MSW Motor Technics MSW-LFC12 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
EXPONDO.COM
LAMINATE FLOOR CUTTER
User manual | Instrukcja | Návod k použití | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones | Használati útmutató | Brugsanvisning

DE
Produktname:
LAMINATSCHNEIDER
EN
Product name:
LAMINATE FLOOR CUTTER
PL
Nazwa produktu:
GILOTYNA DO PANELI LAMINOWANYCH
CZ
Název výrobku
ŘEZAČKA LAMINÁTU
FR
Nom du produit:
GUILLOTINE À PARQUET STRATIFIÉ
IT
Nome del prodotto:
TAGLIERINA PER LAMINATO
ES
Nombre del producto:
GUILLOTINA PARA LAMINADO
DE
Modell:
MSW-LFC12
MSW-LFC14L
EN
Product model:
PL
Model produktu:
CZ
Model výrobku
FR
Modèle:
IT
Modello:
ES
Modelo:
DE
Importeur
expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
EN
Importer
PL
Importer
CZ
Dovozce
FR
Importateur
IT
Importatore
ES
Importador
DE
Adresse von Importeur
ul. Nowy Kisielin – Innowacyjna 7, 66-002 Zielona Góra | Poland, EU
EN
Importer address
PL
Adres importera
CZ
Adresa dovozce
FR
Adresse de l'importateur
IT
Indirizzo
dell'importatore
ES
Dirección del
importador

Technische Daten
Beschreibung des Parameters Parameterwert
Produktname
Laminatschneider
Modell
MSW-LFC12
MSW-LFC8
Abmessungen (Breite - Tiefe -
Höhe) [mm]
910x230x115 750x230x115
Weight [kg]
3,9
3,2
Schnittbreite [mm]
305
203-350
Schnittstärke [mm]
10
10
1. Allgemeine Beschreibung
Dieses Handbuch soll Sie bei der sicheren und zuverlässigen Nutzung unterstützen. Das
Produkt wird streng nach den technischen Spezifikationen unter Verwendung der
neuesten Technologien und Komponenten und unter Einhaltung der höchsten
Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.
VOR BEGINN DER ARBEITEN IST DIESE
BETRIEBSANLEITUNG SORGFÄLTIG ZU
LESEN UND ZU
VERSTEHEN.
Um einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, soll das Gerät
gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung korrekt bedient und gewartet werden. Die
technischen Daten und Spezifikationen in dieser Anleitung sind auf dem neuesten
Stand. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen zum Zwecke der
Qualitätsverbesserung vorzunehmen.
Symbolerklärung
Diese Bedienungsanleitung wurde für Sie maschinell übersetzt. Wir arbeiten
kontinuierlich daran, eine akkurate Übersetzung zu liefern. Allerdings ist keine
maschinelle Übersetzung perfekt. Die offizielle Bedienungsanleitung ist die englische
Version. Etwaige Abweichungen oder Unterschiede in der Übersetzung sind weder
bindend noch haben sie eine rechtliche Wirkung für die Einhaltung oder Durchsetzung
von Vorschriften. Sollten Fragen zur Genauigkeit der Informationen in der
Bedienungsanleitung aufkommen, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version
dieser Inhalte. Sie ist die offizielle Version.

Vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen.
VORSICHT! oder WARNUNG! oder HINWEIS! zur Beschreibung einer
Situation (allgemeines Warnzeichen).
Schutzbrille tragen.
Es sind Schutzhandschuhe zu tragen.
ACHTUNG! Scharfe Kanten. Es besteht Verletzungsgefahr.
ACHTUNG! Gefahr von Quetschverletzungen der Hand!
ACHTUNG! Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen
nur der Veranschaulichung und können in einigen Details vom tatsächlichen
Aussehen des Produkts abweichen.
2. Anwendungssicherheit
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Der Begriff "Gerät" oder "Produkt" in den Warnhinweisen und in der Beschreibung des
Handbuchs bezieht sich auf < Laminatschneider >.
2.1. Sicherheit am Arbeitsplatz
a) Den Arbeitsbereich aufgeräumt und gut beleuchtet halten. Unordnung oder
schlechte Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Seien Sie vorausschauend,

