Nordcap WK275-2 User manual

Bedienungsanweisung
Weinlagerschrank WK275-2
[Art. 435800003]
2021-10

Wichtige Sicherheitsvorschriften
1. Vor Inbetriebnahme sollten Sie diese Gebrauchsanweisung ganz durchlesen, damit Sie das
Gerät voll ausnutzen können.
2. Es ist wichtig alle Vorschriften zu folgen bei Anwendung des Schrankes.
3. Im Falle einer Störung kontaktieren Sie bitte daher umgehend Ihren Fachhändler.
4. Platzieren Sie den Schrank an einem trockenen und ventilierten Standort.
5. Der Schrank darf nicht in der Nähe von Hitzeabstrahlenden Geräten (z.B. Küchenherd/-
ofen) platziert werden. Vermeiden Sie Standorte mit direkter Sonneneinstrahlung.
6. Bitte denken Sie daran, dass alle elektrischen Geräte gefährlich sein können.
7. Bewahren Sie keine explosiven Stoffe wie z.B. chemische Verdünnungsmittel, Benzin und
Äther in diesem Gerät.
8. Wir erklären, dass kein Asbest noch CFC im Aufbau verwendet worden ist.
9. Das Öl im Kompressor enthält nicht PWB.
Auspackung und Aufstellung
Der Schrank wird auf einer Holzpalette für den sicheren Transport geliefert. Entfernen Sie diese.
Für korrekte Funktion stellen Sie den Schrank in einer geraden/waagrechten Position auf. Richten
Sie bitte den Kühlschrank mit Hilfe der Stellfüße aus. Sehe Fig. 1.1.
Fig. 1.1
Bitte beachten Sie unbedingt folgende Einbauhinweise:
1. Es müssen mindestens 10 cm oberhalb des Gerätes frei gehalten werden damit das
Kühlsystem ordnungsgemäß funktioniert.
2. Achten Sie auf genügend Freiraum an der Seite des Scharnier-/Türanschlages um das Gerät
reinigen und die Roste/Einlegeböden ersetzen bzw. entnehmen zu können.
D
2

Elektrischer Anschluss
Das Gerät hat eine Spannung von 230V/50Hz. Die Netzsteckdose darf zugänglich sein.
Erstmalige Inbetriebnahme
Schrank außen und innen reinigen, Sehe Abschnitt wegen Reinigung.
Wichtig!
Falls der Schrank liegend transportieret ist, warten Sie 2 Stunden vor Anschluss.
Um optimale Funktion zu erreichten die Umgebungstemperatur unter 18°C und nicht über 35°C
sichern.
3

Bedienung Modell TFW 365-2
Netzstecker in die Steckdose stecken und Schalter (POWER) auf Kontrollpaneel einschalten, sehe
Fig. 1.9 Fig. 1.9
Wenn der Schrank eingeschaltet ist, zeigt die Lichtdiode die aktuelle Temperatur in den zwei
Sektionen.
Die Kontrollampe „run“ schaltet ein.
Zeigen die eingestellte Temperatur:
Drücken Sie auf diesen Taster und LED blinkt mit der eingestellte Temperatur für
obere Sektion. Nach 5 Sekunden geht der Thermostat zurück auf normale Funktion
zurück.
Drücken Sie auf diesen Taster und LED blinkt mit der eingestellte Temperatur für
untere Sektion. Nach 5 Sekunden geht der Thermostat auf normale Funktion zurück.
Neue Temperatur einstellen:
Drücken Sie auf dieser Taste und LED blinkt mit der aktuellen Einstellung.
Jeder Druck darauf senkt die Temperatur mit 1°C, von 10°C bis 5°C und danach von
vorne.
Wenn die gewünschte Temperatur gefunden ist, warten Sie 5 Sekunden und der
Thermostat geht auf normale Funktion zurück.
Drücken Sie auf dieser Taste und LED blinkt mit der aktuellen Einstellung.
Jeder Druck darauf senkt die Temperatur mit 1°C, von 18°C bis 10°C und danach von
vorne. Wenn die gewünschte Temperatur gefunden ist, warten Sie 5 Sekunden und der
Thermostat geht auf normale Funktion zurück.
Zeigen Temperatur in C°/F°:
+
Drücken Sie auf diese Taster gleichzeitig, warten 5 Sekunden und LED zeigt
Fahrenheit und Celsius abwechselnd.
4

