MODSTER XGT User manual

BETRIEBSANLEITUNG/
USER MANUAL

F
Betriebsanleitung - XGT
2 www.modster.at
Warnhinweise..........................................................................................................................................................................................3
Sicherheitshinweise............................................................................................................................................................................3
Akku-Warnungen.............................................................................................................................................................................4-5
Lieferumfang............................................................................................................................................................................................5
Details zu den Komponenten......................................................................................................................................................6
Leitfaden für den Start..................................................................................................................................................................6-7
Ladewarnungen....................................................................................................................................................................................8
Ladeanleitungen...................................................................................................................................................................................8
Gewährleistungssauschluss..........................................................................................................................................................9
Konformitätserklärung....................................................................................................................................................................19
Inhalt

F
Betriebsanleitung - XGT
www.modster.at 3
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf mögliche
Schäden beim Betrieb dieses Produkts hinzuweisen:
HINWEIS: Wenn Sie die Anleitung nicht ordnungsgemäß befolgen, kann es zu Sachschäden
und Verletzungen kommen.
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanleitung, um sich mit den Funktionen des
Produkts vertraut zu machen, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Wenn Sie das Produkt nicht
richtig bedienen, kann es zu Schäden am Produkt und an persönlichen Gegenständen sowie
zu schweren Verletzungen kommen.
Dies ist ein anspruchsvolles Hobbyprodukt. Es muss mit Vorsicht und gesundem
Menschenverstand bedient werden. Es erfordert einige grundlegende mechanische
Fähigkeiten. Wird dieses Produkt nicht auf sichere und verantwortungsvolle Weise bedient,
kann dies zu Verletzungen oder Schäden am Produkt oder anderen Gegenständen führen.
Verwenden Sie keine inkompatiblen Komponenten und nehmen Sie keine Veränderungen an
diesem Produkt vor, die nicht in den Anweisungen von MODSTER beschrieben sind.
Dieses Handbuch enthält Anweisungen für Sicherheit, Betrieb und Wartung. Es ist wichtig,
alle Anweisungen und Warnungen vor dem Zusammenbau, der Einrichtung oder dem Ge-
brauch zu lesen & befolgen, um einen korrekten Betrieb zu gewährleisten und Schäden oder
schwere Verletzungen zu vermeiden.
Dieses Produkt ist nicht für Kinder ohne direkter Aufsicht von Erwachsenen geeignet.
ALTERSEMPFEHLUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Dies ist kein Spielzeug.
Als Benutzer sind Sie allein dafür verantwortlich, dass Sie das Gerät so bedienen, dass Sie sich
selbst und andere nicht gefährden sowie das Eigentum anderer nicht beschädigen.
1. Halten Sie in allen Richtungen einen Sicherheitsabstand zu Ihrem Modell ein, um
Zusammenstöße oder Verletzungen zu vermeiden.
2. Dieses Modell wird über ein Funksignal gesteuert, das von vielen Quellen außerhalb Ihrer
Kontrolle gestört werden kann. Störungen können zum Verlust der Kontrolle führen.
3. Betreiben Sie Ihr Fahrzeug immer auf offenem Gelände, entfernt von Fahrzeugen, Verkehr,
Menschen und Tieren.
4. Befolgen Sie stets alle Anweisungen & Warnhinweise.
5. Chemikalien, Kleinteile & Elektro- Geräte außer der Reichweite von Kindern aufbewahren!
6. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser bei allen Geräten, die nicht speziell für diesen
Zweck entwickelt und geschützt wurden. Feuchtigkeit führt zu Schäden an der Elektronik.
7. Nehmen Sie nie Teile des Fahrzeugs in den Mund / Verletzungs- und auch Todesgefahr!
8. Betreiben Sie Ihr Fahrzeug niemals mit schwachen Batterien.
9. Behalten Sie Ihr Fahrzeug immer im Blick und unter Kontrolle.
10. Verwenden Sie immer vollständig geladene Batterien.
11. Lassen Sie den Sender immer eingeschaltet, wenn Ihr Fahrzeug eingeschaltet ist.
12. Halten Sie bewegliche Teile immer sauber. Halten Sie die Teile immer trocken.
13. Lassen Sie die Teile nach dem Gebrauch immer abkühlen, bevor Sie sie berühren.
14. Entfernen Sie nach dem Gebrauch immer die Batterien.
15. Betreiben Sie Ihr Fahrzeug niemals mit beschädigter Verkabelung.
Warnhinweise
Sicherheitshinweise

