MODSTER STYLE S2 User manual

Betriebsanleitung MODSTER Hero S2
USER MANUAL
S2

Betriebsanleitung MODSTER Style
2 www.modster.at
1. Einleitung
Herzlich Willkommen im Club der Hover Board Fahrer!
Wir freuen uns sehr, Sie in der Community der MODSTER Style Fahrer begrüßen zu dürfen und wir sind uns sicher, dass Sie sehr viel Freude
an diesem Hover Board haben werden!
Diese Betriebsanleitung erläutert für Sie die wichtigsten Hinweise, welche es zu beachten gilt, hilft Ihnen mit Tipps zur Wartung und Pege
Ihres MODSTER Style und beschreibt den korrekten Betrieb des Fahrzeugs für eine sichere und langzeitige Nutzung. Alle Angaben beruhen
auf dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Verfassung dieser Betriebsanleitung. In der Zwischenzeit vorgenommene Änderungen und
Ergänzungen sind allenfalls nicht in dieser Version enthalten. Sie nden die aktuellste Version der Betriebsanleitung jeweils online unter
www.modster.at
Bei Fragen und Problemen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder unter customersupport@
modster.at und wir kümmern uns bestmöglich um eine rasche und unkomplizierte Hilfe.
WARNUNG
ACHTUNG: Seien Sie sich bewusst, dass das Fahren mit elektrischer Unterstützung gewöhnungsbedürftig ist. Die Beschleunigung und damit
die Kraft nach vorne sind sehr groß. Diese ungewohnte Beschleunigung kann bei ungeübten Fahrern zu Stürzen führen. Beginnen Sie vor-
sichtig und achten Sie immer darauf, tendenziell ein wenig Vorlage zu haben. Üben Sie am besten an einem geschützten Ort ohne Verkehr.
Lesen Sie unbedingt die Betriebsanleitung, bevor sie das Hover Board benutzen! Sie hilft Ihnen, das sichere Fahren zu erlernen. Niemand sollte das
Hover Board benutzen, ohne vorher die Anleitung gelesen und verstanden zu haben.
2. Vor Inbetriebnahme
Vor jeder Fahrt sollte der MODSTER Style auf seine Verkehrssicherheit überprüft werden.
Das Fahrzeug wurde vom Hersteller komplett betriebsfertig ausgeliefert. Da bedingt durch den Transport, sowie durch eventuelle Standzei-
ten, Mängel auftreten können, die unter Umständen die Funktionen des Fahrzeuges beeinträchtigen könnten, bitten wir Sie, folgende Punkte
vor der ersten Inbetriebnahme - sowie vor jeder Fahrt - unbedingt zu beachten:
1. ALLGEMEINZUSTAND: Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den MODSTER Style darauf, ob alle Schrauben fest angezogen sind und keine
Bauteile lose sitzen.
2. ZULADUNG: Das maximale Gewicht von 100 KG darf nicht überschritten werden. Dazu zählen auch Rucksack oder andere Gegenstände,
die getragen werden.
3. Das Wheelboard darf nicht von kleinen Kindern gefahren werden. Eltern haften für Ihre Kinder und entscheiden, ob ihr Kind die Voraus-
setzungen zum Fahren erfüllt.
4. Heben Sie das eingeschaltete Gerät nicht hoch und drehen Sie es nicht in der Luft. Das führt dazu, dass die Räder sich frei drehen, was
Verletzungen verursachen kann.
5. Das Wheelboard beschleunigt durch das Lehnen nach vorne. Wenn Sie sich zu stark nach vorne lehnen, kippt das Board nach vorne, was
zum Sturz führt.
6. LADESTAND DES AKKUS: Überprüfen Sie den Ladezustand des Akkus anhand der LED Anzeige auf dem Trittbrett. Fahren Sie nicht, wenn
der Akkustand sehr niedrig ist (blinkendes grünes Licht oder rotes Licht). Das Wheelboard kann aufhören zu fahren und Sie zum Fall
bringen.
Der Akku ist bei Auslieferung nur teilgeladen. Laden Sie den Akku vor der ersten Fahrt mit dem dafür vorgesehenen Ladegerät vollständig auf.
Bitte das Wheelboard unbedingt vor der erstmaligen Inbetriebnahme kalibrieren:
1. Stellen Sie das Wheelboard in ausgeschaltetem Zustand gerade auf dem Boden. Das klappt besonders leicht in den originalen Schaum-
halterungen für die Räder aus der Originalverpacking.
2. Ohne das Board zu bewegen, drücken Sie bitte den Einschaltknopf und halten Sie diesen für 3 Sekunden gedrückt. Als Bestätigung für
den erfolgeichen Start der Kalibrierung ertönt ein Ton und die rote, runde LED blinkt.
3. Nach einigen Sekunden leuchten sowohl die grüne Power LED als auch die rote LED konstant.
4. Nun das Wheelboard wieder ausschalten, hiermit ist die Kalibrierung abgeschlossen.
Bitte beachten Sie stets die in Ihrem Land geltenden Gesetze und Verordnungen bezüglich Straßenverkehr und Fahrzeugklasse. Beachten Sie
dabei, dass die Gesetzgebung je nach Land unterschiedlich sein kann und der MODSTER Style über keine Straßenzulassung verfügt. Infor-
mieren Sie sich auch unter www.modster.at.

