physa PHY SMC 01 User manual

PHY_SMC_01
MASSAGE CHAIR
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUKCJA OBSŁUGI
NÁVOD K POUŽITÍ
MANUEL D´UTILISATION
ISTRUZIONI PER L‘USO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ
BRUGSANVISNING
USER
MANUAL
expondo.com

DE
Produktname
MASSAGESESSEL
EN
Product name
MASSAGE CHAIR
PL
Nazwa produktu
FOTEL MASUJĄCY
CZ
Název výrobku
MASÁŽNÍ KŘESLO
FR
Nom du produit
FAUTEUIL DE MASSAGE
IT
Nome del prodotto
POLTRONA MASSAGGIANTE
ES
Nombre del producto
SILLÓN DE MASAJE
HU
Termék neve
MASSZÁZSFOTEL
DA
Produktnavn
MASSAGESTOL
FI
Tuotteen nimi
HIERONTATUOLI
NL
Productnaam
MASSAGESTOEL
NO
Produktnavn
MASSASJESTOL
SE
Produktnamn
MASSAGESTOL
PT
Nome do produto
CADEIRA DE MASSAGEM
SK
Názov produktu
MASÁŽNE KRESLO
DE
Modell
PHY_SMC_01
EN
Product model
PL
Model produktu
CZ
Model výrobku
FR
Modèle
IT
Modello
ES
Modelo
HU
Modell
DA
Model
FI
Tuotteen malli
NL
Productmodel
NO
Produktmodell
SE
Produktmodell
PT
Modelo do produto
SK
Model
DE
Hersteller
expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
EN
Manufacturer
PL
Producent
CZ
Výrobce
FR
Fabricant
IT
Produttore
ES
Fabricante
HU
Termelő
DA
Producent
FI
Valmistaja
NL
Producent
NO
Produsent
SE
Tillverkare
PT
Fabricante
SK
Výrobca
DE
Anschrift des Herstellers
ul. Nowy Kisielin – Innowacyjna 7, 66-002 Zielona Góra | Poland, EU
EN
Manufacturer Address
PL
Adres producenta
CZ
Adresa výrobce
FR
Adresse du fabricant
IT
Indirizzo del produttore
ES
Dirección del fabricante
HU
A gyártó címe
DA
Producentens adresse
FI
Valmistajan osoite
NL
Adres producent
NO
Produsentens adresse
SE
Tillverkarens adress
PT
Endereço do fabricante
SK
Adresa výrobcu

DE
Diese Bedienungsanleitung wurde für Sie maschinell übersetzt. Wir arbeiten kontinuierlich daran,
eine akkurate Übersetzung zu liefern. Allerdings ist keine maschinelle Übersetzung perfekt. Die
offizielle Bedienungsanleitung ist die englische Version. Etwaige Abweichungen oder Unterschiede
in der Übersetzung sind weder bindend noch haben sie eine rechtliche Wirkung für die Einhaltung
oder Durchsetzung von Vorschriften. Sollten Fragen zur Genauigkeit der Informationen in der
Bedienungsanleitung aufkommen, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version dieser Inhalte.
Sie ist die offizielle Version.
Technische Daten
Beschreibung des Parameters
Parameterwert
Produktname
Massagesessel
Modell
PHY_SMC_01
Nennspannung [V~] / Frequenz [Hz]
230/50
Nennleistung [W]
90
Max. Belastung [kg]
100
Timer [min]
15-30
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) [mm]
150 x 108 x 73
Gewicht [kg]
55,3
1. Allgemeine Beschreibung
Das Benutzerhandbuch soll Ihnen helfen, das Gerät sicher und störungsfrei zu benutzen. Das Produkt wird nach
strengen technischen Richtlinien unter Verwendung modernster Technologien und Komponenten entwickelt
und hergestellt. Darüber hinaus wird es unter Einhaltung der strengsten Qualitätsstandards hergestellt.
VERWENDEN SIE DAS GERÄT NUR, WENN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG
SORGFÄLTIG GELESEN UND VERSTANDEN HABEN.
Um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, verwenden
Sie es gemäß dieser Bedienungsanleitung und führen Sie regelmäßig Wartungsarbeiten durch. Die technischen
Daten und Spezifikationen in diesem Benutzerhandbuch sind auf dem neuesten Stand. Der Hersteller behält
sich das Recht vor, im Rahmen der Qualitätsverbesserung Änderungen vorzunehmen. Das Gerät ist so
konzipiert, dass die Risiken von Lärmemissionen auf ein Minimum reduziert werden, wobei der technische
Fortschritt und die Möglichkeiten zur Lärmminderung berücksichtigt werden.
Legende
Das Produkt entspricht den einschlägigen Sicherheitsnormen.
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung.
Das Produkt muss recycelt werden.
WARNUNG! oder VORSICHT! oder HINWEIS! Anwendbar auf die gegebene Situation.
(allgemeines Warnzeichen)
ACHTUNG! Warnung vor Stromschlag!
Nur in Innenräumen verwenden.

