
1. Safety Precautions
This product complies with the requirements of the following
European Community Directives: 2004/108/EC (Electromagnetic
Compatibility) (CE-Marking). Pollution degree 2.
To ensure safe operation of the equipment and eliminate the danger
of serious injury due to short-circuits (arcing), the following safety
precautions must be observed.
Damages resulting from failure to observe these safety precautions
are exempt from any legal claims whatever.
* Do not operate the meter before the cabinet has been closed and
screwed safely.
* Never touch the tips of the test leads or probe.
* Comply with the warning labels and other info on the
equipment.
* Do not subject the equipment to shocks or strong vibrations.
* Do not operate the equipment near strong magnetic fields
(motors, transformers etc.).
* Keep hot soldering irons or guns away from the equipment.
* Allow the equipment to stabilize at room temperature before
taking up measurement (important for exact measurements).
* Replace the battery as soon as the battery indicator “BAT”
appears. With a low battery, the meter might produce false
reading that can lead to electric shock and personal injury.
* Fetch out the battery when the meter will not be used for long
period of time.
* Periodically wipe the cabinet with a damp cloth and mid detergent.
Do not use abrasives or solvents.
* The meter is suitable for indoor use only
* Do not store the meter in a place of explosive, inflammable
substances.
* Do not modify the equipment in any way
-13-
8. Hinweise zum Messbetrieb
•Mitgeliefertes Reflektionsband in ca. 1,2 cm große Quadrate
schneiden und je 1 Quadrat auf die Drehachsen aufkleben.
•Darauf achten, dass der nichtreflektierende Bereich immer größer
als der reflektierende ist.
•Reflektierende Achsen müssen vor dem Aufbringen der
Reflektionsmarke mit schwarzem Klebeband oder schwarzer
Farbe abgedeckt werden.
•Reflektionsmarke nur auf sauberen Achsen anbringen. Achsen
ggf. vorher reinigen.
9. Messen von geringen Umdrehungsge-
schwindigkeiten
Beim Messen von geringen Umdrehungsgeschwindigkeiten wird zur
Gewährleistung von schnellen Messzeiten und hoher Auflösung das
Anbringen von mehreren Reflektionsmarken empfohlen. Zum Erhalt
der Umdrehungsgeschwindigkeit den angezeigten Wert durch die
Zahl der Reflektionsmarken teilen.
10. Austauschen der Batterien
Bei ungenügender Batteriespannung leuchtet in der LCD-Anzeige das
Batteriesymbol auf. Die Batterien sind dann baldmöglichst
auszuwechseln. Dazu wie beschrieben vorgehen:
* Schraube des Batteriefachdeckels lösen
* Batteriefachdeckel vom Batteriefach abziehen und verbrauchte
Batterie aus dem Batteriefach entfernen.
* Neue Batterie in das Batteriefach einlegen. Beim Einlegen auf
korrekte Polarität achten. Falsch eingelegte Batterien können die
internen Schaltkreise des Gerätes zerstören.
-10-