Muskeln eine beruhigende Massage zu schenken. Verwenden Sie es nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.
• Überschreiten Sie die empfohlene Anwendungsdauer nicht.
• Verwenden Sie es ohne die vorherige Zustimmung des Arztes niemals auf Körperbereichen, die geschwollen oder ver-
brannt sind oder an einer Entzündung leiden, bei Hautausschlag oder Geschwüren oder auf Körperbereichen mit neuen
Narben, den Beinen, wenn Sie Krampfadern besitzen, den Waden bei ungeklärten Schmerzen, der Karotisarterie auf der
rechten und linken Halsseite.
• Legen Sie das Gerät vor allem nicht unter hren Bauch. Dieses wird nur am Rücken, auf Höhe des Nackens oder der Len-
denwirbel eingesetzt!
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen, in denen die Haut unter starker Akne, Rötungen oder anderen Hautkran-
kheiten leidet. Wenn Sie den geringsten Schmerz oder ein unangenehmes Gefühl spüren, stoppen Sie die Anwendung
sofort.
• Das Gerät besitzt eine warme Oberfläche. Hitzeunempfindliche Personen müssen dieses Gerät mit Vorsicht verwenden.
3- VERWENDUNG
1. Lösen Sie das zusammengebundene Kabel. Schließen Sie das Kabel des Netzteils (d) an das Kabel des Kissens (c) an.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an (Abbildung 1).
2. Setzen Sie sich auf einen Sessel und platzieren Sie das Kissen an hren Lendenwirbeln oder hrem Nacken (wählen Sie
für diese Position einen Sessel, der, wenn Sie sitzen, höher ist als hr Nacken).
3. Drücken Sie auf den "Ein-/Ausschalter" (1) der Fernbedienung (die Betriebsleuchte (2) leuchtet rot) und wählen Sie die
SH ATSU-Massage (3).
4. Für eine intensivere Massage können Sie die Abdeckung, die sich auf dem Mechanismus befindet, entfernen (Abbil-
dung 2).
Anmerkung: Es kann sein, dass bei der ersten Anwendung einige verspannte Punkte schmerzen. Zögern Sie in diesem
Fall nicht, hre Position auf dem Kissen zu ändern, sodass die Massage angenehm ist.
5. Drücken Sie auf den „Ein-/Ausschalter" (1), um die Massage zu beenden. Die Betriebsleuchte (2) erlischt.
4- SHIATSU- ASSAGE
Drücken Sie auf den Knopf SH ATSU-Massage (3), um die Massage zu starten. Die Linksrotation (4) leuchtet auf.
Anmerkung: Sie können die Rotationsrichtung der Massagekugeln ändern, indem Sie erneut auf den SH ATSU-Massage-
Knopf (3) drücken. Die Rechtsrotation (5) leuchtet auf.
Wenn Sie die Rotationsrichtung regelmäßig ändern, verhindern Sie die Wiederholung der Bewegung und somit hre Ge-
wöhnung an diese. Sie verstärken dadurch die wohltuende Massagewirkung.
5- GESCHWINDIGKEITSEINSTELLUNG
Um eine für den jeweiligen Körperbereich geeignete Massage wie in einem Spa zu erhalten, können Sie die Massageges-
chwindigkeit selbst entsprechend der Empfindlichkeit eines jeden Bereichs und hrer Vorlieben einstellen. Drücken Sie auf
den oberen Pfeil des SPEED-Knopfes (6), um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Drücken Sie auf den unteren Pfeil, um sie
zu verringern (7).
6- WÄR EFUNKTION
Die Massagekugeln des Kissens strahlen während der Massage eine sanfte Wärme aus.
Drücken Sie auf den Wärme-(HEAT)-Knopf (8), um die Wärmefunktion zu starten. Die Kugeln des Massagemechanismus
leuchten und die Leuchtanzeige der Fernbedienung leuchtet orange (9). Um die Temperatur zu erhöhen, drücken Sie zwei
Mal auf den HEAT-Knopf (8). Die Wärmeanzeige der Fernbedienung leuchtet rot (9).
Die Wärme kommt nicht sofort. Sie müssen 2 Minuten warten, bis Sie sie spüren.
Um die Funktion abzuschalten, drücken Sie erneut auf den HEAT-Knopf (8). Die Wärme nimmt langsam ab und die Wär-
meanzeige (9) erlischt.
Anmerkung: Die Wärmefunktion kann ohne Auswahl der Shiatsu- assage (3) nicht verwendet werden.
7- USIKFUNKTION
a) Drei vorprogrammierte Klänge
Das Massagekissen besitzt 3 Musikarten: Zwei sanfte und entspannende Musikstücke und ein belebendes Musikstück.
