
14
DE
KAPITEL 2
INSTALLATION (SIEHE FIG. 4)
KAPITEL 3
ANWENDUNGSBEREICHE
• Maximale Temperatur der gepumpten
Flüssigkeit: 50 °C bei Dauerbetrieb
• Maximale Raumtemperatur: 40 °C
• Die Pumpen der Serie
MULTINOX VE+ sind nicht
selbstansaugend
• Es empehlt sich eine Installation
unterhalb des Wasserspiegels
• Für eine Installation oberhalb
des Wasserspiegels ist eine
Ansaugrohrleitung mit dem gleichen
Durchmesser wie die Ansaugöffnung
der Pumpe zu benutzen
• Für den Fall, daß die Höhe HA mehr
als 4 m beträgt, ist eine Rohrleitung
mit einem größeren Durchmesser zu
benutzen (Fig 4.)
• In der Ansaugrohrleitung dürfen keine
Kröpfungen und/oder Bögen sein, da
sonst Luftlöcher entstehen
• Vergewissern Sie sich, daß das Rohr
vollkommen luftdicht ist. An den Enden
des Saugrohres muß ein Bodenventil
mit Filter installiert werden (1)
• Um die Bildung von Luftwirbeln
zu vermeiden, muß das Saugrohr
mindestens 50 cm in die zu pumpende
• Maximale Schaltspiele pro Stunde: 40,
gleichmäßig verteilt
• Maximale Ansaughöhe: 6 m
Flüssigkeit HI eingetaucht werden
• Um Gefälleverluste beim Zuuß zu
reduzieren, muß eine Rohrleitung
benutzt werden, deren Durchmesser
gleich oder größer ist als die
Ansaugöffnung der Elektropumpe
• Es empehlt sich die Installation
eines Absperrventils direkt auf der
Druckleitung: so können Schäden
vermieden werden, die eventuelle
Rückschläge an der Pumpe
verursachen können (2)
• Nach der Installation des
Absperrventils empehlt sich die
Installation eines Auffangventils (3)
• Die Rohre müssen so befestigt werden,
daß ihr Gewicht nicht auf der Pumpe
lastet
• Die Ansaug-und Druckleitungen
müssen die kürzest mögliche Strecke
mit möglichst wenigen Kurven
durchlaufen
• Maximaler Betriebsdruck:
12 bar (MULTINOX VE+ 4-90 & 6-90)
16 bar (MULTINOX VE+ 4-120)
20 bar (MULTINOX VE+ 8-90 & 8-120)
• Falls es sich um feste Installationen
handelt, empehlt es sich, die Pumpe
auf der Auageäche anzubringen
• Um Vibrationen zu reduzieren,
empehlt es sich, die Pumpe mit einer
elastischen Verbindung anzuschließen
und unter die Pumpe eine Schicht
Gummi oder eines anderen nicht
vibrierenden Stoffes zu legen
• Für die mobile Benutzung in
Schwimmbädern, Wasserbecken in
Gärten oder ähnlichen Orten ist es
notwendig, die Pumpe mit einem
stabilen Griff zu versehen
• Außerdem ist der Gebrauch mobilen
Elektropumpen (mit Griff versehen)
in Schwimmbädern, Wasserbecken
in Gärten oder ähnlichen Orten
nur gestattet, wenn sich niemand
im Wasser bendet und ein FI-
Schutzschalter installiert ist
• Vergewissern Sie sich, daß der Motor
eine gute Lüftung hat
Ein Trockenlauf der Pumpe ist absolut zu verhindern.
ACHTUNG
Die Pumpe ist nicht für das Pumpen von entammbaren oder gefährlichen Flüssigkeiten geeignet.
Die Pumpe Multi EVO darf nicht für säurehaltige und/oder korrosive Substanzen verwendet werden.
ACHTUNG
Während der gesamten Installationsarbeiten darf die Pumpe nicht am Stromnetz angeschlossen sein.
Die Elektropumpen und das gesamte Rohrsystem sind vor Einfrieren und Wettereinüssen zu schützen.
GEFAHR - ELEKTRISCHE ENTLADUNGEN
ACHTUNG
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
ACHTUNG
Hinweis
Die Pumpe ist für die Verwendung mit Trinkwasser für den menschlichen Gebrauch geeignet (ital. M.D. 174 und ACS). Wenn die Pumpe
für einen Gebrauch des Wassers, der verschieden vom menschlichen Verbrauch ist, bestimmt ist, kann diese folgend nicht mehr für die
letztere Anwendung verwendet werden.
Falle der Installation für die Verwendung mit Trinkwasser, muss eine Wäsche der Pumpe vor ihrer Installation ausgeführt werden; das
gleich gilt für längere Stillstandzeiträume.
Im Falle von Trinkwasser müssen alle vor und nach der Pumpe verwendeten Materialien den Vorschriften für den Kontakt mit Wasser,
das für den menschlichen Verbrauch bestimmt ist, entsprechen.