Retevis RT642 User manual

RT642
Walkie Talkie
(EN / DE / FR / IT / ES)
Add: 7/F, 13-C, Zhonghaixin Science&Technology Park, No.12 Ganli
6th Road, Jihua Street, Longgang District, Shenzhen, China
EU-Importer: Germany Retevis Technology GmbH
Address: Uetzenacker 29,38176 wendeburg
Web: www.retevis.com
E-mail: [email protected]
Facebook: facebook.com/retevis
Shenzhen Retevis Technology Co.,Ltd

EN:
User notes:
This walkie-talkie is a product with excellent design and advanced
technology. The following suggestions will help you fulfill your obligations
under the warranty, and understand the safety of your walkie-talkie.
1. Keep the walkie-talkie and all parts and accessories out of reach of
children.
2. Please don't try to open the walkie talkies. The handling of the
walkie-talkie by non-professionals may cause damage.
3. This unit can use the universal mobile phone charger(5V)
4. Please do not expose the walkie talkies to prolonged exposure to the
sun or place it in an overheated place.
5. Please do not place the walkie talkies in a dusty or humid place.
6. Do not use harsh chemicals, detergents or strong detergents to clean
the walkie-talkie.
7. If you find that the walkie-talkie emits odor or smoke, immediately
place the walkie-talkie on the open space to avoid injury, and contact
the dealer in time.
8. Do not use the unit in a location that is flammable, explosive, or other
places prohibited to use the transceiver.
9. In order to get the best call performance, it is recommended that the
communicate distance should not be less than 2 meters before the
walkie-talkie.
Product testing:
Open the box carefully and make sure it contains the items listed in the
following table. If you find any loss or damage to this product and its
accessories during handling, please contact your dealer immediately.
Number
1
2
3
4
5
6
Item name
Wakie talkie
Dedicated charger
Charger cable
Special earphone
strap
manual
Quantity
1
1
1
1
1
1
1

Walkie-talkie function introduction:
LED icon introduction:
Function Description
Indicator Name Content
Note
Power saving
function
Connect PC to programme
Extend the standby time of the walkie-talkie
Programming
87MHZ-108MHZ audio segment selectableRadio (FM)
50 group of CTCSS
105 group of CDCSS
Mute code
Up to 16 channels selectable
Channel programming
/Volume level
During standby, short press “/” to
display channel and long press “/”
to display the volume level.
Battery level display
Walkie-talkie function
indication
FM radio indication
Key lock
The more the number of cells, the
more electricity.
It lit when the unit is in the
intercom mode.
It lit when FM radio receives.
It indicates when the unit is locked.
Channel
Walkie talkies parts description:
In standby mode, short press to enter
channel adjustment mode, long press to
enter volume adjustment mode
In standby mode, short press to enter/exit
the radio mode, long press to enter the
button to lock/open
No.
1
2
6
7
8
9
Name
Antenna
Decorative frame
POWER BUTTON
USB PORT
EARPICES JACK
Strap buckle
Note
Long press to turn on/off the walkie talkie
Charging port/ PC programming
Jack for earpiece/outside PTT button
DOWN BUTTON
In standby mode, short press to enter
channel adjustment mode, long press to
enter volume adjustment mode
5
UP BUTTON4
FM/ LOCK button3
2 3

About the battery:
● Charging precautions:
Please charge new or unused batteries for a long time before use.
When the battery is found to be low, the radio indicator is empty and a
“beep” sound is heard in the headset. The battery must be charged at
this time.
When charging, the battery indicator will scroll to indicate the battery
level. If fully charged, the grid stops scrolling.
● Note:
It is recommended to use the original charger of this machine, or you
can use the regular brand mobile phone charger on the market. If the
inferior charger is used to damage the unit, the company is exempt
from liability.
The battery can be charged on the intercom, it is recommended to fill
it once, so as not to reduce the battery performance.
Technical specifications:
Quick guide to function:
Function
introduction Quick guide
Lock keyboard
function
The same group of walkie talkies must be set with
the same channel and CTCSS for intercom.
1. Short press “ ” button, the channel number
flashes, then press “ ” button to adjust
channels.
2. Press “PTT” button to confirm the channel.
3. Long press “ ” button, the “v” shows on the
screen and the volume flashes. Short press “ ”
button to adjust volume
Short press “FM” button, the icon “ ” flashes and
the unit enter the radio mode
1. Short press the “ ” button to enter the search
station, the radio icon flashes to indicate that the
station is in the searching, and the radio icon
flashes to stop when it receives the station.
2. Long press “ ” button, the volume number
flashes, and short press “ ” button to adjust
volume.
Long press “FM” button, “ ” icon light up into the
keypad lock. Press “FM” button again to exit the
keypad lock.
When keypad is locked, only the power button and
the PTT button could be work normally.
Press the “PTT” button when you speak to the
speaker. Listen when you release the button
Communication
Long press “ ” button, the earpiece prompt “Di”
sound and the display light, entering the intercom
mode.
In standby state, the cursor will flash, indicating the
power saving state. Long press “ ” again to turn
off the walkie talkie.
Mute code
Frequency stability
Output power
Modulation
Residual frequency modulation
Audio distortion
≤±2.5ppm
≤0.5W
F3E
≤-35dB
<3%
Transmitter
Sensitivity
Adjacent channel selectivity
Intermodulation immunity
Signal to noise ratio
Audio distortion
≤-122dBm
≥70dB
≥70dB
≥48dB
<3%
Receiver
4 5

CTCSS Frequency table (unit: Hz):
Mute code
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Frequency
67
69.3
71.9
74.4
77
79.7
82.5
85.4
88.5
91.5
94.8
97.4
100
103.5
107.2
110.9
114.8
Mute code
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
Frequency
116.8
123
127.3
131.8
136.5
141.3
146.2
151.4
156.7
159.8
162.2
165.5
167.9
171.3
173.8
177.3
179.9
Mute code
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
Frequency
183.5
186.2
189.9
192.8
196.6
199.5
203.5
206.5
210.7
218.1
225.7
229.1
233.6
241.8
250.3
254.1
Channel number
Range of working temperature
Rated voltage
Battery capacitance
Channel spacing
Shape size (antenna not included)
Weight
Antenna impedance
16
-20℃~60℃
DC3.7V
670mAh
12.5KHz
77x30x16mm
35g
50Ω
Overall part DCS coding table (unit: Hz):
Mute code
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
DCS code
023D
025D
026D
031D
032D
036D
043D
047D
051D
053D
054D
065D
071D
072D
073D
074D
114D
115D
116D
122D
125D
131D
132D
134D
143D
145D
152D
155D
156D
162D
165D
172D
174D
205D
212D
Mute code
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
DCS code
223D
225D
226D
243D
244D
245D
246D
251D
252D
255D
261D
263D
265D
266D
271D
274D
306D
311D
315D
325D
331D
332D
343D
346D
351D
356D
364D
365D
371D
411D
412D
413D
423D
431D
432D
Mute code
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
DCS code
445D
446D
452D
454D
455D
462D
464D
465D
466D
503D
506D
516D
523D
526D
532D
546D
565D
606D
612D
624D
627D
631D
632D
645D
654D
662D
664D
703D
712D
723D
731D
732D
734D
743D
754D
6 7