F
Betriebsanleitung - XGT
4 www.modster.at
WICHTIGER HINWEIS: LiPo Akkus sind viel üchtiger, als die auch im RC verwendeten Alkali-,
NiCd- und NiMH-Akkus. Alle Anweisungen und Warnungen müssen genau befolgt werden,
um Sach- und/oder Personenschäden zu vermeiden, da ein falscher Umgang Brände
verursachen kann. Durch die Handhabung, das Auaden oder die Verwendung des mitgelie-
ferten Akkus übernehmen Sie alle verbundenen Risiken. Wenn Sie mit diesen Bedingungen
nicht einverstanden sind, senden Sie Ihr komplettes Produkt in neuem, unbenutztem Zustand
sofort an den Ort des Kaufs zurück.
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise und Warnungen:
• Laden Sie den Akku in einem sicheren Bereich auf, entfernt von brennbaren Materialien.
• Seien Sie während des Ladens nicht außer Reichweite, sondern überwachen Sie den Vor-
gang die ganze Zeit, um auf eventuell auftretende Probleme sofort reagieren zu können.
• Nach dem Fliegen/Entladen des Akkus müssen Sie ihn vor dem erneuten Auaden auf
Raumtemperatur abkühlen. Es wird NICHT empfohlen, den Akku vollständig zu entladen.
(LiPo-Akkus haben kein Gedächtnis und es ist sicher, teilweise entladene Akkus zu laden,
wenn Sie ein geeignetes Ladegerät und entsprechende Einstellungen verwenden).
• Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur das mitgelieferte Ladegerät oder ein entspre-
chend kompatibles LiPo-Ladegerät. Andernfalls kann es zu einem Brand kommen, der
Sach- und/oder Personenschäden verursachen kann. Verwenden Sie zum Laden eines
LiPo-Akkus KEIN NiCd- oder NiMH-Ladegerät.
• Wenn der Akku während des Ladens oder Entladens anschwillt oder sich aufbläht, brechen
Sie den Vorgang sofort ab. Trennen Sie den Akku schnell und sicher vom Stromnetz und
legen ihn dann in einen sicheren, offenen Bereich, der von brennbaren Materialien entfernt
ist. Beobachten Sie ihn mindestens 15 Minuten lang. Wenn Sie einen auch nur leicht auf-
geblähten Akku weiter laden oder entladen, kann dies einen Brand verursachen. Ein Akku,
der bereits stark aufgebläht ist, muss vollständig aus dem Verkehr gezogen werden.
• Lagern Sie den Akku teilweise geladen (ca. 50 % Ladung/385 V pro Zelle), bei Raumtempe-
ratur (ca. 68-77 Grad Fahrenheit [F]) & an einem trockenen Ort, für optimale Ergebnisse
• Wenn Sie den Akku transportieren oder vorübergehend lagern, sollte die Temperatur zwi-
schen 40 und 100 Grad Celsius liegen. Lagern Sie den Akku oder das Modell nicht in einem
heißen Auto oder in direktem Sonnenlicht. Andernfalls kann es zu einem Brand kommen.
• Entladen Sie den LiPo-Akku nicht ganz. Das Entladen des Akkus auf eine zu niedrige Span-
nung kann ihn beschädigen, was zu verringerter Leistung und Flugzeit oder einem kom-
pletten Ausfall des Akkus führen kann.
• LiPo-Zellen sollten nicht unter 3,0 V pro Zelle entladen werden. Im Falle des 2-Zellen/2S
7,4 V LiPo-Akkus, der für die Stromversorgung des Flugzeugs verwendet wird, darf die
Spannung während des Fluges nicht unter 6,0 V fallen. Der mitgelieferte Regler verfügt
über eine Niederspannungsabschaltung (LVC), die die Leistung des Motors sanft reduziert
(unabhängig von der mit dem Gashebel eingestellten Leistung), um Sie darauf hinzuwei-
sen, dass sich die Akkuspannung dem Minimum von 6,0 V nähert.
Wenn Sie jedoch feststellen, dass Sie mehr als die übliche Menge an Gas/Leistung zum
Fliegen oder Steigen benötigen, sollten Sie das Modell landen und den Akku sofort trennen,
um eine Tiefenentladung zu vermeiden. Obwohl es möglich ist, das Modell weiter zu iegen,
nachdem eine weiche LVC aufgetreten ist, wird dies NICHT empfohlen.
Eine fortgesetzte Entladung kann dazu führen, dass eine 5,0-V-LVC erreicht wird, die den LiPo-
Akku dauerhaft beschädigen kann.
Es wird nicht empfohlen, sich bei jedem Flug der weichen LVC anzunähern. Behalten Sie
stattdessen den Leistungspegel des Akkus/Flugzeugs.
Akku-Warnungen