DE
HINWEIS! Die Zeichnungen in diesem Handbuch dienen nur zur Veranschaulichung und können in
einigen Details vom tatsächlichen Produkt abweichen.
2. Sicherheit bei der Verwendung
ACHTUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Die Nichtbeachtung der
Warnhinweise und Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder
schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Die in den Warnhinweisen und Anleitungen verwendeten Begriffe "Gerät" oder "Produkt" beziehen sich auf:
Massagesessel
2.1. Elektrische Sicherheit
a) Der Stecker muss in die Steckdose passen. Nehmen Sie am Stecker keinerlei Modifikationen vor. Die
Verwendung von Originalsteckern und passenden Steckdosen verringert das Risiko eines Stromschlags.
b) Vermeiden Sie das Berühren von geerdeten Elementen wie Rohren, Heizungen, Boilern und
Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko eines elektrischen Schlages, wenn das geerdete Gerät
Regen ausgesetzt ist, in direkten Kontakt mit einer nassen Oberfläche kommt oder in einer feuchten
Umgebung betrieben wird. Wenn Wasser in das Gerät eindringt, erhöht sich das Risiko einer
Beschädigung des Geräts und eines Stromschlags.
c) Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen.
d) Verwenden Sie das Kabel nur für den vorgesehenen Zweck. Verwenden Sie ihn niemals, um das Gerät
zu tragen oder den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel von Wärmequellen, Öl,
scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder verhedderte Kabel erhöhen das
Risiko eines Stromschlags.
e) Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel beschädigt ist oder offensichtliche
Verschleißerscheinungen aufweist. Ein beschädigtes Netzkabel sollte von einem qualifizierten
Elektriker oder der Kundendienststelle des Herstellers ersetzt werden.
f) Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder das Gerät nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Verwenden Sie das Gerät nicht auf nassen Oberflächen.
g) Nicht in sehr feuchter Umgebung oder in unmittelbarer Nähe von Wassertanks verwenden.
h) Prüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob die Netzspannungsart und die Stromstärke mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
2.2. Sicherheit am Arbeitsplatz
a) Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet ist. Ein unordentlicher oder schlecht
beleuchteter Arbeitsplatz kann zu Unfällen führen. Versuchen Sie, vorausschauend zu denken, das
Geschehen zu beobachten und den gesunden Menschenverstand einzusetzen, wenn Sie mit dem
Gerät arbeiten.
b) Reparaturen am Produkt dürfen nur von der Kundendienststelle des Herstellers durchgeführt werden.
Versuchen Sie nicht, Reparaturen selbst durchzuführen!
c) Verwenden Sie im Falle eines Brandes einen Pulver- oder Kohlendioxid (CO2)-Feuerlöscher (der für die
Verwendung an stromführenden Geräten vorgesehen ist), um den Brand zu löschen.
d) Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf. Wird dieses Gerät an einen
Dritten weitergegeben, muss die Bedienungsanleitung mitgegeben werden.
e) Bewahren Sie Verpackungselemente und kleine Montageteile an einem für Kinder unzugänglichen Ort
auf.
Immer beachten! Schützen Sie bei der Verwendung des Geräts Kinder und andere Unbeteiligte.
2.3. Eigenschutz
a) Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
geistigen oder sensorischen Fähigkeiten oder durch Personen mit mangelnder Erfahrung und/oder
mangelndem Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.