Common troubleshooting:
Trouble Solution
Smaller or
louder voice
Confirm that the channels on both sides are the
same
Confirm that the ptt button on the headset is
completely released when receiving
Obstacle, indoor or in-car use may interfere with
the call, please change your location
External interference is too large, please increase
the squelch level
Please pay attention to the volume adjustment
Limited call
range
1. Building groups, wood, etc. will narrow the call
range and check if the line of sight is wide.
Please change your location.
2. The walkie-talkie is worn on the body, such as a
pocket or upstairs to reduce the range of calls,
please change the position of the walkie-talkie
Confirm that the ptt button is fully pressed or the
battery is low when transmitting, limiting the
emission
Not transmitting
Not receiving
Hearing other
during the call
(Call or noise)
The battery is low and needs to be charged before
use.
Not turning on
8 9
RF ENERGY EXPOSURE AND PRODUCT SAFETY GUIDE
FOR PORTABLE TWO-WAY RADIOS
This two-way radio uses electromagnetic energy in the radio frequency
(RF) spectrum to provide communications between two or more users
over a distance. RF energy, which when used improperly, can cause
biological damage.
All Retevis two-way radios are designed, manufactured, and tested to
ensure they meet government-established RF exposure levels. In addition,
manufacturers also recommend specific operating instructions to users
of two-way radios. These instructions are important because they inform
users about RF energy exposure and provide simple procedures on how
to control it.
Please refer to the following websites for more information on what RF
energy exposure is and how to control your exposure to assure compliance
with established RF exposure limits:http://www.who.int/en/
Local Government Regulations
When two-way radios are used as a consequence of employment, the
Local Government Regulations requires users to be fully aware of and
able to control their exposure to meet occupational requirements. Expo-
sure awareness can be facilitated by the use of a product label directing
users to specific user awareness information. Your Retevis two-way
radio has a RF Exposure Product Label. Also, your Retevis user manual,
or separate safety booklet includes information and operating instructions
required to control your RF exposure and to satisfy compliance
requirements.
Radio License
Governments keep the radios in classification, business two-way radios
operate on radio frequencies that are regulated by the local radio mana-
gement departments (FCC, ISED, OFCOM, ANFR, BFTK, Bundesnetz-
agentur...).To transmit on these frequencies, you are required to have a
license issued by them. The detailed classification and the use of your
two radios, please contact the local government radio management
departments.
Use of this radio outside the country where it was intended to be distrib-
uted is subject to government regulations and may be prohibited.
Before using this radio, read this guide which contains
important operating instructions for safe usage and RF
energy awareness and control for compliance with
applicable standards and regulations.
ATTENTION!

Unauthorized modification and adjustment
Changes or modifications not expressly approved by the party responsi-
ble for compliance may void the user’s authority granted by the local
government radio management departments to operate this radio and
should not be made. To comply with the corresponding requirements,
transmitter adjustments should be made only by or under the supervision
of a person certified as technically qualified to perform transmitter
maintenance and repairs in the private land mobile and fixed services as
certified by an organization representative of the user of those services.
Replacement of any transmitter component (crystal, semiconductor, etc.)
not authorized by the local government radio management departments
equipment authorization for this radio could violate the rules.
FCC Requirements:
This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject
to the condition that this device does not cause harmful interference.
(Licensed radios are applicable);
This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject
to the following two conditions: (Other devices are applicable)
(1) This device may not cause harmful interference, and
(2) this device must accept any interference received, including
interference that may cause undesired operation.
NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the
limits for a Class A digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules.
These limits are designed to provide reasonable protection against
harmful interference when the equipment is operated in a commercial
environment. This equipment generates, uses, and can radiate radio
frequency energy and, if not installed and used in accordance with the
instruction manual, may cause harmful interference to radio communic-
ations. Operation of this equipment in a residential area is likely to cause
harmful interference in which case the user will be required to correct the
interference at his own expense.
CE Requirements:
• (Simple EU declaration of conformity) Shenzhen Retevis Technology
Co., Ltd. declares that the radio equipment type is in compliance with
the essential requirements and other relevant provisions of RED Direc-
tive 2014/53/EU and the ROHS Directive 2011/65/EU and the WEEE
Directive 2012/19/EU; the full text of the EU declaration of conformity is
available at the following internet address: www.retevis.com.
• Restriction Information
This product can be used in EU countries and regions, including: Belgium
(BE), Bulgaria (BG), Czech Republic (CZ), Denmark (DK), Germany (DE),
10 11
Estonia (EE), Ireland (IE), Greece (EL), Spain (ES), France (FR), Croatia
(HR), Italy (IT), Cyprus (CY), Latvia (LV), Lithuania (LT), Luxembourg
(LU), Hungary (HU), Malta (MT), Netherlands (NL), Austria (AT), Poland
(PL), Portugal (PT), Romania (RO), Slovenia (SI), Slovakia (SK), Finland
(FI), Sweden (SE) and United Kingdom (UK).
For the warning information of the frequency restriction, please refer to
the package or manual section.
• Disposal
The crossed-out wheeled-bin symbol on your product, literature,
or packaging reminds you that in the European Union, all electr-
ical and electronic products, batteries, and accumulators
(rechargeable batteries) must be taken to designated collection
locations at the end of their working life. Do not dispose of these
products as unsorted municipal waste. Dispose of them according to the
laws in your area.
IC Requirements:
Licence-exempt radio apparatus
This device contains licence-exempt transmitter(s)/receiver(s) that
comply with Innovation, Science and Economic Development Canada’s
licence-exempt RSS(s). Operation is subject to the following two
conditions:
(1) This device may not cause interference.
(2) This device must accept any interference, including interference that
may cause undesired operation of the device.
Le présent appareil est conforme aux CNR d’Industrie Canada applicab-
les aux appareils radio exempts de licence. L’exploitation est autorisée
aux deux conditions suivantes :
(1) l’appareil ne doit pas produire de brouillage;
(2) l’utilisateur de l’appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique
subi, même si le brouillage est susceptible d’en compromettre le
fonctionnement.
RF Exposure Information
• DO NOT operate the radio without a proper antenna attached, as this
may damage the radio and may also cause you to exceed RF exposure
limits. A proper antenna is the antenna supplied with this radio by the
manufacturer or an antenna specifically authorized by the manufacturer
for use with this radio, and the antenna gain shall not exceed the spec-
ified gain by the manufacturer declared.
• DO NOT transmit for more than 50% of total radio use time, more than
50% of the time can cause RF exposure compliance requirements to
be exceeded.

