
Sicherheitshinweise
•Produkt-Vorbereitung: Schrauben Sie vor dem Training alle verstellbaren Teile gut fest, um eine Lockerung
während des Trainings u vermeiden.
•Produkt-Vorbereitung: Wir empfehlen eine Unterlegmatte für das Gerät u verwenden, um Beschädigungen
am Boden vor ubeugen.
•Gebrauch-Anleitung: Für ein sicheres und effektives Training folgen Sie bitte den Hinweisen in der
Trainingsanleitung.
•Gebrauch-Anleitung: Verwenden Sie das Laufband nicht ohne Schuhe oder mit losem Schuhwerk.
•Gebrauch-Sicherheit: Beachten Sie die nicht fixierten oder beweglichen Teile während der
Montage/Demontage des Laufbandes.
•Gebrauch-Sicherheit: Lassen Sie das Laufband vollständig ur Ruhe kommen bevor Sie absteigen.
•Gebrauch-Sicherheit: Achten Sie darauf, niemals mit der Hand, dem Fuß, Teilen Ihrer Kleidung oder anderen
Gegenständen in das Gehäuse u greifen oder u gelangen während das Gerät läuft oder betriebsbereit ist.
Ziehen Sie hier u den Net stecker.
•Gebrauch-Sicherheit: Befestigen Sie die Notstoppleine an Ihrer Kleidung, bevor Sie mit dem Training
beginnen. Für Ihre Sicherheit verfügt das Laufband über einen Notstopmechanismus. Befestigen Sie, bevor
Sie Ihr Training beginnen, die Sicherheitsleine an Ihrer Kleidung. Wenn das Laufband durch Ab iehen des
Sicherheitsschlüssels gestoppt wurde, müssen Sie den Sicherheitsschlüssel wieder einset en, um Ihr Gerät
neu u starten. Um eine unerlaubte b w. unbeaufsichtigte Benut ung des Laufbandes u vermeiden, iehen
Sie den Sicherheitsschlüssel ab und bewahren ihn an einem sicheren, für Kinder un ugänglichen, Ort auf. In
einer Notfallsituation halten Sie sich mit beiden Händen an den Seitenstangen fest und steigen Sie mit den
Füssen auf die seitlichen Antirutschflächen der Abdeckung. Aktivieren Sie den Notstopmechanismus durch
Ab iehen des Sicherheitsschlüssels.
•Produkt-Strom-Sicherheit: Das Gerät benötigt eine Net spannung von 230V, 50H . Der Anschluss darf nur an
einer mit 10A ein eln abgesicherten Schukosteckdose erfolgen. Vor Inbetriebnahme des Gerätes ist darauf
u achten, dass das richtige Steckernet teil (Kenn eichnung beachten) angeschlossen ist.
•Produkt-Wartung: Führen Sie ca. alle 1 bis 2 Monate eine Kontrolle aller Geräteteile, insbesondere der
Schrauben und Muttern durch. Dies gilt insbesondere für die Griffbügel.
•Produkt-Wartung: Durch unsachgemäße Reparaturen und bauliche Veränderungen (Demontage von
Originalteilen, Anbau von nicht ulässigen Teilen, usw.) können Gefahren für den Benut er entstehen.
•Produkt-Wartung: Beschädigte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebensdauer des Gerätes
beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb beschädigte oder verschlissene Bauteile sofort aus und ent iehen Sie
das Gerät bis ur Instandset ung der Benut ung.
•Produkt-Wartung: Verwenden Sie nur Reebok Originalersat teile.
•Produkt-Wartung: Nehmen Sie niemals Eingriffe an Ihrem Stromnet selber vor, beauftragen Sie ggf.
qualifi iertes Fachpersonal.
•Produkt-Wartung: Bei allen Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten unbedingt den Net stecker
iehen.