Betriebsanleitung MODSTER Style
www.modster.at 3
3. Wichtige Hinweise auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
• Das Wheelboard ist für die Nutzung in Innenräumen oder auf ebenem, glattem Gelände ausgelegt. Trotzdem muss darauf geachtet wer-
den, nicht ins Rutschen oder Schleudern zu kommen. Das gelingt, indem die Höchstgeschwindigkeit eingehalten wird, auf keinen nassen
oder glitschigen Oberächen gefahren wird oder holprige oder mit Schlaglöchern versehene Wege vermieden werden.
• Das Fahren bei Regen oder Schnee ist strengstens untersagt.
• Bitte beachten Sie stets die in Ihrem Land geltenden Gesetze und Verordnungen bezüglich Straßenverkehr und Fahrzeugklasse. Be-
achten Sie dabei, dass die Gesetzgebung je nach Land unterschiedlich sein kann und der MODSTER Style über keine Straßenzulassung
verfügt. Ein Gebrauch außerhalb dieses Bereiches geschieht auf eigenes Risiko und ohne Haftung durch den Hersteller.
• Der MODSTER Style ist für den Transport einer einzelnen Person bis max. 100 Kg ausgelegt und sollte nur dafür benutzt werden. Nicht-
beachten dieses Hinweises gilt als unsachgemäßer Gebrauch und geschieht auf eigenes Risiko des Nutzers.
• Alle Eingrie zur Steigerung der Leistung oder Geschwindigkeit und allgemein zur Änderung der Merkmale des Wheelboards sind straf-
bar und werden gesetzlich verfolgt. Sie führen zur Erlöschung der Garantie.
• Die Straßenverkehrsordnung muss jederzeit eingehalten werden. Sie sind selber dazu verpichtet, sich über geltendes Recht in Ihrem
Land zu informieren und dieses zu befolgen.
• Der MODSTER Style ist kein Spielzeug! Es ist nicht für das Gewicht von Kindern ausgelegt. Wir empfehlen ein Mindestalter von 16 Jahren.
• Die Seriennummer nden Sie auf der Unterseite des Trittbretts. Notieren Sie sich diese.
Hinweise
• Fahren Sie nur auf trockener Fahrbahn. Die Fahrt auf nassen Bodenbelägen kann sehr gefährlich sein und ist unbedingt zu vermeiden.
• Fahren Sie niemals mit Motorenunterstützung auf dem Gehweg. Dies ist nicht nur gefährlich für Sie und Ihre Mitmenschen, sondern in
vielen Ländern auch gesetzeswidrig.
• Wir empfehlen Ihnen, aus Sicherheitsgründen nicht bei Dunkelheit zu fahren.
• Tragen Sie stets Schutzausrüstung, insbesondere einen geeigneten Helm, der Sie zuverlässig vor Kopfverletzungen schützt.
• Das MODSTER Style eignet sich für die Fahrt auf glatten, ebenen Oberächen. Um den Verlust der Traktion zu vermeiden, müssen Sie
beim Fahren immer vorsichtig sein und rutschige und nasse Oberächen, lockere Untergründe, Pisten, Schlaglöcher und andere Hinder-
nisse vermeiden.
• Die Räder müssen immer in Kontakt mit dem Boden sein, damit Sie aufrecht bleiben können. Ausrutscher passieren dann, wenn der Grip
am Boden verloren geht, was zum Kontrollverlust und Sturz führen kann. Abrupte Manöver und das Fahren über rutschige Flächen, Stöße
und lose Gegenstände und Materialien können dazu führen, dass die Traktion verloren geht.
Vorsicht vor steilen Abfahrten! Die Bremsleistung ist bei steilen, rasanten Fahrten nicht ausreichend, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
Fahren Sie speziell bei Ihrer ersten Fahrt langsam, um sich an das neuartige Fahrgefühl zu gewöhnen. Behalten Sie im Kopf, dass eine höhere
Geschwindigkeit auch einen längeren Bremsweg zur Folge hat.
Bitte beachten Sie außerdem, dass je nach Land unterschiedliche Maximalgeschwindigkeiten und Restriktionen bezüglich maximaler Power
für elektrisch unterstützte Fahrzeuge gelten. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, sich diesbezüglich entsprechend zu informieren und
sich daran zu halten.
Für dauerhaften Fahrspaß
Benutzen sie den MODSTER Style nie auf nasser Fahrbahn.
Springen Sie mit dem Scooter nicht, da dies zu übermäßigen Belastungen führt und dadurch schlussendlich Schäden am Scooter entstehen
können, welche von der Garantie ausgeschlossen sind.
Achten Sie darauf, Schlaglöchern stets auszuweichen und in einem rechten Winkel über Bordsteine und andere Hindernisse zu fahren.
Garantiehinweise
• Der MODSTER Style darf nur auf trockenem Boden gefahren werden, jegliche Fahrt auf nassen Belägen führt zum Erlöschen der Garan-
tie.
• Führen Sie keine selbständigen Reparaturen durch. Kontaktieren Sie immer Ihre Servicefachstelle. Jegliches Önen des Trittbretts führt
zum automatischen Erlöschen der Garantie. In Einzelfällen erlaubt der Hersteller, in Absprache mit dem Kunden, das Önen des Tritt-
bretts unter bestimmten Voraussetzungen.
• Das „Tunen“ des MODSTER Style ist verboten. Es gefährdet Ihre eigene Sicherheit sowie die Betriebssicherheit und verringert die Le-
bensdauer Ihres Fahrzeugs. Außerdem führt es zum Erlöschen der Garantie.

