Reimo One Beam Air User manual

One Beam Air (93539)
Aufbauanleitung
Assembly Instructions
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 1 20.08.18 10:24

2
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR DAS ONE BEAM AIR VORZELT ENTSCHIEDEN HABEN.
Bei sachgemäßer Verwendung werden Sie sehr lange Freude an Ihrem neuen Vorzelt haben. Wir empfehlen
Ihnen, Ihr Zelt gegen versehentliche Schäden sowie Sturmschäden zu versichern, da diese nicht durch die
Garantie abgedeckt sind.
Bitte lesen Sie sich vor dem Aufbau diese Anleitung ausführlich durch und bewahren Sie diese für
zukünftiges Nachschlagen gut auf.
GEWÄHRLEISTUNG
Der Gewährleistungszeitraum beträgt 36 Monate. Reimo behält sich das Recht vor, mögliche Fehler zu
beseitigen. Die Garantie wird für alle Schäden ausgeschlossen, die durch fehlerhafte Verwendung oder
unsachgemäße Handhabung entstanden sind.
Haftungsbeschränkungen
Reimo ist in keinem Fall für Begleitschäden, Folgeschäden oder indirekte Schäden, Kosten, Ausgaben,
Nutzungsausfall oder Gewinnausfall haftbar. Der angegebene Verkaufspreis des Produkts stellt den entspre-
chenden Betrag der Haftungsbeschränkung von Reimo dar.
THANK YOU FOR PURCHASING YOUR ONE BEAM AIR AWNING.
If used correctly, your awning shoud give you years of trouble free use. We recommend that your awning is
insured against accidental and storm damage as this is not covered by the warranty.
Please read these instructions carefully before attempting to set up your awning and retain them
for future reference.
WARRANTY
The warranty period is 36 months. Reimo reserves the right to rectify eventual defaults. The guarantee is
excluded for all damages caused by faulty use or improper handling.
Liability limitations
In no case Reimo will be reliable for collateral-, secondary- or indirect damages, costs, expenditure, missed
benefits or missed earnings. The indicated sales price of the product is representing the equivalent value of
Reimo’s liability limitations.
INHALT / INDEX
Lieferumfang / Assembly parts list ................................................................................................... 3
Empfehlungen / Recommendations.................................................................................................. 4
Luftschläuche / About the airtubes................................................................................................... 5
Aufblasen und Entleeren / Inflating and deflating ....................................................................... 6 - 7
Aufbauanleitung / Assembly instructions................................................................................... 8 - 10
Auswechseln der Luftschläuche / Replace a TPU airtube .............................................................. 11
Allgemeine Pflege- und Gebrauchshinweise / General Care and usage instrutions ....................... 12
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 2 20.08.18 10:24

3
del No. 93539
LIEFERUMFANG / ASSEMBLY PARTS LIST
Optional / Optional
Packsack / Carry Bag
Abspanngurte / Storm Strap Abspannleiterchen /
Pegging Ladder
TPU Reparaturflicken /
TPU repair patch
Außenzelt / Flysheet Aufstellstange für Tür /Canopy
Poles Kit
Windblende & Radabeckung /
Draft Skirt & Wheel Cover
(935392)
Metall - und Plastikheringe /
Metal and Plastic Peg
Luftpumpe mit Überdruckventil /
Pump & Safety Pressure Valve
1x 1x
9x 18 /38x 16x 2x
1x
1x
1x
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 3 20.08.18 10:24

