RIESE SAFE Z.2 User manual

ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
123ÿ4567ÿ83693ÿ5ÿ
ÿÿ
ÿÿ
ÿ
123ÿ4567ÿ83693ÿ5
ÿ
1ÿ
3ÿ9ÿ ÿ8ÿ
ÿ
!ÿ
"ÿ1#"ÿ$"ÿ $ÿ
ÿ
11ÿ
ÿ63%5ÿ36ÿ59"ÿ&ÿ63%5ÿ5'())5ÿ837"ÿ&ÿ
3'9'9ÿÿ
ÿÿ
ÿ)67)8593ÿ3ÿ959'ÿ567ÿ' ÿ7)5*639)8ÿ
ÿ
ÿ+!1!1ÿ
123ÿ4567ÿ83693ÿ5ÿ58837)6*ÿ+ÿ&ÿ,ÿ-./ÿ567ÿÿ
ÿ.0-ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
32"ÿ84566ÿ&ÿ567ÿ84566ÿÿ
ÿÿ
-ÿÿÿ,ÿÿ18936)8ÿ'2ÿ
ÿ
!13ÿ13ÿ
-4"ÿ&&."ÿ56ÿÿÿ12)94ÿ*5756)8ÿ7)836689)36ÿ,ÿ9563
%2ÿÿ
ÿÿ
ÿ
ÿ
8 !ÿ$91ÿ
85ÿÿÿ
ÿ
1!1ÿ$ÿ:ÿ,ÿ;<ÿ19ÿ
=ÿ.6ÿ%ÿ,ÿ=ÿ.ÿ%ÿ
ÿ
11ÿ1:ÿ%5(ÿ
/ÿ"ÿ.6ÿÿ"ÿ-ÿÿÿ
ÿ
11ÿ1:ÿ%)6ÿ59ÿ-ÿÿ1>2ÿ
/ÿ%ÿ
ÿ
9$11:ÿ
)%'9563'?ÿ6".ÿ
ÿ
!91ÿ19!1$!ÿ
ÿ.ÿ@ÿ93ÿAÿ..ÿ@ÿ
ÿ
81+3ÿ1:ÿ
&.66ÿÿ1)9)7ÿ3572ÿ
ÿ
11ÿ$!1:ÿ
/"5ÿÿB')8Cÿ589)6*ÿ3ÿ-ÿÿ9)%ÿ5*ÿ
ÿÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
!13ÿ9ÿ
ÿ1
>2ÿ8ÿ3ÿ5ÿ77)8ÿ243ÿ457ÿ5ÿ11ÿÿ
ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ
1:ÿ3ÿ%)6ÿ&66ÿ%ÿ59ÿ-ÿÿÿ2)94ÿÿ
ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ4
57ÿ*37 597ÿ8369589ÿ6ÿ94)ÿ25ÿ94ÿÿ
ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ
11ÿ1:ÿ3ÿ%)6ÿ&66ÿ%ÿ)ÿ36ÿ-ÿ%ÿ
ÿ
5ÿ5Cÿ3'ÿ5ÿ95%Dÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
1ÿ3!9ÿ
9ÿ' ÿ7395*ÿ25ÿ5 )7ÿ93ÿ9%)65ÿ&ÿ567ÿ"ÿ94
ÿÿÿ2)ÿEÿ
57ÿ3ÿ359)36ÿ14ÿ32ÿÿ)'%)659ÿÿ94ÿE'993
6ÿ&ÿ)ÿ7ÿ
567ÿ2)94)6ÿ6".ÿ8ÿ94ÿE'9936ÿÿ53ÿ7"ÿ94ÿ3'9'9
ÿ&5 &-"ÿÿ5 -ÿ
5ÿ837ÿ567ÿ5& 5ÿ2)ÿEÿ367ÿ14ÿ%584)6ÿ2)ÿEÿ95
97ÿ14ÿ
3'9'9ÿ15-2ÿ)ÿ8366897ÿ2)94ÿ-ÿÿ' ÿ7395*ÿÿ36ÿ3ÿE
394ÿE'9936ÿ5ÿ
57"ÿ94ÿ3'9'9ÿ&5 &-ÿ567ÿ5 -ÿ36ÿ)%%7)59ÿ14
ÿ3'9'9ÿ5& 5ÿ
83ÿ6ÿ59ÿ5)6*ÿ3ÿE394ÿE'9936ÿ&ÿ567ÿ"ÿ5ÿ6
2ÿ88ÿ856ÿEÿ
9597ÿÿ94ÿ9)%ÿ3ÿ)6*ÿ94ÿE'9936ÿ&ÿ567ÿÿ2)ÿE
ÿ36*ÿ9456ÿ6".ÿ
8"ÿ94ÿ3'9'9ÿ2ÿ639ÿ57ÿ14ÿ3'9'9ÿ&5 &-ÿ5
67ÿ5 -ÿCÿ
36ÿ14ÿ%584)6ÿ856639ÿEÿ9597ÿ6ÿ94ÿ9%)65ÿ:&ÿ5
67ÿ:ÿ%584)6ÿ
5ÿ8)8')9ÿ159)6*ÿ83695893ÿ836932ÿ3ÿ5ÿE)7*ÿ856ÿE
ÿ8366897ÿÿ
ÿ
3ÿ7)36ÿ2)94ÿ795845Eÿ85% ÿ182ÿ ÿ3ÿ85*ÿ85% 2
ÿÿ
5ÿ5Cÿ3'ÿ5ÿ95%Dÿ
9)ÿ575)5E?ÿ! 3ÿ2)94ÿ56ÿ577)9)365ÿ5'())5ÿ8369
589ÿ3ÿ'94ÿ
)63%59)36ÿ5ÿÿ94ÿ%56'5ÿ3ÿÿÿ2225'93%59)36 5
983%ÿÿ
ÿ
&& &
&
&
:&:
<(9
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
ÿ
$1ÿ!$1ÿ3!9ÿ
ÿ
ÿ
&
#E2584'6*3*)C
<&
A
89
'
C9
)84'6*
&
83693ÿ3*)C
& &&
5- &- -
<
5
::& &5 5 5&
ÿ
ÿ
9))859)36ÿ58837)6*ÿ93ÿ
ÿ59ÿ7569ÿ'E9568ÿ7595ÿ
ÿ67)6*ÿ36ÿ2))6*ÿ136ÿ%5(ÿ75'ÿ5ÿ*)762ÿ
ÿÿ&54-G &?ÿ"ÿ5
9-ÿ
9117?ÿ5/"-.ÿ5ÿ,ÿ4)*4"ÿ?ÿGGHÿ,ÿ4)*4"ÿÿÿ
?ÿ584)77ÿ
ÿ
ÿ