• During transmissions, your radio generates RF energy that can possibly
cause interference with other devices or systems. To avoid such interf-
erence, turn off the radio in areas where signs are posted to do so.
• DO NOT operate the transmitter in areas that are sensitive to electrom-
agnetic radiation such as hospitals, aircraft, and blasting sites.
• Portable Device, this transmitter may operate with the antenna(s)
documented in this filing in Push-to-Talk and body-worn configurations.
RF exposure compliance is limited to the specific belt-clip and accessory
configurations as documented in this filing and the separation distance
between user and the device or its antenna shall be at least 2.5 cm.
• Mobile Device, during operation, the separation distance between user
and the antenna subjects to actual regulations, this separation distance
will ensure that there is sufficient distance from a properly installed
externally-mounted antenna to satisfy the RF exposure requirements.
• Occupational/Controlled Radio, this radio is designed for and classified
as “Occupational/Controlled Use Only”, meaning it must be used only
during the course of employment by individuals aware of the hazards,
and the ways to minimize such hazards; NOT intended for use in a
General population/uncontrolled environment.
• General population/uncontrolled Radio, this radio is designed for and
classified as “General population/uncontrolled Use”.
RF Exposure Compliance and Control Guidelines and Operating
Instructions
To control your exposure and ensure compliance with the occupational/
controlled environment exposure limits, always adhere to the following
procedures.
Guidelines:
• User awareness instructions should accompany the device when
transferred to other users.
• Do not use this device if the operational requirements described herein
are not met.
Operating Instructions:
• Transmit no more than the rated duty factor of 50% of the time. To
Transmit (Talk), push the Push to Talk (PTT) button. To receive calls
(listen), release the PTT button. Transmitting 50% of the time, or less,
is important because the radio generates measurable RF energy
exposure only when transmitting in terms of measuring for standards
compliance.
• Transmit only when people outside the vehicle are at least the recom-
mended minimum lateral distance away from a properly installed
12 13
according to installation instructions, externally mounted antenna.
• When operating in front of the face, worn on the body, always place the
radio in a Retevis approved clip, holder, holster, case, or body harness
for this product. Using approved body-worn accessories is important
because the use of Non-Retevis approved accessories may result in
exposure levels, which exceed the IEEE/ICNIRP RF exposure limits.
Hand-held Mode
• Hold the radio in a vertical position with the microphone
(and other parts of the radio including the antenna) at
least 2.5 cm (one inch) away from the nose or lips. The
antenna should be kept away from the eyes. Keeping the
radio at a proper distance is important as RF exposure decreases with
increasing distance from the antenna.
Phone Mode
• When placing or receiving a phone call, hold your radio product as you
would a wireless telephone. Speak directly into the microphone.
Electromagnetic Interference/Compatibility
NOTE: Nearly every electronic device is susceptible to electromagnetic
interference (EMI) if inadequately shielded, designed, or otherwise
configured for electromagnetic compatibility.
Avoid Choking Hazard
Small Parts. Not for children under 3 years.
Turn off your radio power in the following conditions:
• Turn off your radio before removing (installing) a battery or
accessory or when charging battery.
• Turn off your radio when you are in a potentially hazardous
environments: Near electrical blasting caps, in a blasting
area, in explosive atmospheres (inflammable gas, dust
particles, metallic powders, grain powders, etc.).
• Turn off your radio while taking on fuel or while parked at
gasoline service stations.
To avoid electromagnetic interference and/or compatibility
conflicts
• Turn off your radio in any facility where posted notices inst-
ruct you to do so, hospitals or health care facilities (Pacem-
akers, Hearing Aids and Other Medical Devices) may be
WARNING

14 15
using equipment that is sensitive to external RF energy.
• Turn off your radio when on board an aircraft. Any use of a
radio must be in accordance with applicable regulations per
airline crew instructions.
Protect your hearing:
• Use the lowest volume necessary to do your job.
• Turn up the volume only if you are in noisy surroundings.
• Turn down the volume before adding headset or earpiece.
• Limit the amount of time you use headsets or earpieces at
high volume.
• When using the radio without a headset or earpiece, do not
place the radio's speaker directly against your ear
• Use careful with the earphone maybe possible excessive
sound pressure from earphones and headphones
can cause hearing loss
Note: Exposure to loud noises from any source for extended
periods of time may temporarily or permanently affect your
hearing. The louder the radio's volume, the less time is
required before your hearing could be affected. Hearing
damage from loud noise is sometimes undetectable at first
and can have a cumulative effect.
Avoid Burns
Antennas
• Do not use any portable radio that has a damaged antenna.
If a damaged antenna comes into contact with the skin
when the radio is in use, a minor burn can result.
Batteries (If appropriate)
• When the conductive material such as jewelry, keys or
chains touch exposed terminals of the batteries, may
complete an electrical circuit (short circuit the battery) and
become hot to cause bodily injury such as burns. Exercise
care in handling any battery, particularly when placing it
inside a pocket, purse or other container with metal objects
Long transmission
• When the transceiver is used for long transmissions, the
radiator and chassis will become hot.
Safety Operation
Forbid
• Do not use charger outdoors or in moist environments, use
WARNING
WARNING
only in dry locations/conditions.
• Do not disassemble the charger, that may result in risk of
electrical shock or fire.
• Do not operate the charger if it has been broken or
damaged in any way.
• Do not place a portable radio in the area over an air bag or
in the air bag deployment area. The radio may be propelled
with great force and cause serious injury to occupants of
the vehicle when the air bag inflates.
To reduce risk
• Pull by the plug rather than the cord when disconnecting
the charger.
• Unplug the charger from the AC outlet before attempting
any maintenance or cleaning.
• Contact Retevis for assistance regarding repairs and
service.
• The adapter shall be installed near the equipment and shall
be easily accessible
Approved Accessories
• This radio meets the RF exposure guidelines when used
with the Retevis accessories supplied or designated for the
product. Use of other accessories may not ensure complia-
nce with the RF exposure guidelines and may violate
regulations.
• For a list of Retevis-approved accessories for your radio
model, visit the following website: http://www.Retevis.com
WARNING
WARNING

Beschreibung der Walkie-Talkie-Funktion
LED-Symbolbeschreibung
DE:
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
Dieses Walkie-Talkie ist ein Produkt mit ausgezeichnetem Design und
fortschrittlicher Technologie. Die folgenden Vorschläge helfen Ihnen
dabei, Ihre Verpflichtungen aus den Garantiebedingungen zu erfüllen
und die Sicherheit der Verwendung des Walkie-Talkies zu verstehen.
1. Bewahren Sie das Walkie-Talkie sowie alle Teile und Zubehörteile a
ußerhalb der Reichweite von Kindern auf.
2. Versuchen Sie nicht, das Walkie-Talkie auseinanderzubauen, da die
Handhabung des Walkie-Talkies durch Nichtfachleute zu
Beschädigungen führen kann.
3. Dieses Gerät kann das universelle Ladegerät für Mobiltelefone (5V)
verwenden.
4. Setzen Sie die Gegensprechanlage nicht längere Zeit der Sonne aus
und stellen Sie sie nicht an einem überhitzten Ort auf.
5. Stellen Sie die Gegensprechanlage nicht an einem staubigen oder
feuchten Ort auf.
6. Verwenden Sie zum Reinigen des Walkie-Talkies keine starken
Chemikalien oder Reinigungsmittel.
7. Wenn Sie feststellen, dass das Walkie-Talkie Geruch oder Rauch abg-
ibt, stellen Sie das Walkie-Talkie sofort auf die freie Fläche, um Verlet-
zungen zu vermeiden, und wenden Sie sich rechtzeitig an den Händler.
8. Verwenden Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem es entflammbar,
explosiv oder anderweitig verboten ist, den Transceiver zu verwenden.
9. Um die beste Gesprächsleistung zu erzielen, wird empfohlen, dass
der Sprechabstand zwischen Walkie-Talkies nicht weniger als 2 Meter
beträgt.
Produktprüfung
Bitte packen Sie die folgenden Teile sorgfältig aus und vergewissern Sie
sich, dass sie sich in der Verpackung befinden: Wenn Sie beim Umgang
mit dem Produkt und dem Zubehör Verluste oder Beschädigungen
feststellen, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Händler.
Nummer
1
2
3
4
5
6
Artikelname
Walkie-Talkie
Spezielles Ladegerät
Ladeleitung
Spezieller Kopfhörer
Sling
Bedienungsanleitung
Menge
1
1
1
1
1
1
Funktion
Kanal
Beschreibung
Bis zu 16 Anrufkanäle zur Auswahl
Bemerkungen
Energiesparf-
unktion
Stellen Sie eine Verbindung zum
PC her
Verlängern Sie die Standby-Zeit
des Walkie-Talkieie
Frequenzprog-
rammierung
87-MHz-108-MHz-Audiobereich
kann angehört werden
Radio (FM)
50 + 105 Gruppen von CDCSSStumm-code
Anzeige Name Inhalt
Kanalprogrammierung
/ Lautstärke
Der Kanal wird angezeigt, wenn die
Taste „/“ im Standby-Modus kurz
gedrückt wird, und die Lautstärke
wird angezeigt, wenn die Taste „/“
lange gedrückt wird.
Batteriestandsanzeige
Walkie-Talkie-Funktio-
nsanzeige
UKW-Radioanzeige
Tastensperre
Je mehr Anzeigezellen, desto mehr
Leistung hat es.
Leuchtet auf, wenn sich das Gerät
im Gespräch-Modus befindet.
Leuchtet auf, wenn das Gerät
UKW-Radio empfängt.
Wird angezeigt, wenn sich das
Gerät im Tastensperrmodus
befindet.
16 17