4
EMPFEHLUNGEN
• Bitte legen sie vor dem Auspacken eine Bodenplane aus, um das Material Ihres Vorzeltes vor Nässe, Schmutz und
Schaden zu schützen.
• Bauen Sie das Vorzelt vor Antritt Ihrer Reise schon einmal zuhause auf, um sich mit dem Aufbau vertraut zu ma-
chen und um sicherzustellen, dass Sie vor dem ersten Gebrauch alle benötigten Teile haben.
• Wählen Sie zum Aufbau eine glatte, ebene Fläche und entfernen Sie alle spitzen Gegenstände.
• Vermeiden Sie, den Eingang gegen den Wind aufzustellen und das Zelt unter Bäumen aufzustellen (Harz und her-
abfallende Äste können das Zelt schädigen).
• Unter Bestimmten Bedingungen kann sich im Inneren des Vorzeltes Kondenswasser bilden. Abhängig von
den gegebenen Bedingungen, dem Wetter sowie der Bodenfeuchtigkeit, kann Kondenswasser schwerwie-
gende Folgen haben und mit Undichtigkeit verwechselt werden, da es entlang der Innenseite des Daches
herablaufen sowie an Einrichtungsgegenständen heruntertropfen kann. Wenn sie vermuten, Ihr Vorzelt sei
undicht, ist dies in den meisten Fällen durch Kondenswasser begründet und kann durch gute Belüftung
verbessert werden.
• Dieses Vorzelt ist als Reisevorzelt entwickelt worden, sowie zur Nutzung bei leichtem bis mäßigem Wetter. Bei
starkem Wind oder Schneefall empfehlen wir Ihnen, das Vorzelt abzubauen. Dieses Zelt ist nicht als Dauerstandzelt
geeignet.
• Die Ventile der Luftschläuche können sich mit der Zeit lockern wenn sie nicht benutzt werden. Versichern Sie sich
vor dem Aufblasen, das die Ventile dicht sind
RECOMMENDATIONS
• Please lay down a groundsheet in advance, to prevent your awning fabric becoming wet, dirty and damaged, before
uppacking.
• Assemble the awning at home before setting off on your trip in order to familiarise yourself with its assembly and
ensure you have not forgotten anything, especially the first use.
• Choose preferably a smooth, level site and remove all sharp objects.
• Avoid placing the entrance toward the wind and avoid to place the tent under trees (resin or debris can damage
your awning)
• Under certain conditions awnings will suffer from condensation.
Depending upon the conditions, the weather and the amount of moisture in the ground, the condensation
could be quite servere and is commonly mistaken for leaking, it can run down the inside of the roof and
drips off internal fittings. If you suspect your awning is leaking it is almost certainly condensation this
can be improved by ensuring adequate ventilation.
• This awning is designed as a touring awning and for touring use in light to moderate weather. During strong winds
or snowfall we recommend that you take the awning down.
This awning is not designed for static, seasonal, permanent pitching or commercial use.
• The valves on the air tubes can become loose over time even when not used, so before you inflate your awning you
should always cjeck that the valves are tight otherweise they could leak.
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 4 20.08.18 10:24

