Rotel PROFEXTRA981 Series User manual

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
U981EU1_U981EU3_BED_Rev07_2023-01-06
STEAMIRONPROFEXTRA981x
Dampfbügeleisen / Fer à repasser vapeur / Ferro da stiro / Steam iron
Professional Extra*****
U981EU1= Blau / Bleu / Blu / Blue
U981EU3= Mint / Menthe / Menta / Mint
•GEBRAUCHSANWEISUNG
•MODE D’EMPLOI
•ISTRUZIONI PER L’USO
•INSTRUCTIONS FOR USE

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
2
D / F / I / E
•SCHEMATISCHE DARSTELLUNG
•Vue d’ensemble
•Diagramma della struttura
•Structure diagram
Gerätebeschreibung
Description de l’ap-
pareil
Descrizione dell’ap-
parecchio
Description of the ap-
pliance
1Sicherheitsver-
schluss
1Capuchon de sé-
curité
1Blocco di sicurezza
1Safety cap
2Dampfregler
2Réglage de la va-
peur
2Regolatore del
vapore
2Steam regulator
3Schraubvorrichtung
3Bouchon de dévis-
sage
3Accessorio a vite
3Cap screw
4Dampftaste
4Bouton de vapeur
4Pulsante del vapore
4Steam button
5Kontroll-Lampe
5Témoin lumineux
5Spia di controllo
5Control light
6Anschlusskabel
6Cordon d’alimenta-
tion
6Cavo di alimenta-zi-
one
6Power cord
7Ein-/Ausschalter
7Interrupteur mar-
che/arrêt
7Interruttore di ac-
censione/spegni-
mento
7ON/OFF switch
8Bügelfläche
8Semelle
8Piastra di stiratura
8Soleplate
9Heizkessel
9Chaudière
9Caldaia
9Boiler
10 Leistungsschild
10 Plaque signalétique
10 Targhetta dei dati
10 Power rating plate
(type plate)
11 Trichter
11 Entonnoir
11 Imbuto
11 Funnel
12 Messbecher
12 Verre de mesure
12 Misurino
12 Measuring cup

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
3

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
4
TECHNISCHE DATEN
•Caractéristiques techniques
•Specifiche tecniche
•Technical specifications
230 V
220-240 V
Nennspannung
Tension nominale
Tensione nominale
Rated voltage
50/60 Hz
Nennfrequenz
Fréquence nominale
Frequenza nominale
Rated frequency
800 W
750-850 W
Nenneingangsleistung
Puissance d’entrée nominale
Potenza nominale
Rated input power
Class I
Schutzklasse
Classe de protection
Classe di protezione
Protection class

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
5
Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents
Deutsch................................................................................................................................................ 9
•Wichtige Sicherheitshinweise ....................................................................................................... 10
•Allgemeine Sicherheitshinweise.................................................................................................... 12
•Vorgesehener Gebrauch................................................................................................................ 18
•Füllen des Heizkessels vor dem Gebrauch .................................................................................... 18
•Vor dem Bügeln............................................................................................................................. 18
•Einschalten des Gerätes ................................................................................................................ 19
•Dampfbügeln................................................................................................................................. 19
•Trockenbügeln............................................................................................................................... 20
•Wasser einfüllen während des Bügelns ........................................................................................ 20
•Tipps .............................................................................................................................................. 21
•Nach dem Bügeln .......................................................................................................................... 21
•Reinigung und Pflege..................................................................................................................... 22
•Reinigung der Bügelsohle.............................................................................................................. 22
•Reinigung des Bügeleisens ............................................................................................................ 22
•Leeren und Reinigen des Heizkessels............................................................................................ 22
•Entkalken....................................................................................................................................... 23
•Welches Wasser ist geeignet......................................................................................................... 23
•Welches Wasser ist nicht geeignet................................................................................................ 23
•Entsorgung..................................................................................................................................... 24
•Garantie......................................................................................................................................... 25
2 Jahre Garantie ............................................................................................................................ 25
5 Jahre Garantie ............................................................................................................................ 25
Garantieausschluss........................................................................................................................ 26
•Verkaufsstellen.............................................................................................................................. 27
Verkauf und Service in Deutschland, Polen, Holland und Österreich........................................... 27
Verkauf und Service in der Schweiz .............................................................................................. 27
Français.............................................................................................................................................. 28
•Cher client ..................................................................................................................................... 28
•Consignes de sécurité importantes............................................................................................... 29
•Consignes de sécurité générales ................................................................................................... 31

