troubleshooting. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
9 Disposal. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
10 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
1 Explanation of symbols
!
!
A
WARNING!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can cause
fatal or serious injury.
CAUTION!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can lead to
injury.
NOTICE!
Failure to observe this instruction can cause material damage and
impair the function of the product.
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 3 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

EN
Safety instructions Mobicool DC
4
I
2Safetyinstructions
2.1 General safety
!WARNING!
Do not operate the cooling device if it is visibly damaged.
If this cooling device's power cable is damaged, it must be
replaced by the manufacturer, customer service or a similarly
qualified person in order to prevent safety hazards.
This cooling device may only be repaired by qualified personnel.
Improper repairs can lead to considerable hazards.
This cooling device can be used by children aged 8 years or
over, as well as by persons with diminished physical, sensory or
mental capacities or a lack of experience and/or knowledge,
providing they are supervised or have been taught how to use
the cooling device safely and are aware of the resulting risks.
Cleaning and user maintenance must not be carried out by
children without supervision.
Children must not play with the cooling device.
Children must be supervised to ensure that they do not play with
the cooling device.
Always keep and use the cooling device out of the reach of chil-
dren under the age of 8 years.
Do not store any explosive substances such as spray cans with
a flammable propellant in the cooling device.
!CAUTION!
Disconnect the cooling device from the power supply
– before each cleaning and maintenance
– after every use
Food may only be stored in its original packaging or in suitable
containers.
NOTE
Supplementary information for operating the product.
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 4 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

EN
Mobicool DC Safety instructions
5
ANOTICE!
Check that the voltage specification on the type plate
corresponds to that of the energy supply.
Only connect the cooling device to a DC power supply in the
vehicle with the DC cable.
Never pull the plug out of the socket by the cable.
Disconnect the cooling device and other power consuming
devices from the battery before connecting a quick charging
device.
Disconnect the cooling device or switch it off when you turn off
the engine. Otherwise you may discharge the battery.
The cooling device is not suitable for transporting caustic
materials or materials containing solvents.
The insulation of the cooling device contains flammable cyclo-
pentane and requires special disposal procedures. Deliver the
cooling device at the end of its life-cycle to an appropriate recy-
cling.
2.2 Operating the cooling device safely
!CAUTION!
Before starting the cooling device, ensure that the power supply
line and the plug are dry.
ANOTICE!
Do not use electrical devices inside the cooling device unless
they are recommended by the manufacturer for the purpose.
Do not place the cooling device near naked flames or other heat
sources (heaters, direct sunlight, gas ovens etc.).
Danger of overheating!
Ensure at all times that there is a minimum of 50 mm ventilation
on all four sides of the cooling device. Keep the ventilation area
free of any objects that could restrict the air flow to the cooling
components.
Do not place the cooling device in closed compartments or
areas with none or minimal air flow.
Ensure that the ventilation openings are not covered.
Do not fill the inner container with ice or fluids.
Never immerse the cooling device in water.
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 5 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

EN
Intended use Mobicool DC
6
Protect the cooling device and the cable against heat and
moisture.
3 Intended use
The cooling device is suitable for cooling foodstuffs.
The device is also able to heat using the additional heating feature.
The device is designed for use with a DC electric socket of a vehicle (such as
a cigarette lighter), boat or caravan (see voltage specification on the type
plate).
The appliance may also be used for camping use. The appliance must not to
be exposed to rain.
!
I
4 Accessories
Available as accessory (not included in scope of delivery):
CAUTION! Health hazard!
Please check if the cooling capacity of the device is suitable for
storing the food or medicine you wish to cool.
NOTE
To operate the device using a 230 V AC mains supply, we
recommend using a rectifier.
Designation Description
Y24 24/12 DC/DC converter
for connecting 12 Vgcooling device to 24 Vg
Y50 AC/DC mains rectifier
for connecting the 12 Vgcooling device to 230 Vw
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 6 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