Betriebsanleitung MODSTER Style
4 www.modster.at
4. Inbetriebnahme
Vorbereitung
Wenn Sie Ihre erste Fahrt starten, achten Sie darauf, bequeme und angenehme Kleidung (Sportbekleidung) und ache Schuhe zu tragen.
Weiters empfehlen wir wärmstens, Schutzkleidung wie Helm und Knieschützer zu tragen. Üben Sie am besten an einem geschützten Ort
ohne Verkehr.
Um das Wheelboard fahren zu können, muss man mindestens 20 kg Eigengewicht haben. Falls der Fahrer zu leicht ist, rüttelt das Wheelboard
so lange, bis der Fahrer abgeschüttelt ist. Dies dient zur Sicherheit Ihrer Kinder. Überschreiten Sie weiters nicht das maximale Gewicht von
100 kg.
Auaden des Akkus und Anzeige des Ladestandes
Verwenden Sie nur das vom Hersteller mitgelieferte Netzteil um Ihr MODSTER Style aufzuladen. Beim ersten Mal laden Sie den Akku bitte komplett
auf.
Im Folgenden wird der Ladevorgang beschrieben:
1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an.
2. Schließen Sie nun das MODSTER Style ans Ladegerät an. Sie erkennen, dass Ladegerät und Wheelboard korrekt verbunden sind, wenn
die Leuchte am Netzteil rot leuchtet (kann einige Sekunden dauern). Laden Sie beim ersten Mal den Akku voll auf. Dies kann bis zu 1,5
Stunden dauern.
3. Sobald der MODSTER Style vollständig aufgeladen ist, wechselt die Anzeige am Ladegerät auf grün.
Um den aktuellen Ladezustand sehen zu können, müssen Sie das Wheelboard einschalten. Dasselbe gilt, um während des Ladevorgangs den
Ladezustand zu überprüfen.
Im nicht angesteckten Zustand bedeutet grünes Licht ausreichend Leistung, rotes Licht zeigt geringen Akkuzustand an. In dem Fall beenden
Sie Ihre Fahrt so bald wie möglich. Der Akkustand muss vor jeder Fahrt überprüft werden. Wenn der Ladezustand unter 15% fällt, blinkt der
LED Indikator und der Buzzer vibriert.
An kalten Tagen, besonders im Winter, verringert sich die Leistungszeit des Akkus. Bei -15° etwa hält der Akku nur halb so lang wie bei
Raumtemperatur.
! ACHTUNG: Wenn der Akkustand gefährlich niedrig ist, wird das Wheelboard einen Alarm senden, indem die Räder während der Fahrt zu vibrieren
beginnen. Dann muss sofort stehengeblieben und abgestiegen werden. Schalten Sie das Gerät aus und versuchen Sie nicht mehr zu fahren, bis
sie das Wheelboard wieder aufgeladen haben.

Betriebsanleitung MODSTER Style
www.modster.at 5
5. Der Akku
Im folgenden Abschnitt sind die zentralen Merkmale unseres Akkupacks erläutert und Pegehinweise aufgelistet. Lesen Sie die Pegehinwei-
se aufmerksam durch und beachten Sie diese.
Wichtige Pegehinweise
Um eine möglichst lange Lebensdauer des MODSTER Style zu gewährleisten, müssen folgende Punkte eingehalten werden:
• Verwenden Sie nur den mitgelieferten respektive integrierten Akku bzw. Originalersatzteile.
• Laden Sie den Akku nur mit dem originalen, beiliegenden Ladegerät des Herstellers.
• Führen Sie keine selbständigen Reparaturen am Akku oder am Ladegerät durch.
• Laden Sie den Akku jedes Mal vollständig auf bevor Sie das Wheelboard eine längere Zeitperiode nicht verwenden.
• Laden Sie den Akku alle zwei Monate vollständig auf, wenn Sie das Wheelboard nicht benutzt haben. Eine Lagerung ohne sporadische
Auadung kann dazu führen, dass der Akku mit der Zeit zerstört wird.
• Lagern Sie den Akku bei Temperaturen zwischen 10° und 30° Grad Celsius.
• Fahren Sie den MODSTER Style niemals ohne angeschlossenen Akku, da dies zur Zerstörung der gesamten Elektronik führt.
• Laden Sie den Akku ausschließlich mit dem mitgelieferten Ladegerät und nur bei Temperaturen zwischen 0 und 40° Celsius.
• Laden Sie den Akku nie unbeaufsichtigt.
• Achten Sie beim Laden des Akkus auf eine korrekte Steckverbindung, eine ausreichende Belüftung und eine trockene Umgebung.
• Bringen Sie das Ladegerät, das Netz- und das Anschlusskabel niemals in Kontakt mit Wasser, da dann die Gefahr eines elektrischen Schla-
ges besteht. Nicht mit feuchten Händen berühren.
• Führen Sie regelmäßige Kontrollen des Anschlusssteckers und des Ladegerätes durch. Lassen Sie diese bei Beschädigungen austau-
schen, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden.
• Netz- und Anschlusskabel dürfen nicht durch scharfe Kanten oder Hitze beschädigt oder gequetscht werden.
• Nehmen Sie das Ladegerät nicht in Betrieb, wenn Ladegerät, Netzkabel oder Anschlusskabel sichtbare Schäden aufweisen. Lagern Sie
das MODSTER Style niemals im entladenen Zustand, da dies zu einer vollständigen Zerstörung führen kann! Laden Sie den Akku bei
Nichtgebrauch alle 2 Monate auf.
Lagern Sie den MODSTER Style niemals im entladenen Zustand, da dies zu einer vollständigen Zerstörung führen kann! Laden Sie
den Akku bei Nichtgebrauch alle 2 Monate auf.
Hinweise zur Entsorgung
Mit dem MODSTER Style leisten Sie bereits einen Beitrag zum Umweltschutz. Achten Sie auch beim Entsorgen auf Ihre Umwelt und beachten
sie folgende Hinweise:
• Entsorgen Sie den MODSTER Style und die dazugehörigen Komponenten (z.B. Akku) nur bei einem zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über die kommunale Entsorgungseinrichtung.
• Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Entsorgungseinrichtung über eine umwelt-
gerechte Entsorgung.
Das Fahren
1. Setzen Sie das Wheelboard auf den Boden und schalten Sie es ein. Das grüne Licht oben wird zu leuchten beginnen. Setzen Sie einen Fuß
auf die Plattform und nutzen Sie den Fuß, um die Balance zu aktivieren. Das Balance System wird nicht eingeschaltet, wenn die Plattform
nicht eben ist.
2. Stehen Sie mit einem Fuß gerade auf der Plattform und steigen Sie mit dem zweiten Fuß auf.
3. Bewegen Sie ihr Körpergewicht leicht nach vorne, um zu beschleunigen. Beugen Sie sich nicht ruckartig oder zu weit nach vorne.
4. Bewegen Sie Ihr Körpergewicht nach hinten, um zu bremsen. Wenn Sie länger nach hinten gebeugt bleiben, werden Sie schließlich
rückwärts fahren.
5. Um die Richtung zu wechseln, drücken Sie mit dem passenden Fuß nach vorne und unten.
6. Um sich am Fleck zu drehen, bewegen Sie einen Fuß nach vorne, und den anderen nach hinten.
7. Wenn Sie bereit für den Abstieg sind, halten Sie an und steigen mit jeweils einem Fuß nach dem anderen ab. Schalten Sie das Gerät aus!
Falls Sie das nicht tun, wird das Wheelboard noch weitere 5 Minuten eingeschaltet bleiben und bereit für eine Fahrt sein. Nach 5 Minuten
schaltet es sich automatisch aus.
ACHTUNG: Heben Sie das Wheelboard im eingeschalteten Zustand nicht hoch! Drehen Sie es nicht in der Luft!
ACHTUNG: Die maximale Geschwindigkeit ist 12 km/h. Wenn Sie die maximale Geschwindigkeit erreichen, wird das Gerät sie an weiterer
Beschleunigung hindern und ein akustisches Warnsignal abgeben. Es wird nach hinten rucken, um ihr Gewicht nach hintern zu verlagern. Das
fühlt sich an, wie nach hinten gestoßen zu werden. Versuchen Sie nun nicht mehr, sich nach vorne zu beugen oder schneller zu werden, das
wird zum Sturz führen.