SAFE Z.2
121110
1
riese electronic gmbh
Junghansstraße 16
D-72160 Horb a. N.
Tel. +49-(0)7451-55010
Fax. +49-(0)7451-5501070
www.automation-safety.de
Zielgruppe/
Target audience
Zeichenerklä-
rung/
Explanation of
signs
Einleitung
Diese Betriebsanleitung soll Sie mit dem
Zweihandbedienungsgerät SAFE Z.2
vertraut machen.
Die Betriebsanleitung richtet sich an fol-
gende Personen:
Qualifizierte Fachkräfte, die Sicher-
heitseinrichtungen für Maschinen und
Anlagen planen und entwickeln und
mit den Vorschriften über Arbeitssi-
cherheit und Unfallverhütung vertraut
sind.
Qualifizierte Fachkräfte, die Sicher-
heitseinrichtungen in Maschinen und
Anlagen einbauen und in Betrieb
nehmen.
In dieser Betriebsanleitung werden einige
Symbole verwendet, um wichtige Informa-
tionen hervorzuheben:
Dieses Symbol steht vor Textstellen, die
unbedingt zu beachten sind. Nichtbeach-
tung führt zur Verletzung von Personen
oder zu Sachbeschädigung
Diese Symbol kennzeichnet Textstellen,
die wichtige Informationen enthalten.
Dieses Zeichen kennzeichnet auszufüh-
rende Tätigkeiten
Nach diesem Zeichen wird beschrieben,
wie sich der Zustand nach einer ausge-
führten Tätigkeit ändert.
© Copyright Alle Rechte vorbehalten. Änderun-
gen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbe-
halten.
Original
Betriebsanleitung für
Zweihandbedienungsgerät
SAFE Z.2 für Type 1-3c
Original Operating Instructions
two hand control relay
for type 1-3 c
SAFE Z.2
Introduction
This operating instruction should make
you familiar with the two hand control re-
lay SAFE Z.2
The operating instruction is addressed to
the following persons:
Qualified professionals who plan and
develop safety equipment for ma-
chines and plants and who are familiar
with the safety instructions and safety
regulations.
Qualified professionals, who install
safety equipment into machines and
plants and put them into operation.
The operating instruction contains several
symbols which are used to high-light im-
portant information:
This symbol is placed in front of text which
has to be absolutely paid attention to.
Nonobservance leads to serious injuries or
damage to property.
This symbol is placed in front of text,
which contains important information.
This sign is placed in front of activities
After this sign follows a description on how
the situation has changed after an activity
is performed.
© Copyright All rights reserved. Changes, which
serve technical improvements are reserved.
!