DE
b) Um ein versehentliches Einschalten des Geräts zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass der Schalter
in der Position OFF steht, bevor Sie das Gerät an eine Stromquelle anschließen.
c) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
2.4. Sichere Verwendung des Geräts
a) Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der "ON/OFF"-Schalter nicht richtig funktioniert (das Gerät lässt
sich nicht ein- und ausschalten). Geräte, die sich nicht mit dem EIN/AUS-Schalter ein- und ausschalten
lassen, sind gefährlich, dürfen nicht betrieben werden und müssen repariert werden.
b) Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf, fern von Kindern und
Personen, die mit dem Gerät nicht vertraut sind und die Bedienungsanleitung nicht gelesen haben.
Das Gerät kann in den Händen von unerfahrenen Benutzern eine Gefahr darstellen.
c) Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
d) Die Reparatur oder Wartung des Geräts darf nur von qualifizierten Personen und unter Verwendung
von Originalersatzteilen durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine sichere Verwendung.
e) Um die Unversehrtheit des Geräts zu gewährleisten, dürfen die werkseitig angebrachten
Schutzvorrichtungen nicht entfernt und keine Schrauben gelöst werden.
f) Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, während es in Betrieb ist.
g) Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, damit sich kein hartnäckiger Schmutz ansammeln kann.
h) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nicht ohne
Aufsicht durch eine erwachsene Person durchgeführt werden.
i) Es ist verboten, in die Struktur des Geräts einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion zu
verändern.
j) Halten Sie das Gerät von Feuer- und Wärmequellen fern.
k) Bei den folgenden Patienten sollten Sie vor der Anwendung Ihren Arzt konsultieren:
-Patienten mit bösartigen Tumoren.
-Patienten mit Herzinfarkt.
-Patienten mit schwerer Dermatose.
-Patienten mit schweren Knochenwucherungen.
-Schwangerschaft.
-Personen, die sich in ärztlich verordneter Therapie befinden.
-Unfallbedingte Anomalien der Wirbelsäule oder Beugung des Rückens.
-Krankheit, die die Gelenke verformt.
-Personen, denen ein Herzschrittmacher implantiert wurde.
-Personen mit viszeralen Erkrankungen wie Gastritis, entzündlichen Darmerkrankungen, Hepatitis
usw.
-Schwere Durchblutungsstörungen.
-Menschen mit hohem Fieber.
-Patienten mit eingeschränkter Wahrnehmung.
-Achten Sie auf Kinder und erlauben Sie ihnen nicht, auf dem Massagesessel zu spielen.
-Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) bestimmt, die an
Gliedmaßeninsuffizienz, sensorischen oder geistigen Beeinträchtigungen leiden oder denen es an
der nötigen Erfahrung und Kenntnis mangelt, es sei denn, es ist jemand für sie verantwortlich.
l) Die empfohlene Betriebszeit beträgt 30 Minuten. Es wird nicht empfohlen, dass der Benutzer die
vorgeschlagene Zeit überschreitet.
ACHTUNG! Trotz der sicheren Konstruktion des Geräts und seiner Schutzvorrichtungen sowie trotz
der Verwendung zusätzlicher Elemente zum Schutz des Bedieners besteht bei der Verwendung
des Geräts ein geringes Unfall- oder Verletzungsrisiko. Seien Sie wachsam und nutzen Sie Ihren
gesunden Menschenverstand, wenn Sie das Gerät benutzen.
3. Leitlinien verwenden
Ein Massagesessel ist ein Gerät, das den ganzen Körper oder ausgewählte Körperteile massiert. Dank der
verschiedenen Massageprogramme kann der Massagesessel an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben angepasst
werden. Der Massagesessel kann helfen, Muskelschmerzen zu lindern, Stress abzubauen, die Durchblutung zu
verbessern und zu entspannen.

DE
Das Produkt ist nur für den Hausgebrauch bestimmt!
Der Benutzer haftet für alle Schäden, die durch eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts
entstehen.
3.1. Beschreibung des Geräts
1.
Nackenmassage
2.
Schultermassage
3.
Kissen-Pad
4.
Steuerung
5.
Taillenmassage
6.
Schnell-Controller
7.
Schulter-Airbag-Massage
8.
Sitz-Airbag-Massage
9.
Sitzrollen-Massage
10.
Sitzheizung Massage
11.
Waden-Airbag-Massage
12.
Wadenwärmemassage
13.
Wadenwärmemassage
14.
Fußroller-Massage
15.
U-Form-Kissen
16.
Armlehne
17.
Sitzfläche
18.
Kalb
1 - USB-Buchse
2 -Ein/Aus