Beschreibung der Teile des Walkie Talkies
Drücken Sie im Standby-Modus kurz, um
den Kanalstellungsmodus aufzurufen, und
lang, um den Lautstärkestellungsmodus
aufzurufen.
Drücken Sie im Standby-Modus kurz, um
den Radiomodus zu aktivieren / deaktivie-
ren. Drücken Sie lange, um die Taste zum
Sperren / Öffnen zu aktivieren.
Nr.
1
2
Name
Antenne
Dekorrahmen
Beschreibung
Rückwärtstaste
Drücken Sie im Standby-Modus kurz, um
den Kanalstellungsmodus aufzurufen, und
lang, um den Lautstärkestellungsmodus
aufzurufen.
Lang drücken, um das Walkie-Talkie
ein- oder auszuschalten.
5
Ein / Aus-Taste6
Ladeschnittstelle / PC-Programmierung.USB-Buchse7
Gurtschnalle9
Kopfhörer- / externe PTT-Buchse
Kopfhöreranschl-
uss
8
Aufwärtstaste4
FM / Lock-Taste3
Kurzanleitung zur Funktion
Funktion
einführung Kurzanleitung
Lock keyboard
function
Dieselbe Gruppe von Walkie-Talkies muss mit
demselben Kanal und Passwort für die
Gegensprechanlage eingerichtet werden.
1. Drücken Sie kurz die Taste “ ”, um die Kanalnu-
mmer zu blinken. Drücken Sie “ ” , um den Kanal
einzustellen;
2. Drücken Sie die PTT-Taste erneut, um den Kanal
zu bestätigen.
3. Halten Sie die Taste “ ” gedrückt, um das
Zeichen "V" anzuzeigen. Die Lautstärkenummer
blinkt. Drücken Sie die Taste " ", um die
Lautstärke anzupassen.
Drücken Sie die PTT-Taste am Headset und sprech-
en Sie mit dem Mikrofon. Lassen Sie die PTT-Taste
los und hören Sie.
Anruf
Anrufeinstel-
lung
Radio-Einst-
ellung
Modusumsc-
haltung (Ein-
/ Ausschalten)
Halten Sie die Taste “ ” gedrückt, und das Heads-
et hört “Di” . Das Display leuchtet auf und wechselt
in den Gegenspräch-Modus. Wenn sich das Gerät
im Standby-Modus befindet, blinkt der Cursor und
zeigt den Energiesparmodus an. Drücken und
halten Sie die Taste “ ” erneut, um die Gegenspr-
echanlage auszuschalten.
Drücken Sie kurz die Taste „FM“. Das Symbol “ ”.
Das Symbol „“ leuchtet auf und das Gerät wechselt
in den Radiomodus.
1. Drücken Sie die Taste “ ”, um den Suchsender
aufzurufen. Das Radiosymbol blinkt, um die Suche
anzuzeigen, und das Radiosymbol hört auf zu blin-
ken, um anzuzeigen, dass der Sender empfangen
wird.
2. Halten Sie die Taste “ ” gedrückt, um die Lauts-
tärkenummer zu blinken, und drücken Sie die Taste
“ ”, um die Lautstärke anzupassen.
Halten Sie die Taste „FM" gedrückt. Das Symbol “ ”
leuchtet auf und öffnet die Sperre der Tastatur. Halten
Sie die Taste „FM" erneut gedrückt, um die Sperre der
Tastatur zu beenden.
Wenn die Taste gesperrt ist, können nur die Ein / Aus-
Taste und die PTT-Taste normal verwendet werden.
18 19

Batterieinformationen:
● Vorsichtsmaßnahmen beim Laden:
Laden Sie einen neuen oder unbenutzten Akku vor dem Gebrauch für
längere Zeit auf. Wenn sich herausstellt, dass der Akku fast leer ist, ist
die Stromanzeige des Walkie-Talkie leer, und im Kopfhörer ertönt ein
Piepton, und der Akku muss zu diesem Zeitpunkt aufgeladen werden.
Während des Ladevorgangs wird im Batterieraster der Batteriestand
angezeigt. Bei voller Ladung hört das Gitter auf zu scrollen.
● Hinweis:
Es wird empfohlen, das Original-Ladegerät dieses Geräts zu verwen-
den, oder Sie verwenden das marktübliche Marken-Ladegerät für
Mobiltelefone. Wird das Gerät mit dem minderwertigen Ladegerät
beschädigt, ist das Unternehmen von der Haftung befreit.
Der Akku kann über die Gegensprechanlage aufgeladen werden. Es
wird empfohlen, ihn einmal zu füllen, um eine Beeinträchtigung der
Akkuleistung zu vermeiden.
Technische Daten
CTCSS-Frequenztabelle
Frequenzstabilität
Ausgangsleistung
Modulationsmethode
Verbleibende Frequenzmodulation
Audioverzerrung
≤±2,5ppm
≤0.5W
F3E
≤-35dB
<3%
Teil des Sendens
Empfindlichkeit
Nachbarkanalselektivität
Intermodulationsfestigkeit
Rauschabstand
Audioverzerrung
≤-122dBm
≥70dB
≥70dB
≥48dB
<3%
Stumm-Code
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Frequenz
67
69.3
71.9
74.4
77
79.7
82.5
85.4
88.5
91.5
94.8
97.4
100
103.5
107.2
110.9
114.8
Stumm-Code
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
Frequenz
116.8
123
127.3
131.8
136.5
141.3
146.2
151.4
156.7
159.8
162.2
165.5
167.9
171.3
173.8
177.3
179.9
Stumm-Code
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
Frequenz
183.5
186.2
189.9
192.8
196.6
199.5
203.5
206.5
210.7
218.1
225.7
229.1
233.6
241.8
250.3
254.1
Empfangsteil
Anzahl der Kanäle
Betriebstemperaturbereich
Nennspannung
Batteriekapazität
Kanalabstand
Abmessungen (ohne Antenne)
Gewicht
Antennenimpedanz
16
-20℃~60℃
DC3.7V
670mAh
12.5KHz
77x30x16mm
35g
50Ω
Gesamtteil
20 21