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
6
•Utilisation prévue.......................................................................................................................... 37
•Remplissage de la chaudiere avant utilisation.............................................................................. 37
•Avant le repassage ........................................................................................................................ 37
•Allumage de l’appareil................................................................................................................... 38
•Repassage à vapeur....................................................................................................................... 38
•Repassage à sec............................................................................................................................. 39
•Remplissage du fer en cours de repassage ................................................................................... 39
•Conseils.......................................................................................................................................... 40
•Après le repassage......................................................................................................................... 40
•Nettoyage et entretien.................................................................................................................. 41
•Nettoyage de la semelle................................................................................................................ 41
•Nettoyage du fer ........................................................................................................................... 41
•Vidage et nettoyage interne de la chaudière................................................................................ 41
•Détartrage ..................................................................................................................................... 42
•Quelle eau convient....................................................................................................................... 42
•Quelle eau ne convient pas........................................................................................................... 42
•Élimination..................................................................................................................................... 43
•Garantie......................................................................................................................................... 44
2 ans de garantie........................................................................................................................... 44
5 ans de garantie ........................................................................................................................... 44
Exclusion de la garantie................................................................................................................. 45
•Points de vente.............................................................................................................................. 46
Vente et service après-vente en l’Allemagne, Pologne, Hollande et l’Autriche ........................... 46
Vente et service après-vente en Suisse......................................................................................... 46
Italiano............................................................................................................................................... 47
•Gentile cliente, .............................................................................................................................. 47
•Importanti istruzioni di sicurezza .................................................................................................. 48
•Istruzioni generali di sicurezza ...................................................................................................... 50
•Uso previsto................................................................................................................................... 56
•Riempire la caldaia prima dell’uso ................................................................................................ 56
•Prima della stiratura...................................................................................................................... 56
•Accensione dell’apparecchio......................................................................................................... 57

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
7
•Stiratura a vapore.......................................................................................................................... 57
•Stiratura a secco............................................................................................................................ 58
•Aggiunta di acqua durante la stiratura.......................................................................................... 58
•Suggerimenti ................................................................................................................................. 59
•Dopo la stiratura............................................................................................................................ 59
•Pulizia e manutenzione ................................................................................................................. 60
•Pulizia della piastra di stiratura..................................................................................................... 60
•Pulizia del ferro da stiro................................................................................................................. 60
•Svuotamento e pulizia della caldaia.............................................................................................. 60
•Decalcificazione............................................................................................................................. 61
•Tipi di acqua adatti........................................................................................................................ 61
•Tipi di acqua non adatti................................................................................................................. 61
•Smaltimento.................................................................................................................................. 62
•Garanzia......................................................................................................................................... 63
2 anni di garanzia........................................................................................................................... 63
5 anni di garanzia........................................................................................................................... 63
Esclusione della garanzia............................................................................................................... 64
•Punti di vendita ............................................................................................................................. 65
Reparto vendita e servizio clienti per Germania, Polonia, Olanda e Austria ................................ 65
Reparto vendita e servizio clienti in Svizzera ................................................................................ 65
English ............................................................................................................................................... 66
•Important Safety Instructions ....................................................................................................... 67
•General Safety Instructions........................................................................................................... 69
•Tended use.................................................................................................................................... 74
•Filling the Boiler with Water Prior to Use ..................................................................................... 74
•Preparing to Use Your Iron............................................................................................................ 74
•Turning on the Appliance .............................................................................................................. 75
•Steam Ironing ................................................................................................................................ 75
•Dry ironing..................................................................................................................................... 76
•Filling with Water during Ironing................................................................................................... 76
•Tips ................................................................................................................................................ 76
•After ironing .................................................................................................................................. 77