Betriebsanleitung MODSTER Style
6 www.modster.at
6. Über diese App Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol und dann auf
den angezeigten Link
Zeigt die Geschwindigkeit des Hoverboards.
Akku-Anzeige (die Anzeige im Bild links bedeutet: der
Akku ist leer).
Klicken Sie auf diese Schaltäche, um die Switch- und
Warnseite aufzurufen.
Klicken Sie auf diese Schaltäche, um die Seite zum
Ändern der Lichtfarbe aufzurufen
Klicken Sie auf diese Schaltäche, um die Seite zur
Modellanpassung und Geschwindigkeitsregelung
aufzurufen.
Suchen Sie das Bluetooth des Hoverboards.
Klicken Sie auf diese Schaltäche, um die Schaltung
zu steuern
Önen Sie diese Funktion, wenn Sie das Hoverboard
für eine Weile verlassen müssen. Sie werden dann er-
innert.
Die Fehleranalyse hilft Ihnen, Probleme des Hover-
boards zu nden und zu lösen.
Seite zur Steuerung der Lichtfarbe.
HOME BLUETOOTH VERBINDUNG
FARBEINSTELLUNG EINSTELLUNGENANALYSEN UND WARNUNGEN

Betriebsanleitung MODSTER Style
www.modster.at 7
7. FAQ
1. Wie lade ich eine App herunter?
Bitte laden Sie die App herunter, indem Sie im App Store oder bei Google Play nach„Gyroor scooter“ suchen.
2. Wie verbinde ich App und Bluetooth-Lautsprecher?
Nachdem Sie die App geönet haben, sehen Sie in der oberen linken Ecke ein Zeichen für Bluetooth. Klicken Sie darauf. Sie gelangen
auf eine neue Seite. Wählen Sie dann„Scannen“. Wenn Ihnen das Hoverboard angezeigt wird, stellen Sie durch einen Klick eine Ver
bindung her.
3. Ich kann keine Bluetooth-Verbindung herstellen. Unterstützt die App eine Bluetooth-Lautsprecherfunktion?
Die App unterstützt die Bluetooth-Lautsprecherfunktion. Wenn Sie keine Verbindung herstellen können, starten Sie das Ho
verboard oder das Telefon neu. Wenn die Verbindung immer noch nicht erfolgreich hergestellt werden kann, versuchen Sie es mit
einem anderen Smartphone mit einem anderen System.
4. Ich kann die App / Bluetooth nicht verbinden. Was soll ich tun?
Wenn Sie die App oder den Bluetooth-Lautsprecher nicht verbinden können, starten Sie das Hoverboard oder das Telefon neu.
Wenn die Verbindung immer noch nicht erfolgreich hergestellt werden kann, versuchen Sie es mit einem anderen Smartphone mit
einem anderen System. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an den Kundendienst unter customersupport@modster.at.
5. Gibt es Vorschläge für unerfahrene Benutzer des Boards?
a. Anfänger sollten auf ebenem Boden beginnen und den Kindermodus einstellen.
b. Setzen Sie einen Fuß nach dem anderen auf das Board.
c. Wenn Sie Probleme haben, stabil zu stehen, drücken Sie Ihre Füße gegen die Außenkanten des Boards.
d. Stellen Sie sicher, dass Sie jemanden oder etwas zum Festhalten haben.
e. Steigen Sie rückwärts ab, nicht vorwärts.
f. Kippen Sie beide Füße nach vorne, um geradeaus zu fahren.
g. Kippen Sie beide Füße rückwärts, um rückwärts zu fahren.
h. Kippen Sie Ihren rechten Fuß leicht ab, um nach links zu drehen.
i. Kippen Sie Ihren linken Fuß leicht ab, um nach rechts zu drehen.
j. Sie können durch engere Räume gelangen, indem Sie das Brett hin und her bewegen.
k. Keine Angst zu Beginn! Vertrauen ist der Schlüssel. Seien Sie zuversichtlich und entspannen Sie sich einfach! Nach ein paar
Minuten werden Sie es gut beherrschen.
6. Das Hoverboard fährt nicht stabil, es fühlt sich ein bisschen gefährlich an. Was kann ich tun?
Wenn Sie nicht stabil stehen, reicht das Gewicht des Benutzers möglicherweise nicht für das Hoverboard aus. Sie können es mit der
App in den Kindermodus oder mit den Händen einstellen. App-Anpassung: Konvertierung des Erwachsenen- und des Kindermodus
Manuelle Einstellung: Stellen Sie das Hoverboard auf, drücken Sie den Netzschalter, um ihn einzuschalten - lassen Sie den Knopf los
und drücken Sie ihn dann erneut. Die Taste bleibt ca. 6 Sekunden lang gedrückt, bis ein Geräusch zu hören ist und das Hoverboard
neu gestartet wird. Schließen Sie die Umschaltung des Kindermodus ab.
7. Die Geschwindigkeit der Räder ist unterschiedlich / Ich kann mit dem Hoverboard nicht ießend drehen / Eine Seite der
Pedale bendet sich beim Starten nicht auf der horizontalen Linie. Was soll ich tun?
Das Hoverboard scheint nicht korrekt ausgerichtet zu sein. Bitte kalibrieren Sie es. Stellen Sie sicher, dass sich das Hoverboard im
ausgeschalteten Zustand bendet, und halten Sie beide Seiten der Pedale parallel zur horizontalen Ebene.
Stellen Sie sicher, dass das Hoverboard ausgeschaltet ist, halten Sie den Netzschalter 5 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie ihn
dann los. Wenn Sie einen Ton hören, beginnt das System mit der Kalibrierung. Das rote Licht (d.h. die Laufanzeige und der linke
Blinker) blinkt dreimal. Warten Sie, bis das rote Licht leuchtet, die Systemkalibrierung abgeschlossen ist und Sie beim Aus- und Wie
dereinschalten einen Test-Zyklus ausführen können.
8. Ich bin ein erfahrener Fahrer, ich mag das Selbstgleichgewicht des Boards nicht, kann ich es abstellen?
Ja, Sie können es abstellen, mit der App oder per Hand: App-Anpassung: Umwandlung von Selbstausgleich und Nicht-Selbstaus
gleich. Manuelle Einstellung: Stellen Sie das Fahrzeug horizontal auf - stellen Sie sicher, dass das Hoverboard eingeschaltet ist, drü
cken Sie den Netzschalter etwa 6 Sekunden lang, bis Sie ein Geräusch hören, und starten Sie den Modus neu, um den Modus-Switch
abzuschließen.