5
DER LUFTKAMMER-RAHMEN
• Der Rahmen besteht aus 3-lagigen Luftschläuchen, welche sich in Reißver-
schluss-Schutzhüllen befinden. So sind diese sicher, geschützt und lassen
sich bei Bedarf einfach austauschen.
• Der innere Luftschlauch besteht aus einem extra stabilen TPU-Material,
welches robust und wetterbeständig ist und lange halten wird.
• Die Schutzhüllen bestehen aus einem robusten, stichfesten PE-Material. Die
Schutzhüllen werden an Hülsen an der Innenseite des Zeltes per Reißver-
schluss befestigt.
• Die Reißverschlüsse von Schutzhülle und Hülse müssen mit Verbindern
(z.B. Kabelbindern) aneinander befestigt sein. Diese Verbinder sollten
bei normaler Nutzung niemals entfernt werden. Die Reißverschlüsse
dürfen Sie nicht öffnen. Entfernen Sie diese nur, wenn Sie einen Luft-
schlauch entfernen, ersetzen oder reparieren müssen. Wenn Sie die
Verbinder entfernen, muss dies geschehen bevor Sie das Zelt aufpum-
pen, da Sie sonst die Luftschläuche beschädigen oder auch durchste-
chen könnten, was nicht durch die Garantie abgedeckt wird.
• Um sicherzustellen, dass sich das aufblasbare Gestänge in der richtigen Po-
sition befindet, achten Sie bitte darauf, dass der Klettverschluss der Kammer
mit dem Klettverschluss am Zeltboden verbunden ist.
ABOUT THE INFLATABLE FRAME
• The frame is made up of air tubes which are placed inside zipped protective
covers making them secure, protected and easy to replace if required.
• The air tubes themselves are made of very strong TPU material which is
strong, resistant to weather and will last for years.
• The protective covers are made from a strong, puncture resistant PE materi-
al. The protective cover is zipped inside the sleeve on the awning.
•
The zips on the sleeve and protective cover are locked together with ties.
These ties should never be removed under normal use. They are only to
be removed,if you need to remove, replace or repair your air tube.
If you do remove the ties then you must replace them before inflating
your awning otherwise you could cause damage to the air tube, even
puncturing it which is not covered under your warrranty.
• To ensure the air tube frame is in the correct position, please check that the
protective cover is located on the velcro pads at all times.
!!ACHTUNG!!
Die Reißverschlüsse von Schutzhülle und Hülse müssen mit Verbindern
(z.B. Kabelbindern) verriegelt werden. Diese Verbinder sollten bei norma-
ler Nutzung niemals entfernt werden. Die Reißverschlüsse dürfen sich
nicht öffnen können. Wenn dieser Verbinder entfernen wurde, können
die Luftschläuche und auch ihr Zelt beschädigt oder durchstochen
werden, was nicht durch die Garantie abgedeckt wird.
Pumpen Sie die Luftschläuche niemals auf, wenn einer der beiden Reiß-
verschlüsse geöffnet ist.
!!ATTENTION!
The zips on the air tube sleeve and protective cover are locked together
by a plastic tie. Never remove this plastic tie under normal use. If this tie
is removed then it could cause damage to your air tubes or awning and
is not covered by the warranty.
Never inflate the air tube if either of the zips are undone.
a
c
b
aSchlauch / Sleeve
bPE Überzug / PE Cover
cReißverschluss / Zipper
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 5 20.08.18 10:24

6
AUFPUMPEN
LUFTPUMPE
Verbinden Sie das Sicherheitsventil mit der Inflate Seite der Luftpumpe und
befestigen Sie den Schlauch am Sicherheitsventil, wie in der Abbildung links dar-
gestellt. Verwenden Sie die Luftpumpe niemals ohne das Sicherheitsdruckventil
mit Ihrem Vorzelt. Das Sicherheitsdruckventil stellt sicher, dass Sie nicht zu viel
Luft in das Gestänge pumpen können.
Eine Nichtverwendung des Sicherheitsdruckventils beim Aufblasen ihres Zeltes
kann dazu führen, dass Sie die Luftschläuche zu stark aufpumpen, was zu einem
Verlust der Garantie führt.
Wichtig:
Der Ideale Luftdruck für dieses Vorzelt beträgt 0,48 bar ( 7 PSI).
Bitte achten Sie darauf, dass Sie diesen Druck nicht überschreiten. Wenn Sie
ihre eigene Luftpumpe nutzen, stellen Sie sicher, dass diese über ein Sicherheits-
druckventil, welches auf 0,48 bar voreingestellt ist, bzw. über ein Manometer
verfügt, so dass Sie jederzeit den Druck kontrollieren können.
PUMPEN SIE IHR ZELT NICHT ZU STARK AUF. ÜBERMÄßIGES AUFPUMPEN FÄLLT NICHT UNTER DIE GARAN-
TIE UND KANN IHR VORZELT BESCHÄDIGEN!
AUFPUMPEN:
• Um die Luftschläuche aufzupumpen, lösen Sie die Abdeckkappe und verbinden sie das Ventil der Luftpumpe mit
dem Lufteinlass (wie unten abgebildet). Sie können nun die Luftschläuche aufpumpen. Wenn Ihr Luftschlauch
gleich wieder Luft verliert, überprüfen Sie bitte, ob das Ventil richtig befestigt wurde, da fehlerhaftes Anschließen zu
ausströmender Luft führen kann.
ENTLEEREN:
• Zum Ablassen der Luft, entfernen Sie einfach das Luftventil vom Schlauch,
indem Sie es abschrauben.
Seien Sie vorsichtig, wenn sie das Ventil abschrauben, da ein unnötiges
Verdrehen des Ventils und des Schlauchs zu einer unnötigen Belastung des
Ventils führen kann. Beim Abschrauben des Ventils halten sie den Schlauch
mit einer Hand fest und Schrauben das Ventil mit der anderen Hand ab, um
sicherzustellen, dass sich Ventil und Schlauch nicht verdrehen können.
• Wenn Sie das Ventil wieder aufschrauben, achten Sie darauf, dass der Rand
der Ventillasche nicht unter das Ventil gerät, da dies dazu führen kann, dass
das Ventil nicht mehr vollständig abdichtet und die Schläuche auch ohne eine
Beschädigung Luft verlieren.
Wenn Ihre Luftschläuche Luft verlieren, überprüfen Sie immer zuerst den
korrekten Sitz des Ventils.
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 6 20.08.18 10:24