passen Sie auf, was Sie tun, und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand,
wenn Sie das Gerät benutzen.
b) Wenn Sie Zweifel an der Funktionstüchtigkeit des Produkts haben oder wenn
es beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des Herstellers.
c) Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst des Herstellers durchgeführt
werden. Keine Reparaturen in Eigenregie durchführen!
d) Kinder und unbefugte Personen dürfen sich nicht im Arbeitsbereich aufhalten.
(Unachtsamkeit kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät führen.)
e) Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Soll das Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss auch die Gebrauchsanweisung mit
übergeben werden.
f) Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine Montageteile außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
g) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
h) Beachten Sie bei Verwendung dieses Geräts mit anderen Geräten auch die
einschlägigen Gebrauchsanweisungen.
Immer beachten!Achten Sie auf die Sicherheit von Kindern und anderen
Unbeteiligten, während Sie das Gerät bedienen.
2.2. Eigenschutz
a) Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde oder krank sind oder unter dem
Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen, die Ihre Fähigkeit zur
Bedienung des Geräts beeinträchtigen könnten.
b) Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten geistigen, sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten oder
durch Personen mit mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
c) Seien Sie vorsichtig und gehen Sie mit gesundem Menschenverstand vor, wenn
Sie dieses Gerät bedienen. Eine kurze Unachtsamkeit bei der Arbeit kann zu
schweren Verletzungen führen.
d) Verwenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät die erforderliche persönliche
Schutzausrüstung, wie in Abschnitt 1 der Symbolerklärung angegeben.
Die Verwendung geeigneter, zugelassener persönlicher Schutzausrüstung
verringert das Verletzungsrisiko.

e) Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Achten Sie darauf, bei der Arbeit stets
das Gleichgewicht und die Stabilität zu halten. Dies ermöglicht eine bessere
Kontrolle des Geräts in unerwarteten Situationen.
f) Tragen Sie keine weite Kleidung und keinen Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe von den beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung,
Schmuck oder lange Haare können von beweglichen Teilen erfasst werden.
g) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
h) Das zu bearbeitende Material muss frei von Verunreinigungen sein.
i) Berühren Sie während des Betriebs dieses Geräts keine beweglichen Teile oder
Zubehörteile.
2.3. Sichere Verwendung des Geräts
a) Stellen Sie sicher, dass das Rad fest sitzt. Verwenden Sie Werkzeuge, die für
die Anwendung geeignet sind. Ein richtig ausgewähltes Produkt wird die
Aufgabe, für die es entwickelt wurde, besser und sicherer erfüllen.
b) Bewahren Sie das unbenutzte Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern
und Personen auf, die mit dem Gerät oder dieser Anleitung nicht vertraut sind.
Die Geräte sind in den Händen unerfahrener Benutzer gefährlich.
c) Halten Sie das Gerät in einem guten technischen Zustand. Prüfen Sie vor jedem
Einsatz, ob allgemeine Schäden oder Schäden an beweglichen Teilen vorliegen
(Risse in Bauteilen und Komponenten oder andere Zustände, die den sicheren
Betrieb des Geräts beeinträchtigen können). Im Falle einer Beschädigung
lassen Sie das Gerät vor der Benutzung reparieren.
d) Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
e) Die Reparatur und Wartung der Geräte ist von qualifiziertem Personal unter
ausschließlicher Verwendung von Originalersatzteilen durchzuführen. Dies
gewährleistet eine sichere Verwendung.
f) Um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu gewährleisten, dürfen die
werksseitig installierten Abdeckungen nicht entfernt und die Schrauben nicht
gelöst werden.
g) Bearbeiten Sie nicht zwei Objekte gleichzeitig.
h) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Die Reinigung und
Wartung darf ohne Aufsicht von Erwachsenen nicht von Kindern durchgeführt
werden.
i) Es ist untersagt die Konstruktion des Geräts zu verändern, um die Parameter
oder Bauweise des Geräts zu modifizieren.
j) Stellen Sie sicher, dass das Rad fest sitzt.
k) Lange Stücke müssen während der Verarbeitung unterstützt und stabil
positioniert werden.