Betriebsanleitung MODSTER Style
8 www.modster.at
9. Wenn ich aufhöre zu fahren, vibriert das Hoverboard stark. Ist das normal?
Wenn Sie plötzlich aufhören zu fahren und heruntersteigen, zittert das Hoverboard für Sekunden, was auf die starke Leistung zu
rückzuführen ist. Wir empfehlen, dass Sie es auf den untergeordneten Modus einstellen, um das Vibrieren zu verringern. Und wir
empfehlen, nicht plötzlich aufzuhören.
10. Was soll ich tun, wenn Probleme mit meinem Hoverboard auftreten?
Wenn Sie Probleme mit dem Hoverboard feststellen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst
unter customersupport@modster.at. Ein Video, dass das Problem zeigt und Ihre Bestellnummer sind hilfreich.
8. App Download
BITTE SCANNE EINEN DER BEIDEN QRCODES MIT DEINEM SMARTPHONE
UM ZUR APP ZU GELANGEN (Die App Version wird stetig geupdated)

Betriebsanleitung MODSTER Style
www.modster.at 9
Batterien und Elektrogeräte dürfen nicht in den Hausmüll gelangen!
Das nebenstehende Symbol weist auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hin.
Schadstohaltige Batterien/Akkus sind zusätzlich mit den Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall ge
kennzeichnet: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung steht auf Batterie/Akku z.B. unter den links abgebil
deten Mülltonne-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort
abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
9. Technische Daten
Ladezeit 1.5 - 2 h
Maximale Reichweite 14 - 15 km
Gewicht 10.5 kg
Minimale Tragkraft 20 kg
Maximale Tragkraft 100 kg
Maximale Geschwindigkeit 9-12 km/h
Radgröße 6.5 Zoll
Plattformhöhe 110 mm
Reichweite
Der MODSTER Style hat eine Reichweite von 14 – 20 Kilometern, wobei dies Richtwerte für einen 70 Kilogramm schweren Fahrer sind. Schlus-
sendlich ist die Reichweite stark von verschiedenen Faktoren abhängig. Die Faktoren haben entscheidenden Einuss auf die Reichweite: Prol
der Strecke (hügelig oder ach), Eigenleistung des Fahrers, Bodenbelag, Außentemperatur, Fahrergewicht.
10. Wartung und Lagerung
Lagern Sie das Modell in einem trockenen Raum mit milden Temperaturen. Wenn Sie das Wheelboard nicht benutzen, laden Sie den Akku alle
2 Monate auf, um die Langlebigkeit des Akkus aufrecht zu erhalten.
Reparaturen können nur mit originalen Ersatzteilen des Herstellers durchgeführt werden. Das Önen, Auseinandernehmen oder Umbauen
des Modells bewirkt das Verfallen der Garantie. Sollten Probleme mit dem Modell auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihre Support-Stelle oder
an customersupport@modster.at.