7
PUMP AND INFLATION
PUMP:
Connect the safety valve to the inflate side of the pump and attach the hose to the safety valve as shown in the diagram
to the left. Never attach the pump to the awning without the included safety pressure valve. The safety pressure valve
ensures that you cannot over inflate the awning.
Failure to use the safety pressure valve when inflating the awning could case you to over inflate the air tube which would
invalidate your warranty.
IMPORTANT:
The ideal inflation pressure for this awning is 7 PSI (0.48 bar).
Do not inflate the awning any more than this. If you use your own pump then ensure it is connected to a safety pressure
valve set to 7PSI or has a pressure gauge on so you can tell what the pressure is at all times.
Over inflation is not covered under your warranty.
Note: Do not over inflate, over inflation is not covered under your warranty and could damage your awning!
INFLATION:
• To inflate your air tube, unscrew the top cap and attach the pump nozzle to the air inlet (as shown below). You are
now ready to pump your air tube up.
If your air tube deflates straight away check that the value is correctly fitted as this could lead to air escaping from
the tube.
DEFLATION:
• To deflate your air tube simply remove the air valve by unscrewing it from the tube.
Be careful when unscrewing the valve as twisting the valve and tube unnecessarily could cause unneeded stress
on the valve. When unscrewing the valve hold the tube in place with one hand and unscrew the valve with the
other thus ensuring the valve and tube are not twisted.
•
When you screw the valve back in place be careful not to get it caught on the rim of the valve pocket as this can stop
you creating a seal with the valve and can lead to air being lost from the tube even though there is no puncture.
If your air tube does deflate always first check that the valve is correctly screwed into place.
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 7 20.08.18 10:24

