Reflexion TRA26DAB User manual

Bedienungsanleitung
Tragbares DAB+ / UKW Radio
mit wieder aufladbaren Akku / Kopfhörerbuchse
Model Nr.: TRA26DAB
Lesen Sie die gesamte Anleitung des Gerätes sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Anleitung für den weiteren
Gebrauch gut auf.

2

3
INHALTSVERZEICHNIS TRA26DAB
SICHERHEITSHINWEISE....................................................4
KOPFHÖRER WARNHINWEIS ...........................................6
STROMVERSORGUNG.......................................................7
AKKULADEVORGANG.......................................................7
BEZEICHNUNG DER BEDIENELEMENTE.........................8
BASISFUNKTION..............................................................10
FM (UKW) MODUS............................................................11
FM (UKW) RADIO INFORMATION....................................12
DAB / DAB+ MODUS........................................................13
DAB MENÜ........................................................................13
DAB RADIO INFORMATION.............................................14
SYSTEM MENÜ.................................................................15
TECHNISCHE DATEN: TRA26DAB..................................16
Allgemein ......................................................................16
Akku...............................................................................16
Audio .............................................................................16
LIEFERUMFANG...............................................................
16
ENTSORGUNGSHINWEISE..............................................17
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG.....17
GARANTIEKARTE ............................................................18

4
SICHERHEITSHINWEISE
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer
auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen
(Service) in diesem Handbuch hin. Diese sind
unbedingt zu befolgen.
Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf
„gefährliche Spannungen“ an einigen Bauteilen des
Gerätes hin.
Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschließen
das Gehäuse auf keinen Fall öffnen. Im Innern
befinden sich keine vom Benutzer selbst instand
setzbaren Teile. Reparaturen dürfen nur von einer
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch
Regen aus.
Schalten Sie da Gerät erst dann ein, wenn Sie alle
Verbindungen genau geprüft haben.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine
ungestörte Frischluftzufuhr sichergestellt ist. Stellen
Sie das Gerät keines Falls auf Teppiche und in der
Nähe von Gardinen auf und bauen Sie es nicht in
Bücherregale ein.
Setzen Sie das Gerät weder direkter
Sonneneinstrahlung noch Wärmequellen wie z.B.
Heizungen, offene Feuerquellen aus.

5
1) Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie versuchen, das
Gerät anzuschließen oder zu bedienen.
2) Diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut
aufbewahren.
3) Das Gerät darf keinem Tropf oder Spritzwasser ausgesetzt werden
und es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie
Vasen auf das Produkt gestellt werden. Nur in trockenen Regionen
benutzen.
4) Keine offenen Flammen wie Kerzen auf das Gerät stellen und das
Gerät von offenen Flammen fernhalten.
5) Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
6) Die Belüftung darf nicht durch Abdecken der Lüftungsöffnungen
behindert werden.
7) Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine DC 5V Stromquelle
angeschlossen ist. Bei Verwendung höherer Spannung kann es zu
Funktionsstörungen des Gerätes kommen. Schalten Sie das Gerät
aus, bevor Sie es vom Netz trennen.
8) Keine Gewalt anwenden um den Netzstecker in die Steckdose zu
stecken, wenn diese nicht passen.
9) Nur Zubehör und Ersatzteile verwenden die vom Hersteller frei
gegeben sind.
10) Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
11) Stellen Sie das Gerät nur in ausreichend belüfteten Umgebungen
auf.
12) Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Oberfläche.
13) Nicht Temperaturen über 40 ° C aussetzen.
14) Beim Aufstellort darauf achten das 30 cm nach hinten und der
Oberseite des Gerätes und 5 cm von jeder Seite eingehalten werden.