Bedienung Modell TFW375
Netzstecker in die Steckdose stecken und Schalter (POWER) auf Kontrollpaneel einschalten, sehe
Fig. 2.0. Fig. 2.0
Wenn der Schrank eingeschaltet ist, Lichtdiode zeigt die eingestellte und aktuelle Temperatur im
Schrank.
Neue Temperatur einstellen:
Drücken Sie auf diesen Taster und die eingestellte Temperatur wird mit 1°C erhöht für
jeden Druck.
Drücken Sie auf diesen Taster und die eingestellte Temperatur wird mit 1°C gesenkt für
jeden Druck.
Zeigen Temperatur in C°/F°:
+
Drücken Sie auf diese Taster gleichzeitig, warten 5 Sekunden und LED zeigt
Fahrenheit und Celsius abwechselnd.
Innenlicht
Schalten Sie die Innenbeleuchtung mit dieser Taste ein / aus.
Zur Reduktion vom Energieverbrauch schaltet die Innenbeleuchtung nach 10 Minuten
automatisch aus.
Wenn die Innenbeleuchtung immer eingeschaltet bleiben soll, drücken Sie diese Taste
fünf Sekunden ein, bis auf dem Display „LP“ steht.
Durch nochmaliges Drücken der Taste fünf Sekunden, bis im Display „LF“ steht, wird
wieder auf normalen Betrieb gewechselt.
5

Wasserback
Um Austrocknen der Weinpropfens zu vermeiden wegen einer niedrigen Luftfeuchtigkeit, ist der
Schrank mit einer Wasserback geliefert. Diese sollt auf der oberen Roste platziert sein, sehe Fig. 1.3
Fig. 1.3
Kohlenfilter
Der Schrank ist mit einem Kohlenfilter geliefert um schlechtes Geruch zu vermeiden. Der
Kohlenfilter ist ganz hinten im Schrank montiert, sehe Fig. 1.4.
Fig. 1.4
Verlagerung die Roste
Beige Stoppklötze entfernen, diesen sind mit einer Sternschraube montiert, dann die Roste
ausziehen, sehe Fig. 2.2. Fig. 2.2
6

Türwechseln
Die Tür öffnen und de 2 Schrauben im Bodenscharnier entfernen, dann die Tür entfernen.
Verschieben Sie die beiden Kunststoffkappen von oben nach unten und drehen Sie die Tür um 180
Grad.
Das mitgelieferte obere Scharnier in der gegenüberliegenden Seite montieren. Bewegen Sie den
Kunststoffträger auf die gegenüberliegende Seite.
Scharnierstift und Scheibe auf die gegenüberliegende Seite verschieben. Montieren Sie die Tür und
schrauben Sie wieder.
7

Reinigung und Pflege
Schalten Sie das Gerät ab und Netzstecker ausziehen. Innen und außen mit mildem
Geschirrspülmittel reinigen und nachtrocken. Außenflächen eventuell mit Stahlöl behandeln.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel mit Inhalt von Chlor, Chlorverbindungen oder
andere aggressive Mitteln, weil diese Rostfraß auf die Edelstahlflächen und das Innenkühlsystem
verursachen können.
Die Belüftungsgitter mit einer steifen Bürste oder mit dem Staubsauger reinigen.
Achten Sie darauf das Kompressorraum nicht zu spülen um Schaden auf die elektrische Teile zu
vermeiden.
Kundendienst
Das Kühlsystem ist ein hermetisch geschlossenes System und fordert kein Kundendienst nur
Reinigung.
Störungen
Bei Störungen der Kühlung untersuchen Sie
Wenn der Kompressor immer noch läuft bitte überprüfen Sie, ob der Stecker richtig in der
Netzsteckdose. Wenn es nicht möglich ist die Störung zu finden, wenden Sie sich bitte an den
Lieferanten. Bei Kundendienst müssen Sie das Typ des Schrankes und Serienummer angeben.
Typenschild innen im Schrank an der linken Seite gibt alle Informationen.
Entsorgung
Wenn der Schrank wegzuwerfen ist, wird sie gemäß geltender Vorschrift entsorgt. Sie müssen
vielleicht bestimmte Ansprüche und Bedingungen beachten.
8