8
• Stellen Sie sicher, dass alle Türen des Vorzelts geschlossen sind und der
Bodenspanngurt angebracht ist.
• Ziehen Sie das Zelt in den Kederkanal ein und bringen das Vorzelt so in
die gewünschte Position.
Hinweis:
Dieses Vorzelt besitzt einen Doppelkeder in zwei Kedergrößen. 6mm für
Wohnwagen und 4mm für Wohnmobile.
• Ensure all the doors on the awning are zipped shut and the floor strap is
attached.
• Slide the awning beading into the rail on your caravan, motorhome or
vehicle and pull the awning along the rail to the desired poistion.
Note:
There are two sizes of beading on this awning. It has 6mm beading for cara-
vans and 4mm beading for motorhomes.
•Verankern Sie die hinteren Ecken ihres Vorzelts unter ihrem Fahrzeug.
Ziehen Sie das Zelt dabei so nah an Ihr Fahrzeug wie möglich.
• Peg the rear corners of the awning under the caravan, pulling the
awning as close to the caravan as possible.
• Sie sind nun bereit, ihr Vorzelt aufzupumpen.
• Bevor Sie mit dem Aufpumpen des Vorzeltes beginnen, stellen Sie sicher,
dass Sie die Hinweise und Anweisungen zur Nutzung der Pumpe sorgfältig
gelesen und verstanden haben. Sie müssen diese Anweisungen befolgen,
um Ihr Zelt richtig aufzupumpen.
•
Stellen Sie sicher, dass der Bodengurt vor dem Aufpumpen geschlossen ist.
• Pumpen Sie das Zelt auf, achten Sie dabei darauf, dass das Sicherheits-
druckventil immer mit der Pumpe verbunden ist.
• You are ready to inflate your awning.
• Before you inflate your awning make sure you have read and understood
the pump and inflation section of these instructions.
You must follow these instructions to ensure proper inflation of your
awning.
• Ensure that the floor strap is locked before inflation.
• Inflate your awning using the pump supplied ensuring the safety pressure
valve is connected to the pump at all times.
AUFBAUANLEITUNG / PITCHING INSTRUCTIONS
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 8 20.08.18 10:24

9
Optionale Windblende
• Wenn vorhanden schieben Sie die Windblende in die dafür vorgesehene
Kederschiene an der Unterseite ihres Fahrzeugs oder Wohnmobils.
• Befestigen Sie dann die Radabdeckung in der vorgesehenen Halterung
am Radkasten oder verbinden Sie sie mit dem oberen Rand der
Windblende.
Optional Draftskirt
• If existent fit the draft skirt by sliding it into the lower rail on the bottom
of your caravan, motorhome or vehicle.
• The wheel cover either slides into the rail on the wheel arch or uses the
figure of eight tubing and connects to the top of the draft skirt.
AUFBAUANLEITUNG / PITCHING INSTRUCTIONS
• Sobald die Luftkammer aufgepumpt ist, befestigen Sie die ersten
Spannleinen wie in der Abbildung gezeigt.
• Once the air tube has been inflated peg the storm strap as shown in the
diagram.
• Das Vorzelt sollte automatisch die richtige Form annehmen. Aufgrund der
Bodenverhältnisse kann es jedoch nötig sein, das Vorzelt durch leichte
Bewegungen in die richtige Form zu bringen.
• Nachdem das Zelt vollständig aufgepumpt ist und die richtige Form einge-
nommen hat, befestigen Sie die andere Abspanngurte.
• Ihr Vorzelt sollte nun aussehen wie in der unteren Abbildung. Verankern
Sie nun Ihr Vorzelt.
• Wir empfehlen, zuerst die Ecken zu befestigen und anschließend von der
hinteren Ecke nacheinander die restlichen Befestigungspunkte zu veran-
kern.
• The awning should assume the correct shape, but depending upon
ground conditions you may have to move the awning in or our slightly to
get the correct shape.
• Once the last tube has been pumped and the awning is in the correct
shape peg the other storm strap.
• Your awning should look like the diagram below. You can now peg the
awning.
• We recommend pegging the corners first then working forward from the
rear corner in turn until all pegging points have been pegged.
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 9 20.08.18 10:24

10
Anbringen der Aufstellstangen
•Stecken Sie die Aufstellstangen zusammen und führen diese mit dem oberen Dorn durch die Öse unten an der Ein-
gangstür und richten die Tür damit auf.
• Fixieren Sie die Aufstellstangen mit den Abspannseilen und Heringen im Boden.
Canopy Pole Kit
•Assemble the leg of the canopy and fit the pole head onto the eyelet on the bottom of front door, rise it up and fix it by
guy ropes and pegs.
AUFBAUANLEITUNG / PITCHING INSTRUCTIONS
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 10 20.08.18 10:24