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
8
•Cleaning and maintenance............................................................................................................ 77
•Cleaning the Soleplate................................................................................................................... 78
•Cleaning the Iron ........................................................................................................................... 78
•Emptying and Cleaning the Boiler ................................................................................................. 78
•Descaling ....................................................................................................................................... 78
•What Kind of Water is Suitable? ................................................................................................... 79
•What Kind of Water is not suitable? ............................................................................................. 79
•Disposal ......................................................................................................................................... 80
•Warranty ....................................................................................................................................... 81
2-year warranty............................................................................................................................. 81
5-year warrant............................................................................................................................... 81
Excluded from warranty................................................................................................................ 82
•Sales outlet.................................................................................................................................... 83
Sales and Service in Germany, Poland, Holland and Austria......................................................... 83
Sales and Service in Switzerland ................................................................................................... 83

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
9
Deutsch
Sehr geehrter Kunde
oWir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und beglückwün-
schen Sie zum Kauf von ROTEL PROFESSIONAL
EXTRA*****, der auf dem Gebiet des Dampfbügelns
grössten Neuheit der letzten 50 Jahre. ROTEL PRO-
FESSIONAL EXTRA***** basiert auf einem völlig an-
dersartigen technischen Konzept als jedes herkömm-
liche Dampfbügeleisen. Die Entwicklung dieses neuar-
tigen Gerätes beruht auf der Erkenntnis, dass beim
Bügeln von Textilien aller Art nicht die möglichst
grosse Hitze, sondern ein hoher Dampfdruck die bes-
ten Ergebnisse bringt. Dies hat das Gewerbe wie Wä-
schereien, Hotels, Pensionen, Boutiquen und Schnei-
dereien bereits erkannt. Durch den hohen Dampf-
druck ist es möglich, mit einer Temperatureinstel-
lung alle Textilien wie Seide, Wolle, Leinen usw.
ohne Bügeltuch und ohne Angst, etwas zu verbren-
nen, zu pflegen.
oIhr ROTEL PROFESSIONAL EXTRA***** wurde so ent-
worfen und gebaut, dass es Ihnen jahrelang problem-
loses und einwandfreies Bügeln gestattet. Wir möch-
ten Ihnen jedoch nachstehend einige Hinweise zur
Verlängerung der Lebensdauer und der Leistungsver-
besserung Ihres Bügeleisens geben.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
10
•WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Sicherheitshin-
weise und die Bedienungsanleitung gründlich durch. Sie
enthalten wichtige Informationen für Ihre Sicherheit so-
wie zum Gebrauch und zur Pflege des Produktes.
oVerbrennungsgefahr! Die heissen Oberflä-
chen des Produktes nicht berühren. Während des
Betriebes besteht aufsteigende Hitze über dem
Produkt. Achtung! Heisse Oberfläche! Die Kon-
struktionseigenschaften des Gerätes, auf das sich
die vorliegende Anleitung bezieht, machen es un-
möglich, dass der Nutzer, sowohl während des vor-
gesehenen Gebrauchs als auch während der ersten
Minuten nach dem Abschalten, vor einem mögli-
chen Kontakt mit der heissen Bügelsohle geschützt
werden kann. Wir empfehlen ausserdem äusserste
Vorsicht bei der Abgabe von Dampf. Den Dampf-
strahl nie auf Körperteile oder auf Haustiere rich-
ten
oDieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren sowie
von Personen mit reduzierten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Man-
gel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden,