1. Drücken Sie auf den „An/Aus“-Knopf (10) der Musikfunktion.
2. Wählen Sie die Musik mit Hilfe der Titelauswahlknöpfe (11 oder 12).
3. Stellen Sie die Lautstärke mit den Regeltasten (13 und 14) ein.
4. Um eine Pause zu machen, drücken Sie ein Mal auf den „An/Aus“-Knopf (10) der Musikfunktion.
Achtung: Die 3 vorprogrammierten usikstücke können nur abgespielt werden, wenn das Kabel (14), das das
Kissen mit dem P3-Player verbindet, entfernt wurde (Abbildung 3) oder wenn Ihr P3-Player nicht mehr mit der Fern-
bedienung verbunden ist.
b) MP3-Player
hr Kissen kann dank seines MP3-Player-Anschlusses auch Musik hrer Wahl abspielen.
1. Schließen Sie das Kabel (16) an den MP3-Anschluss (15) auf der Fernbedienung an. Schließen Sie hren MP3-Player an
das hierzu vorgesehene Kabel (16) an (Abbildung 4).
2. Schalten Sie hren MP3-Player an.
• Wenn der P3-Player angeschlossen ist, erfolgen alle usikaktionen über diesen P3-Palyer und nicht über die Fern-
bedienung des assagegeräts.
• Vergessen Sie nicht, sicherzustellen, dass die usikfunktion wirklich ausgeschaltet ist, indem Sie nach Ihrer assa-
geanwendung auf den An/Aus-Knopf des Kissens (1) drücken und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
8- INSTANDHALTUNG
Ziehen Sie den Stecker und lassen Sie das Gerät abkühlen. Verwenden Sie zum Reinigen einen wei-
chen, mit leichtem Seifenwasser befeuchteten Lappen. Achten Sie darauf, keinen
Teil hres Geräts ins
Wasser zu tauchen. Verwenden Sie das Gerät erst wieder, wenn es vollständig trocken ist. Reinigen Sie
das Kissen niemals mit einer harten Bürste oder scheuernden Produkten, Lösungsmitteln oder Alkohol.
Achtung: Das Kissen kann nicht abgezogen werden und darf nicht in der Waschmaschine
gewaschen werden.
9- AUFBEWAHRUNG
Verstauen Sie das Gerät nicht, bevor die Kugeln nicht vollständig abgekühlt sind. Wir raten hnen, die Kissenbox aufzube-
wahren und es nach jeder Verwendung darin zu verstauen, um es vor Oberflächen oder Objekten zu schützen, die es
durchbohren oder in das Gewebe schneiden könnten. Rollen Sie das Stromkabel nicht um das Gerät auf, um eine vorzei-
tige Abnutzung zu verhindern. Ziehen Sie nicht am Stromkabel und hängen Sie das Kissen nicht am Stromkabel auf.
10- BEI STÖRUNGEN
Störung Erklärung Lösungsvorschlag
• Das Gerät funktioniert nicht.
• Das Abspielen der vorprogram-
mierten Musik funktioniert nicht.
• Die Knöpfe „vorhergehendes
Musikstück“ und „nächstes Mu-
sikstück“ sowie die Lautstärken-
kontrolle funktionieren nicht.
• Das Kissen schaltet sich von
ganz allein ab.
• Das Bedienelement leuchtet auf
und das Gerät arbeitet nicht
• Keine Stromversorgung
• Es ist nicht möglich, die vorprogram-
mierte Musik anzuhören, wenn das
Kabel, das den MP3-Player mit der
Fernbedienung verbindet, eingesteckt
ist.
• Die Knöpfe der Musikfunktion sind
nur dafür gedacht, die vorprogram-
mierten Musikstücke anzuhören. Sie
funktionieren nicht mit dem MP3-Spie-
ler
• Das Gerät schaltet sich nach 15 Minu-
ten SH ATSU-Massage komplett ab.
• hr Gerät befindet sich im Sicherheits-
modus
• Das Gerät schaltet sich nach 15 Minuten
SH ATSU-Massage komplett ab.
• Entfernen Sie das Kabel (16) der Fernbe-
dienung.
• Kontrollieren Sie die Musikfunktion mit
Hilfe der hierzu vorgesehenen Knöpfe auf
hrem MP3-Player.
• Wenn Sie die Massagedauer verlängern
wollen, können Sie hr Gerät neu starten,
indem Sie auf den Ein-/Ausschaltknopf
(1) drücken.
• Ziehen sie den Netzstecker, warten sie
ein paar Sekunden, dann stecken sie es
wieder ein: hr Gerät wurde wieder neu
eingestellt
11- TUN SIE ETWAS FÜR DEN U WELTSCHUTZ!
iUw apparaat bevat veel materialen die hergebruikt of gerecycleerd kunnen worden.
‹Bringen Sie das Gerät zur Entsorgung zu einer Sammelstelle oder zu einem zugelassenen
Kundendienstcenter. hrer Stadt oder Gemeinde Geben Sie hr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle hrer
Stadt oder Gemeinde ab.
D