11
ERSETZEN ODER REPARIEREN VON LUFTSCHLÄUCHEN
• Entleeren Sie den Luftschlauch vollständig. Ersetzen oder reparieren Sie einen
Schlauch NIEMALS, bevor er nicht vollständig entleert ist. Öffnen Sie die Verbin-
dungen an der Hülle des Luftschlauchs und öffnen Sie den Reißverschluss der
Hülle. Entfernen Sie dann die Schutzhülle und den Luftschlauch aus der Hülse.
• Wenn Sie ein Loch reparieren möchten, nutzen Sie immer ein professionelles
Reparatur-Set, speziell für TPU Material. Es muss eine flexible Ausbesserung sein,
da die Schläuche aufgepumpt werden und sich im Einsatz biegen. Lokalisieren
Sie das Loch und reparieren es gemäß der Anleitung Ihres Reparatur-Sets.
• Nachdem das Loch repariert wurde, bzw. wenn Sie einen komplett neuen Luft-
schlauch einsetzen wollen, achten Sie darauf, dass Sie den Schlauch beim
Platzieren in die Schutzhülle nicht verdrehen, da eine Verdrehung des Schlauchs
zu Beschädigung desselben beim Aufpumpen führen kann.
• Nachdem der Schlauch platziert ist, schließen Sie den Reißverschluss der
Schutzhülle. SIE MÜSSEN NUN DIE REIßVERSCHLÜSSE MIT NEUEN VER-
BINDERN (Z.B. KABELBINDERN) ODER EINER ÄHNLICHEN LÖSUNG
BEFESTIGEN. Wenn Sie dies versäumen, können Sie Ihr Zelt beim Aufpumpen
beschädigen. Wenn die Reißverschlüsse sich auch nur ein kleines bisschen
bewegen können, kann der Schlauch beim Aufpumpen durch den entstandenen
Zwischenraum austreten und Schaden anrichten. Jeder Schaden, der durch ein
nicht befestigten Reißverschluss entsteht, ist nicht durch die Garantie gedeckt!
• Nachdem die Reißverschlüsse geschlossen und gesichert wurden, platzieren Sie
die Schutzhüllen wieder in den Hüllen. Schließen Sie die Reißverschlüsse an den
Hüllen und BEFESTIGEN SIE AUCH DIESE REIßVERSCHLÜSSE MIT EINEM
NEUEN VERBINDER ODER ÄHNLICHEM. Nichtbeachtung kann beim Aufpum-
pen Schäden an Ihrem Vorzelt verursachen und wird nicht durch die Garantie
abgedeckt.
REPLACING OR REPAIRING AN AIR TUBE
• Deflate the air tube fully. NEVER replace or repair a tube before deflating it fully.
• Break the plastic ties on the sleeve of the air tube and unzip the sleeve. Then
remove the protective cover and air tube from inside the sleeve. Break the plastic
ties on the protective cover and unzip the protective cover. Remove the PU blad-
der from inside the protective cover.
• If your are repairing a puncture always use a professional repair kit that is meant
to repair TPU material. It needs to be a flexible repair as the tube is inflated and
thus the tube flexes in use. Locate and repair the puncture following the instruc-
tions in your repair kit.
• Once the puncture is repaired or your are simply replacing the tube, place inside
the protective cover being careful to ensure that it is not twisted as a twist in the
bladder could cause damage when it is inflated.
• Once the tube has been fitted zip the protective cover shut. YOU MUST THEN
RELOCK THE ZIPS WITH A NEW PLASTIC TIE OR SIMILAR SOLUTION.
If you do not re-lock the zips then you could well cause damage to your awning
when it is inflated. If the zips are allowed to come apart (even a small amount)
then when inflated the bladder will expand out of the gap caused by the zips
moving apart and will cause damage. Any damage caused by failing to re-lock
the zips is not covered by your warranty.Once the zips are shut and locked on the
protective cover place the cover back in the sleeve.
• Then zip the sleeve shut and again YOU MUST THEN RELOCK THE ZIPS WITH
A NEW PLASTIC TIE OR SIMILAR SOLUTION. Failure to do so could cause
damage to your awning when inflated and is not covered by your warranty.
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 11 20.08.18 10:24

