
6
Rosenbauer – HEROS H30
Die Verwendung von Feuerwehrhelmen unter außergewöhnlichen
Umgebungsbedingungen, wie z.B. „Flashover-Training“, Training in speziellen
Containern und vergleichbaren Situationen mit erwarteter exzessiver Hitze- und/
oder Flammen-Exposition ist NICHT als reguläre Einsatzbedingung zu betrachten.
Dies ist bei der durch den Anwender durchzuführenden Gefährdungsbeurteilung
besonders zu berücksichtigen und ein geeigneter, zusätzlicher Schutz für die
Helmschale zu verwenden (z.B. Schutzüberzug Nomex®157374, 15737401).
WARNUNG: Verwenden Sie diesen Helm nur, wenn Sie die Verwenderinformation
vollständig gelesen und verstanden haben. Eine missbräuchliche Verwendung des
Helmes oder die Nichtbeachtung der Verwenderinformation kann schwere bis tödliche
Verletzungen zur Folge haben!
1.2 Der Feuerwehrhelm HEROS H30 muss so gelagert, gehandhabt, geprüft und
gewartet werden, wie in dieser Verwenderinformation beschrieben. Bewahren Sie
den Helm HEROS H30 möglichst an einer licht- und nässegeschützten Stelle auf
(z. B. Wandschrank oder ähnliches), um einer vorzeitigen Alterung vorzubeugen.
Insbesondere eine andauernde Einwirkung von UV-Strahlung ist zu vermeiden.
1.3 Sämtliche Reparatur-, Austausch und Servicearbeiten am Feuerwehrhelm
HEROS H30 dürfen nur nach entsprechender Einweisung gemäß dieser
Bedienungsanleitung vorgenommen werden. Alle Tätigkeiten müssen protokolliert
werden. Fundamentale Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, die in dieser
Verwenderinformation nicht beschrieben sind, dürfen ausschließlich durch von
Rosenbauer autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden.
1.4 Mindestens vor und nach jedem Einsatz sind Helmschale und Innenausstattung
auf eventuelle Beschädigungen zu prüfen. Insbesondere das Festsitzen
aller Schrauben ist zu überprüfen. Bei außergewöhnlichen Beschädigungen
(Belastungen) der Helmschale, der Innenausstattung, des Kinnriemens oder
sonstiger Teile muss ein sofortiger Austausch dieser Teile erfolgen, um die
definierten Schutzfunktionen weiter erfüllen zu können. Für die Instandhaltung des
Feuerwehrhelmes HEROS H30 dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
Nachträglich angebrachte Lackierungen auf der Helmschale oder von uns nicht
genehmigte Aufkleber können die Eigenschaften des Materials verändern und sind
verboten bzw. vorher mit Rosenbauer abzustimmen. Es dürfen keine Änderungen
an der Helmschale und der Innenausstattung vorgenommen werden.
WARNUNG: Änderungen an Helmschale oder Innenausstattung können die
Schutzfunktion des Helmes beeinträchtigen und schwere bis tödliche Verletzungen
hervorrufen, sie sind daher verboten.