
7
AllMix ML 15
Abschnitt 3 Allgemeine Informationen und Sicherheitsvorschriften
"La Nuovagel" lehnt jegliche Verantwortlichkeit für Schä-
den am MIXER oder Verletzungen des Bedieners oder
Dritten ab, die durch die Nichtbeachtung der in den
technischen Begleitunterlagen des MIXERS aufgeführ-
ten Sicherheitsnormen verursacht werden.
Vor dem Beginn der Arbeit muss der Bediener eine
perfekte Kenntnis von den Eigenschaften des MIXERS,
der Position und der Funktionsweise aller Steuerungen
haben; zudem muss er diese Bedienungs- und
Wartungsanleitung und etwaige bezügliche Ausgaben
gelesen und verstanden haben.
3.4.1 Kleidung
Die in diesem Absatz enthaltenen Informationen bezie-
hen sich nur und ausschließlich auf den MIXER, weshalb
sie vom Anwender mit der Risikobewertung der Anlage,
in welcher der MIXER installiert ist, zu ergänzen sind.
3.5 Risikobewertung
Die Bewertung der aus dem Gebrauch des MIXERS
kommenden Gefährdungen wurde hauptsächlich auf
der Grundlage der von den harmonisierten Normen und
den dazugehörigen Europäischen Richtlinien angege-
benen Methoden durchgeführt: die Resultate dieser
Analysen und die angenommenen Sicherheitsmaßnah-
men, um die Risiken für den Anwender zu beseitigen
oder zu verringern, werden in diesem Kapitel aufgeführt.
3.5.1 Vorwort
Die Kleidung der am MIXER arbeitenden Bediener oder
Wartungstechniker muss immer für die durchgeführte
Handlung geeignet sein. Ferner muss sie den
Sicherheitsvorschriften entsprechen, die von der gültigen
Gesetzgebung im Benutzerland des MIXERS vorgesehen ist.
Generell muss der Bediener Sicherheitsschuhe mit
rutschfester Sohle tragen, weshalb das Tragen von
Mokassins, Holzschuhen, Pantoffeln oder sonstigen
Schuhen, welche die Beweglichkeit der Person
einschränken können, nicht zulässig ist. Die getragene
Kleidung muss für die durchzuführende Arbeit geeignet
sein.
Der MIXER darf ausschließlich von Bedienern
benutzt werden, die an dem Training teilgenommen
haben, welches das Personal von "La Nuovagel"
vor Ort ausgeführt hat (wenn vom Liefervertrag
vorgesehen) bzw. welche die in den bezüglichen
Veröffentlichungen enthaltenen Anweisungen
verstanden haben.
ACHTUNG
ACHTUNG
Die Anweisungen, Warnhinweise und
generellen Unfallschutzregeln, die in den
bezüglichen Veröffentlichungen enthalten
oder auf den am MIXER angebrachten Schildern
angegeben werden, sind vollständig zu beachten.
Beim Arbeiten mit dem MIXER keine Armbänder,
Uhren, Ringe, Halsketten, Krawatten oder Acces-
soires und ähnliche flatternde Kleidungsstücke
Die Manipulation oder unerlaubte Auswech-
selung eines oder mehrerer Teile des
MIXERS, die Verwendung von anderen als
den vom Hersteller empfohlenen Zubehörteilen,
Werkzeugen, Verschleiß-materialien, können die
Sicherheit des Bedieners gefährden und befreien
den Hersteller von allen zivil- und strafrechtlichen
Verantwortungen.
tragen, welche die Bewegungen behindern oder
sich verfangen können. Lange Haare sind unbe-
dingt zusammenzubinden und aus den o.g. Grün-
den mit einer angemessenen Haube zu schützen.
Die Kleidung muss den geltenden Gesetzesvor-
schriften für die Verarbeitung von Lebensmitteln-
angemessen sein.
3.4.2 Zutritt zum Arbeitsbereich
Der Arbeitsbereich (und insbesondere die Zonen, in
denen die Bedientafel und die Nothalt-Tasten installiert
sind) darf niemals von Material oder sonstigen Gegen-
ständen verstellt sein, so dass die Bewegungsfreiheit
des Bedieners keinesfalls eingeschränkt wird. Im Notfall
muss dem zuständigen Personal der sofortige Zutritt
zum MIXER gewährleistet sein. Es empfiehlt sich, Perso-
nen, die nicht direkt für den Betrieb zuständig sind, den
Zutritt zum Arbeitsbereich des MIXERS zu untersagen.
Der MIXER darf nicht von Kindern und
ungeeignetenPersonen benutzt werden, die
zudem einen Sicherheitsabstand zu diesem
einhalten müssen.
Bei den Wartungsarbeiten, und vor allem
bei Arbeiten mit geöffneten Schutzvorrich-
tungen oder abgetrennten Sicherheitsvor-
richtungen, die nur dem formell befugten und
angemessen geschulten Personal gestattet sind,
ist mit größter Aufmerksamkeit vorzugehen, damit
der Arbeitsbereich für Unbefugte, die nicht direkt
von diesen Handlungen betroffen sind, unzugäng-
lich ist.
Am Ende der Wartungsarbeiten ist zu
prüfen, dass kein eventuell verwendetes
Werkzeug im MIXER geblieben ist und
dass alle möglicherweise entfernten Schutzvorrich-
tungen wieder an ihrem Platz angebracht wurden.