EN
Mobicool DC Technical description
7
5 Technical description
The cooler is portable. It can cool items and keep them cool or heat items and
keep them warm (with the additional heating feature) to max. 65 °C.
Its cooling system is a non-wearing Peltier cooling, the heat is discharged by
a fan.
When the cooler is connected to the DC socket, the cooling capacity cannot
be adjusted. In this case the cooler cools maximal.
5.1 Optional accessories
The device is available in different versions. The version you bought may have
the following additional features:
Heating
The contents of your cooler can be warmed or kept warm to max. 65 °C.
ABS (activatable battery protection)
An integrated battery monitor can be switched on to protect your vehicle
battery from discharging to dangerously low levels.
Insulating lid
The lightweight insulating lid can be used as an alternative to the unit lid
when transporting. Make sure that the insulating lid does not cool.
Bottle hatch
A single drinks bottle can be removed via the bottle hatch.
Additional pockets
Pockets on the outside provide additional storage space. Note that
objects stored in them are not cooled.
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 7 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

EN
Operation Mobicool DC
8
6Operation
!
A
I
I
CAUTION! Health hazard!
Food may only be stored in its original packaging or in suitable
containers.
NOTICE! Risk of damage
Ensure that all objects placed in the cooler are suitable for
cooling or heating (with the additional heating feature) to the
selected temperature.
Ensure that food or liquids in glass containers are not
excessively refrigerated. Drinks or liquid foods expand when
they freeze and can therefore destroy the glass containers.
Ensure that your cooler is well ventilated so that any heat
created can dissipate. Otherwise proper functioning cannot be
ensured. It is especially important not to cover the air vents.
NOTE
Before starting your new cooling device for the first time, you
should clean it inside and outside with a damp cloth for
hygienic reasons (please also refer to the chapter “Cleaning
and maintenance” on page 10).
A few water drops may form inside the cooler if it has been
cooling for a lengthy period. This is normal because the
moisture in the air condenses to water when the temperature in
the cooler falls. The cooler is not defective. Wipe it out with a
dry cloth if necessary.
NOTE For coolers with fold in handles
If the handle is folded back or if the cooler is being carried, the lid
is locked. You can only open the lid when the handle is folded
forwards.
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 8 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

EN
Mobicool DC Operation
9
6.1 Energy saving tips
Choose a well ventilated location which is protected from direct sunlight.
If you want to set an increased energy efficiency and a limited cooling
capacity for the cooler device, use the device’s ECO mode.
Allow warm food to cool down first before placing it in the cooling device
to keep cool.
Do not open the cooling device more often than necessary.
Do not leave the cooling device open for longer than necessary.
Remove individual drinks bottles through the bottle hatch, if present.
6.2 Using the cooler
➤Place the cooler on a firm base.
➤Connect the DC cable to the cigarette lighter or the DC socket in the
vehicle.
Coolers without the additional heating feature
✓The cooler starts cooling the interior.
➤To switch off the cooler, disconnect the plug.
Coolers with the additional heating feature
➤Push the switch on the control panel to HOT or COLD to switch the cooler
on.
✓The indicators on the control panel show you the operating mode:
✓The cooler starts cooling/heating the interior.
➤To switch off the cooler,
– push the switch on the control panel from HOT or COLD to the OFF
position,
– disconnect the plug.
Operating display Operating mode
Red Heating
Green Cooling
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 9 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

EN
Cleaning and maintenance Mobicool DC
10
6.3 Connecting to vehicle power
I
7 Cleaning and maintenance
!
A
➤Occasionally clean the device interior and exterior with a damp cloth.
➤Make sure that the air inlet and outlet vents on the device are free of any
dust and dirt, so that heat can be released and the device is not damaged.
NOTE
If you connect the cooling device to the vehicle power, remember
that you may have to turn on the ignition to supply it with power.
WARNING!
Always disconnect the device from the power supply before you
clean and service it.
NOTICE! Risk of damage
Never clean the cooler under running water or in dish water.
Do not use abrasive cleaning agents or hard objects during
cleaning as these can damage the cooler.
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 10 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

EN
Mobicool DC Troubleshooting
11
8 Troubleshooting
9Disposal
➤Place the packaging material in the appropriate recycling waste bins
wherever possible.
MIf you wish to finally dispose of the product, ask your local recycling
centre or specialist dealer for details about how to do this in
accordance with the applicable disposal regulations.
10 Technical data
Technical data can be found on the type plate.
Problem Possible cause Suggested remedy
Your device is not
working (plug is
inserted).
There is no voltage flowing
from the DC socket (ciga-
rette lighter) in your vehicle.
The ignition must be switched on in
most vehicles to supply current to the
cigarette lighter.
The inner fan or the cooling
element is defective.
This can only be repaired by an
authorised repair centre.
When operating from
the DC socket (ciga-
rette lighter):
The ignition is on and
the cooler is not work-
ing.
The fitting of the DC plug is
dirty. This results in a poor
electrical contact.
If the plug of your cooler becomes very
warm in the DC socket fitting, either the
fitting must be cleaned or the plug has
not been assembled correctly.
The fuse of the DC plug has
blown.
Replace the fuse of the DC plug with
one of the same rating.
The vehicle fuse has blown. Replace the vehicle's DC socket fuse
(usually 15 A). Please refer to the
operating manual of your vehicle.
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 11 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