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
11
wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
oKinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Das
Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern
fernzuhalten.
oReinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von
Kindern durchgeführt werden, es sei denn sie sind
beaufsichtigt.
oEin beschädigtes Netzkabel darf nur vom Herstel-
ler, einer von ihm beauftragten Werkstatt oder
einer ähnlichen qualifizierten Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
oDas Gerät darf nicht benutzt werden, wenn es her-
untergefallen ist, wenn es sichtbare Schäden auf-
weist oder wenn Flüssigkeit austritt. Um Gefahren
zu vermeiden, müssen alle Reparaturen, ein-
schliesslich Austausch des Anschlusskabels, vom
Kundendienst oder einem Fachelektriker ausge-
führt werden.
oDas Bügeleisen und dessen Anschlussleitung müs-
sen während des Einschaltens oder Abkühlens aus-
ser Reichweite von Kindern sein, die jünger als 8
Jahre sind.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
12
oDas Bügeleisen darf nicht unbeaufsichtigt stehen
bleiben, wenn es mit der Stromversorgung verbun-
den ist.
oVor jedem Wassereinfüllen oder Entleeren den
Netzstecker ziehen.
oDas Gerät muss auf einer stabilen, beständigen
Oberfläche benutzt und abgestellt werden. Auch
wenn Sie das Bügeleisen auf die Abstellfläche set-
zen, stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der
das Bügeleisen steht, stabil und beständig ist.
oVorsicht! Um eine Gefährdung durch ein unbeab-
sichtigtes Rücksetzen des Schutztemperaturbe-
grenzers zu vermeiden, darf das Produkt nicht über
eine externe Schaltvorrichtung wie beispielsweise
eine Zeitschaltuhr versorgt werden oder mit einem
Stromkreis verbunden sein, der regelmässig durch-
die Einrichtung ein- und ausgeschaltet wird.
•ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
oHeben Sie die Bedienungsanleitung zum späteren
Nachschlagen auf und geben Sie sie mit dem Pro-
dukt weiter.
oBeachten Sie alle Warnungen auf dem Produkt und
in dieser Bedienungsanleitung.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
13
oWenn Sie das Produkt nicht bestimmungsgemäss
verwenden oder falsch bedienen, kann für daraus
resultierende Schäden keine Haftung übernom-
men werden.
oDas Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgese-
hen und darf nicht für gewerbliche oder industri-
elle Zwecke verwendet werden.
oWir übernehmen keine Haftung bei einem falschen
oder in dieser Anleitung nicht vorgesehenen Ein-
satz des Bügeleisens.
oBevor das Gerät angeschlossen wird, muss kontrol-
liert werden, ob die Netzspannung den Angaben
auf dem Typenschild des Geräts entspricht.
oVor dem ersten Gebrauch des Gerätes müssen
eventuell vorhandene Etiketten oder Schutzfilme
von der Bügelfläche entfernt werden.
oBenutzen Sie das Produkt nur für den vorgesehe-
nen Zweck. Unsachgemässer Gebrauch könnte zu
Gefährdungen führen.
oDie Verwendung von Zubehör und Produktteilen,
die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen
werden, kann Verletzungen oder Schäden verursa-
chen und führt zum Verlust der Garantie.
oDas Gerät muss an eine geerdete Steckdose ange-
schlossen werden.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
14
oDas Gerät nur am Arbeitsplatz einschalten.
oVor Gebrauch stets das Kabel abwickeln.
oNicht mit dem Bügeln anfangen, wenn Sie nasse
Hände haben oder barfuss sind.
oLassen Sie das Produkt nie unbeaufsichtigt, solange
es eingeschaltet ist.
oStellen Sie keine Gegenstände auf das Produkt.
oTauchen Sie elektrische Teile des Produktes wäh-
rend des Reinigens oder des Betriebs nie in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Produkt
nie unter fliessendes Wasser.
oVersuchen Sie niemals das Produkt selbst zu repa-
rieren. Geben Sie das Produkt zur Wartung und Re-
paratur an einen Fachhändler oder einen qualifi-
zierten Kundendienst.
oDas Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und
vor dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen
oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
oNach dem Ausschalten des Bügeleisens und nach-
dem der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde,
das Bügeleisen für Kinder unzugänglich auf einer
festen Unterlage abkühlen lassen.
oWir empfehlen die Originalverpackung aufzube-
wahren, da ein Garantie-Kundendienst nicht für
Schäden vorgesehen ist, die durch falsche Ver-