DE
3 -Rückenlehne hoch
4 -Auto-Modus
5 -Rückenlehne nach unten
3.2. Vorbereitung für den Einsatz
GERÄTESTANDORT
Die Umgebungstemperatur darf nicht höher als40°C sein und die relative Luftfeuchtigkeit sollte weniger
als 85% betragen. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raums, in dem das Gerät verwendet wird.
Zwischen jeder Seite des Geräts und der Wand oder anderen Gegenständen sollte ein Abstand von
mindestens 40cm bestehen. Das Gerät sollte immer auf einem ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten
und trockenen Untergrund und außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen mit eingeschränkten
geistigen und sensorischen Fähigkeiten verwendet werden. Stellen Sie das Gerät so auf, dass Sie immer
Zugang zum Netzstecker haben. Das an das Gerät angeschlossene Netzkabel muss ordnungsgemäß
geerdet sein und den technischen Angaben auf dem Produktetikett entsprechen.
3.3. Zusammenbau des Geräts / Verwendung des Geräts
Drücken Sie die Auf- und Ab-Taste, um Ihren Körper in die bequemste Position zu bringen.
Achten Sie beim Einstellen der Rückenlehne und des Fußteils darauf, dass vorne und hinten auf dem Sitz
genügend Platz ist.

DE
3.3.1.Wie man den Stuhl bewegt
Schieben Sie die Rückenlehne des Massagesessels in einen Winkel von ca. 45°.
So kann der Stuhl leicht an einen anderen Ort gebracht werden.
VORSICHT!
•Bewegen Sie den Massagesessel nicht, wenn er besetzt oder in Gebrauch ist.
•Wenn Sie den Massagesessel bewegen, kann der Boden beschädigt werden. Ein Bodenschutz wird
empfohlen.
3.3.2.So positionieren Sie das Gerät
An der Vorder- und Rückseite des Stuhls muss ausreichend Platz vorhanden sein.
•An dem Ort, an dem der Massagesessel aufgestellt wird, muss genügend Platz vorhanden sein, um
den Sitz zu verstellen und das Fußteil anzuheben.
•Achten Sie darauf, dass hinter dem Massagesessel und vor dem Massagesessel jeweils mindestens 40
cm Freiraum vorhanden sind.
•Vergewissern Sie sich, dass es vor und hinter dem Massagesessel keine Hindernisse gibt.
•Legen Sie einen Teppich unter den Massagesessel, um Schäden am Boden zu vermeiden.
3.3.3.Strom einschalten
Vergewissern Sie sich, dass keine Hindernisse in der Nähe des Massagesessels vorhanden sind.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schalten Sie den Netzschalter ein.

DE
•Überprüfen Sie den Netzschalter, bevor Sie den Massagesessel an eine Steckdose anschließen.
•Der Netzschalter sollte jedes Mal, wenn Sie den Stuhl aus- oder einstecken, in der Position OFF stehen.
•Befolgen Sie alle Anweisungen zum ordnungsgemäßen Anschluss des Erdungskabels.
•Bevor Sie den Stuhl einschalten, stecken Sie den Stecker vollständig in die Steckdose.
1 - Steckdose
2 -Sicherung F5AL/250V
3 -Netzschalter