DCS-Codierungstabelle Einheit: (Hz) Allgemeine Fehlerbehebung
Problem Lösung
Stimme zu
klein/groß
Vergewissern Sie sich, dass die Kanaleinstellungen
beider Parteien identisch sind.
Vergewissern Sie sich, dass die PTT-Anruftaste am
Headset beim Empfang vollständig losgelassen
wurde.
Es kann den Anruf stören, wenn er in einem Hinder-
nis, in Innenräumen oder in einem Auto verwendet
wird. Bitte ändern Sie Ihren Standort.
Die externen Störungen sind zu groß. Erhöhen Sie
die Rauschsperre.
Der ausgewählte Kanal wird möglicherweise verwe-
ndet. Bitte verwenden Sie einen anderen Kanal.
Bitte achten Sie auf die Lautstärkeeinstellung.
Begrenzte
Rufreichweite
Durch das Bauen von Gruppen, Bäumen usw. wird
der Umfang des Anrufs eingeschränkt. Überprüfen
Sie, ob die Sichtlinie breit ist, und ändern Sie Ihre
Position.
Das Walkie-Talkie wird am Körper getragen, z. B. in
einer Tasche oder in der Taille, wodurch sich die
Reichweite des Anrufs verringert.
Vergewissern Sie sich, dass die PTT-Ruftaste
vollständig gedrückt ist oder die Batterie beim
Senden schwach ist, wodurch die Übertragung
eingeschränkt wird.
Signal kann
nicht gesendet
werden
Es kann nicht
emfangen
Andere während
des Anrufs hören
(Anruf oder
Geräusch)
Der Akku ist schwach und muss vor dem Gebrauch
aufgeladen werden.
Kann nicht
eingeschaltet
Stumm-Code
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
DCS-Code
023D
025D
026D
031D
032D
036D
043D
047D
051D
053D
054D
065D
071D
072D
073D
074D
114D
115D
116D
122D
125D
131D
132D
134D
143D
145D
152D
155D
156D
162D
165D
172D
174D
205D
212D
Stumm-Code
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
DCS-Code
223D
225D
226D
243D
244D
245D
246D
251D
252D
255D
261D
263D
265D
266D
271D
274D
306D
311D
315D
325D
331D
332D
343D
346D
351D
356D
364D
365D
371D
411D
412D
413D
423D
431D
432D
Stumm-Code
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
DCS-Code
445D
446D
452D
454D
455D
462D
464D
465D
466D
503D
506D
516D
523D
526D
532D
546D
565D
606D
612D
624D
627D
631D
632D
645D
654D
662D
664D
703D
712D
723D
731D
732D
734D
743D
754D
22 23

Bundesnetzagentur ...) geregelt werden erforderlich, um eine Lizenz von
ihnen ausgestellt zu haben. Die genaue Klassifizierung und die Verwen-
dung Ihrer beiden Funkgeräte erfahren Sie bei den örtlichen Funkverw-
altungsabteilungen.
Die Verwendung dieses Radios außerhalb des Landes, in dem es verteilt
werden soll, unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen und kann verbo-
ten werden.
Eigenmächtige Änderung und Einstellung
Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die
Einhaltung der Bestimmungen verantwortlichen Partei genehmigt wurden,
können die Berechtigung des Benutzers, die von den örtlichen Funkver-
waltungsabteilungen für den Betrieb dieses Funkgeräts erteilt wurde, au-
fheben und sollten nicht vorgenommen werden. Um die entsprechenden
Anforderungen zu erfüllen, sollten die Einstellungen des Senders nur
von oder unter der Aufsicht einer Person vorgenommen werden, die als
technisch qualifiziert für die Wartung und Reparatur des Senders in den
privaten mobilen und ortsfesten Mobilfunkdiensten qualifiziert ist
Dienstleistungen.
Der Austausch von Senderkomponenten (Quarz, Halbleiter usw.), die
nicht durch die Autorisierung des Funkmanagements der örtlichen
Behörden autorisiert wurden, könnte gegen die Regeln verstoßen.
FCC-Anforderungen:
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Der
Betrieb unterliegt der Bedingung, dass dieses Gerät keine schädlichen
Interferenzen verursacht. (Lizenzierte Funkgeräte sind anwendbar);
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Der
Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (Andere Geräte
sind anwendbar)
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen
(2) Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren,
einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb
verursachen können.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten
für ein digitales Gerät der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen.
Diese Grenzwerte bieten einen angemessenen Schutz gegen schädliche
Interferenzen, wenn das Gerät in einer gewerblichen Umgebung betrieben
wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und
kann diese abstrahlen. Wenn es nicht gemäß der Bedienungsanleitung
installiert und verwendet wird, kann dies Funkstörungen verursachen.
Der Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet kann schädliche
Interferenzen verursachen. In diesem Fall muss der Benutzer die
24 25
RF ENERGIE EXPOSITION- UND
PRODUKT-SICHERHEITSHINWEISE FÜR TRAGBARE
ZWEI-WEGE-FUNKGERÄT
Dieses Zwei-Wege Funkgerät verwendet elektromagnetische Energie im
Radiofrequenzspektrum (RF), um die Kommunikation zwischen zwei oder
mehr Benutzern über eine Distanz zu ermöglichen. RF-Energie, die bei
unsachgemäßer Verwendung biologische Schäden verursachen kann.
Alle Funkgeräte von Retevis sind so konzipiert, hergestellt und getestet,
dass sie den von der Regierung festgelegten RF-Grenzwerten entspre-
chen. Darüber hinaus empfehlen Hersteller den Benutzern von Funksp-
rechgeräten spezifische Betriebsanleitungen. Diese Anweisungen sind
wichtig, da sie die Benutzer über die Einwirkung von RF-Energie
Exposition informieren und einfache Verfahren für deren Steuerung
bereitstellen.
Weitere Informationen zu RF-Energieexpositionen und zur Kontrolle Ihrer
Exposition, um die Einhaltung der festgelegten RF-Expositionsgrenzwerte
sicherzustellen, finden Sie auf den folgenden Websites:
http: //www.who.int/de/
Lokale Regierungsvorschriften
Wenn Funksprechgeräte als Folge der Beschäftigung verwendet werden,
verlangen die Kommunalverwaltungsvorschriften, dass die Benutzer ihre
Exposition genau kennen und kontrollieren können, um die beruflichen
Anforderungen zu erfüllen. Die Erkennung der Exposition kann durch die
Verwendung eines Produktetiketts erleichtert werden, das die Benutzer
auf bestimmte Informationen zur Benutzerwahrnehmung aufmerksam
macht. Ihr Retevis Funkgerät verfügt über ein RF-Exposure-Produktetikett.
Außerdem enthält Ihr Retevis-Benutzerhandbuch oder ein separates Si-
cherheitsheft Informationen und Bedienungsanleitungen, die zur Kontrolle
der RF-Exposure und zur Einhaltung der Konformitätsanforderungen
erforderlich sind.
Radio-Lizenz
Die Regierungen halten die Funkgeräte in der Klassifizierung, die Funk-
geräte für die Geschäftswelt arbeiten mit Funkfrequenzen, die von den
lokalen Funkverwaltungsabteilungen (FCC, ISED, BAKOM, ANFR, BFTK,
Lesen Sie vor der Verwendung dieses Funkgeräts diese
Bedienungsanleitung, die wichtige Betriebsanleitungen
für den sicheren Gebrauch und die Kenntnis der Funkf-
requenz und die Kontrolle der Einhaltung der geltenden
Normen und Vorschriften enthält.
ACHTUNG!