F
Betriebsanleitung - XGT
www.modster.at 5
Ein kontinuierliches Entladen des Akkus bis zum Erreichen der LVC kann den Akku dauerhaft
beschädigen. Verwenden Sie daher am besten einen Timer oder eine Stoppuhr, um die Dauer
Ihrer Flüge zu messen, und beenden Sie den Flug zu einem geeigneten Zeitpunkt, bevor die
Soft-LVC erreicht ist.
WICHTIGER HINWEIS: Lassen Sie den Lipo-Akku nicht am Regler angeschlossen, wenn Sie
nicht bereit zum Fliegen sind oder ihn nicht benutzen.
Der Lipo-Akku wird durch den geringen Strom, den der Regler verbraucht, zu stark entladen.
Es kann manchmal einige Stunden oder sogar einige Tage dauern, bis der Akku auf diese
Weise entladen ist. Dies führt jedoch wahrscheinlich zu einer dauerhaften Beschädigung oder
einem Totalausfall des Akkus (was nicht durch die Garantie abgedeckt ist).
WICHTIGER HINWEIS: Lagern Sie den LiPo-Akku nicht voll geladen!
Um die Sicherheit und Langlebigkeit des Akkus zu erhalten, ist es am besten, ihn über einen
längeren Zeitraum nur teilweise geladen zu lagern. In der Regel ist es am besten, den Akku
bei etwa 50 % Ladung (entspricht etwa 3,85 V pro Zelle) zu lagern. Allerdings müssen Sie die
Ladezeit sorgfältig überwachen und einen Voltmeter verwenden, um dies zu erreichen.
Wenn Sie über die Ausrüstung und die Fähigkeiten verfügen, diesen Ladezustand zu
erreichen, ist dies empfehlenswert. Wenn nicht, stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Batterie
nicht voll aufgeladen lagern, wann immer dies möglich ist. Solange der Akku bei Raumtempe-
ratur und nicht länger als ein paar Wochen vor dem nächsten Einsatz gelagert wird, kann es
sogar am besten sein, ihn nach dem letzten Flug in entladenem Zustand zu lagern (sofern der
Akku während des letzten Fluges nicht zu stark entladen wurde).
Lieferumfang
Wir als Hersteller liefern Ihnen einen qualitativ hochwertigen und gründlich getesteten
Bausatz, aber letztendlich hängt die Qualität und Flugfähigkeit Ihres fertigen Modells davon
ab, wie Sie es bauen; daher können wir die Leistung Ihres fertigen Modells in keiner Weise
garantieren.
*Symbolbild
Table of contents
Languages:
Other MODSTER Motorized Toy Car manuals

MODSTER
MODSTER DESERT ROOKIE MD10011 User manual

MODSTER
MODSTER XCROSS User manual

MODSTER
MODSTER MINI XERO User manual

MODSTER
MODSTER DESERT ROOKIE User manual

MODSTER
MODSTER MINI CITO User manual

MODSTER
MODSTER Mini Dasher User manual

MODSTER
MODSTER Evolution User manual

MODSTER
MODSTER DRIFT RACER User manual

MODSTER
MODSTER SPORT RACER User manual

MODSTER
MODSTER CITO User manual