DE
1. Nackenmassage: Drücken Sie diese Taste, um die Nackenmassage zu starten/stoppen.
2. Rückenmassage : Drücken Sie diese Taste, um die Rückenmassage zu starten/stoppen.
3. Nacken-Richtung: Drücken Sie diese Taste, um die Richtung der Nackenmassage zu wählen.
4. Rücken-Richtung: Drücken Sie diese Taste, um die Richtung der Rückenmassage zu wählen.
5. Kopf-/Schulter-Airbag-Massage: Drücken Sie diese Taste, um die Kopf- und Schulter-Airbag-
Massage zu starten/stoppen.
6. Arm-/Sitz-Airbag-Massage: Drücken Sie diese Taste, um die Arm- und Sitz-Airbag-Massage zu
starten/stoppen.
7. Intensität+: Drücken Sie diese Taste im manuellen Modus, um die Massagegeschwindigkeit zu
erhöhen.
8. Intensität-: Drücken Sie diese Taste im manuellen Modus, um die Massagegeschwindigkeit zu
verringern.
9. Waden-Airbag-Massage: Drücken Sie diese Taste, um die Waden-Airbag-Massage zu
starten/stoppen.
10. Fußrollenmassage: Drücken Sie diese Taste, um die Fußrollenmassage zu starten/stoppen.
11. Luftintensität+: Drücken Sie diese Taste, um die Intensität des Airbags zu erhöhen.
12. Luftintensität-: Drücken Sie diese Taste, um die Intensität des Airbags zu verringern.
13. Schwerelosigkeit: Drücken Sie diese Taste, um den Stuhl in die Schwerelosigkeit zu versetzen.
14. Geschwindigkeit der Rolle: Drücken Sie diese Taste, um die Geschwindigkeit der Fußwalze jedes
Mal zu wechseln, es gibt 3 Massagegeschwindigkeitsstufen zur Auswahl.
15. Zeitmessung: Drücken Sie diese Taste, um die Zeit von 15-20-25-30 Minuten einzustellen.
16. Heizen: Drücken Sie diese Taste, um die Heizung im Rücken-, Sitz- und Wadenbereich zu
starten/stoppen.
17. Ein/Aus: Drücken Sie diese Taste, um das Massagesystem zu starten/stoppen.
18. Automatik-Modus: Drücken Sie diese Taste, um das automatische Programm jedes Mal zu
wechseln, gibt es 20 automatische Programme zur Auswahl.-
19. Aufwärts: Drücken Sie diese Taste, wird die Rückenlehne in die Ausgangsposition hochgefahren,
lassen Sie die Taste los, wird sie angehalten.
20. Abwärts: Drücken Sie diese Taste, um die Rückenlehne in die unterste Position zu bringen, lassen
Sie die Taste los, um sie anzuhalten.
3.3.4.Modus-Umschaltung
Auto-Modus: Im Automatikmodus stehen 20 Automatikprogramme zur Auswahl.
Manueller Modus: Im manuellen Modus wählen Sie eine der manuellen Funktionen, um eine bestimmte
Massage zu erhalten.

DE
3.3.5.Bluetooth-Verbindung
Die Bluetooth-Funktion wird beim Einschalten des Geräts aktiviert.
Öffnen Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Mobiltelefons, um das Gerät (LEK-988AMY) zu finden und sich mit
ihm zu verbinden. Öffnen Sie den Musik-Player, um die Musikwiedergabe zu starten.
3.4. Reinigung und Wartung
a) Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen oder weglegen.
b) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht ätzende Reinigungsmittel.
c) Nach der Reinigung des Geräts sollten alle Teile vollständig getrocknet sein, bevor Sie es wieder
benutzen.
d) Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen Ort, frei von Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung.
e) Spritzen Sie das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl ab und tauchen Sie es nicht in Wasser ein.
f) Achten Sie darauf, dass kein Wasser durch die Öffnungen im Gehäuse des Geräts in das Innere des
Geräts gelangt.
g) Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen mit einer Bürste und Druckluft.
h) Das Gerät muss regelmäßig inspiziert werden, um seine technische Leistungsfähigkeit zu überprüfen
und eventuelle Schäden festzustellen.
i) Lassen Sie den Akku nicht im Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen.
j) Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes Tuch.
k) Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen Gegenstände (z. B. eine
Drahtbürste oder einen Metallspatel), da diese das Oberflächenmaterial des Geräts beschädigen
können.
l) Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen Substanzen, Mitteln für medizinische Zwecke,
Verdünnern, Kraftstoffen, Ölen oder anderen chemischen Substanzen, da dies das Gerät beschädigen
kann.
DIE ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN:
Entsorgen Sie dieses Gerät nicht über den Hausmüll. Geben Sie es bei einer Recycling- und Sammelstelle für
Elektro- und Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanweisung
und der Verpackung. Die zur Herstellung des Geräts verwendeten Kunststoffe können entsprechend ihrer
Kennzeichnung recycelt werden. Indem Sie sich für das Recycling entscheiden, leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden, um Informationen über Ihre örtliche Recyclinganlage zu
erhalten.