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
15
packung bei der Spedition zum Kundendienst ent-
stehen.
oErstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsma-
terial von Kindern fern!
oMuss das Gerät entsorgt werden, empfehlen wir es
durch Abschneiden des Anschlusskabels unbrauch-
bar zu machen. Wir empfehlen ausserdem die Ge-
räteteile unschädlich zu machen, die besonders für
Kinder beim Spielen mit dem Gerät gefährlich sein
könnten.
oDen Dampferzeuger vor Inbetriebnahme des Gerä-
tes mit Wasser füllen. Vor dem Nachfüllen von
Wasser stets den Stecker des Anschlusskabels aus
der Steckdose ziehen.
oBenutzen Sie zum Wassereinfüllen immer den
Trichter (11) und den Messbecher (12).
oNach dem Bügeln, oder wenn Sie für kurze Zeit
weggehen wollen, nicht vergessen den Schalter (7)
auf “0” zu stellen und den Stecker aus der Steck-
dose zu ziehen.
oBevor das Bügeleisen die optimale Temperatur er-
reicht hat, kann bei Betätigung der Dampftaste
Wasser aus den Dampföffnungen austreten.
oNiemals Kleidungsstücke bügeln, welche bereits
am Körper getragen werden.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
16
oDie Metallteile, das heisse Wasser oder den Dampf
während des Betriebs und in den ersten Minuten
nach dem Abschalten nicht anfassen da Verbren-
nungsgefahr besteht.
oKein Sprudelwasser verwenden (mit hinzugefüg-
tem Kohlendioxyd). Bei besonders kalkhaltigem
Wasser wird angeraten entkalktes Wasser zu ver-
wenden (siehe Hinweise auf Seite 23).
oDas heisse Bügeleisen nie auf das Anschluss- oder
Verbindungskabel stellen und darauf achten, dass
diese die heisse Bügelfläche nicht berühren.
oNie den Stecker am Anschlusskabel aus der Steck-
dose ziehen.
oZur Pflege des Gerätes als erstes den Stecker des
Anschlusskabels aus der Steckdose ziehen, an-
schliessend warten, bis alle Teile abgekühlt sind.
Das Gerät ausschliesslich mit einem weichen und
leicht feuchten Tuch reinigen. Keine Lösungsmittel
verwenden, da diese die Plastikteile beschädigen.
oDer Dampferzeuger muss mindestens alle drei Mo-
nate von eventuellen Kalkresten gereinigt werden,
die den richtigen Gerätebetrieb beeinträchtigen
könnten.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
17
oKeinen Essig oder andere parfümierte Substanzen
in den Heizkessel füllen. Andernfalls verfallen die
Garantieansprüche.
oDas Anschlusskabel nicht um die Bügelsohle wi-
ckeln, solange das Bügeleisen noch heiss ist.
oDie Bügelsohle nicht auf Metallflächen stellen.
oDas Gerät nicht Witterungseinflüssen ausgesetzt
lassen (Regen, Sonne usw.).
oAnmerkung: beim ersten Anschalten des Bügelei-
sens kann eine leichte Rauch- und Wassertropfen-
bildung auftreten. Das ist normal und hört nach un-
gefähr 2 Füllungen auf.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
18
•VORGESEHENER GEBRAUCH
oSie können Ihr ROTEL STEAMIRONPROFEXTRA981EU1 und EU3 zum Trocken- oder
Dampfbügeln aller Arten von Kleidungsstücken, Vorhängen und Geweben (auch hän-
gend) verwenden. Zum Bügeln müssen die Angaben auf dem Stoff-Etikett beachtet
werden. Wir empfehlen, zum Bügeln eine feste und saugfähige Unterlage zu verwen-