Manual MODSTER Style
10 www.modster.at
1. Introduction
Welcome to the Club of Hover Board drivers!
We are very pleased to welcome you to the MODSTER Style drivers community and we are sure you will enjoy this Hover Board!
This operating manual explains the most important notes which you should observe, helps you to maintain and maintain your MODSTER Style
and describes the correct operation of the vehicle for safe and long-term use. All information is based on the technical state at the time of the
constitution of this operating manual. Changes and additions made in the meantime are not included in this version. You can nd the latest
version of the manual online at www.modster.at.
If you have any questions or problems, please do not hesitate to contact us by phone or write an email to customersupport@modster.at and
we will take care of a quick and uncomplicated help.
WARNING
ATTENTION: Be aware that driving with electrical assistance needs getting used to. The acceleration and therefore the force forward are very
intense. This unusual acceleration can lead to falls of unexperienced drivers. Begin carefully and make sure you have enough space. It is best
to practice in a protected place without trac.
Be sure to read the operating instructions before using the Hover Board! It will help you learn safe driving. Nobody should use the Hover Board
without reading the instructions rst.
2. Before Using
Before every ride the MODSTER Style should be tested to be safe to drive.
The vehicle was delivered by the manufacturer completely ready for operation. As there may be defects due to the transport, as well as by
possible service periods, which could possibly impair the functions of the vehicle, please pay attention to the following points before the rst
commissioning - as well as before each journey:
1. GENERAL CONDITIONS: Before each ride, check the MODSTER Style to make sure that all the screws are properly tightened and that no
components are loose.
2. CHARGING: The maximum weight of 100 KG must not be exceeded. This includes a backpack or other items that are worn.
3. The wheelboard must not be driven by small children. Parents are responsible for your children and decide if their child fullls the pre-
requisites for driving.
4. Do not lift up the unit and do not twist it in the air. This causes the wheels to rotate freely, which can leed to an injury.
5. The wheelboard accelerates by leaning forward. If you lean too much forward, the board tilts to the front, which leads to the fall.
6. CHARGING THE BATTERY: Check the charge level of the battery by means of the LED on the footboard. Do not operate when the battery
is very low (ashing green light or red light). The wheelboard can stop driving and bring you to fall.
The battery is only partially charged. Charge the battery completely before using the vehicle for the rst time.
Please calibrate the wheelboard before commissioning for the rst time:
1. Place the wheelboard straight on the ground when it is o. This is especially easy in the original foam holders for the wheels from the
original packaging.
2. Without moving the board, press and hold the power button for 3 seconds. A tone sounds and the red, round LED ashes to conrm the
calibration.
3. After a few seconds, both the green power LED and the red LED remain constant.
4. Now turn o the wheelboard, this completes the calibration.
Please always observe the laws and regulations applicable in your country regarding road trac and vehicle class. Keep in mind that legislati-
on may vary by country, and that MODSTER Style does not have road registration. Please also check out www.modster.at.

Manual MODSTER Style
www.modster.at 11
3. Important Notes
General Information
• The wheelboard is designed for indoor use or at, smooth terrain. Nevertheless, care must be taken not to slip or spin. This is achieved by
avoiding the maximum speed, on no wet or slippery surfaces, or by avoiding bumpy paths.
• Driving in rain or snow is strictly prohibited.
• Please always observe the laws and regulations applicable in your country regarding road trac and vehicle class. Keep in mind that the
legislation may vary by country, and the MODSTER Style does not have road registration. Use outside this area is at your own risk and
without liability by the manufacturer.
• The MODSTER Style is designed for the transport of a single person up to max. 100 kg and should only be used for this purpose. Failure
to observe this warning is considered to be improper use and is at the user‘s own risk.
• All interventions to increase the performance or speed and generally to change the characteristics of the wheelboard are punishable and
are prosecuted by law. They will void the warranty.
• The road trac regulations must be observed at all times. You are obliged to inform yourself about applicable law in your country and
to comply with it.
• The MODSTER Style is not a toy! It is not designed for the weight of children. We recommend a minimum age of 16 years and a minimum
weight of 20 kg.
• The serial number can be found on the underside of the footboard. Make a note of this.
Safety informations
• Only drive on a dry road. The ride on wet oor coverings can be very dangerous and must be avoided at all costs.
• Never drive with motor support on the sidewalk. This is not only dangerous for you and your fellow human beings, but also illegal in
many countries.
• We recommend that you do not drive in the dark for safety reasons.
• Always wear protective equipment, in particular a suitable helmet, which reliably protects you against head injuries.
• The MODSTER Style is suitable for driving on smooth, at surfaces. To avoid the loss of traction, always be careful when driving, avoiding
slippery and wet surfaces, loose materials, slopes, breeches and other obstacles.
• The wheels must be able to hold the ground for you to stay upright. Slips occur when the grip on the ground is lost, which can lead to
loss of control and fall. Abrupt maneuvers and driving over slippery surfaces, bumps and loose objects and materials can cause them to
lose traction.
Beware of steep slopes! The braking performance is not sucient in steep, rapid journeys to ensure a safe ride.
Drive slowly on your rst ride to get used to the new kind of driving. Keep in mind that a higher speed also results in a longer braking distance.
Please also note that depending on the country, dierent maximum speeds and restrictions regarding maximum power apply to electrically
assisted vehicles. It is your own responsibility to be informed accordingly and to stick to this.
For a long-term driving fun
Never use the MODSTER Style on a wet road.
Do not jump with the scooter, as this will lead to excessive loads, which can result in damage to the scooter which is excluded from the war-
ranty.
Be sure to always avoid slopping holes and drive at right angles over curbs and other obstacles.
Warranty notes
• The MODSTER Style may only be used on dry ground, any ride on wet surfaces will void the warranty.
• Do not perform any independent repairs. Always contact your service center. Any opening of the kickboard will lead to the automatic
lapse of the warranty. In individual cases, the manufacturer, in consultation with the customer, allows the opening of the footboard under
certain conditions.
• The„tuning“ of the MODSTER Style is forbidden. It endangers your own safety as well as operational safety and reduces the life of your
vehicle. In addition, this will invalidate the warranty.
You will nd more information at the point 8. Warranty.