26 27
Interferenz auf eigene Kosten beheben.
CE Anforderungen:
• (Einfache EU-Konformitätserklärung) Shenzhen Retevis Technology
Co., Ltd. erklärt, dass der Funkgerätetyp den grundlegenden Anforde-
rungen und anderen relevanten Bestimmungen der RED-Richtlinie
2014/53 / EU und der ROHS-Richtlinie 2011/65 / EU und der
WEEE-Richtlinie 2012/19 / EU entspricht; Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse
verfügbar: www.retevis.com.
• Informationen zur Einschränkung
Dieses Produkt kann in Ländern und Regionen der EU verwendet
werden, darunter: Belgien (BE), Bulgarien (BG), Tschechische Republik
(CZ), Dänemark (DK), Deutschland (DE), Estland (EE), Irland (IE),
Griechenland (EL), Spanien (ES), Frankreich (FR), Kroatien (HR), Italien
(IT), Zypern (CY), Lettland (LV), Litauen (LT), Luxemburg (LU), Ungarn
(HU), Malta (MT), Niederlande (NL), Österreich (AT), Polen (PL), Portugal
(PT), Rumänien (RO), Slowenien (SI), Slowakei (SK), Finnland (FI),
Schweden (SE) und United Kingdom (UK).
Die Warnhinweise zur Frequenzbeschränkung finden Sie in der
Verpackung oder im Handbuch.
• Entsorgung
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Ihrem Produkt,
Ihrer Dokumentation oder Ihrer Verpackung weist Sie darauf hin,
dass in der Europäischen Union alle elektrischen und elektronis-
chen Produkte, Batterien und Akkumulatoren (wiederaufladbare
Batterien) am Ende ihrer Lebensdauer zu den vorgesehenen
Sammelstellen gebracht werden müssen. Entsorgen Sie diese Produkte
nicht als unsortierten Hausmüll. Entsorgen Sie sie gemäß den Gesetzen
in Ihrer Nähe.
IC Anforderungen:
Lizenzfreies Funkgerät
Dieses Gerät enthält lizenzpflichtige Sender / Empfänger, die den lizen-
zpflichtigen RSS-Kanälen für Innovation, Wissenschaft und wirtschaftliche
Entwicklung in Kanada entsprechen. Der Betrieb unterliegt den folgenden
zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen.
(2) Dieses Gerät muss alle Interferenzen akzeptieren, einschließlich
Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts
verursachen können.
Dieses Gerät stimmt mit Industry Canada RSS für nicht lizenzierte Fun-
kgeräte überein. Der Betrieb ist unter folgenden beiden Bedingungen
zulässig:
(1) Das Gerät darf keine Interferenzen verursachen.
(2) Der Benutzer des Geräts muss alle Funkstörungen akzeptieren, die
erlitten wurden, auch wenn die Interferenz wahrscheinlich den Betrieb
beeinträchtigt.
Informationen zur RF-Exposition
• Betreiben Sie das Funkgerät NICHT ohne angeschlossene Antenne, da
dies das Funkgerät beschädigen und dazu führen kann, dass Sie die
RF-Grenzwerte überschreiten. Eine geeignete Antenne ist die vom
Hersteller mit diesem Funkgerät gelieferte Antenne oder eine vom Her-
steller speziell für die Verwendung mit diesem Funkgerät zugelassene
Antenne. Der Antennengewinn darf den vom Hersteller angegebenen
Gewinn nicht überschreiten.
• Funken Sie NICHT mehr als 50% der gesamten Funknutzungszeit. In
mehr als 50% der Zeit können die Anforderungen an die Funkfrequenz-
belastung überschritten werden.
• Während der Übertragung erzeugt Ihr Radio RF-Energie, die mögliche-
rweise Interferenzen mit anderen Geräten oder Systemen verursachen
kann. Schalten Sie das Radio in Bereichen aus, in denen Schilder
angebracht sind, um solche Interferenzen zu vermeiden.
• Betreiben Sie den Sender NICHT in Bereichen, die empfindlich auf
elektromagnetische Strahlung reagieren, z. B. in Krankenhäusern,
Flugzeugen und Sprenggebieten.
• Tragbares Gerät. Dieser Sender kann mit den in dieser Ablage dokum-
entierten Antennen in Push-to-Talk- und am Körper getragenen Konfig-
urationen betrieben werden. Die Einhaltung der RF-Exposition ist auf
die in dieser Ablage dokumentierten spezifischen Konfigurationen für
Gürtelclips und Zubehör beschränkt. Der Abstand zwischen dem
Benutzer und dem Gerät oder seiner Antenne muss mindestens 2,5 cm
betragen.
• Mobiles Gerät, während des Betriebs unterliegt der Abstand zwischen
Benutzer und Antenne den geltenden Bestimmungen. Durch diesen
Abstand wird sichergestellt, dass ein ausreichender Abstand zu einer
ordnungsgemäß installierten, extern montierten Antenne vorhanden ist,
um die Anforderungen an die RF-Exposition zu erfüllen.
• Occupational / Controlled Radio. Dieses Radio ist für „Nur für den
betrieblichen / kontrollierten Gebrauch“ konzipiert und eingestuft. Dies
bedeutet, dass es nur während der Beschäftigung von Personen
verwendet werden darf, die sich der Gefahren bewusst sind und die
Möglichkeiten zur Minimierung solcher Gefahren verwenden. NICHT
für den Einsatz in einer allgemeinen Bevölkerung / unkontrollierten
Umgebung vorgesehen.

Telefonmodus
• Halten Sie Ihr Funkgerät wie ein drahtloses Telefon, wenn Sie einen
Anruf tätigen oder annehmen. Sprich direkt ins Mikrofon.
Elektromagnetische Interferenz / Kompatibilität
HINWEIS: Nahezu jedes elektronische Gerät ist anfällig für elektromag-
netische Interferenzen (EMI), wenn es nicht ausreichend abgeschirmt,
konstruiert oder auf andere Weise für elektromagnetische Verträglichkeit
konfiguriert ist.
Erstickungsgefahr vermeiden
Kleine Teile. Nicht für Kinder unter 3 Jahren.
Schalten Sie Ihr Funkgerät unter folgenden Bedingungen aus:
• Schalten Sie Ihr Radio aus, bevor Sie einen Akku oder
Zubehör ausbauen (installieren) oder wenn Sie den Akku
laden.
• Schalten Sie Ihr Radio aus, wenn Sie sich in einer potenzi-
ell gefährlichen Umgebung befinden: In der Nähe von
elektrischen Strahlkappen, in einem explosionsgefährdeten
Bereich (brennbare Gase, Staubpartikel, Metallpulver,
Kornpulver usw.).
• Schalten Sie Ihr Radio aus, während Sie Kraftstoff einfüllen
oder an Tankstellen abstellen.
Um elektromagnetische Interferenzen und / oder
Kompatibilitätskonflikte zu vermeiden
• Schalten Sie Ihr Radio in allen Einrichtungen aus, in denen
Sie durch entsprechende Hinweise dazu aufgefordert
werden. In Krankenhäusern oder Gesundheitseinrichtungen
(Herzschrittmacher, Hörgeräte und andere medizinische
Geräte) können Geräte verwendet werden, die empfindlich
auf externe RF Energie reagieren.
• Schalten Sie Ihr Radio aus, wenn Sie sich an Bord eines
Flugzeugs befinden. Die Verwendung eines Funkgeräts
muss gemäß den geltenden Bestimmungen gemäß den
Anweisungen der Flugbesatzung erfolgen.
Schützen Sie Ihr Gehör:
• Verwenden Sie das niedrigste Volumen, das für Ihre Arbeit
erforderlich ist.
WARNUNG
28 29
• Allgemeinbevölkerung / unkontrolliertes Radio. Dieses Radio ist für
"allgemeine Bevölkerung / unkontrollierte Nutzung" konzipiert und
klassifiziert.
RF Exposition Konformitäts- und Kontrollrichtlinien und
Betriebsanleitungen
Befolgen Sie zur Kontrolle Ihrer Exposition und zur Einhaltung der
Grenzwerte für die Exposition am Arbeitsplatz / in der kontrollierten
Umgebung die folgenden Verfahren.
Richtlinien:
• Benutzerhinweise zum Gerät sollten bei der Weitergabe an andere
Benutzer vorhanden sein.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn die hierin beschriebenen
Betriebsanforderungen nicht erfüllt sind.
Bedienungsanleitung:
• Übertragen Sie nicht mehr als den Bemessungsgrad von 50% der Zeit.
Drücken Sie zum Senden (Sprechen) die Push-to-Talk-Taste (PTT).
Lassen Sie die PTT-Taste los, um Anrufe entgegenzunehmen (zuhören).
Das Übertragen von 50% der Zeit oder weniger ist wichtig, da das Fun-
kgerät nur dann messbare RF-Energie erzeugt, wenn es hinsichtlich
der Einhaltung der Normen gemessen wird.
• Senden Sie nur, wenn sich Personen außerhalb des Fahrzeugs
mindestens um den empfohlenen seitlichen Mindestabstand von einer
ordnungsgemäß installierten, gemäß den Installationsanweisungen
montierten, extern montierten Antenne befinden.
• Wenn Sie vor dem Gesicht arbeiten, das am Körper getragen wird,
legen Sie das Funkgerät immer in einen von Retevis zugelassenen
Clip, eine Halterung, ein Holster, einen Koffer oder einen Körpergurt für
dieses Produkt. Die Verwendung von am Körper getragenem Zubehör
ist wichtig, da die Verwendung von nicht von Retevis zugelassenem
Zubehör zu Expositionswerten führen kann, die die
IEEE / ICNIRP-RF-Expositionsgrenzwerte überschreiten.
Handheld-Modus
• Halten Sie das Funkgerät mit dem Mikrofon (und anderen
Teilen des Funkgeräts einschließlich Antenne) mindestens
2,5 cm von der Nase oder den Lippen entfernt. Die Antenne
sollte von den Augen ferngehalten werden. Das Halten des
Radios in einem angemessenen Abstand ist wichtig, da
die RF Exposition mit zunehmender Entfernung von der
Antenne abnimmt.

WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
30 31
• Erhöhen Sie die Lautstärke nur, wenn Sie sich in einer
lauten Umgebung befinden.
• Verringern Sie die Lautstärke, bevor Sie ein Headset oder
einen Hörer hinzufügen.
• Beschränken Sie die Verwendung von Headsets oder
Ohrhörern auf hohe Lautstärke.
• Wenn Sie das Radio ohne Headset oder Ohrhörer
verwenden, stellen Sie den Lautsprecher des Radios nicht
direkt an Ihrem Ohr auf
• Vorsicht beim Umgang mit dem Kopfhörer. Möglicherweise
kann ein zu hoher Schalldruck von Ohrhörern und
Kopfhörern zu Gehörschäden führen
Hinweis: Wenn Sie längere Zeit lauten Geräuschen einer
beliebigen Quelle ausgesetzt sind, kann dies Ihr Gehör
vorübergehend oder dauerhaft beeinträchtigen. Je lauter die
Lautstärke des Radios ist, desto weniger Zeit wird benötigt,
um Ihr Gehör zu beeinträchtigen. Gehörschäden durch laute
Geräusche sind manchmal zunächst nicht nachweisbar und
können sich kumulativ auswirken.
Verbrennungen vermeiden
Antennen
• Verwenden Sie kein tragbares Radio mit beschädigter
Antenne. Wenn eine beschädigte Antenne während der
Verwendung des Radios mit der Haut in Kontakt kommt,
kann dies zu leichten Verbrennungen führen.
Batterien (falls zutreffend)
• Wenn das leitfähige Material, z. B. Schmuck, Schlüssel
oder Ketten, die freiliegenden Klemmen der Batterien
berühren, kann ein elektrischer Stromkreis geschlossen
werden (Kurzschluss an der Batterie) und heiß werden,
was Körperverletzungen wie Verbrennungen verursacht.
Gehen Sie beim Umgang mit Akkus vorsichtig vor, insbes-
ondere wenn Sie sie in einer Tasche, Handtasche oder
einem anderen Behälter mit Metallgegenständen ablegen
Lange Übertragung
• Wenn der Transceiver für lange Übertragungen verwendet
wird, werden der Kühler und das Chassis heiß.
Sicherheitsbetrieb
Verboten
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht im Freien oder in
feuchten Umgebungen und nur in trockenen Umgebungen.
• Zerlegen Sie das Ladegerät nicht, da dies zu einem
elektrischen Schlag oder Brand führen kann.
• Betreiben Sie das Ladegerät nicht, wenn es beschädigt ist.
• Stellen Sie kein tragbares Radio in der Nähe eines Airbags
oder im Bereich der Airbagauslösung auf. Das Funkgerät
kann mit großer Kraft angetrieben werden und die Insassen
des Fahrzeugs ernsthaft verletzen, wenn der Airbag
aufgeblasen wird.
Um das Risiko zu reduzieren
• Ziehen Sie am Stecker statt am Kabel, wenn Sie das
Ladegerät trennen.
• Trennen Sie das Ladegerät von der Netzsteckdose, bevor
Sie eine Wartung oder Reinigung durchführen.
• Wenden Sie sich an Retevis, um Unterstützung bei
Reparaturen und Service zu erhalten.
• Der Adapter muss sich in der Nähe des Geräts befinden
und leicht zugänglich sein.
Zugelassenes Zubehör
• Dieses Funkgerät erfüllt die Richtlinien für RF-Exposition,
wenn es mit dem für das Produkt gelieferten oder dafür
vorgesehenen Retevis-Zubehör verwendet wird. Die Verw-
endung von anderem Zubehör kann nicht die Einhaltung
der HF-Expositionsrichtlinien gewährleisten und verstößt
möglicherweise gegen Vorschriften.
• Eine Liste der von Retevis zugelassenen Zubehörteile für
Ihr Funkmodell finden Sie auf der folgenden Website:
http://www.Retevis.com

Description de la fonction talkie-walkie
Description de l'icône LED
FR:
Notice:
Ce talkie-walkie est un produit avec un excellent design et une technolo-
gie avancée. Les recommandations suivantes vous aideront à remplir
vos obligations en vertu de la garantie et à comprendre la sécurité de
votre talkie-walkie.
1. Gardez le talkie-walkie ainsi que toutes ses pièces et accessoires
hors de la portée des enfants.
2. N'essayez pas de démonter le talkie-walkie, car sa manipulation par
des non-professionnels peut causer des dommages.
3. Cet appareil peut utiliser le chargeur universel de téléphone portable
(5V)
4. N'exposez pas l'interphone au soleil pendant trop longtemps et ne le
placez pas dans un endroit surchauffé.
5. Veuillez ne pas placer l'interphone dans un endroit poussiéreux ou
humide.
6. N'utilisez pas de produits chimiques corrosifs, de détergents ni de
détergents puissants pour nettoyer le talkie-walkie.
7. Si vous constatez que le talkie-walkie émet une odeur ou de la fumée,
placez-le immédiatement sur l'espace libre pour éviter les blessures,
contactez le revendeur à temps.
8. N'utilisez pas l'appareil dans un endroit inflammable, explosif ou
autrement interdit à l'émetteur-récepteur.
9. Afin d’obtenir les meilleures performances d’appel, il est recommandé
que la distance entre les talkies-walkies ne soit pas inférieure à 2
mètres.
Inspection du produit
Veuillez ouvrir soigneusement la boîte et confirmer que tous les éléments
énumérés ci-dessous figurent dans la boîte: Si vous constatez une perte
ou des dommages au produit et à ses accessoires lors de la manipulation,
veuillez contacter votre revendeur immédiatement.
Numéro
1
2
3
4
5
6
Nom de produit
Talkie walkie
Chargeur dédié
Ligne de charge
Écouteur spécial
Sling
Manuel d'instruction
Quantité
1
1
1
1
1
1
Fonction Beschreibung Note
Fonction d'éco-
nomie d'énergie
Connectez-vous à un PC pour écrire une
Prolonger la durée de veille du talkie-walkie
Fréquence
d'écriture
87MHz-108MHz la section audio à écouterRadio (FM)
50 groupes de CTCSS + 105 CDCSSCode muet
Indicateur Nom Contenu
Programmation des
chaînes / niveau de
volume
Le canal est affiché lorsque vous
appuyez brièvement sur la touche
“/” en mode veille et le niveau de
volume est affiché lorsque vous
appuyez longuement sur la touche
“/”.
Affichage du niveau
de batterie
Indication de fonction
talkie-walkie
Indication radio FM
Serrure à clé
Plus vous avez de cellules d'affic-
hage, plus vous avez de pouvoir.
S'allume lorsque l'appareil est en
mode interphone.
S'allume lorsque l'appareil est sur
la radio FM en cours de diffusion.
S'affiche lorsque l'appareil est en
mode de verrouillage des touches.
Jusqu'à 16 canaux d'appel parmi lesquels
les utilisateurs peuvent choisir
Channel
32 33