6
15) Betätigen Sie die Tasten des Gerätes nicht mit übermäßiger Kraft da
dies zu Beschädigungen führen kann.
16) Entsorgen Sie verbrauchte Batterien oder defekte Akkus
umweltgerecht.
17) Achten Sie stets darauf, dass der Netzstecker vor dem Transport
oder der Reinigung aus der Steckdose gezogen wird. Reinigen Sie
das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
18) Bei Gewitter oder wenn das Gerät für längere Zeit nicht genutzt wird
trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
19) Dieses Produkt hat keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu reparieren. Nur
qualifiziertes Servicepersonal darf die Wartung durchführen. Bei
einem Defekt setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder dem
Herstellerservice in Verbindung.
20) Beachten Sie speziell bei der Bedienung des Gerätes durch Kindern,
dass keine Gegenstände in die Geräteöffnungen gesteckt werden
dürfen, da dies zu einem tödlichen elektrischen Schlag führen
könnte.
21) Befestigen Sie dieses Produkt nicht an einer Wand oder Decke.
22) Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Fernsehgeräten,
Lautsprechern und anderen Objekten, die starke Magnetfelder
erzeugen.
23) Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es benutzt wird.
HINWEIS:
Um das System vollständig zu trennen, wenn es längere Zeit
nicht benutzt wird, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und betätigen Sie den Kippschalter um das Gerät
auszuschalten.
KOPFHÖRER WARNHINWEIS
Um Gehörschäden vorzubeugen, vermeiden Sie längeres hören
mit erhöhter Lautstärke. Stellen Sie sicher, dass eine geringe
Lautstärke eingestellt ist oder das Gerät ausgeschaltet ist, wenn
Sie es unbeaufsichtigt lassen.

7
STROMVERSORGUNG
Dieses Gerät besitzt einen wieder aufladbaren 1200mAh Lithium
Akku. Laden Sie das TRA26DAB vor dem ersten Gebrauch
vollständig auf (ca. 5 Stunden).
Während das Gerät geladen wird leuchtet die LED Ladeanzeige
über dem DC 5V Anschluss rot.
Hinweis:
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, laden
Sie das Gerät alle 2-3 Monate auf, um einen Verlust der
Akkuleistung zu vermeiden.
AKKULADEVORGANG
1. Stecken Sie das USB Kabel mit der passenden Seite in die
USB DC Buchse.
2. Die andere Seite vom USB Kabel schließen Sie an eine 5V
DC Stromquelle an.
(Nicht im Lieferumfang enthalten).
3. Die Ladeanzeige über der USB DC Buchse leuchtet während
des Ladevorgangs rot.
4. Um den aktuellen Akkustand im Display angezeigt zu
bekommen drücken Sie mehrmals die Taste „Info/Menü (2)“,
bis „Batterie“ angezeigt wird.
5. Ist der Akku fast leer erscheint im Display die „Battery low“.
Warnung:
Der Akku ist fest eingebaut und darf nur durch
qualifiziertes Service Personal getauscht werden.

8
BEZEICHNUNG DER BEDIENELEMENTE

9
1. / MODE -Gerät einschalten.
-Gerät auszuschalten.
-Zwischen UKW und DAB wechseln
2. INFO/MENU -Verschiedene Informationen anzeigen.
-Gerätemenü öffnen.
3. PRESET -Sender als Preset speichern
- Preset Liste öffnen.
4. ENTER -Menüpunkte bestätigen.
-Suchlauf zu starten.
5. VOL – -Lautstärke verringern.
6. VOL + -Lautstärke erhöhen.
7. CH – [DAB]
- Vorheriger DAB Sender
[FM / UKW]
- Frequenz verringern.
-Menüsteuerung links
8. CH + [DAB]
-Nächster DAB Sender
[FM / UKW]
-Frequenz erhöhen.
-Menüsteuerung rechts
9. DISPLAY - Display Informationen.
10. ANTENNE -Antenne zum Ausrichten für den
Radioempfang.
11. LAUTSPRECHER - Musikausgabe.
12. DC 5V -Nur zum Laden des Gerätes.
13. LADEANZEIGE -Rot wenn geladen wird.
14. KOPFHÖRER BUCHSE -3,5mm Kopfhörer Ausgang.

10
BASISFUNKTION
GERÄT EINSCHALTEN:
Um das Gerät einzuschalten drücken Sie die Taste „MODE
(1)“.
GERÄT AUSSCHALTEN:
Um das Gerät auszuschalten halten Sie die Taste „MODE
(1)“ für ca. 3 Sekunden gedrückt.
BETRIEBSART WÄHLEN
Drücken Sie die Taste „MODE (1)“ um die Betriebsart
auszuwählen.
Folgende Betriebsarten stehen zur Auswahl:
FM (UKW) / DAB
EINSTELLUNG DER LAUTSTÄRKE
Drücken Sie die Taste „VOLUME -/+ (6/7)“ am Gerät, um
die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
EINEN KOPFHÖRER VERWENEN
Um einen Kopfhörer zu verwenden Stecken Sie den
Anschluss Ihres Kopfhörers (nicht im Lieferumfang) in die
Rückseitig 3,5mm „KOPFHÖRER BUCHSE (14)“ ein.
Der Lautsprecher des Gerätes wird automatisch deaktiviert.