SAFE Z.2
121110
2
Bestimmungsgemä-
ße
Verwendung /
Application:
Zu Ihrer Sicherheit
For your safety
Sicherheitshinweise
Das Zwei-Hand-Bedienungsgerät SAFE
Z.2 ist bestimmt für den Einsatz in:
Zwei-Hand-Schaltungen nach nach
ZH 1 / 456 und DIN EN 574 bis Anfor-
derungsklasse III c.
Personen - und Sachschutz sind nicht
mehr gewährleistet, wenn das Zweihand-
bedienungsgerät nicht entsprechend sei-
ner bestimmungsgemäßen Verwendung
eingesetzt wird.
Beachten Sie unbedingt die folgenden
Punkte:
Das Gerät darf nur unter Beachtung
dieser Betriebsanleitung von Fachper-
sonal installiert und in Betrieb ge-
nommen werden, das mit den gelten-
den Vorschriften über Arbeitssicher-
heit und Unfallverhütung vertraut ist.
Elektrische Arbeiten dürfen nur von
Elektrofachkräften durchgeführt wer-
den.
Beachten Sie die jeweils gültigen Vor-
schriften, insbesondere hinsichtlich
der Schutzmaßnahmen.
Reparaturen, insbesondere das Öff-
nen des Gehäuses, dürfen nur vom
Hersteller oder einer von ihm beauf-
tragten Person vorgenommen werden.
Ansonsten erlischt jegliche Gewähr-
leistung.
Vermeiden Sie mechanische Erschüt-
terungen beim Transport oder im Be-
trieb; Stöße größer 5g/33Hz können
zur Beschädigung des Gerätes führen.
Montieren Sie das Gerät in einem
staub- und feuchtigkeitsgeschütztem
Gehäuse; Staub und Feuchtigkeit
kann zu Funktionsstörungen führen.
Sorgen Sie für eine ausreichende
Schutzbeschaltung bei kapazitiven
und induktiven Lasten an den Aus-
gangskontakten.
Safety indications
The two-hand-control-relay SAFE Z.2 can
be used for:
Two-hand-control according to ZH 1 /
456 and DIN EN 574
up to demands grade III c.
Person and object – protection aren’t
guarantee, if the safety relay isn’t use by
adequate define application.
Please note the following points:
The unit should only be installed and
operated by persons, who are familiar
with both these instructions and the
current regulations for safety at work
and accident prevention.
Follow local regulations as regards
preventative measures.
Any guarantee is void following open-
ing of the housing or unauthorized
modifications.
Avoid mechanical vibrations greater
than 5 g / 33 Hz when transporting
and in operation.
The unit should be panel mounted in
an enclosure rated at IP 54 or better,
otherwise dampness or just could lead
to function impairment.
Adequate fuse protection must be
provided on all output contacts with
capacitive and inductive loads.
!
!