12
ALLGEMEINE PFLEGE- UND GEBRAUCHSHINWEISE
Nähte
Wir verschweißen die wichtigsten Nähten an unseren Vorzelten, um Undichtigkeit zu vermeiden.
Abhängig von Ihren Erwartungen kann es erforderlich sein, die restlichen Nähte mit Dichtmittel zu behandeln. Dichtmittel
sollte ebenso an Stellen aufgetragen werden, an denen die verklebten Nähte beschädigt oder durch Verschleiß abgenutzt
sind. Ebenso kann es auf Stellen angewandt werden, an denen eine undichte Stelle entstanden sein könnte. Sie erhalten
Dichtmittel bei Ihrem Fachhändler. Der Keder ist mit einem wasserdichten Garn am Vorzelt vernäht. Dieses Garn quillt
bei Nässe auf, um die Löcher abzudichten. Es muss jedoch mehrmals gebraucht werden, bis dieser Effekt vollständig
wirksam ist.
UV-Beständigkeit
Jede Zelthaut kann durch längere Sonneneinstrahlung Schäden nehmen. Bei normaler Nutzung wird Ihr Vorzelt lange
erhalten bleiben. Abnutzungen durch UV-Licht können durch den Gebrauch von Schutzmitteln verringert werden. Imprä-
gnieren Sie einmal im Jahr (am besten bevor Sie es einpacken) das Zeltgewebe. Dies hilft zwar nicht gegen UV-Abnut-
zung, verbessert aber die Wasserdichtigkeit und verlängert die Lebensdauer Ihres Vorzelts. UV-Abnutzung ist nicht durch
die Garantie abgedeckt.
Kondenswasser
Unter bestimmten Bedingungen kann sich im Zeltinneren Kondenswasser bilden. Abhängig von den gegebenen Bedin-
gungen, dem Wetter sowie der Bodenfeuchtigkeit, kann Kondenswasser schwerwiegende Folgen haben und mit Undich-
tigkeit verwechselt werden, da es entlang der Innenseite des Daches herablaufen sowie an Einrichtungsgegenständen
heruntertropfen kann. Wenn Sie vermuten, Ihr Vorzelt sei undicht, ist dies in den meisten Fällen durch Kondenswasser
begründet und kann durch angemessene Belüftung verbessert werden.
Benutzung
Dieses Vorzelt ist als Reisevorzelt entwickelt worden, sowie zur Nutzung bei leichtem bis mäßigem Wetter. Bei starkem
Wind oder Schneefall empfehlen wir Ihnen, das Vorzelt abzubauen. Dieses Zelt ist nicht als Dauerstandzelt geeignet.
Nichtbeachtung kann zu Garantieverlust führen.
Aufbewahrung und Reinigung
Bewahren Sie das Vorzelt an einem gut durchlüfteten, trockenen Ort auf. Eine feuchtes Vorzelt kann sehr schnell Schim-
mel entwickeln. Schmutzige Vorzelte können mit Zeltreiniger, klarem Wasser und einer weichen Bürste gereinigt werden.
Scheuern Sie nicht und nutzen Sie niemals aggressive Reinigungsmittel. Nach dem Reinigen sollten Sie das Zelt imprä-
gnieren, da der UV-Schutz beschädigt sein kann. Wir empfehlen einen Händler vor Ort zu kontaktieren um das richtige
Pflegeprodukt zu finden.
Sicherheitsmaßnahmen
Achtung:
• Platzieren Sie keine heißen Geräte in der Nähe von Wänden, Abdeckungen oder Vorhängen
• Befolgen Sie immer die Sicherheitsbestimmungen für die Geräte
• Erlauben Sie Kindern niemals in der Nähe heißer Geräte zu spielen
• Halten Sie die Ausgänge frei
• Machen Sie sich mit den Vorsichtmaßnahmen der Einrichtung/Anlage vertraut
• Stellen Sie sicher, das die Belüftungen immer geöffnet sind, um Erstickungsgefahr zu vermeiden
Kochen Sie NIEMALS im Vorzelt oder nutzen eine offene Flamme innerhalb des Vorzelts, da dies eine große Brandge-
fahr bedeutet, die ihr Leben gefährden kann.
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 12 20.08.18 10:24