Manual MODSTER Style
12 www.modster.at
4. Getting Started
Preparations
When you start your rst ride, be sure to wear comfortable clothing (sportswear) and at shoes. We also strongly recommend wearing protec-
tive clothing such as helmets and knee protectors. It is best to practice in a protected place without trac.
To be able to drive the wheelboard, you must have a minimum weight of 20 kg. If the driver is too light, the wheelboard shakes until the driver
is shaken. This is for the safety of your children. Do not exceed the maximum weight of 100 kg.
Charge the battery and display the charge level
Use only the power supply supplied by the manufacturer to charge your MODSTER Style. Charge the battery fully the rst time.
The charging procedure is described below:
1. Connect the charger to an electrical outlet.
2. Now connect the MODSTER Style to the charger. You will notice that the charger and the wheelboard are connected correctly when the
light on the power supply is red (may take a few seconds). Charge the battery fully the rst time. This can take up to 2 hours.
3. As soon as the MODSTER Style is fully charged, the indicator on the charger changes to green.
To view the current state of charge, you must turn on the wheelboard. The same applies to the charging state during the charging process.
In the non-connected state, green light means sucient power, while red light indicates low battery condition. In this case, nish your trip
as soon as possible. The battery must be checked before each trip. When the charge level falls below 15%, the LED indicator ashes and the
buzzer vibrates.
On cold days, especially in winter, the performance time of the battery decreases. At -15 °, for example, the battery is only half as long as at
room temperature.
! WARNING: If the battery is dangerously low, the wheelboard will send an alarm by starting to vibrate while driving. Then you have to stop imme-
diately. Turn the unit o and do not try to drive until the wheelboard has recharged.

Manual MODSTER Style
www.modster.at 13
5. The Battery
The following section explains the key features of our battery pack and lists the care instructions. Carefully read the care instructions and
observe them.
Important care instructions
To ensure the longest possible life of the MODSTER Style, the following points must be observed:
• Use only the supplied or integrated rechargeable battery or original spare parts.
• Charge the battery only with the original charger supplied by the manufacturer.
• Do not carry out any repairs on the battery or charger.
• Always charge the battery completely before you use the wheelboard for a longer period of time.
• Fully charge the battery every two months if you have not used the wheelboard. Storing without sporadic charge can damage the battery
over time.
• Store the battery at temperatures between 10 ° C and 30 ° Celsius.
• Never run the MODSTER Style without a connected battery as this will destroy the entire electronics.
• Charge the battery only with the supplied charger and only at temperatures between 0 and 45 ° Celsius.
• Never charge the battery unattended.
• When charging the battery, be sure to have a proper plug connection, adequate ventilation, and a dry environment.
• Never place the charger, power cord, or power cord in contact with water, as there is a risk of electric shock. Do not touch with wet hands.
• Perform periodic checks of the plug and charger. Have them replaced in case of damage in order to avoid injury and property damage.
• Mains and connecting cables must not be damaged or squeezed by sharp edges or heat.
• Do not operate the charger if the charger, power cord or connection cable is damaged. Never store the MODSTER Style in the unloaded
state as this can lead to a complete destruction! Charge the battery every 2 months when not in use.
Never store the MODSTER Style in an unloaded state as this can lead to a complete destruction! Charge the battery every 2 months
when not in use.
Notes regarding disposal
With the MODSTER Style you already contribute to environmental protection. Also pay attention to your environment when disposing of it
and observe the following notes:
• Dispose of the MODEST Style and the associated components (eg rechargeable battery) only at an approved disposal company or via the
municipal waste disposal facility.
• Observe the current regulations. If in doubt, consult your disposal facility for environmentally sound disposal.
Driving
1. Place the wheelboard on the oor and turn it on. The green light above will start to light up. Place one foot on the platform and use the
foot to activate the balance. The balance system is not turned on if the platform is not level.
2. Stand with one foot straight on the platform and get o with the second foot.
3. Move your body weight slightly forward to speed up. Do not bend jerkily or too far forward.
4. Move your body weight backwards to brake. If you bend backwards for a longer time, you will eventually go backwards.
5. To change the direction, press the appropriate foot forwards and downwards.
6. To move around the spot, move one foot forward, and the other back.
7. When you are ready for the descent, stop and descend one foot at a time. Turn o the device! If you do not, the wheelboard will remain
on for another 5 minutes and ready for a ride. It will turn o automatically after 5 minutes.
WARNING: Do not lift the wheelboard when it is switched on. Do not twist it in the air!
WARNING: The maximum speed is 12 km/h. When you reach the maximum speed, the unit will prevent them from further acceleration. It will
jerk backwards to shift its weight to the rear. This feels like being pushed backwards. Do not try to bend forward or get faster, which will lead
to a fall.

Manual MODSTER Style
14 www.modster.at
6. About the App
Click the Bluetooth icon to open the bluetooth and
enter the Bluetooth link.
Show the speed of the hoverboard.
Battery reminder (now it shows the battery empty).
Click this button to enter the switch and warning
page.
Click this button to enter light color change page.
Click this button to enter model adjustment and
speed control page.
Search the bluetooth of the hoverboard.
Click this button to control the switch machine.
Open this function when you need to left hoverboard
for a while, it will warning.
Fault Analyse help you to nd the problem of the ho-
verboard.
Light color control page.
HOME BLUETOOH CONNECTION
COLOR ADJUSTMENT SETTINGSANALYSIS WARNING