SAFE Z.2
121110
3
13-14, 23-24
31-32
Aufbau und Funktionsweise
Sicherheitsstrompfade (Schließer
Hilfskontakte, Signalisierungstrompfade
(Öffner)
Nach Anlegen der Erregerspannung an
die Klemmen A1, A2 ist das SAFE Z.2
betriebsbereit. Die LED „Power" leuchtet.
Wird der Taster S1 und innerhalb 0,5s
auch S2 gedrückt gehalten, so werden die
Ausgänge 13-14, 23-24 geschlossen,
SPS-Ausgang 3418V und 31-32 geöffnet.
Die Maschine wird gestartet.
Wird ein oder werden beide Taster losge-
lassen, so öffnen sich die Ausgänge 13-14
und 23-24 sofort. Nur nach Freigabe (Los-
lassen) beider Taster S1 und S2 kann ein
neuer Zyklus gestartet werden. Der Kon-
takt 31-32 wird geschlossen.
Bei Zeiten größer als 0,5s werden die
Ausgänge nicht freigegeben. Die Ausgän-
ge 13-14 und 23-24 bleiben geöffnet. Die
Maschine kann nicht gestartet werden.
An die Anschlußklemmen Y1 und Y2 kön-
nen Maschinen – Freigabekreise
(Rückmeldung Schützkontrolle) ange-
schlossen werden. Das Gerät funktioniert
nur dann, wenn die Klemmen Y1 und Y2
überbrückt sind.
Impulsplan
Assembly and function
(function circuit diagram)
safety outputs
for signaling
An auxiliary voltage must be connected at
the terminals A1 and A2 in order to oper-
ate the device. Then power LED starts
illuminating.
The terminals Y1 and Y2 have to be
bridged in order to operate the device. It is
also possible to connect machine-release-
circuits at the terminals Y1 and Y2.
By pressing the button S1 simultaneously
to S2 the safety outputs 13-14 and 23-24
will close, the PNP output will be positive
(>18V) and contacts 31 & 32 will open.
This causes a machine connected to the
safety outputs to be able to start. Atten-
tion: The simultaneous activation of the
two hand control button S1 and S2 has to
be smaller than 0,5 sec.
If one or both buttons are released, the
outputs 13-14 and 23-24 will open imme-
diately, outputs 31 & 32 will close and the
PNP output will be (0V). Only after releas-
ing S1 and S2 can a new cycle be started.
If the simultaneous time will be greater
than 0,5 sec. the outputs will not activate
and close. The outputs 13-14 and 23-24
stay open and the machine cannot be
started.
Impulse diagram
S21
Überwachungslogik
K1
+
-DC
AC
electr.
fuse elektr.
Sicherung
A1 A2
control logik
S22 S12 S11
34 14 24
K2
32
Y2Y1 13 23 31
ein/on
power aus/off
Netz
13-14
23-24
S2
0,5s
<-->
S1
0,5s
<--> 0,5s
<--> 0,5s
<-->
34

SAFE Z.2
121110
4
Mechanische
Montage
mechanical
mounting
Montage und Inbetriebnahme
Für eine sichere Funktion muß die Zwei-
handschaltung in ein staub- und feuchtig-
keitsgeschütztes Gehäuse eingebaut wer-
den (IP54).
Montieren Sie das Zweihandbe-
dienungsgerät auf eine Norm-
schiene.
Elektrischer Anschluß
Führen Sie die Verdrahtung entsprechend
des Anschlußplanes durch.
1. Anschlußplan für das Zwei-Hand-
Bedienungsrelais SAFE Z.2 entspre-
chend der Berufsgenossenschaft,
Fachausschuß Eisen und Metall III ZH
1 / 456 (02.78) und DIN EN 574
(02.97) für Type I - III c
* - Rückführung oder Brücke
* - contol loop or bridge
2. Anschluss der Versorgungsspannung
Versorgungsspannung DC Version:
Schließen Sie die Versorgungsspan-
nung +24V an die Klemme A1 und
GND an die Klemme A2 an.
Versorgungsspannung AC Version:
Schließen Sie die Versorgungsspan-
nung an die Klemmen A1 und A2 an.
Schließen Sie den Schutzleiter an die
Klemme PE an. Die Verbindung muss
lösbar sein. Bei der Gerätevariante
24V AC/DC darf der Schutzleiter nicht
angeschlossen werden.
Mounting and opening
The unit should be panel mounted in an
enclosure rated at IP54 or better, other-
wise dampness or dust could lead to func-
tion impairment.
There is a notch on the rear of the
unit for DIN-Rail attachment.
Electronic connection
Carry out the wire appropriate the connec-
tion plane.
1. Connection plane according to the
two-hand-control-relay SAFE Z.2 from
cooperative line, committee line of iron
and metal III ZH 1 / 456 (02.78) and
DIN 574 (02.97) for type I - III c.
2. Wiring of the supply voltage
Supply voltage DC version:
Connect the supply voltage +24V to
terminal A1 and GND to terminal A2.
Supply voltage AC version:
Connect the supply voltage to termi-
nals A1 and A2.
Connect the protective conductor to
the terminal PE. The connection has
to be unlockable. With type 24V
AC/DC it is not allowed to connected
the protective conductor to PE.
32
S21
14 24
S11 S12
A2
M (N)
S22
23
Y1
A1 13
L+ (L)
34
S2S1
31
Y2 *