13
GENERAL CARE AND USAGE INSTRUCTIONS
Seams
We tape all the main seams on our awnings to help prevent leakage.
Depending upon your expectations, it may be necessary to treat the remaining seams with a seam sealant. Seam se-
alant should also be applied to areas where the taping is damaged or has peeled away through wear and tear. It can also
be applied to areas where a leak may have developed. Seam sealant is available from your dealer. The awning beading
is sewn to the awning with a special waterproof sewing thread. This thread swells when wet to fill the needle holes but
thread needs to become wet several times before it is totally effective.
This is known as ‘weathering’.
U.V. Degradation
Any awning fabric can be weakened by prolonged exposure to sunlight. Under normal use your awning will give long ser-
vice. This degradation can be lessened by the use of proofing solutions such as fabsil. Once a year (just before you put
the awning away) cover the fabric (not the windows) with your preferred proofing solution. This will not only help against
U.V. degradation, but improves waterproofing and lengthens the life span of your awning.
UV degradation is not covered under the warranty.
Condensation
Under certain conditions awnings will suffer from condensation.
Depending upon the conditions, the weather and the amount of moisture in the ground, the condensation could be quite
severe and is commonly mistaken for leaking, it can run down the inside of the roof and drips off internal fittings. If you
suspect your awning is leaking it is almost certainly condensation this can be improved by ensuring adequate ventilation.
Condensation and its effects are not covered under the warranty.
Usage
This awning is designed as a touring awning and for touring use in light to moderate weather.
During strong winds or snowfall we recommend that you take the awning down. This awning is not designed for static,
seasonal, permanent pitching or commercial use. Disregarding this could lead to invalidation of your warranty.
Storage and cleaning
Please store your awning dry. If you must take your awning down when it is wet, you must unpack it within a week and
allow it to dry out before packing it away. This is to ensure that mold and mildew do not build up as this can lead to
damage on your awning and is not covered under your warranty.
To clean this awning, we recommend using a specific tent or awning cleaner or just water and a soft cleaning cloth.
Heavy soiling should be allowed to dry and brushed with a soft brush beforehand.
After cleaning your awning, you should always reproof it as the UV coating on your awning could be damaged during
cleaning. For the best results, we recommend contacting your dealer to find out which products to use.
FIRE AND VENTILATION PRECAUTIONS
Caution:
• Do not place hot appliances near the walls, roof or curtains
• Always observe the safety instructions for these appliances
• Never allow children to play near hot appliances
• Keep exits clear
• Make sure you know the fire precaution arrangements on the site
• Make sure ventilation openings are open all the time to avoid suffocation
Safety
NEVER cook in the awning or use any naked flame inside the awning as this could lead to fire, damage to the awning or
even death.
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 13 20.08.18 10:24

14
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 14 20.08.18 10:24

15
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 15 20.08.18 10:24

www.reimo.com © 2018
REIMO REISEMOBIL - CENTER GMBH · 63329 EGELSBACH · BOSCHRING 10 · GERMANY · WWW.REIMO.COM
93539_OneBeamAir_A4_bs.indd 16 20.08.18 10:24
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Reimo Tent manuals

Reimo
Reimo Marina High Air 2.9 User manual

Reimo
Reimo UPGRADE DOME PREMIUM 936292 User manual

Reimo
Reimo Yukon User manual

Reimo
Reimo Marina User manual

Reimo
Reimo TRAPEZ TRAFIC 93796 User manual

Reimo
Reimo Casa Air User manual

Reimo
Reimo Tour Action Air User manual

Reimo
Reimo ALICANTE User manual

Reimo
Reimo Victoria Installation instructions

Reimo
Reimo HOOGE AIR 480 User manual