Important safety instructions
1. To obtain full use of the cabinet, we recommend reading this instruction manual.
2. It is the user’s responsibility to operate the appliance in accordance with the instructions
given.
3. Contact your dealer immediately in case of any malfunctions.
4. Place the cabinet in a dry and ventilated place.
5. Keep the cabinet away from strongly heat-emitting sources and do not expose it to direct
sunlight.
6. Always keep in mind that all electrical devices are sources of potential danger.
7. Do not store inflammable material such as thinner, gasoline etc. in the cabinet.
8. We declare that no asbestos nor any CFC are used in the construction.
9. The oil in the compressor does not contain PCB.
Unpacking and installation
Remove the wooden pallet and the packing.
To ensure correct function it is important that the cabinet is level. The cabinet is supplied with legs,
which can be adjusted. See fig. 1.1.
Fig. 1.1
If you want to build in your cabinet please note the following:
1. There must be at least 10 cm free space above the cabinet in order for the cooling system to
work satisfactorily.
2. There must be sufficient space at the hinge side to clean and replace the shelves and clean
around the hinge.
UK
9

Electrical connecting
The cabinet operates on 230 V/50 Hz.
The wall socket should be easily accessible.
All earthing requirements stipulated by the local electricity authorities must be observed. The
cabinet plug and wall socket should then give correct earthing. If in doubt, contact your local
supplier or authorized electrician.
The flexible cord fitted to this appliance has three cores for use with a 3-pin 13-Amp or 3-pin 15-
Amp plug. If a B.S. 1363 (13-Amp) fused plug is used, it should be fitted with a 13-Amp fuse.
The wires in this mains lead are coloured in accordance with the following code:
Green/Yellow: Earth, Blue: Neutral, Brown: Live.
The main electrical connections must be done by skilled electricians.
Start-up of the cabinet
Before use, we recommend that the cabinet is cleaned, see the section on maintenance and cleaning.
Important !
If the cabinet has been horizontally placed during transport, please wait 2 hours before starting up
the cabinet.
In order to ensure optimum function of the cabinet the ambient temperature must be between 18 and
35 ºC.
10

Operation model TFW 365-2
Connect the cabinet to a socket and turn on the switch on the control panel (POWER), see fig. 1.9.
Fig. 1.9
When the cabinet is turned on, the display will show the current temperatures in the cabinet’s two
chambers.
Control lamp ”Run” will turn on.
Display set temperature:
Press this key and the display will flash the set temperature for the upper chamber.
After 5 seconds the thermostat will return to normal reading.
Press this key and the display will flash the set temperature for the lower chamber.
After 5 seconds the thermostat will return to normal reading.
Set new temperature:
Press this key and the display will flash the set temperature.
Every subsequent press on this key will lower the setting by 1 ºC, from 10 ºC to 5 ºC and
will start over again after that.
When the required temperature is reached, wait for 5 seconds and the thermostat will
return to normal reading.
Press this key and the display will flash the set temperature.
Every subsequent press on this key will lower the setting by 1 ºC, from 18 ºC to 10 ºC
and will start over again after that.
When the required temperature is reached, wait for 5 seconds and the thermostat will
return to normal reading.
Display temperature in ºC/ºF:
+
Press these keys simultaneously for 5 seconds and display of temperature will
change between Fahrenheit and Celsius.
11