SAFE Z.2
121110
5
Erdschluß
Earth fault
Fehlfunktion der
Kontakte
Faulty contact
functions
Nur eine oder
keine LED brennt
Only one or no
LED illuminates
3. Signal-SPS-Ausgang - Klemme 34
Ein wenn Relais aktiv
Aus wenn Relais nicht aktiv
- U>18VDC, externe Belastung
Rext>=2,4 kOhm
- Bezugsmasse ist die Masse der Ver-
sorgungsspannung (bei 24VAC/DC
Ausführung) oder die interne Masse
S12 (bei Geräten mit 48/110/230 VAC
Ausführung).
Beachten Sie unbedingt die maximalen
Leitungslängen.
Wartung und Reparatur
Das Sicherheitsrelais arbeitet wartungs-
frei.
Zum schnellen Austausch des Gerätes
empfehlen wir die Kabel 1 zu 1 abzu-
schrauben und an das Austauschgerät
anzuschrauben..
1. Kabel abschrauben und an das
Austauschgerät anschrauben..
2. Nehmen Sie das defekte Gerät
von der Normschiene.
3. Montieren Sie das neue Gerät auf
die Normschiene.
Fehler/Störungen, Auswirkung
und Maßnahmen
Die Sicherung löst aus. Die Ausgangskon-
takte öffnen. Nach Wegfall der Störursa-
che und Einhalten der Betriebsspannung
ist das Gerät wieder betriebsbereit.
Bei verschweißten Kontakten ist nach
Öffnen des Ausgangskreises keine neue
Aktivierung möglich.
Externer Beschaltungsfehler oder interner
Fehler. Externe Beschaltung prüfen. Wenn
Fehler immer noch vorhanden, Gerät an
riese electronic einschicken.
4. Signal-PLC-Output – Terminal 34
ON when relay is activated
OFF when relay not activated
- U>18VDC, external load
Rext>=2,4 kOhm
-Reference ground is the ground of the
supply voltage (at 24 AC/DC devices)
or the internal ground S12 (at
48/110/230 VAC devices).
Please note the max. lengths of the
cables.
Maintenance and repair
The safety- relay function maintenance-
free.
For exchange of the device, we advisable
the terminals 1 to 1 screw of and to screw
on the exchange-device.
1. You must screw of the cable and
screw on the exchange-device.
2. Take away the defective device
from the DIN-Rail.
3. Mount the new device on the DIN-
Rail.
Faults, effect and measures
The electronic fuse releases, the output
contacts open. Once the reason of the
disturbance is removed and the rated volt-
age is observed, the device is ready again
for operation.
In case of welded contacts, further activa-
tion is not possible.
External or internal wiring fault is present.
Test the external wiring.
When the flaw is still available, send the
device to riese electronic
!