11
FM (UKW) MODUS
Um in den FM (UKW) Modus zu wechseln drücken Sie die Taste
„ / MODE (1)“, bis im Display „FM mode“ angezeigt wird.
Hinweis: Der Empfang hängt vom Aufstellungsort ab.
FM (UKW) SENDER EINSTELLEN
1. Drücken Sie die Taste „CH- / CH+ (7/8)“ so oft, bis die
gewünschte Radio Frequenz im Display angezeigt wird.
FM (UKW) SENDERSUCHLAUF
1. Um den Suchlauf zu starten halten Sie die Taste „ENTER
(3)“ für ca. 3 Sekunden gedrückt.
2. Die gefundenen Radio Sender werden auf den Preset
Speicherplätzen 1-20 gespeichert.
3. Ist der Suchlauf abgeschlossen startet das Gerät die
Wiedergabe mit dem als ersten gespeicherten Radio Sender
(P01).
FM (UKW) MANUELLE SENDERSUCHE
1. Halten Sie die Taste „CH- / CH+ (7/8)“ für ca. 3 Sekunden
gedrückt.
2. Das Gerät sucht nun nach dem als nächstes verfügbaren
Radio Sender.
3. Wurde ein Sender gefunden hält der Suchlauf an.
4. Der Sender wird nicht automatisch gespeichert.
FM (UKW) SENDER ALS PRESET SPEICHERN
1. Stellen Sie einen Radio Sender ein der als Preset
gespeichert werden soll aus.
2. Halten Sie die Taste „Preset (3)“ für ca. 3 Sekunden
gedrückt.
3. Mit den Tasten „CH- / CH+ (7/8)“ wählen Sie den
gewünschten Speicherplatz („P01-P20“) aus.
4. Mit der Taste „ENTER (4)“ speichern Sie den Sender.

12
5. Wiederholen Sie die Schritte 1-4 so oft bis die
gewünschten Sender als Preset gespeichert sind.
PRESET SENDER AUSWÄHLEN
1. Drücken Sie die Taste „PRESET (3)“, um die Preset Liste
zu öffnen.
2. Mit den Tasten „CH- / CH+ (7/8)“ wählen Sie den
gewünschten Preset Sender aus.
3. Mit der Taste „ENTER (4)“ bestätigen Sie die Eingabe und
wechseln zu dem Ausgewählten Radio Sender.
FM (UKW) RADIO INFORMATION
1. Durch mehrfaches drücken der Taste „INFO / MENÜ (2)“
schalten Sie die verschiedenen Anzeige Informationen
durch.
2. Die folgenden Informationen stehen zur Verfügung:
RT (Radiotext): Radio Text
Musik Kategorie: Beispiel: Pop-Musik, Rock-Musik
Frequenz: Zeigt die Frequenz an.
Signalstärke: Zeigt die Signalstärke anhand
eines Signalbalkens an.
Mono / Stereo: Zeigt die Übertragungsart vom
Radio Sender an.
Batterie: Zeigt den aktuellen Akkustand an.
Uhrzeit: Uhrzeit anzeige.
Datum: Datum anzeige.