EN
This User Manual has been translated for your convenience using machine translation. Reasonable
efforts have been made to provide an accurate translation; however, no automated translation is
perfect nor is it intended to replace human translators. The official User Manual is the English
version. Any discrepancies or differences created in the translation are not binding and have no
legal effect for compliance or enforcement purposes. If any questions arise related to the accuracy
of the information contained in the User Manual, please refer to the English version of those
contents which is the official version.
Technical data
Parameter description
Parameter value
Product name
Massage chair
Model
PHY_SMC_01
Rated voltage [V~] / frequency [Hz]
230/50
Rated power [W]
90
Max Load [kg]
100
Timer [min]
15-30
Dimensions [width x depth x height; mm]
150 x 108 x 73
Weight [kg]
55.3
1. General description
The user manual is designed to assist in the safe and trouble-free use of the device. The product is designed
and manufactured in accordance with strict technical guidelines, using state-of-the-art technologies and
components. Additionally, it is produced in compliance with the most stringent quality standards.
DO NOT USE THE DEVICE UNLESS YOU HAVE THOROUGHLY READ AND
UNDERSTOOD THIS USER MANUAL.
To increase the product life of the device and to ensure trouble-free operation, use it in accordance with this
user manual and regularly perform maintenance tasks. The technical data and specifications in this user manual
are up to date. The manufacturer reserves the right to make changes associated with quality improvement. The
device is designed to reduce noise emission risks to a minimum, taking into account technological progress and
noise reduction opportunities.
Legend
The product satisfies the relevant safety standards.
Read instructions before use.
The product must be recycled.
WARNING! or CAUTION! or REMEMBER! Applicable to the given situation.
(general warning sign)
ATTENTION! Electric shock warning!
Only use indoors.

EN
PLEASE NOTE! Drawings in this manual are for illustration purposes only and in some details may
differ from the actual product.
2. Usage safety
ATTENTION!
Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow the warnings and
instructions may result in electric shock, fire and/or serious injury or even death.
The terms "device" or "product" are used in the warnings and instructions to refer to:
Massage chair
2.1. Electrical safety
a) The plug must fit the socket. Do not modify the plug in any way. Using original plugs and matching
sockets reduces the risk of electric shock.
b) Avoid touching earthed elements such as pipes, heaters, boilers and refrigerators. There is an
increased risk of electric shock if the earthed device is exposed to rain, comes into direct contact with
a wet surface or is operating in a damp environment. Water getting into the device increases the risk
of damage to the device and of electric shock.
c) Do not touch the device with wet or damp hands.
d) Use the cable only for its designated use. Never use it to carry the device or to pull the plug out of a
socket. Keep the cable away from heat sources, oil, sharp edges or moving parts. Damaged or tangled
cables increase the risk of electric shock.
e) Do not use the device if the power cord is damaged or shows obvious signs of wear. A damaged power
cord should be replaced by a qualified electrician or the manufacturer‘s service centre.
f) To avoid electric shock, do not immerse the cord, plug or device in water or other liquids. Do not use
the device on wet surfaces.
g) Do not use in very humid environments or in the direct vicinity of water tanks.
h) Before the first use, please check whether the main voltage type and current comply with the
indicated data on the type plate.
2.2. Safety in the workplace
a) Make sure the workplace is clean and well lit. A messy or poorly lit workplace may lead to accidents.
Try to think ahead, observe what is going on and use common sense when working with the device.
b) Only the manufacturer’s service centre may make repairs to the product. Do not attempt to make
repairs yourself!
c) In case of fire, use a powder or carbon dioxide (CO2) fire extinguisher (one intended for use on live
electrical devices) to put it out.
d) Please keep this manual available for future reference. If this device is passed on to a third party, the
manual must be passed on with it.
e) Keep packaging elements and small assembly parts in a place not available to children.
Remember! When using the device, protect children and other bystanders.
2.3. Personal safety
a) The device is not designed to be handled by persons (including children) with limited mental and
sensory functions or persons lacking relevant experience and/or knowledge unless they are supervised
by a person responsible for their safety or they have received instruction on how to operate the
device.
b) To prevent the device from accidentally switching on, make sure the switch is on the OFF position
before connecting to a power source.
c) The device is not a toy. Children must be supervised to ensure that they do not play with the device.