DE
Mobicool DC
12
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch
und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des
Kühlgerätes an den Nutzer weiter.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
Inhaltsverzeichnis
1 Erklärung der Symbole. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2 Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7 Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
8 Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
9 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
10 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 12 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

DE
Mobicool DC Erklärung der Symbole
13
1 Erklärung der Symbole
!
!
A
I
2 Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine Sicherheit
!WARNUNG!
Wenn das Kühlgerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen
Sie es nicht in Betrieb nehmen.
Wenn das Anschlusskabel dieses Kühlgerätes beschädigt wird,
muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Reparaturen an diesem Kühlgerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren entstehen.
Dieses Kühlgerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Kühlgerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
WARNUNG!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer
Verletzung führen.
VORSICHT!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen
führen.
ACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion
des Produktes beeinträchtigen.
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 13 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

DE
Sicherheitshinweise Mobicool DC
14
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Kühlgerät spielen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Kühlgerät spielen.
Verwahren und benutzen Sie das Kühlgerät außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren.
Lagern Sie keine explosionsfähigen Stoffe wie z. B. Sprühdosen
mit brennbarem Treibgas im Kühlgerät.
!VORSICHT!
Trennen Sie das Kühlgerät von der Stromversorgung
– vor jeder Reinigung und Pflege
– nach jedem Gebrauch
Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder
geeigneten Behältern eingelagert werden.
AACHTUNG!
Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit
der vorhandenen Energieversorgung.
Schließen Sie das Kühlgerät nur mit dem Gleichstrom-Anschluss-
kabel an das Gleichstromnetz im Fahrzeug an.
Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus der Steck-
dose.
Klemmen Sie Ihr Kühlgerät und andere Verbraucher von der
Fahrzeugbatterie ab, bevor Sie ein Schnellladegerät anschlie-
ßen.
Trennen Sie die Verbindung oder schalten Sie das Kühlgerät
aus, wenn Sie den Motor ausschalten. Sonst kann die Fahrzeug-
batterie entladen werden.
Das Kühlgerät ist nicht geeignet für den Transport ätzender oder
lösungsmittelhaltiger Stoffe.
Die Isolierung des Kühlgeräts enthält brennbares Zyklopentan
und erfordert ein besonderes Entsorgungsverfahren. Führen Sie
das Kühlgerät am Ende seiner Lebensdauer einer ordnungsge-
mäßen Entsorgung zu.
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 14 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

DE
Mobicool DC Sicherheitshinweise
15
2.2 Sicherheit beim Betrieb des Kühlgerätes
!VORSICHT!
Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Zuleitung und
Stecker trocken sind.
AACHTUNG!
Benutzen Sie keine Elektrogeräte innerhalb des Kühlgerätes,
außer wenn diese Elektrogeräte vom Hersteller dafür empfohlen
werden.
Stellen Sie das Kühlgerät nicht in der Nähe von offenen Flammen
oder anderen Wärmequellen (Heizung, starke Sonnen-
einstrahlung, Gasöfen usw.) ab.
Überhitzungsgefahr!
Achten Sie stets darauf, dass beim Betrieb entstehende Wärme
ausreichend abgeführt werden kann. Sorgen Sie dafür, dass das
Kühlgerät in ausreichendem Abstand zu Wänden oder Gegen-
ständen steht, sodass die Luft zirkulieren kann.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht abgedeckt
werden.
Füllen Sie keine Flüssigkeiten oder Eis in den Innenbehälter.
Tauchen Sie das Kühlgerät nie in Wasser.
Schützen Sie das Kühlgerät und die Kabel vor Hitze und Nässe.
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 15 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