13
DAB / DAB+ MODUS
Wurde das Gerät das erste Mal eingeschaltet startet das Gerät mit
dem DAB Modus und startet automatisch den Suchlauf.
DAB SCAN
1. Halten Sie die Taste „INFO / MENÜ (2)“ für ca. 3 Sekunden
gedrückt.
2. Navigieren Sie mit den Tasten „CH- / CH+ (7/8)“ auf den
Menüpunkt „Vollständiger Suchlauf“.
3. Drücken Sie die Taste „ENTER (4)“ um den Suchlauf zu
starten.
DAB+ SENDER ALS PRESET SPEICHERN
1. Wählen Sie einen DAB Sender ein der als Preset
gespeichert werden soll aus.
2. Halten Sie die Taste „Preset (3)“ für ca. 3 Sekunden
gedrückt.
3. Mit den Tasten „CH- / CH+ (7/8)“ wählen Sie den
gewünschten Speicherplatz („P01-P20“) aus.
4. Mit der Taste „ENTER (4)“ speichern Sie den Sender.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1-4 so oft bis die gewünschten
Sender als Preset gespeichert sind.
DAB SENDER AUSWÄHLEN
1. Mit den Tasten „CH- / CH+ (7/8)“ wählen Sie den
gewünschten Preset Sender aus.
2. Mit der Taste „ENTER (4)“ bestätigen Sie die Eingabe und
wechseln zu dem Ausgewählten Radio Sender.
DAB MENÜ
1. Halten Sie die Taste „INFO / MENÜ (2)“ für ca. 3 Sekunden
gedrückt.
2. Die folgenden Menüpunkte stehen zur Verfügung:

14
Vollständiger Suchlauf: Starten Sie den Automatischen
Suchlauf.
Manuell einstellen: Starten Sie die manuelle Suche
anhand den Senderfrequenzen.
DRC: Dieser Menüpunkt reduziert den
Unterschied zwischen den lauten
und leisen Tönen:
DRC aus, DRC hoch, DRC tief
Löschen?: Dieser Menüpunkt löscht alle nicht
empfang baren DAB+ Sender.
DAB RADIO INFORMATION
1. Durch mehrfaches drücken der Taste „INFO / MENÜ (2)“
schalten Sie die verschiedenen Anzeige Informationen
durch.
2. Die folgenden Informationen stehen zur Verfügung:
DLS: Radiotext
Signalstärke: Zeigt die Signalstärke anhand
eines Signalbalkens an.
Musik Kategorie: Beispiel: Pop-Musik, Rock-Musik
DAB Block: Zeigt die Zugehörigkeit des DAB
Senders an.
Frequenz: Zeigt die Frequenz an.
Signalfehler: Zeigt die Fehlerrate an.
Übertragungsqualität: Beispiel: 72kbps / DAB+
Batterie: Zeigt den aktuellen Akkustand an.
Uhrzeit: Uhrzeit anzeige.
Datum: Datum anzeige.
Mono / Stereo: Zeigt die Übertragungsart vom
Radio Sender an.

15
SYSTEM MENÜ
1. Mit den Tasten „CH- / CH+ (7/8)“ navigieren Sie in dem
Menü.
2. Mit der Taste „ENTER (4)“ bestätigen Sie einen Menüpunkt.
3. Bestätigte Menüpunkte sind mit einem Stern Symbol (*)
gekennzeichnet.
In diesem Menü stehen folgende Einstellen zur Verfügung.
Sleep:
In diesem Menü können Sie eine Zeit einstellen nach dem das
Gerät automatisch ausgeschaltet wird.
Aus > 15 Minuten > 30 Minuten > 45 Minuten >
60 Minuten > 90Minuten > Aus
Sprache:
Wählen Sie die gewünschte Menüsprache aus. Als standard ist
Deutsch eingestellt.
Deutsch / Italiano / Francais / English
Werkseinstellung:
Stellen Sie das Gerät auf der Werkseinstellungen ein.
SW-version:
Zeigt die Softwareversion an.

16
TECHNISCHE DATEN: TRA26DAB
Allgemein
Spannungsversorgung DC 5V / 1A
Abmessungen (Breite / Tiefe / Höhe) 160 x 50 x 85 mm
UKW Frequenzbereich 87,5 – 108,0 MHz
DAB Frequenzbereich 174.928 MHz (5A) – 239.200MHz (13F)
Akku
Akku- Kapazität 1200mAh
Akku Type Lithium-Ionen-Akku
Audio
Max. Musikleistung 16W
Alle Angaben ohne Gewähr.
Änderungen von Design und Spezifikation auch ohne Vorankündigung vorbehalten
LIEFERUMFANG
Gerät (TRA26DAB) 1x
Bedienungsanleitung 1x
USB Kabel 1x
Alle Angaben ohne Gewähr.
Änderungen von Design und Spezifikation auch ohne Vorankündigung vorbehalten