l) Das verarbeitete Element muss horizontal und senkrecht zu den Schaufeln der
Vorrichtung ausgerichtet sein.
m) Berühren Sie beim Betrieb des Geräts nicht die Klingen.
n) Halten Sie die Hände nicht näher als 20 cm von den Klingen des Produkts
entfernt, wenn Sie das verarbeitete Element halten.
o) Nicht auf dickeren Materialien als empfohlen verwenden. Wenn beim
Schneiden ein Widerstand auftritt, überprüfen Sie die Schärfe des Messers.
Wenn die Klinge scharf genug ist, bedeutet Widerstand, dass das Material zu
dick ist.
p) Überprüfen Sie regelmäßig die Schärfe der Klinge. Ein stumpfes Werkzeug
verringert die Effizienz der Arbeit erheblich.
q) Lassen Sie das Gerät nicht an einem für Kinder oder Unbeteiligte zugänglichen
Ort liegen! Bewahren Sie die Klinge nach Gebrauch verschlossen auf.
r) Der Griff kann nicht zum Anheben des Geräts verwendet werden.
s) Die behandelten Platten sollten sauber sein.
t) Das Gerät verwendet eine stumpfe Klinge, die für Bodenplatten konzipiert ist.
Die Klinge spaltet das Material nicht. Richten Sie die Kanten der Klinge bei
Bedarf mit einem Schleifstein aus.
ACHTUNG! Obwohl das Produkt so konstruiert wurde, dass es sicher ist
und über angemessene Sicherheitsvorkehrungen verfügt, besteht trotz der
zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen für den Benutzer ein geringes Unfall-
oder Verletzungsrisiko bei der Handhabung des Produkts. Es wird empfohlen,
bei der Verwendung Vorsicht und gesunden Menschenverstand walten zu
lassen.
3. Anweisungen für den Gebrauch
Das Produkt wird verwendet, um laminierte Platten auf die gewünschte Größe
zuzuschneiden.
Für allerlei Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der
Anwender.

3.1. Produktübersicht
1. Griff
2. Schneidemesser
3. Stopper
4. Gerätesockel
5. Ablage
3.2. Arbeitsvorbereitung
AUFSTELLUNG DES GERÄTS:
Das Gerät muss von heißen Oberflächen ferngehalten werden. Das Gerät immer auf
einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerbeständigen und trockenen Oberfläche
sowie außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen mit eingeschränkten
geistigen, sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten verwendet werden.
ZUSAMMENBAU DES GERÄTS
Für die Montage benötigte Werkzeuge (nicht im Lieferumfang enthalten):

•Schlüssel 11/16 "
•3/8 "Schlüssel
•Schraubenzieher
1. Befestigen Sie den Griff mit den mitgelieferten Schrauben, Unterlegscheiben
und Muttern an der Klinge.
2. Befestigen Sie die Klinge an der Messerbasis:
•Lösen Sie die Mutter und schieben Sie den Bolzen gerade so weit heraus,
dass einer der Kunststoffabstandshalter an der Unterseite des Sockels
freigegeben wird.
•Richten Sie das Loch in der Klinge mit dem Loch im Sockel aus.
•Führen Sie die Schraube durch das Loch, setzen Sie die Mutter auf und
ziehen Sie sie fest.
•Legen Sie die selbstklebenden Filzpads auf die Unterseite des Sockels.
3.3. Arbeiten mit dem Gerät.
1. Stellen Sie das Gerät auf den Boden, auf eine ebene Fläche.
2. Markieren Sie das zu schneidende Material und legen Sie es mit der
fertigen Seite nach oben auf die Unterlage.
HINWEIS: Legen Sie die Seite mit den Rillen/Einbuchtungen gegen den
Stopfen. Die Seite mit der "Zunge" sollte näher an der Klinge sein.