DE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Mobicool DC
16
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Kühlgerät eignet sich zum Kühlen von Lebensmitteln.
Mit der Zusatzausstattung „Wärmen“ kann das Kühlgerät auch wärmen.
Das Kühlgerät ist für den Betrieb an einer Gleichstrom-Bordnetzsteckdose
eines Fahrzeugs (z. B. Zigarettenanzünder), Boots oder Wohnmobils ausge-
legt (siehe Spannungsangabe auf dem Typenschild).
Das Kühlgerät ist auch für Camping-Zwecke geeignet. Das Kühlgerät darf
keinem Regen ausgesetzt werden.
!
I
4Zubehör
Als Zubehör erhältlich (nicht im Lieferumfang enthalten):
VORSICHT! Gesundheitsgefahr!
Prüfen Sie bitte, ob die Kühlleistung des Kühlgerätes den Anforde-
rungen der Lebensmittel oder Medikamente entspricht, die Sie
kühlen wollen.
HINWEIS
Wir empfehlen zum Betrieb des Kühlgerätes am Wechselstromnetz
die Verwendung eines Netzgleichrichters.
Bezeichnung Beschreibung
Y24 24/12 DC/DC Wandler
zum Anschluss des 12-Vg-Kühlgerätes an 24 Vg
Y50 AC/DC Netzgleichrichter
zum Anschluss des 12-Vg-Kühlgerätes an 230 Vw
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 16 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

DE
Mobicool DC Technische Beschreibung
17
5 Technische Beschreibung
Das Kühlgerät ist für den mobilen Einsatz geeignet. Es kann Waren abkühlen
bzw. kühl halten oder (bei Zusatzausstattung „Wärmen“) auf max. 65 °C
erwärmen bzw. warm halten.
Die Kühlung ist eine verschleißfreie Peltierkühlung mit Wärmeabfuhr durch
einen Lüfter.
Wenn das Kühlgerät an der Gleichstrom-Steckdose angeschlossen ist, kann
die Kühlleistung nicht eingestellt werden. Das Kühlgerät kühlt dann maximal
herunter.
5.1 Mögliche Zusatzausstattung
Dieses Kühlgerät ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die von Ihnen
erworbene Ausführung kann daher folgende Zusatzausstattungen haben:
Wärmen
Der Inhalt Ihres Kühlgerätes kann auf max. 65 °C erwärmt bzw. warm
gehalten werden.
ABS (aktivierbarer Batterieschutz)
Ein im Kühlgerät integrierter zuschaltbarer Batteriewächter schützt Ihre
Fahrzeugbatterie vor zu tiefer Entladung.
Isolierdeckel
Der leichtere Isolierdeckel kann als Transportalternative zum Aggregat-
deckel verwendet werden. Beachten Sie, dass der Isolierdeckel nicht
kühlt.
Flaschenluke
Eine einzelne Getränkeflasche kann über die Flaschenluke entnommen
werden.
Zusätzliche Taschen
Zusätzliche Taschen außen dienen als weitere Staumöglichkeit. Beachten
Sie, dass hierin aufbewahrte Gegenstände nicht gekühlt werden.
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 17 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

DE
Bedienung Mobicool DC
18
6 Bedienung
!
A
I
I
VORSICHT! Gesundheitsgefahr!
Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigneten
Behältern eingelagert werden.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
Achten Sie darauf, dass sich nur Gegenstände bzw. Waren im
Kühlgerät befinden, die auf die gewählte Temperatur gekühlt
oder (bei Zusatzausstattung „Wärmen“) erwärmt werden
dürfen.
Achten Sie darauf, dass Sie Getränke oder Speisen in Glas-
behältern nicht zu stark abkühlen. Beim Gefrieren dehnen sich
Getränke oder flüssige Speisen aus. Dadurch können die Glas-
behälter zerstört werden.
Achten Sie darauf, dass das Kühlgerät gut belüftet wird, damit
die entzogene Wärme abgeführt werden kann, andernfalls ist
eine ordnungsgemäße Funktion nicht gewährleistet. Insbeson-
dere dürfen die Lüftungsöffnungen nicht abgedeckt werden.
HINWEIS
Bevor Sie das neue Kühlgerät in Betrieb nehmen, sollten Sie es
aus hygienischen Gründen innen und außen mit einem feuch-
ten Tuch reinigen (siehe auch Kapitel „Reinigung und Pflege“
auf Seite 20).
Ein paar Wassertropfen können sich im Inneren des Kühl-
gerätes absetzen, wenn es längere Zeit gekühlt hat. Dies ist
normal, weil die Feuchtigkeit in der Luft zu Wassertropfen
kondensiert, wenn die Temperatur im Kühlgerät abkühlt. Das
Kühlgerät ist nicht defekt. Wischen Sie es ggf. mit einem
trockenen Tuch aus.
HINWEIS für Kühlgeräte mit umlegbarem Griff
Wenn der Griff nach hinten umgelegt ist oder das Kühlgerät
getragen wird, ist der Deckel verschlossen. Sie können den Deckel
nur öffnen, wenn der Griff nach vorne umgelegt ist.
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 18 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