EN
2.4. Safe device use
a) Do not use the device if the „ON/OFF“ switch does not function properly (does not switch the device
on and off). Devices which cannot be switched on and off using the ON/OFF switch are hazardous,
should not be operated and must be repaired.
b) When not in use, store in a safe place, away from children and people not familiar with the device who
have not read the user manual. The device may pose a hazard in the hands of inexperienced users.
c) Keep the device out of the reach of children.
d) Device repair or maintenance should be carried out by qualified persons, only using original spare
parts. This will ensure safe use.
e) To ensure the operational integrity of the device, do not remove factory-fitted guards and do not
loosen any screws.
f) Do not leave this appliance unattended while it is in use.
g) Clean the device regularly to prevent stubborn grime from accumulating.
h) The device is not a toy. Cleaning and maintenance may not be carried out by children without
supervision by an adult person.
i) It is forbidden to interfere with the structure of the device in order to change its parameters or
construction.
j) Keep the device away from sources of fire and heat.
k) For the following patients, consult your doctor before use:
-Patients with malignant tumours.
-Patients with heart attack.
-Patients with severe dermatosis.
-Patients with severe bone growths.
-Pregnancy.
-Persons undergoing therapy as prescribed by a doctor.
-Accident-causing abnormalities of the spine or bending of the back.
-Disease deforming the joints.
-Persons who have had a pacemaker implanted.
-Persons with visceral diseases such as gastritis, inflammatory bowel disease, hepatitis, etc.
-Severe circulatory disorders.
-People with high fever.
-Patients with impaired perception.
-Watch out for children and do not allow them to play on the massage chair.
-This product is not intended for use by persons (including children) who have limb insufficiency,
sensory or mental impairment, or lack the necessary experience and knowledge, unless someone
responsible for them.
l) The recommended operating time is 30 minutes. It is not recommended that the user exceeds the
suggested time.
ATTENTION! Despite the safe design of the device and its protective features, and despite the use
of additional elements protecting the operator, there is still a slight risk of accident or injury when
using the device. Stay alert and use common sense when using the device.
3. Use guidelines
A massage chair is a device that provides massage to the entire body or selected parts of it. Thanks to the
various massage programs, the massage chair can be adjusted to your needs and preferences. The massage
chair can help alleviate muscle pain, reduce stress, improve blood circulation, as well as relaxation.
The product is intended for home use only!
The user is liable for any damage resulting from unintended use of the device.

EN
3.1. Device description
1.
Neck Massage
2.
Shoulder Massage
3.
Pillow Pad
4.
Controller
5.
Waist Massage
6.
Quick Controller
7.
Shoulder Airbag Massage
8.
Seat Airbag Massage
9.
Seat Roller Massage
10.
Seat Heating Massage
11.
Calf Airbag Massage
12.
Calf Heating Massage
13.
Calf Heating Massage
14.
Foot Roller Massage
15.
U Shape Pillow
16.
Armrest
17.
Seat
18.
Calf
1 – USB socket
2 –On/Off
3 –Backrest Up
4 –Auto Mode
5 –Backrest Down

EN
3.2. Preparing for use
APPLIANCE LOCATION
The temperature of environment must not be higher than 40°Cand the relative humidity should be less
than 85%. Ensure good ventilation in the room in which the device is being used. There should be at least
40 cm distance between each side of the device and the wall orother objects. The device should always
be used when positioned on an even, stable, clean, fireproof and dry surface, and be out ofthe reach of
children and persons with limited mental and sensory functions. Position the device such that you always
have access to the power plug. The power cord connected to the appliance must be properly grounded
and correspond to the technical details on the product label.
3.3. Assembling the device / Device use
Press the up and down button to position your body in the most comfortable position.
When adjusting the backrest and foot section, make sure there is enough space in the front and back of
the seat.

EN
3.3.1.How to move the chair
Push the backrest of the massage chair to an angle of approx. 45°.
This will enable the chair to be easily moved to another location.
CAUTION:
•Do not move the massage chair when it is occupied or in use.
•Moving the massage chair may damage the floor. Floor protection is recommended.
3.3.2.How to position the device
Sufficient space must be left at the front and back of the chair.
•Where the massage chair is placed, there must be enough space to recline the seat and raise the foot
section.
•Make sure there is at least 40 cm of free space behind the massage chair and at least 40 cm of free
space in front of the massage chair.
•Make sure there are no obstructions in front and behind the massage chair.
•Place a rug under the massage chair to prevent damage to the floor.
3.3.3.Power ON
Make sure there are no obstructions around the massage chair.
Plug the power plug into the power socket and turn on the power switch.
•Check the power switch before plugging the massage chair into an outlet.
•The power switch should be in the OFF position every time you unplug or plug the chair.
•Follow all instructions on how to properly connect the earth wire.
•Before switching the chair on, fully insert the plug into the socket.