17
ENTSORGUNGSHINWEISE
Dieses Symbol auf dem Gerät und / oder Zubehör
bedeutet, dass das Gerät sowie Elektrische- und
Elektronische Geräte am Ende seiner Lebensdauer
getrennt von Ihrem Hausmüll entsorgt werden müssen.
Es gibt getrennte Sammelsystem für das Recycling in der
EU. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
die örtliche Behörde oder Ihren Händler, bei dem Sie das
Produkt erworben haben.
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der
Funkanlagentyp TRA26DAB der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar.
http://www.ultramedia.de/index.php/ce-konformtaetserklaerung.html
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät
Ihr UltraMedia Team

18
GARANTIEKARTE
TRA26DAB
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben. Unsere Produkte
unterlaufen im Zuge der Produktion eine genaue Endkontrolle.
Sollte eines unserer Geräte Ihnen dennoch Anlass zur Reklamation geben oder Sie haben
Fragen zu einem unserer Geräte, rufen Sie gerne unseren kostenfreien Kunden Support an.
Auf dieses Gerät geben wir eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Außerhalb der Garantie bieten wir Ihnen eine kostenpflichtige Reparatur nach
Kostenvoranschlag an. Bitte vor dem Einsenden mit unserem Kunden-Support in Verbindung
setzen.
Bitte haben Sie Verständnis das die Garantie nur für die Geräte die innerhalb des
Garantiezeitraums bei uns eingehen berücksichtigt werden kann.
Die Garantie bezieht sich auf Material und Produktionsfehler. Im Zuge der Reklamation wird Ihr
Gerät repariert bzw. ausgetauscht. Eine Erstattung des Kaufbetrags ist durch die Firma
UltraMedia leider nicht möglich. Ausgeschlossen von der Garantie sind Beschädigungen die
durch unsachgemäßen Gebrauch, durch die Nutzung durch Fremdzubehör, Sturz-, Staub-,
Wasserschäden und Verschleißerscheinungen (z.B. Kratzer, optische Abnutzungen) die durch
den Kunden oder Fremdeinwirkungen hervorgerufen worden sind.
Um die Garantieansprüche geltend zu machen senden Sie das Gerät mit kompletten Zubehör,
einer Rechnungskopie und der Fehlerbeschreibung an die unten angegebene Adresse ein. Bitte
vergessen Sie nicht Ihre komplette Anschrift, eine Telefonnummer / E-Mail Adresse mit an
zugeben für eventuelle Rückfragen.
Der Versand zu uns findet auf eigene Kosten statt. Unfreie Pakete können nicht angenommen
werden und gehen an den Absender zurück.
Bitte verpacken Sie das Gerät transportsicher. Für Transportschäden die auf dem Transport
weg zu uns entstehen übernimmt die Firma UltraMedia keine Haftung. Nach Erhalt Ihrer
Einsendung werden wir Ihr Gerät schnellstmöglich bearbeiten und an Sie zurückschicken.
Den Rückversand übernimmt die Firma UltraMedia.
Bitte setzen Sie sich vor dem Einsenden Ihres Gerätes mit unserem Kunden-Support oder
Ihrem Händler in Verbindung da viele Probleme sich auch telefonisch lösen lassen können.
UltraMedia GmbH & Co. Handels KG service@ultramedia.de
Friedrich-Penseler-Str. 28 Tel.: +49 / (0) 4131/9239-20
D-21337 Lüneburg Mo.-Do.: 08:00-17:00
http://www.ultramedia.de Fr.: 08:00-14:30

USER MANUAL
Portable DAB+ / UKW radio
with rechargeable battery / Headphone jack
Model No.: TRA26DAB
Read the entire manual carefully before using the device. Keep the
manual for further use.

2
Table of contents
Languages:
Other Reflexion Radio manuals

Reflexion
Reflexion RCR3334 User manual

Reflexion
Reflexion TRA555 User manual

Reflexion
Reflexion HRA19INT/GR User manual

Reflexion
Reflexion TRA550 User manual

Reflexion
Reflexion TRA235 User manual

Reflexion
Reflexion HRA1255DAB/N User manual

Reflexion
Reflexion TRA562DAB User manual

Reflexion
Reflexion TRA23DAB User manual

Reflexion
Reflexion SRA2021 User manual

Reflexion
Reflexion HRA19DAB User manual