den. Das gilt sowohl für die Auflage der Stoffe als auch zum Abstellen des Bügeleisens
beim Wechseln der Kleidungsstücke.
oDas Gerät ist nur für den privaten Gebrauch vorgesehen und daher für einen indust-
riellen oder gewerblichen Einsatz ungeeignet. Jeder andere Einsatz ist nicht vom Her-
steller vorgesehen. Der Hersteller übernimmt daher keinerlei Haftung für jegliche Art
von Schäden, die durch einen ungeeigneten Einsatz des Gerätes verursacht werden.
Bei einem ungeeigneten Einsatz verfallen alle Garantieansprüche.
•FÜLLEN DES HEIZKESSELS VOR DEM GEBRAUCH
oAchtung! Bevor das Bügeleisen mit Wasser aufgefüllt wird, muss der Stecker aus der
Steckdose gezogen werden.
oDas Bügeleisen waagerecht stellen und den Heizkessel mit Hilfe
des mitgelieferten Messbechers (12) und Trichters (11) auffüllen
(Fig. B).
oES DÜRFEN AUF KEINEN FALL MEHR ALS 300 cm3WASSER EIN-
GEFÜLLT WERDEN. Diese Menge entspricht der am Messbecher
angegebenen Menge. Wird zu viel Wasser eingefüllt, tritt bzw.
spritzt beim Bügeln anfangs Wasser aus den Dampföffnungen
aus.
oKeine chemischen Zusätze und Duftstoffe verwenden.
oDen Heizkessel nach Gebrauch entleeren.
•VOR DEM BÜGELN
oDer Sicherheitsverschluss (1) muss richtig festgeschraubt sein. Er darf jedoch nicht zu
fest zugeschraubt werden. NIE MIT DER SCHRAUBVORRICHTUNG (3) ZUSCHRAUBEN.
Den Verschluss nur bis zum Anschlag festziehen. Bei zu starkem Festschrauben kann
die Dichtung beschädigt werden und Dampf aus dem Verschluss austreten.
oVerwenden Sie unbedingt eine gut saugende Bügelunterlage.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
19
•EINSCHALTEN DES GERÄTES
oDas Gerät auf einer ebenen und festen Oberfläche aufstellen.
oBevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschliessen, bitte kontrollieren, ob die Daten
auf dem Typenschild mit der Netzspannung übereinstimmen und dann den Schalter
(7) auf „Ein“ stellen.
oDas Aufleuchten der Kontrolllampe (5) zeigt an, dass sich das Bügeleisen erhitzt.
o4 - 5 Minuten abwarten, bis die Kontrolllampe erlischt.
oDas Bügeleisen kann jetzt genutzt werden.
•DAMPFBÜGELN
oDas Dampfbügeln kann mit DAMPFSTÖSSEN oder mit KONTINUIERLICHER DAMPFBIL-
DUNG erfolgen.
▪Zum Bügeln mit Dampfstössen die Dampftaste (4, Fig. C) je nach gewünschter
Dampfstärke mehr oder weniger stark drücken.
▪Für die maximale Dampfmenge die Dampftaste ganz nach oben ziehen. Die aus-
tretende Dampfmenge bleibt in jedem Fall, je nach Tastendruck, konstant.
▪Zum Bügeln mit kontinuierlicher Dampfbildung den Dampfregler (2, Fig. D) wie
gezeigt im Uhrzeigersinn drehen. Sie erhalten so einen gleichmässigen und an-
haltenden Dampffluss, der bei vollständiger Drehung des Dampfreglers am
stärksten ist.
▪Auch bei kontinuierlicher Dampfbildung kann der Dampfstrahl durch Drücken
der Dampftaste (4) verstärkt werden.
▪Sowohl beim Bügeln mit Dampfstössen als auch mit kontinuierlicher Dampfbil-
dung darf das Bügeleisen nie auf den Kopf gestellt oder zu stark nach vorne oder
zur Seite geneigt werden.
oEs ist hervorzuheben, dass bei automatischem Betrieb auch während der kurzen Un-
terbrechungen der Bügelarbeit, z.B. während das zu bügelnde Wäschestück vorbe-