Description des pièces interphone
En mode veille, appuyez brièvement pour
accéder au mode de réglage du canal,
appuyez longuement pour accéder au
mode de réglage du volume.
En mode veille, appuyez brièvement pour
entrer / sortir du mode radio, appuyez
longuement pour entrer dans le bouton de
verrouillage / ouverture.
No.
1
2
Name
Antenne
Cadre décoratif
Description
Bouton bas
En mode veille, appuyez brièvement pour
accéder au mode de réglage du canal,
appuyez longuement pour accéder au
mode de réglage du volume.
Appuyez longuement pour allumer /
éteindre le talkie-walkie.
5
Clé de
commutation
6
Interface de charge / programmation PC.Prise USB7
Boucle de sangle9
Prise casque / prise PTT externe.Prise casque8
Bouton haut4
FM/Clé de
verrouillage
3
Guide rapide pour la fonction
Introduction
de la fonction Guide rapide
Lock keyboard
function
Le même groupe de talkies-walkies doit être config-
uré avec le même canal et le même mot de passe
pour l'interphone.
1. Appuyez brièvement sur le bouton “ ” pour faire
clignoter le numéro du canal, appuyez sur “ ”
pour régler le canal;
2. Appuyez à nouveau sur le bouton “PTT” pour
confirmer le canal.
3. Appuyez sur la touche “ ” et maintenez-la enfo-
ncée pour afficher le caractère “V.” Le numéro de
volume clignote. Appuyez sur la touche “ ” pour
régler le volume.
Appuyez sur le bouton «PTT» du casque et parlez
au microphone. Relâchez le bouton "PTT" et il est à
l'écoute.
Appel
Paramètres
d'appel
Réglage de
la radio
Changement
de mode
(marche/
arrêt)
Appuyez sur le bouton “ ” et maintenez-le enfoncé,
le micro-casque entendra “di” et l'écran s'allumera
pour passer en mode interphone. Lorsque l'appareil
photo est en veille, le curseur clignote pour indiquer
l'état d'économie d'énergie. Appuyez à nouveau sur
le bouton " " et maintenez-le enfoncé pour
désactiver l'interphone.
Appuyez brièvement sur le bouton «FM», l'icône « »
s'allume et la machine passe en mode radio.
1. Appuyez sur le bouton “ ” pour accéder à la re-
cherche. L’icône de la radio clignote pour indiquer
que la station de radio clignote pour arrêter de
recevoir la station.
2. Appuyez sur le bouton “ ” et maintenez-le enf-
oncé pour faire clignoter le numéro de volume.
Appuyez sur le bouton “ ” pour régler le volume.
Appuyez sur le bouton “FM” et maintenez-le enfoncé,
l'icône “ ” s'allume et entrez dans le clavier verrou-
illé. Appuyez de nouveau sur le bouton “FM” et
maintenez-le enfoncé pour quitter le clavier verrouillé.
Lorsque la clé est verrouillée, seules les touches
marche / arrêt et PTT peuvent être utilisées
normalement.
34 35

Informations sur la batterie:
● Précautions de charge:
Veuillez charger une batterie rechargeable neuve ou non utilisée pen-
dant une longue période avant de l'utiliser. Lorsque la charge de la
batterie est faible, le témoin de charge du talkie-walkie est vide, un
bip est émis dans les écouteurs et la batterie doit être chargée à ce
moment.
Lors du chargement, la grille de la batterie défilera pour indiquer le
niveau de la batterie. Si elle est complètement chargée, la grille cesse
de défiler.
● Note:
Il est recommandé d'utiliser le chargeur d'origine de cette machine ou
le chargeur de téléphone ordinaire de la marque sur le marché. Si le
chargeur inférieur est utilisé pour endommager l'appareil, la société
est dégagée de toute responsabilité.
La batterie peut être rechargée sur l’interphone et il est recommandé
de la remplir une fois pour éviter de dégrader les performances de la
batterie.
Spécifications techniques
Tableau de fréquence CTCSS Unité: (Hz)
Stabilité de fréquence
Puissance de sortie
Méthode de modulation
Modulation de fréquence résiduelle
Distorsion audio
≤±2.5ppm
≤0.5W
F3E
≤-35dB
<3%
Partie de lancement
Sensibilité
Sélectivité du canal adjacent
Immunité d'intermodulation
Rapport signal sur bruit
Distorsion audio
≤-122dBm
≥70dB
≥70dB
≥48dB
<3%
Code muet
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Fréquence
67
69.3
71.9
74.4
77
79.7
82.5
85.4
88.5
91.5
94.8
97.4
100
103.5
107.2
110.9
114.8
Code muet
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
Fréquence
116.8
123
127.3
131.8
136.5
141.3
146.2
151.4
156.7
159.8
162.2
165.5
167.9
171.3
173.8
177.3
179.9
Code muet
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
Fréquence
183.5
186.2
189.9
192.8
196.6
199.5
203.5
206.5
210.7
218.1
225.7
229.1
233.6
241.8
250.3
254.1
Partie de réception
Nombre de canaux
Plage de température de fonctionnement
Tension nominale
Capacité de la batterie
Espacement des canaux
Dimensions (sans antenne)
Poids
Impédance d'antenne
16
-20℃~60℃
DC3.7V
670mAh
12.5KHz
77x30x16mm
35g
50Ω
Partie générale
36 37
Table of contents
Languages:
Other Retevis Two-way Radio manuals

Retevis
Retevis RB39P User manual

Retevis
Retevis RT616 User manual

Retevis
Retevis RT48 User manual

Retevis
Retevis RB67 User manual

Retevis
Retevis RA36 User manual

Retevis
Retevis RT31 User manual

Retevis
Retevis RA635 User manual

Retevis
Retevis RT32 User manual

Retevis
Retevis RT47V User manual

Retevis
Retevis RB637 User manual

Retevis
Retevis RT45 User manual

Retevis
Retevis RT3 User manual

Retevis
Retevis RT33 User manual

Retevis
Retevis RT602 User manual

Retevis
Retevis RT67 User manual

Retevis
Retevis RB22 User manual

Retevis
Retevis RT56 User manual

Retevis
Retevis RT15 User manual

Retevis
Retevis CTCSS105 User manual

Retevis
Retevis RB19P User manual