3. Verschieben Sie ggf. den Stopper [gilt für das Modell MSW-LFC8].
Schrauben Sie dazu die Befestigungsschrauben des Stopfens ab. Bringen
Sie den Stopfen in die gewünschte Position (3 Möglichkeiten). Die
Schrauben festziehen.
4. Halten Sie das zu schneidende Material auf der Unterlage fest. Legen Sie
die Unterlage auf den Boden, indem Sie das zu schneidende Material
darauf legen.
5. Während Sie das Material mit einer Hand festhalten, machen Sie mit der
anderen Hand einen Einschnitt von etwa 1 cm.
6. Führen Sie den Schnitt mit beiden Händen in einer gleichmäßigen, festen
Bewegung nach unten durch.
7. HINWEIS: Die Schnittkante sollte immer entlang der Wand verlegt
werden, die mit einer Abdeckplatte verkleidet werden soll.
3.4. Reinigung und Wartung
a) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht-korrosive Mittel.
b) Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor
Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
c) Das Gerät sollte regelmäßig auf seine technische Funktionstüchtigkeit und
eventuelle Schäden überprüft werden.
d) Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch oder einen Besen.
e) Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen
Gegenstände (z. B. Drahtbürste oder Metallspachtel), da diese die Oberfläche
des Gerätematerials beschädigen können.
f) Das Gerät darf nicht mit säurehaltigen Substanzen, medizinischen
Reinigungsmitteln, Verdünnern, Benzin, Ölen oder anderen chemischen
Substanzen gereinigt werden, da dies zu einer Beschädigung des Geräts führen
kann.
a) Prüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben richtig angezogen sind.
b) Das Gerät verwendet eine stumpfe Klinge, die für Bodenplatten konzipiert ist.
Die Klinge spaltet das Material nicht. Richten Sie die Kanten der Klinge bei
Bedarf mit einem Schleifstein aus.

Technical data
Parameter description Parameter value
Product name
LAMINATE FLOOR CUTTER
Model
MSW-LFC12
MSW-LFC8
Dimensions (Width x Depth x
Height) [mm]
910x230x115 750x230x115
Weight [kg]
3.9
3.2
Cutting width [mm]
305
203-350
Cutting thickness [mm]
10
10
1. General Description
This manual is intended to assist you for safe and reliable use. The product is designed
and manufactured strictly according to technical specifications using the latest
technology and components and maintaining the highest quality standards.
CAREFULLY READ AND UNDERSTAND THIS MANUAL
BEFORE STARTING THE WORK.
To ensure long and reliable operation of the device, make sure to operate and maintain
it properly in accordance with the guidelines in this instruction manual. The technical
data and specifications in this manual are up-to-date. The manufacturer reserves the
right to modifications for the purpose of quality improvement.
Explanation of symbols
Read the manual before use.
This User Manual has been translated for your convenience using machine translation.
Reasonable efforts have been made to provide an accurate translation; however, no
automated translation is perfect nor is it intended to replace human translators. The
official User Manual is the English version. Any discrepancies or differences created in
the translation are not binding and have no legal effect for compliance or enforcement
purposes. If any questions arise related to the accuracy of the information contained in
the User Manual, please refer to the English version of those contents which is the
official version.

CAUTION! or WARNING! or REMEMBER! describing a situation (general
warning sign).
Wear protective goggles.
Wear protective gloves.
CAUTION! Sharp elements. Danger of injury.
CAUTION! Danger of crushing your hand!!
CAUTION! The figures in this manual are illustrative only and may
vary in some details from the actual appearance of the product.
2. Safety of use
CAUTION! Read all safety warnings and instructions. Failure to follow warnings
and instructions could result in serious injury or even death.
The term "device" or "product" in the warnings and in the description of the
manual refers to < LAMINATE FLOOR CUTTER >.
2.1. Safety in the workplace
a) Keep the work area tidy and well lit. Disorder or poor lighting can lead to
accidents. Be foresighted, watch what you are doing and use common sense
when using the device.
b) If in doubt as to whether the product is working properly or found to be
damaged, contact the manufacturer’s technical service.
c) Only the manufacturer's service department may repair the appliance. Do not
attempt to repair the product on your own!
d) No children or unauthorized persons are allowed in the work area. (Inattention
may result in loss of control of the unit.)