reitet oder das ROTEL STEAMIRONPROFEXTRA981EU1 und EU3 kurz abgestellt wird,
Dampf entsteht. Wird jedoch berücksichtigt, wie einfach die manuelle Dampferzeu-
gung gelingt, ist es ratsam, die automatische Dampfabgabe zu vermeiden, um so
Energie und Dampf zu sparen.
oBei Abstellen des ROTEL STEAMIRONPROFEXTRA981EU1 und EU3 besteht Gleitge-
fahr!
oNach vollständiger Verdampfung der Wassereinfüllmenge tritt kein Dampf mehr aus.
oAchtung! Vor dem Abstellen des Bügeleisens stets den Dampf abstellen. WÄHREND
DES GEBRAUCHS NIEMALS DEN SICHERHEITSVERSCHLUSS (1) ÖFFNEN. VOR DEM
ÖFFNEN DES SICHERHEITSVERSCHLUSSES ZUERST DEN SCHALTER (7) AUF „O“ STEL-
LEN, ANSCHLIESSEND DEN NETZSTECKER AUS DER STECKDOSE ZIEHEN UND DANN
DURCH DRÜCKEN DER DAMPFTASTE (4) DEN DRUCK AUS DEM BÜGELEISEN ABLAS-
SEN.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
20
•TROCKENBÜGELN
oDas Bügeleisen kann auch ohne Dampf verwendet werden:
▪Stellen Sie dazu den Dampfregler auf Position „0“.
▪Zum Trockenbügeln darf der Pistolengriff nicht betätigt werden.
oHinweis: Prüfen Sie die Pflegehinweise auf den Schildern in der Kleidung, ob und bei
welcher Temperatureinstellung das Kleidungsstück zum Bügeln geeignet ist.
oAchtung! Falls die Pflegehinweise in der Kleidung das Bügeln untersagen,
dürfen Sie das Kleidungsstück nicht bügeln. Sie könnten das Kleidungsstück
andernfalls beschädigen.
•WASSER EINFÜLLEN WÄHREND DES BÜGELNS
oAchtung! Vor dem Füllen des Heizkessels das Gerät immer ausschalten und den Ste-
cker aus der Steckdose ziehen.
oMuss das Bügeleisen während des Bügelns aufgefüllt werden, wie folgt vorgehen:
▪Den Schalter (7) auf „0“stellen.
▪Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
▪Die Dampftaste (4) einfach mit dem Zeigefinger bis zum Anschlag ziehen und den
Druck aus dem Inneren ablassen.
▪Den Sicherheitsverschluss (1) des Heizkessels abschrauben. Zum einfacheren Ab-
schrauben die mitgelieferte Schraubvorrichtung (3) benutzen. Die Schraubvor-
richtung greift besser am Deckel und schützt vor versehentlichen Verbrennun-
gen.
▪2- oder 3-mal eine kleine Menge Wasser in den Heizkessel füllen. Damit wird der
Dampf aus dem Boiler entfernt. Anschliessend den Heizkessel normal auffüllen.
oBeachten Sie, dass nie mehr als 300 cm3 Wasser, d.h. die am Messbecher angege-
bene Menge, in das Bügeleisen gefüllt werden dürfen. Damit die angegebene Was-
sermenge nicht überschritten wird, muss das Bügeleisen vor dem Auffüllen zuerst
entleert werden.
▪Den Sicherheitsverschluss vollständig zuschrauben.
▪Den Netzstecker wieder in die Steckdose stecken.
▪Nach kurzer Zeit beginnt wieder die Dampfbildung.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Rotel Iron manuals

Rotel
Rotel U916CH1 User manual

Rotel
Rotel BE 912 User manual

Rotel
Rotel IronStation 945CH1 User manual

Rotel
Rotel PRO FEXTRA 981EU Series User manual

Rotel
Rotel U938CH1 User manual

Rotel
Rotel U915CH1 User manual

Rotel
Rotel U947CH1 User manual

Rotel
Rotel PROFESSIONAL plus User manual

Rotel
Rotel STEAMIRONPROFEXTRA981EU4-5 User manual

Rotel
Rotel U938CH1 User manual