EN
1 – Power socket
2 –Fuse F5AL/250V
3 –Power switch

EN
1. NeckMassage: Press this button to start/stop the neck massage.
2. Back Massage: Press this button to start/stop the back massage.
3. Neck Direction: Press this button to choose the neck massage direction.
4. Back Direction: Press this button to choose the back massage direction.
5. Head/Shoulder Airbag Massage: Press this button to start/stop head and shoulder airbag
massage.
6. Arm/Seat Airbag Massage: Press this button to start/stop arm and seat airbag massage.
7. Intensity+: Under manual mode, press this button to increase the massage speed.
8. Intensity-: Under manual mode, press this button to decrease the massage speed.
9. Calf Airbag Massage: Press this button to start/stop calf airbag massage.
10. Foot Roller Massage: Press this button to start/stop the foot roller massage.
11. Air Intensity+: Press this button to increase the airbag intensity.
12. Air Intensity-: Press this button to decrease the airbag intensity.
13. Zero Gravity: Press this button, the chair will go to zero-gravity position.
14. Roller Speed: Press this button to switch the speed of the foot roller each time, there are 3
massage speed levels to choose from.
15. Timing: Press this button to set the timing of 15-20-25-30 minutes.
16. Heat: Press this button to start/stop the heating in the back, seat and calf.
17. On/Off: Press this button to start/stop the massage system.
18. Auto Mode: Press this button to switch the automatic program each time, there are 20 automatic
programs to choose from.·
19. Up: Press this button, the backrest will be moved up to the original position, release this button, it
will stop.
20. Down: Press this button, the backrest will be moved down to the lowest position, release this
button, it will stop.
3.3.4.Mode Switching
Auto Mode: In auto mode, there are 20 auto programs for choice.
Manual Mode: In manual mode, choose any of manual function to have a specific massage.
3.3.5.Bluetooth connection
The Bluetooth function is activated when the device is switched on.
Open your mobile phone's Bluetooth function to find the device (LEK-988AMY) and connect to it. Open the
music player to start playing music.

EN
3.4. Cleaning and maintenance
a) Always unplug the device before cleaning or putting it away.
b) Use only non-corrosive cleaners to clean the surface.
c) After cleaning the device, all parts should be dried completely before using it again.
d) Store the unit in a dry, cool place, free from moisture and direct exposure to sunlight.
e) Do not spray the device with a water jet or submerge it in water.
f) Do not allow water to get inside the device through vents in the housing of the device.
g) Clean the vents with a brush and compressed air.
h) The device must be regularly inspected to check its technical efficiency and spot any damage.
i) Do not leave the battery in the device if it will not be used for a longer period of time.
j) Use a soft, damp cloth for cleaning.
k) Do not use sharp and/or metal objects for cleaning (e.g. a wire brush or a metal spatula) because they
may damage the surface material of the appliance.
l) Do not clean the device with an acidic substance, agents of medical purposes, thinners, fuel, oils or
other chemical substances because it may damage the device.
DISPOSING OF USED DEVICES:
Do not dispose of this device in municipal waste systems. Hand it over to an electric and electrical device
recycling and collection point. Check the symbol on the product, instruction manual and packaging. The
plastics used to construct the device can be recycled in accordance with their markings. By choosing to
recycle you are making a significant contribution to the protection of our environment.
Contact local authorities for information on your local recycling facility.
Table of contents
Languages:
Other physa Massager manuals
Popular Massager manuals by other brands

HoMedics
HoMedics HeatWave RF-101 instruction manual

ProMed
ProMed BODYbelle S Instruction leaflet

Protac
Protac GroundMe Series Directions for use

Vitalmaxx
Vitalmaxx NVSC-4/0716 instruction manual

HOMCOM
HOMCOM 713-085 Assembly instruction

Crazy Fit Massage
Crazy Fit Massage Energy Board Luxury series PP-9000 user manual

Clatronic
Clatronic MSI 2571 Instruction manual & guarantee

truMedic
truMedic InstaShiatsu+ MC-2000 instruction manual

Heroproof
Heroproof BFGUN STEALTH owner's manual

HoMedics
HoMedics SoleMates MS -1SM Instruction manual and warranty information

HoMedics
HoMedics MCS-610H Instruction manual and warranty information

BrainLight
BrainLight Gravity PLUS owner's manual