
Bedienungsanleitung
1-Kanal Lichtschrankenverstärker
ISM-1500
Operating Instructions
1-channel light barrier amplier
ISM-1500
1/2OI140321DE/EN
Alle technischen Angaben beziehen sich auf den Stand 12/2015. Änderungen bleiben vorbehalten.
All technical specications refer to the state of the art 12/2015. They are subject to modications.
Sicherheitshinweise
Der Einsatz von Infrarot-Verstärkern ISM... ist nicht zulässig für Anwendungen,
bei denen die Sicherheit von Personen von der Gerätefunktion abhängig ist.
Der Betreiber des übergeordneten Systems, z.B. einer Maschinenanlage,
ist für die Einhaltung der nationalen und internationalen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften verantwortlich.
• Einleitung
Die Lichtschrankenverstärker werden zur Erkennung von Objekten in Maschinen oder
Produktionsanlagen eingesetzt. Sie bilden in Verbindung mit einem Infrarotsender IT...
und Infrarotempfänger IR... (nicht im Lieferumfang) eine leistungsstarke Lichtschranke
und sind einsetzbar in Bereichen mit hoher Reichweite oder Verschmutzung, bei denen
andere Lichtschranken ihre Leistungsgrenze weit überschritten haben.
• Arbeitsweise
Das ISM-1500 ist ein 1-Kanal Verstärker mit manueller Verstärkungseinstellung
mittels Potentiometer. Der Verstärker arbeitet mit moduliertem Infrarotlicht, wodurch
eine hohe Sicherheit gegen Fremdlicht erreicht wird. Die Schaltung ist so ausgelegt,
daß nur Signale richtiger Frequenz und Phasenlage erkannt werden. Dadurch ist
eine Beeinussung durch andere Lichtschranken nahezu ausgeschlossen. Beim
ISM-152x und ISM-153x kann die Sendeleistung reduziert und das Schaltverhalten
invertiert werden.
Safety instructions
The operation of infrared amplier ISM... is not authorized for applications
where the safety of a person depends on the function of the device.
The operator of the higher-level overall system, e.g. a machine installation,
is responsible for complying with the national and international safety and
accidentpreventionregulationswhichapplytothespecicuse.
• Introduction
The light barrier ampliers are be used for the detection of objects in machines or
production systems. They form, in conjunction with one infrared transmitter and receiver
(not included in delivery), a powerful light barrier and they are useable in areas with
long range or an extreme degree of pollution in which traditional light barriers reach
their limits.
• Principle of operation
The ISM-1500 is a 1-channel amplier with manual gain setting by Potentiometer.
The amplier works with modulated infrared light which provides high immunity to
ambient light. The electronic circuit is designed to detect only those signals with the
correct frequency and phase relation. This almost completely excludes interference
from other light barriers. The special features of type ISM-152x and ISM-153x are
adjustable transmit power (high / low) and invertable switching behavior (light / dark).
ISM-151x ISM-152x ISM-153x
• Device description
Connection top
Output status display
Sensitivity display
Transmit power adjuster
Power display
Connection down
Amplier mode
Switching on delay
Switching off delay
• Installation
Montage
Der Verstärker wird auf Normtragschiene NS35/7,5 bzw. NS35/15 nach EN 60715
montiert. Geräte, die Wärme abgeben, sind in einem Abstand von mindestens 20 mm
zu platzieren. Für den elektrischen Anschluss ist oben und unten ein Abstand von
mindestens 15 mm zu anderen Teilen einzuhalten.
Elektrischer Anschluss
Schraubstecker-Anschluss oben Schraubstecker-Anschluss unten
Achtung!
Die Steckverbinder dürfen nur leistungslos angeschlossen oder betätigt
werden.
• Inbetriebnahme
Betriebsspannung einschalten. Die Betriebsanzeige leuchtet grün.
Sendeleistung einstellen
Die Sendeleistung des Verstärkers muss auf die Umgebungsbedingungen eingestellt
werden. Stellen Sie sicher, daß während der Einstellung kein Objekt zwischen Sender
und Empfänger ist.
Den Sendeleistungsregler „Manual Gain“ langsam vom Linksanschlag nach rechts
drehen bis die Empndlichkeitsanzeige „Gain Control“ konstant leuchtet. Der
Verstärker ist auf die maximale Empndlichkeit (geringe Verschmutzungsreserve)
eingestellt. Soll die Verschmutzungsreserve erhöht werden (Verringerung der
Empndlichkeit), dann muss das Potentiometer weiter nach rechts gedreht werden.
Der Schaltausgang und die Schaltausgangsanzeige werden der Lichtstrecke
entsprechend geschaltet (siehe Tabelle: Schaltlogik).
Hinweis:
Nach der Sendeleistungseinstellung zeigt die Empndlichkeitsanzeige weiterhin
die korrekte Einstellung der Sendeleistung an. Verschmutzen die Sensoren langsam,
beginnt die Anzeige zu ackern und erlischt bei weiterer Verschmutzung. Um wieder
einen optimalen Betrieb des Gerätes herzustellen, muss die Sendeleistung neu
eingestellt oder die Verschmutzung beseitigt werden.
Leistungsstufe auswählen ausser ISM-151x
Bei geringen Abständen zwischen Sender und Empfänger ist die maximale
Empndlichkeit schlecht einstellbar (Sendeleistungsregler zwischen „0“ und „1“). Um
eine bessere Einstellbarkeit zu erhalten, muss die Leistungsstufe verändert werden.
- Den oberen Schalter vom Verstärker Modus auf „low“ stellen.
- Sendeleistung neu einstellen.
Der Sendeleistungsregler sollte jetzt etwa in der Mitte der Skala sein.
• Installation
Mounting
The amplier mounts on a top DIN rail NS35/7,5 resp. NS35/15 according to EN
60715. Devices, which send out harmful temperatures, must be placed at a distance
of at least 20 mm away. For electrical connections you must observe a distance of at
least 15 mm to other parts.
Electrical connection
Screw terminal plug connector top Screw terminal plug connector down
Attention!
The plug must connect or take off without power.
• Operating procedure
Switch on the power supply. The power on indicator lights green.
Transmit power adjustment
To guarantee the regular operation of the infrared amplier, the transmit power must
be adjusted manually. Make sure that during the adjustment no object is between
transmitter and receiver.
Turn the transmit power adjuster „Manual Gain“ slowly from the left side to the right
side until the green sensitivity indicator „Gain Control“ is lit constantly. The amplier
is adjusted to the maximum sensitivity. As the adjuster is turned to the right side, the
amplier will become less sensitive.
The switching output and the output status display will switch according to the beam
status, see table: Switching logic.
Note:
After adjustment of the transmit power, the sensitivity display serves as an indicator
for the correct adjustment. As the sensor heads slowly polluted, the sensitivity display
will begin to ash and go out if the sensor heads become contaminated. For optimal
working conditions, the transmit power must be adjusted again or the sensor heads
must cleaned.
Basic transmit level selection except ISM-151x
If the distance between transmitter and receiver is too short, the maximum sensitivity
is not fully adjustable (Transmit power adjuster is between 0 and 1). In order to get a
better adjustablility the transmit power level must change.
- Set the upper switch from the amplier mode on low.
- Adjust the transmit power again
Now the transmit power adjuster is approximatly in the middle of the scale.
• Gerätebeschreibung
Anschluss oben
Schaltausgangsanzeige
Empndlichkeitsanzeige
Sendeleistungsregler
Betriebsanzeige
Anschluss unten
Verstärker Modus
Einschaltverzögerungsregler
Ausschaltverzögerungsregler