
3
- D -
Hinweise zu dieser Gebrauchsanweisung
Vor der ersten Benutzung lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung und machen sich mit dem Gerät vertraut. Beachten
Sie unbedingt die Sicherheitshinweise für den richtigen und sicheren Gebrauch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Halogen-Scheinwerfer PondoStar Set 30, im weiteren Gerät genannt, ist für den Einsatz in Springbrunnenanlagen
und Teichen bei einer Wassertemperatur von +4°C bis +35°C und bis zu einer Tauchtiefe von 1 Metern sowie außer-
halb des Wassers zu verwenden. Der Sicherheitstransformator darf nur bei einer Umgebungstemperatur von -10°C bis
+40°C und bei einer Spannung gemäß Typenschild betrieben werden.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Es können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und unsachgemäßer Behandlung Gefahren von diesem Gerät
für Personen entstehen. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung erlischt die Haftung unsererseits sowie die allge-
meine Betriebserlaubnis.
CE-Herstellererklärung
Im Sinne der EG-Richtlinie EMV-Richtlinie (89/336/EWG) sowie der Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG) erklären
wir die Konformität. Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
EN 60598-1, EN 60598-2-18, EN 61558-1, EN 61558-2-6
Unterschrift:
Sicherheitshinweise
Die Firma PfG hat dieses Gerät nach dem aktuellen Stand der Technik und den bestehenden Sicherheitsvorschriften
gebaut. Trotzdem können von diesem Gerät Gefahren für Personen und Sachwerte ausgehen, wenn diese unsachge-
mäß bzw. nicht dem Verwendungszweck entsprechend eingesetzt werden oder wenn die Sicherheitshinweise nicht be-
achtet werden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die mögliche Gefah-
ren nicht erkennen können oder die nicht mit dieser Gebrauchsanweisung vertraut sind, dieses Gerät nicht
benutzen!
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf! Bei Besitzerwechsel geben Sie die Gebrauchsanwei-
sung weiter. Alle Arbeiten mit diesem Gerät dürfen nur gemäß der vorliegenden Anleitung durchgeführt werden.
Die Kombination von Wasser und Elektrizität kann bei nicht vorschriftsmäßigem Anschluss oder unsachgemäßer
Handhabung zu ernsthafter Gefahr für Leib und Leben führen.
Achtung! Gefahr elektrischer Stromschläge. Auf eine trockene Umgebung der Kabelanschlussstellen achten.
Der im Lieferumfang enthaltene Trafo und die Steckverbindungen der Stromleitungen sind nicht wasserdicht, sondern
lediglich regen- und spritzwassergeschützt. Sie dürfen nicht innerhalb des Wassers verlegt bzw. montiert werden.
Sichern Sie die Steckerverbindung gegen Feuchtigkeit. Der Sicherheitstransformator muss einen Mindestabstand von
2 m zum Teichrand haben. Verlegen Sie die Anschlussleitung geschützt, so dass Beschädigungen ausgeschlossen
sind. Verwenden Sie nur Kabel, die für den Außeneinsatz zugelassen sind. Netzanschlussleitungen dürfen keinen
geringeren Querschnitt haben als Gummischlauchleitungen mit dem Kurzzeichen H05RN-F. Verlängerungsleitungen
müssen der DIN VDE 0620 genügen. Leitungen nur im abgewickelten Zustand verwenden. Elektrische Installationen
an Gartenteichen und Schwimmbecken müssen den nationalen und internationalen Errichterbestimmungen entspre-
chen. Vergleichen Sie die elektrischen Daten des Versorgungsnetzes mit denen des Typenschildes.
Bei defektem Kabel oder Gehäuse darf das Gerät nicht betrieben werden! Netzstecker ziehen! Tragen bzw. ziehen Sie
das Gerät nicht an der Anschlussleitung.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit dem zugehörigen Sicherheitstransformator aus dem Lieferumfang. Öffnen
Sie niemals das Gehäuse des Gerätes oder dessen zugehörige Teile, wenn nicht ausdrücklich in der Gebrauchsan-
weisung darauf hingewiesen wird. Ziehen Sie immer den Netzstecker aller im Wasser befindlichen Geräte und von
diesem Gerät, bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen! Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich zu Ihrer eigenen
Sicherheit an einen Elektrofachmann!
Aufstellen und Inbetriebnahme
Das Gerät wird als komplettes Set mit drei Scheinwerfern inklusive Leuchtmittel fertig montiert geliefert (A1).
Achtung Brandgefahr! Bei Aufstellung über Wasser muss ein Sicherheitsabstand von mindestens 50 cm von
brennbarem Material eingehalten werden. Abdeckungen vom Gerät sind nicht zulässig.
Positionieren Sie das Gerät so, dass es für niemanden eine Gefahr darstellt. Auf sicheren Stand achten. Verbinden Sie
den Anschlussstecker des Scheinwerfers mit der Buchse des Trafos/ der Trafozuleitung (A2). Stecken Sie den Stecker
des Trafos in die Netzsteckdose (A3) und kontrollieren Sie die Funktion der Scheinwerfer.
Auswechseln der Glasscheibe und des Leuchtmittels
Sicherheitshinweise beachten! Netzstecker ziehen! Leuchte von hinten aus dem Dekostein drücken (B5), Restwasser
entfernen. Beachten Sie, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät gelangt. Überwurfmutter (B1) abschrauben, Glasschei-
be (B2) und O-Ring (B3) abnehmen, überprüfen und ggf. ersetzen, das Leuchtmittel (B4) dem Gehäuse entnehmen.
- D -
28460-03-13_GA_PondoStar Set 30.3 3 08.03.2013 12:37:45