CV Name Beschreibung Wert/Erläuterung Bereich Default Wert
1Wagenadresse Der Decoder reagiert auf den Adressbereich 1-127. Die
multi
MAUS,
wie auch andere Zentralen, spricht 1-99 über die
kurze Adresse an, den Rest über die lange Adresse (CV17/18).
1-99/
1-127
3
7Versionsnummer Interne Software-Version des Decoders
Das Beschreiben mit dem Wert 7 bewirkt das Rücksetzen der
Türen in den Auslieferungszustand.
8Herstellerkennung Hersteller-ID der Modelleisenbahn GmbH
Das Beschreiben mit dem Wert 8 bewirkt das Rücksetzen
der CV’s in den Auslieferungszustand.
161
13 Analog F1-F8 Funktionstasten im Analog Modus F7: Innenbeleuchtung AUS (0) / EIN (64) 0/64 0
14 Analog Licht, F9-F14 Funktionstasten im Analog Modus F0: Schlussbeleuchtung AUS (0) / EIN (1) 0/1 0
17 Lange Adresse 100-9999
18 höherwertiges Byte (hByte) 192
niederwertiges Byte (nByte)
Berechnung: Lange Adresse = (hByte-192)*256 + nByte
Bsp.: Adr 170: hByte = 192, nByte = 170
Adr 270: hByte = 193, nByte = 14
Adr 370: hByte = 193, nByte = 114
Sie ersparen sich die Berechnung von CV17/18 wenn Sie die
„LANGE ADRESSE“-Programmierung der
multi
MAUSverwenden.
Aktivierung der langen Adresse über CV29.
0
29 Konfiguration Bit 0: Richtungsumkehr 0: normal, 1: vertauscht 0/1 AUS: 0
Bit 1: Fahrstufen (DCC) 0: 14 Fahrstufen, 2: 28/128 Fahrstufen 0/2 EIN: 2
siehe Tabelle im Kapitel Bit 2: Analogbetrieb 0: AUS, 4: Funktionen werden, wie in CV13/14 eingestellt, geschalten 0/4 AUS: 0
„CV-Kombinationen“ Bit 5: Lange Adresse 0: Wagenadresse (CV1) verwenden,
32: Lange Adresse (CV17/18) verwenden
0/32 AUS: 0
33
- 54
Function Mapping Mit CVs kann man jeder Funktionstaste Funktionen zuordnen.
(siehe im Anhang„Function Mapping“)
56 Erweiterte Konfiguration Bit 0: Funktionstasten speichern 0: ausgeschaltet, 1: eingeschaltet 0/1 9
Bit 3: Märklin1) 2. Adresse 0: ausgeschaltet, 8: eingeschaltet 0/8
61 Funktionstasten-
gruppierung
beschreibt automatisch CV33-54
Wert 0: Standardbelegung für Set mit Lok auf gleicher Adresse
Wert 1: Für DCC-Betrieb auf eigener Adresse
Wert 2: Für Märklin1) 6021-Betrieb auf eigener Adresse
Wert 3: Für Märklin1) Mobile Station-Betrieb auf Doppeladresse (Lokdatenbank 37540)
0-3 0
62 Wagen Konfiguration Bit 0: Manueller Schaffner 0: AUS, 1: EIN --> reagiert auf F16,F17 0/1
Bit 1: Automatischer Schaffnerpfiff 0: AUS, 2: EIN --> automatischer Schaffnerpfiff beim Schließen der Türen 0/2
Bit 2: Automatische Schaffneransage 0: AUS, 4: EIN --> automatischer Schaffneransage bei Türenbewegung 0/4
Bit 3: Schnelles Schließen
--> kürzere Zeit-Abstände beim Schließen der Türen:
Es wird nicht auf die Schaffneransage aus einem anderen Wagen gewartet.
Ist der Wagen selbst ein Schaffnerwagen, so hat das schnelle
Schließen keinen Einfluss.
0: AUS, 8: EIN --> kürzere Zeitabstände beim Schließen der Türen: 0/8
63 Dimmung der
Innenbeleuchtung
Die Helligkeit der Innenbeleuchtung kann über diese CV eingestellt werden. 0-15 12
CV Liste Wagen