e) Keep these instructions for use for future reference. If the product is to be
handed over to a third party, hand it over with this user manual.
f) Keep packaging components and small installation parts out of the reach of
children.
g) Keep the device away from children and animals.
h) When using this product together with other devices, also follow the other
instructions for use.
Remember! Keep children and other bystanders safe while operating the
equipment.
2.2. Personal safety
a) Do not operate this device if you are tired, ill or under the influence of alcohol,
drugs or medication that could impair your ability to operate the device.
b) The device is not intended to be used by persons (including children) with
reduced mental, sensory or intellectual functions or persons who lack
experience and/or knowledge unless they are supervised or have been
instructed by a person responsible for their safety on how to operate the
device.
c) Use caution and common sense when operating this device. A moment's
inattention during operation may result in serious personal injury.
d) Use personal protective equipment as required when operating the unit as
specified in Section 1 of the explanation of symbols.
The use of appropriate, approved personal protective equipment reduces the
risk of injury.
e) Do not overestimate your capabilities. Maintain body balance and equilibrium
at all times during operation. This allows for better control of the machine in
unexpected situations.
f) Do not wear loose clothing or jewelry. Keep hair, clothing, and gloves away
from moving parts. Loose clothing, jewelry, or long hair can be caught in
moving parts.
g) The product is not a toy. Children should be watched to ensure that they do
not play with the appliance.
h) Keep the material to be processed free from contamination.
i) Do not touch moving parts or accessories during operation of this machine.

2.3. Safe use of the device
a) Do not overload the device. Use tools that are suitable for the application. A
correctly selected product will do a better and safer job for which it was
designed.
b) Keep unused product out of the reach of children and anyone unfamiliar with
the device or this manual. Products are dangerous when used by
inexperienced users.
c) Keep the product in good working order. Check before each use for general
damage or damage to moving parts (cracks in parts and components or any
other condition that may affect the safe operation of the device). If damaged,
have the device repaired before use.
d) Keep the product out of the reach of children.
e) Repairs and maintenance should be carried out by qualified personnel using
only original spare parts. This will ensure the safety of use.
f) To ensure the designed operational integrity of the device, do not remove
factory-installed covers or loosen screws.
g) Do not process two workpieces at the same time.
h) The product is not a toy. Cleaning and maintenance must not be performed by
children without adult supervision.
i) Do not tamper with the device to alter its performance or design.
j) Do not overload the device.
k) Long pieces must be supported and positioned steadily during processing.
l) The processed element shall be aligned horizontally and perpendicularly to the
blades of the device.
m) Do not touch the blades when operating the device.
n) Do not keep hands closer than 20 cm from the blades of the product when
holding the processed element.
o) Do not use on materials thicker than recommended. If resistance is
encountered during cutting, check the sharpening of the blade. If the blade is
sharp enough, resistance means that the material is too thick.
p) Check the sharpness of the blade regularly. A blunt tool significantly reduces
the efficiency of work.
q) Do not leave the device in a place accessible to children or bystanders! Store
with the blade locked/closed after use.
r) The handle cannot be used to lift the unit.
s) Treated panels should be clean.
t) The unit uses a blunt blade designed for floor panels. The blade does not chip
the material. If necessary, align the edges of the blade with a sharpening stone.

CAUTION! Although the product has been designed to be safe and has
adequate safeguards and despite the additional safety features provided to the
user, there is still a slight risk of accident or injury when handling the product.
Caution and common sense are advised when using the product.
3. Instructions for use
The product is used to trim laminated panels to the desired size.
The user is responsible for any damage resulting from misuse.
3.1. Product overview
1. Handle
2. Cutting blade
3. Stopper
4. Base

5. Support
3.2. Preparation for operation
POSITIONING OF THE UNIT
Keep the unit away from any hot surfaces. Always operate the unit on a level, stable,
clean, fireproof and dry surface and out of the reach of children and persons of
impaired mental, sensory and intellectual functions.
ASSEMBLY OF THE UNIT
Tools needed for assembly (not included):
•key 11/16 "
•3/8 "key
•screwdriver
1. Attach the handle to the cutting blade with the provided screws, washers
and nuts.
2. Attach the blade to the knife base:
•Unscrew the nut and slide out the bolt just enough to release one of the
plastic spacers at the bottom of the base.
•Align the hole in the blade with the hole in the base.
•Insert the bolt through the hole, put on the nut and tighten.