SAFE Z.2
121110
6
Technische Daten / Technical Data
Elektrische Daten / electrical data
Versorgungsspannung Uv / supply voltage 24VDC/AC; 48VAC; 115VAC; 230VAC je nach Version
Spannungsbereich / voltage range 0,85 ...1,1 UB
Frequenz (AC-Variante) / frequency (AC-type) 50 ... 60 Hz
Leistungsaufnahme ca. / power consumption appr. 2VA
Leitungsdaten / conductor data
Leiteranschluß / conductor connection 2 x 1,5 mm
2
Massivdraht (Cu) / massive wire DIN VDE 26206
2 x 1,0 mm
2
Litze (Cu) mit Hülse / strand with hull DIN VDE 46228
Use 60/75°C copper wire only!
Max. Leitungslängen (Eingangskreis) /
max. conductor length (input circuit) 4 x 0,15 km
Leiterquerschnitt / conductor cross-section 4 x 1,5 mm
2
Kapazität / capacity 150 nF/km
Widerstand / resistance
< 8 Ohm
Temperatur / temperature + 55°C
Kontaktdaten / contact data
Kontaktbestückung / contact-allocation 2 Schließer / 1 Öffner / 2 normally safety open / 1normally closed
Kontaktart / contact type Relais zwangsgeführt / relay positive guided
Kontaktmaterial / contact material AgSnO2hauchvergoldet oder vergleichbar
AgSnO2flash golden or comparable material
Schaltspannung / switching voltage 250V AC, 24V DC
Schaltstrom / switching current 6 A AC , 6 A DC
Schaltleistung max. / max. switching capacity 1500 VA (ohmsche Last) / 1500 VA (ohms load)
Mechanische Lenbensdauer / mechanical lifetime 10
7
Schaltspiele / switches
Elektrische Lebensdauer / electrical lifetime 10
5
Schaltspiele / switches (2A, 24VDC)
Kriech- und Luftstrecken / creeping distance and
clearance DIN VDE 0110 für Verschmutzungsgrad 2,
-Basisisolierung: Überspannungs-Kategorie 3
-sichere Trennung: Überspannungs-Kategorie 2
DIN VDE 0160 at pollution grade 2,
-basis insulation: over voltage category 3
-protective separation: over voltage category 2
Kontaktabsicherung / contact security 6,3 A flink oder 4 A träge DIN VDE 0660 Teil 200
6,3 A brisk or 4 A inert DIN VDE 0660 part 200
Rückfallverzögerung / delay on deenergisation < 30 ms
Synchronisationszeit beider Zweihandtaster
simultaneousness of the two hand control buttons 0,5 s
Gebrauchs-Kategorie / lifetime characteristic AC 15: 230 V / 6 A ; DC 13: 24 V / 1,5 A
SPS-Ausgang/ PLC-output
Spannung / voltage > 18 VDC
Externe Belastung / external load Rext >= 2,4 kOhm
Mechanische Daten / mechanical data
Gehäusematerial / housing material Polyamid PA6,6
Abmessungen (BxHxT) in mm/dimensions (b x h x d) 22,5 x 114,5 x 99
Befestigung / fastening Schnappbefestigung für Normschiene / click-fastening for DIN-Rail
Max. Anzugsdrehmoment / max. tighening torque 0,4 Nm (Tighten to 1 N.m. Overtorquing may cause enclosure breakage.)
Gewicht mit Klemmen / weight with terminals Max. 180g
Lagerung / storage In trockenen Räumen / in dry areas
Umgebungsdaten / environmental data
Umgebungstemperatur / operating temperature -25°C ... +55°C
Luftfeuchte / humidity Wechselklima 95% 0-50°C
Schutzart Klemmen / terminal type IP 20 DIN VDE 0470 Teil 1 / part 1
Schutzart Gehäuse / housing type IP 40 DIN VDE 0470
Stoßfestigkeit / shock resistance 5g, 33 Hz VDE 0160
Zertifizierungen / certifications
Geprüft nach / tested in accordance with EN ISO 13849-1:
Erreichtes Level/Kategorie / achieved level/category Performance Level e , Kat.4
MTTFd [Jahre] / MTTFd [years] 36,45 “hoch/high”
DC 99% “hoch/high”
CCF erfüllt/achieved


Table of contents
Other RIESE Relay manuals
Popular Relay manuals by other brands

Basler
Basler BE1-51/27R instruction manual

Schweitzer Engineering Laboratories
Schweitzer Engineering Laboratories SEL-387-0 instruction manual

GE
GE IAV53E instructions

LEGRAND
LEGRAND VANTAGE RadioLink EasyTouch II ScenePoint... Installation

Plejd
Plejd REL-02 installation manual

GE
GE Agile P50 Series Technical manual