Manual MODSTER Style
www.modster.at 15
7. FAQ
1. How to download app?
Please download by searching“Gyroor scooter”on app store or google play.
2. How to connect app and bluetooth speaker?
For the app , after you download open it , you can see a sign for bluetooth on the upper left corner, click it you will enter a new page
, then choose scan , when you see the„Hoverboard Name“, click it will show connect successfully.
For connecting the bluetooth speaker of the Hoverboard, please open the bluetooth on phone setting and search , the name of
bluetooth is like “12:13:34:58:33:9C”, when successfully connected , it will change into“Wheel-music”.
3. I can not nd the bluetooth for app or bluetooth speaker, does it support app and bluetooth speaker function?
The Hoverboard support app and bluetooth speaker function, if you can not nd the bluetooth , please restart the hoverboard or
phone . If it still can not connect successfully, please try another smartphone with dierent system.
4. I can not connect the app /bluetooth, what should I do
If you can not connect the app or bluetooth speaker, please restart the Hoverboard or phone . if it still can not connect successfully,
please try another smartphone with dierent system. If you need , please contact the MODSTER customer service under
customersupport@modster.at.
5. Do you have any suggestion for a new user?
a. For beginners, please practice on a at ground, and adjust it to child mode.
b. Step on one foot at a time.
c. If having issues on stabilizing yourself, try pressing your feet against the outer edge.
d. Make sure that you have someone or something to hold on.
e. Step o backwards, not forwards.
f. Tilt both your feet forward to go straight.
g. Tilt them back to go backwards.
h. Slightly tilt your right foot to turn left.
i. Slightly tilt your left foot to turn right.
j. You can get through tighter spaces by moving the board back and forth.
k. Try not to freak out when getting on, condence is key,be condent and just relax.
l. Just have some fun with it for a few minutes that you can master it well.
6. The hoverboard is shaking, it is a little dangerous , what`s the problem?
If shaking, it‘s possible that the user‘s weight is not enough for the hoverboard, you can adjust it to child mode by gyroor app or
adjust by hands. App adjustment: conversion of adult mode and child mode Manual adjustment: Stand up the Hoverboard, press
the power button to turn it on - release the button - then kee press. The button remains for about 6 seconds until the drip sound is
heard and the balance hoverboard is restarted. Complete child mode switching.
7. The speed of two sides of the wheel is dierent/ I can not turn uently with the hoverboard/ one side of the pedals is not on
the horizontal line when starting up , what should I do?
The hoverboard is losing balance now, please calibrate it. Conrm that the hoverboard is in the o state and keep both side of the
pedals parallel to the horizontal plane. Make sure the hoverboard is turned o , press and hold the power switch for 5 seconds and
then release it. When you hear a sound, the system starts to calibrate; the red light (that is, the running indicator and the left turn
indicator) ashes 3 times.Wait until the red light is on, the system calibration is complete, and you can cycle when you turn it o and
on again.
8. I’m an experienced rider, I do not like the self--balance, can I cancel it?
Yes, you can canceled it, adjust it by gyroor app or hands: App adjustment: conversion of self-balance and unself-balance.
Manual adjustment: Place the car horizontally - make sure the Hoverboard is turned on, press the power switch for about 6 seconds,
until you hear the drip sound, restart the mode to complete the mode switch.

Manual MODSTER Style
16 www.modster.at
9. When I stop riding, the Hoverboard is shaking heavily, is it normal?
If you suddenly stop using and down , the Hoverboard will shake for seconds , it caused by the strong power. We advise that you can
adjust it to child mode, that would reduce the shaking. And we suggest do not stop suddenly.
10. What should I do if there are problems with my Hoverboard?
If you nd there are some problems on hoverboard, please contact MODSTER customer service mail
customersupport@modster.at, with a video to show the problem and your order number is also needed. MODSTER would help to
solve it soon.
8. App download
PLEASE SCAN THE FOLLOWING TWO CODES FOR EXPERIENCE WITH YOUR SMARTPHONE
(The App Version continuosly updated)

Manual MODSTER Style
www.modster.at 17
Batteries and electrical appliances must not get into household refuse!
9. Technical Details
Charging Time 1.5 - 2 h
Maximum Range 14 - 20 km
Weight 10.5 kg
Minimum Load 20 kg
Maximum Load 100 kg
Maximum Speed 9-12 km/h
Tires 6.5 inch
Platform Height 110 mm
Range
The MODSTER Style has a range of 14 - 20 kilometers, which is a guideline for a 70 kilogram driver. Ultimately, the range is strongly dependent
on various factors.The factors have a decisive inuence on the range: Prole of the track (hilly or at), own power of the driver, ooring, outside
temperature, driver‘s weight.
10. Maintainance and Storage
Store the model in a dry room with mild temperatures. If you are not using the wheelboard, recharge the battery every 2 months to maintain
battery longevity.
Repairs can only be carried out with original spare parts from the manufacturer. Opening, disassembling or modifying the model will void the
warranty. If you have any problems with the model, please contact your support center or customersupport@modster.at.
The symbol at the end indicates the prohibition of disposal via household waste. Batteries are also marked with the
designation for the heavy metal: Cd = cadmium, Hg = mercury, Pb = lead (designation stands on battery / battery, for
example, under the symbol on the left). You can dispose of your used batteries / accumulators free of charge at the col-
lection points of your municipality or wherever batteries are sold. They fulll the statutory obligations and contribute
to environmental protection.

Manual MODSTER Style
18 www.modster.at

Manual MODSTER Style
www.modster.at 19

MSG ONLINE GMBH
WIRTSCHAFTSPARK 9
A-8530 DEUTSCHLANDSBERG
FIRMENBUCH GRAZ FN315230Z • UID-NR. ATU 64361513
EVA-PARTNERNUMMER: 152216
ARA LIZENZNUMMER: 17749 • GRS NUMMER: 110072576
INTERSEROH HERSTELLER ID (EAR): 152204
WEE REG.-NR. DE 44576630
www.modster.at
style
HOVERBOARD
S2
Table of contents
Languages:
Other MODSTER Scooter manuals

MODSTER
MODSTER M530 User manual

MODSTER
MODSTER R1 User manual

MODSTER
MODSTER M760 User manual

MODSTER
MODSTER M560 User manual

MODSTER
MODSTER M550 User manual

MODSTER
MODSTER M650 User manual

MODSTER
MODSTER M855 User manual

MODSTER
MODSTER MK550 User manual

MODSTER
MODSTER Ultralight Alu S4 User manual

MODSTER
MODSTER M777 User manual