•Place the self-adhesive felt pads on the bottom of the base.
3.3. Working with the device
1. Place the unit on the floor, on a flat surface.
2. Mark the material to be cut and place it on the base with the finished side
facing up.
NOTE: Place the side with the grooves/indentations against the stopper.
The side with the "tongue" should be closer to the blade.
3. If necessary, move the stopper [applies to the model MSW-LFC8]. To do
this, unscrew the stopper fastening screws. Place the stopper in the
desired position (3 possibilities). Tighten the screws.
4. Use the support to hold the material to be cut. Place the support on the
floor by placing the material to be cut on it.
5. While holding the material firmly with one hand, make an incision of
approximately 1 cm with the other hand.
6. Using both hands, make the cut in a smooth, firm, downward motion.
7. NOTE: The cut edge should always be placed along the wall that will be
covered with a trimming board.
3.4. Cleaning and maintenance
a) Use only non-corrosive cleaning agents for cleaning the surfaces.
b) Store the unit in a dry and cool place protected from moisture and direct
sunlight.
c) Regular inspections of the device should be performed in terms of its technical
efficiency and any damage.
d) Use a soft cloth or a broom for cleaning.
e) Do not use sharp and/or metal objects (e.g. wire brush or metal spatula) for
cleaning as they may damage the surface of the appliance material.
f) Do not clean the unit with acidic substances, medical products, diluent, fuel, oil
or other chemicals as this may cause damage to the unit.
a) Regularly check that all screws are properly tightened.
b) The unit uses a blunt blade designed for floor panels. The blade does not chip
the material. If necessary, align the edges of the blade with a sharpening stone.

Dane techniczne
Opis parametru Wartość parametru
Nazwa produktu
GILOTYNA DO PANELI LAMINOWANYCH
Model
MSW-LFC12
MSW-LFC8
Wymiary (Szerokość /
Głębokość / Wysokość) [mm]
910x230x115 750x230x115
Ciężar [kg]
3,9
3,2
Szerokość cięcia [mm]
305
203-350
Grubość cięcia [mm]
10
10
1. Ogólny opis
Instrukcja przeznaczona jest do pomocy w bezpiecznym i niezawodnym użytkowaniu.
Produkt jest zaprojektowany i wykonany ściśle według wskazań technicznych przy użyciu
najnowszych technologii i komponentów oraz przy zachowaniu najwyższych standardów
jakości.
PRZED PRZYSTĄPIENIEM DO PRACY NALEŻY DOKŁADNIE
PRZECZYTAĆ I ZROZUMIEĆ NINIEJSZĄ INSTRUKCJĘ.
Dla zapewnienia długiej i niezawodnej pracy urządzenia należy dbać o jego prawidłową
obsługę oraz konserwację zgodnie ze wskazówkami zawartymi w tej instrukcji. Dane
techniczne i specyfikacje zawarte w tej instrukcji obsługi są aktualne. Producent
zastrzega sobie prawo dokonywania zmian związanych z podwyższeniem jakości.
Objaśnienie symboli
Przed użyciem należy zapoznać się z instrukcją.
Niniejsza instrukcja obsługi została przetłumaczona dla wygody użytkownika przy
użyciu tłumaczenia maszynowego. Podjęto rozsądne wysiłki, aby zapewnić dokładne
tłumaczenie; jednak żadne automatyczne tłumaczenie nie jest doskonałe, ani nie ma
na celu zastąpienia ludzkich tłumaczy. Oficjalną instrukcją obsługi jest wersja angielska.
Wszelkie rozbieżności lub różnice powstałe w tłumaczeniu nie są wiążące i nie mają
skutków prawnych dla celów zgodności lub egzekwowania przepisów. Jeśli pojawią się
jakiekolwiek pytania związane z dokładnością informacji zawartych w instrukcji obsługi,
należy zapoznać się z angielską wersją tych treści, która jest wersją oficjalną.

UWAGA! lub OSTRZEŻENIE! lub PAMIĘTAJ! opisująca daną sytuację
(ogólny znak ostrzegawczy).
Założyć okulary ochronne.
Stosować rękawice ochronne.
UWAGA! Ostre elementy. Niebezpieczeństwo skaleczenia.
UWAGA! Niebezpieczeństwo zgniecenia dłoni!
UWAGA! Ilustracje w niniejszej instrukcji obsługi mają charakter
poglądowy i w niektórych szczegółach mogą różnić się od rzeczywistego wyglądu
produktu.
2. Bezpieczeństwo użytkowania
UWAGA! Przeczytać wszystkie ostrzeżenia dotyczące bezpieczeństwa oraz
wszystkie instrukcje. Niezastosowanie się do ostrzeżeń i instrukcji może
spowodować ciężkie obrażenia ciała lub śmierć.
Termin „urządzenie” lub „produkt” w ostrzeżeniach i w opisie instrukcji odnosi się do
<GILOTYNY DO PANELI LAMINOWANYCH>.
2.1. Bezpieczeństwo w miejscu pracy
a) Utrzymywać porządek w miejscu pracy i dobre oświetlenie. Nieporządek lub
złe oświetlenie może prowadzić do wypadków. Należy być przewidującym,
obserwować co się robi i zachowywać rozsądek podczas używania urządzenia.
b) W razie wątpliwości czy produkt działa poprawnie lub stwierdzenia
uszkodzenia należy skontaktować się z serwisem producenta.
c) Naprawę produktu może wykonać wyłącznie serwis producenta. Nie wolno
dokonywać napraw samodzielnie!