Operation model TFW 375
Connect the cabinet to a socket and turn on the switch on the control panel (POWER), see fig. 2.0.
Fig. 2.0
When the cabinet is turned on, the display will show the current temperature in the cabinet.
Set new temperature:
Press this key and the set temperature will increase by 1°C for each pressure.
Press this key and the set temperature will decrease by 1ºC for each pressure.
Display temperature in ºC/ºF:
+
Press these keys simultaneously for 5 seconds and display of temperature will
change between Fahrenheit and Celsius.
Internal light:
Press this key to turn on/off the internal light.
In order to reduce energy consumption, this cabinet will automatically switch off the
internal light after 10 minutes.
If you want the internal light to remain on continuously, press and hold this key for 5
seconds until display show ‘LP’.
To revert to normal mode, press and hold this key for 5 seconds until display show ‘LF’
12

Water tray
In order to prevent drying up of the wine corks due to low humidity the cabinet is supplied with a
water tray, which should be placed at the top shelf, see fig. 1.3.
Fig. 1.3
Carbon filter
The cabinet is supplied with a carbon filter to prevent bad smell. This is placed at the rear wall
inside the cabinet, see fig. 1.4.
Fig. 1.4
Changing position of shelves
Remove both stop blocks which are mounted with a cross-point screw. Then pull out the shelf, see
fig. 2.2. Fig. 2.2
13

Door reversal
Open the door, remove the two screws in the bottom hinge and lift out the door.
Move the two plastic caps from top to bottom and rotate the door 180 degrees.
The enclosed top hinge should be fitted at the opposite side. Move the plastic support to the
opposite side.
Move the hinge pin & washer to the opposite side. Mount the door and screws again.
14

Maintenance and cleaning
Switch the cooler off at the socket.
The cabinet must be periodically cleaned. Clean the external and internal surfaces of the cabinet
with a light soap solution and subsequently wipe dry. External surfaces can be maintained using
steel oil.
Keep the fan cover clean by using a vacuum cleaner and a stiff brush.
Do NOT use cleansers containing chlorine or other harsh cleansers, as these can damage the
stainless steel surfaces and the internal cooling system.
Do NOT hose the compressor compartment with water as this can cause short circuits and damage
on the electrical parts.
Service
The cooling system is a hermetically sealed system and does not require supervision, only cleaning.
If the cabinet fails to cool, check if the reason is a power cut.
If you cannot locate the reason to the failure of the cabinet, please contact your supplier. Please
inform model and serial number of the cabinet. You can find this information on the rating label
which is placed on the back side of the cabinet on the left hand side.
Disposal
Disposal of the cabinet must take place in an environmentally correct way. Please note existing
regulation on disposal. There may be special requirements and conditions which must be observed.
702-161220
15

NordCap GmbH & Co. KG
Thalenhorststraße 15
28307 Bremen
Hauptsitz (Service, Finanzen & Personal, Lager, IT, Marketing)
Telefon: +49 421 48557-0
Telefax: +49 421 488650
E-Mail: [email protected]
Die NordCap Verkaufsniederlassungen in Deutschland:
Nord: Hamburg • Ost: Berlin • Süd: Ingelheim • West: Erkrath
Table of contents
Languages:
Other Nordcap Kitchen Appliance manuals

Nordcap
Nordcap KU 407-G User manual

Nordcap
Nordcap Zanussi IWOKEC-3P / 1ZDI User manual

Nordcap
Nordcap 477600471 User manual

Nordcap
Nordcap Moretti Forni iDeckSeries User manual

Nordcap
Nordcap ZANUSSI IWOKEC-3P / 1ZT User manual

Nordcap
Nordcap ZANUSSI IGEC-1P User manual

Nordcap
Nordcap ZANUSSI IWOKEC-1ZT User manual

Nordcap
Nordcap APKTM 3T User manual

Nordcap
Nordcap VINO 470 User manual

Nordcap
Nordcap DROP IN User manual