
ECP202 BASE –Parameters Abstract
0 = Kaltfunktion
1 = Heißfunktion (In diesem Modus
sind Abtauen und Lüfter deaktivieren
nicht enthalten)
Kennwortschutzart
(aktiv, wenn PA nicht gleich 0 ist)
0 = nur Sollwert anzeigen
1 = Anzeigesollwert, AUX,
Lichtzugang
2 = Zugriff in der Programmierung
nicht erlaubt
3 = Zugriff in der Programmierung der
zweiten Ebene nicht zulässig
Passwort (siehe P1 für die Schutzart)
Zeigt die Softwareversion an
Kaltraumtemperatursensor funktioniert nicht richtig
•Stellen Sie sicher, dass der
Temperatursensor des Kühlraums
ordnungsgemäß funktioniert
•Wenn das Problem weiterhin besteht,
tauschen Sie den Sensor aus.
Der Abtaufühler funktioniert nicht richtig
(In diesem Fall haben eventuelle Abtauungen eine
Dauer, die der Zeit d3 entspricht)
•Überprüfen Sie, ob der Abtaufühler
ordnungsgemäß funktioniert.
•Wenn das Problem weiterhin besteht,
tauschen Sie den Sensor aus.
Eeprom-Alarm
Ein EEPROM-Speicheralarm wurde erkannt
(Alle Ausgänge außer dem Alarmausgang sind
deaktiviert)
•Schalten Sie das Gerät aus und wieder
ein.
•Setzen Sie den Alarmeingang im
Kühlraum zurück
Kompressorschutz ausgelöst
(z. B. Wärmeschutz oder maximaler Druckschalter)
(Alle Ausgänge sind außer für den Alarm, sofern
vorhanden, deaktiviert)
•Überprüfen Sie, ob der Kompressor
ordnungsgemäß funktioniert.
•Verdichterabsorption prüfen.
•Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an den Technischen
Kundendienst.
Tür öffnen Alarm. Wenn die TDO-Zeit seit dem Öffnen
der Tür verstrichen ist, wird der normale Betrieb der
Steuerung wiederhergestellt und der
Türöffnungsalarm wird gemeldet (Ed).
•Überprüfen Sie, ob die Tür geschlossen
ist.
•Türschalteranschlüsse prüfen.
•Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an den Technischen
Kundendienst.
Alarm für Zellenlicht
Das Licht der Zelle war länger als tdo eingeschaltet.
Alarm für maximale Temperatur
Die Temperatur im Kühlraum hat die
Höchsttemperaturalarmeinstellung überschritten
(siehe Variablen A2, Benutzerprogrammierebene).
•Überprüfen Sie, ob der Kompressor
ordnungsgemäß funktioniert.
•Der Sensor misst die Temperatur nicht
richtig oder der Kompressor startet /
stoppt nicht
Mindesttemperaturalarm
Die Temperatur im Kühlraum hat die
Mindesttemperaturalarmeinstellung überschritten
(siehe Variablen A1, Benutzerprogrammierebene).
•Überprüfen Sie, ob der Kompressor
ordnungsgemäß funktioniert.
•Der Sensor misst die Temperatur nicht
richtig oder der Kompressor startet /
stoppt nicht