DE
Mobicool DC Bedienung
19
6.1 Tipps zum Energiesparen
Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten
Einsatzort.
Wenn Sie eine erhöhte Energieeffizienz und eine begrenzte Kühlleistung
für das Kühlgerät einrichten wollen, nutzen Sie den ECO-Modus des Kühl-
gerätes.
Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie im Kühlgerät kühl
halten.
Öffnen Sie das Kühlgerät nicht häufiger als nötig.
Lassen Sie das Kühlgerät nicht länger offen als nötig.
Entnehmen Sie einzelne Getränkeflaschen durch die Flaschenluke, wenn
vorhanden.
6.2 Kühlgerät verwenden
➤Stellen Sie das Kühlgerät auf eine feste Unterlage.
➤Schließen Sie das Gleichstrom-Anschlusskabel an den Zigaretten-
anzünder oder die Gleichstrom-Steckdose im Fahrzeug an.
Kühlgerät ohne Zusatzausstattung „Wärmen“
✓Das Kühlgerät startet mit dem Kühlen des Innenraums.
➤Wenn Sie das Kühlgerät außer Betrieb nehmen, ziehen Sie den Anschluss-
stecker heraus.
Kühlgerät mit Zusatzausstattung „Wärmen“
➤Schieben Sie den Schalter am Bedienpanel in die Position „HOT“ (Wärmen)
oder „COLD“ (Kühlen), um das Kühlgerät einzuschalten.
✓Die Betriebsanzeigen auf dem Bedienpanel zeigen Ihnen den Betriebs-
modus an:
✓Das Kühlgerät startet mit dem Kühlen bzw. Aufwärmen des Innenraums.
Betriebsanzeige Betriebsmodus
rot Wärmen
grün Kühlen
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 19 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18

DE
Reinigung und Pflege Mobicool DC
20
➤Wenn Sie das Kühlgerät außer Betrieb nehmen,
– schieben Sie den Schalter am Bedienpanel von der Position „HOT“
(Wärmen) oder „COLD“ (Kühlen) in die Position „OFF“,
– ziehen Sie den Anschlussstecker heraus.
6.3 An Bordnetz anschließen
I
7 Reinigung und Pflege
!
A
➤Reinigen Sie das Kühlgerät innen und außen gelegentlich mit einem
feuchten Tuch.
➤Stellen Sie sicher, dass die Be- und Entlüftungsöffnungen des Kühlgerätes
frei von Staub und Verunreinigungen sind, damit die beim Betrieb entste-
hende Wärme abgeführt werden kann und das Kühlgerät keinen Schaden
nimmt.
HINWEIS
Wenn Sie das Kühlgerät an das Bordnetz Ihres Fahrzeugs
anschließen, beachten Sie, dass Sie ggf. die Zündung einschalten
müssen, damit das Kühlgerät mit Strom versorgt wird.
WARNUNG!
Trennen Sie vor jeder Reinigung und Pflege das Kühlgerät von der
Stromversorgung.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
Reinigen Sie das Kühlgerät niemals unter fließendem Wasser
oder gar im Spülwasser.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel
oder harten Gegenstände, da diese das Kühlgerät beschädi-
gen können.
Mobicool-DC--O-16s.book Seite 20 Montag, 8. Januar 2018 6:16 18
Other manuals for DC
1
Table of contents
Languages:
Other Mobicool Cooling Box manuals

Mobicool
Mobicool T20 DC User manual

Mobicool
Mobicool MCF 32 User manual

Mobicool
Mobicool DC User manual

Mobicool
Mobicool MT08DC User manual

Mobicool
Mobicool MCF 32 User manual

Mobicool
Mobicool MCG15 User manual

Mobicool
Mobicool MCF 32 AC/DC User manual

Mobicool
Mobicool MCG15 User manual

Mobicool
Mobicool MT08 Quick guide

Mobicool
Mobicool MCF 32 User manual