d) Na stanowisku pracy nie mogą przebywać dzieci ani osoby nieupoważnione.
(Nieuwaga może spowodować utratę kontroli nad urządzeniem.)
e) Zachować instrukcję użytkowania w celu jej późniejszego użycia. W razie,
gdyby urządzenie miało zostać przekazane osobom trzecim, to wraz z nim
należy przekazać również instrukcję użytkowania.
f) Elementy opakowania oraz drobne elementy montażowe należy
przechowywać w miejscu niedostępnym dla dzieci.
g) Urządzenie trzymać z dala od dzieci i zwierząt.
h) W trakcie użytkowania tego urządzenia wraz z innymi urządzeniami należy
zastosować się również do pozostałych instrukcji użytkowania.
Pamiętać! należy chronić dzieci i inne osoby postronne podczas pracy
urządzeniem.
2.2. Bezpieczeństwo osobiste
a) Niedozwolone jest obsługiwanie urządzenia w stanie zmęczenia, choroby, pod
wpływem alkoholu, narkotyków lub leków, które ograniczają w istotnym
stopniu zdolności obsługi urządzenia.
b) Urządzenie nie jest przeznaczone do tego, by było użytkowane przez osoby (w
tym dzieci) o ograniczonych funkcjach psychicznych, sensorycznych i
umysłowych lub nieposiadające odpowiedniego doświadczenia i/lub wiedzy,
chyba że są one nadzorowane przez osobę odpowiedzialną za ich
bezpieczeństwo lub otrzymały od niej wskazówki dotyczące tego, jak należy
obsługiwać urządzenie.
c) Należy być uważnym, kierować się zdrowym rozsądkiem podczas pracy
urządzeniem. Chwila nieuwagi podczas pracy, może doprowadzić do
poważnych obrażeń ciała.
d) Należy używać środków ochrony osobistej wymaganych przy pracy
urządzeniem wyszczególnionych w punkcie 1 objaśnienia symboli.
Stosowanie odpowiednich, atestowanych środków ochrony osobistej
zmniejsza ryzyko doznania urazu.
e) Nie należy przeceniać swoich możliwości. Utrzymywać balans i równowagę
ciała przez cały czas pracy. Umożliwia to lepszą kontrolę nad urządzeniem w
nieoczekiwanych sytuacjach.
f) Nie należy nosić luźnej odzieży ani biżuterii. Włosy, odzież i rękawice
utrzymywać z dala od części ruchomych. Luźna odzież, biżuteria lub długie
włosy mogą zostać chwycone przez ruchome części.
g) Urządzenie nie jest zabawką. Dzieci powinny być pilnowane, aby nie bawiły się
urządzeniem.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other MSW Motor Technics Cutter manuals
Popular Cutter manuals by other brands

Berner
Berner MONO 337702 manual

Bosch
Bosch GSC 160 Professional Original instruction

Campbell Hausfeld
Campbell Hausfeld Air Cut-Off Tool operating instructions

Bosch
Bosch Professional GSC 18V-16 E Original instructions

Husqvarna
Husqvarna K3600 MKII Operator's manual

Makita
Makita CA5000X instruction manual

Rose electronics
Rose electronics BesCutter G Series user manual

Hilti
Hilti NCT IS 025-A22 Original operating instructions

Bend-Tech
Bend-Tech DRAGON A150 Maintenance & troubleshooting

BIRO
BIRO 3334 Operating and service manual

Clas Ohlson
Clas Ohlson RF-CJ311 Instructions for use

Excel
Excel 11051 instruction manual