RRC RRC-SMB-UBC-DIS User manual

Manual
RRC-SMB-UBC-DIS
211550-01_A_RRC-SMB-UBC-DIS_Artwork-Manual
Page 1 of 2
.en
ENGLISH
Introduction:
The smart battery charger can be used to set RRC SMBUS batteries (Smart Batteries) with
form factors RRC2020, 2024, 2040 or RRC smart batteries with a similar footprint e.g. 202x
range, 204x range. 205x range, DR36 etc. into the shipping mode within about 30% rate of
charge.
Caution:
Only batteries that comply with the Data Specification 1.0 or 1.1 can be charged with this
battery charger. Other rechargeable batteries or conventional batteries may not be used.
Making Connections
1. Connect the cable from the mains adapter to the battery charger.
2. Connect the power cable to the mains adapter and plug it into the mains socket.
3. The LED is going out after the selftest of the battery charger. The battery charger is ready for use.
4. If the red control lamp remains on and no battery is in the charger, the battery charger is defective.
Set Batteries into Shipping Mode
1. Connect the battery charger as described above.
2. Insert a smart battery into the battery charger.
3. The battery charger processes a battery detection and initialisation.
4. Leave the battery until the control led switches to green.
5. Then the battery is in shipping mode. Remove the battery.
Usage of spacer
So that the battery RRC2020 or one with a similar form factor can be used, the spacer shown below (Figure 1) must
be used. The spacer is inserted like in figure 2 & 3 until it snaps. After that, the battery can be inserted for charging
(Figure 4). For the use of other battery types the spacer must be removed again.
Figure 1 Figure 2 Figure 3 Figure 4
LED Indications
One time Red/Orange/Green
Self test: Charger is ready for use.
Green / Red blinking
Charger identifies inserted battery.
Orange
The battery ASOC is below 25%. The battery is being charged.
Orange blinking
The battery ASOC is greater equal 25%. The battery is being
discharged.
Greeen
The battery is in ship mode.
Red
The battery was not set in the ship mode.
Red blinking
The temperature of the battery is too low or too high.
This battery charger may not be located in the vicinity of a patient.
In accordance with EN60601-1-1, the horizontal distance must be at least 1.5 meters.
Do not insert a fully charged battery into the charger repeatedly. Due to the high initial
charge, the battery could be overcharged which could lead to damage to the battery and
to the battery charger
Use the battery charger only in dry indoor environments! Wet and moisture covered
products should not be used!
FCC Advice,
valid in USA
This product has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital
device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide
reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This
equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed
and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio
communications.
However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation.
If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which
can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to
correct the interference by one or more of the following measures:
•Reorient or relocate the receiving antenna.
•Increase the separation between the equipment and receiver.
•Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which
the receiver is connected.
•Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Changes or modifications of the device are not allowed.
Declaration of
Conformity:
The battery charger complies to the current regulations of the EU guidelines.
Symbols
Caution / Warning
Instructions for use
Use only in enclosed spaces
Sign of conformity to the applicable EC Directives
The product should be disposed of according to local guidelines
RoHs (China)
DC voltage
Technical Specifications
Battery Charger
Power Supply
Input Voltage
19 - 26VDC / 3.4A max.
100-240VAC / 50 - 60Hz
Charging and Output Voltages
0 - 18VDC / 0 - 4.8A
19VDC ± 5% / 3.4A
Power
62W
65W
Dimensions (L x B x H)
151 x 90 x 43mm
95 x 51 x 25.4 mm
Operating/Storage Temperature
0°C to 40°C / -10°C to 70°C
0°C to 40°C / -10°C to 70°C
Weight
198g
270g
Safety Standards /
EMC Standards
IEC/EN60950-1 UL60950-1* / EN55011 / EN55032 / EN55024* / FCC15 class B
/ IEC/EN61000-4-2,-3,-4,-5,-6,-8,-11* / EN61000-3-2,-3-3*
* valid only for power supply
Distributed by www.texim-europe.com

Manual
RRC-SMB-UBC-DIS
211550-01_A_RRC-SMB-UBC-DIS_Artwork-Manual
Page 2 of 2
.de
DEUTSCH
Einführung:
Das Batterie-Ladegerät kann benutzt werden um RRC Standard Smart Batterien
mit dem Formfaktor RRC2020, 2024, 2040 oder von ähnlichen kompatiblen
RRCSmart Batterien mit dem Formfaktor wie z. B. 202x Range, 204x Range. 205x
Range, DR36etc. in den Shipping Mode zu setzen
Achtung:
Mit diesem Batterie-Ladegerät dürfen nur Batterien aufgeladen werden, die den
Spezifikationen gemäß Smart Battery Data Specification 1.0 oder 1.1 entsprechen.
Andere aufladbare Batterien oder konventionelle Batterien können nicht aufgeladen
werden.
Herstellen der Anschlüsse
1. Das aus dem Netzteil herausführende Kabel an das Batterie-Ladegerät anschließen.
2. Das Stromversorgungskabel an das Netzteil anschließen und dann in eine Steckdose stecken.
3. Nach dem Selbsttest des Ladegeräts erlischt die LED. Das Gerät ist betriebsbereit.
4. Wenn die rote LED nach dem Selbsttest leuchtet und sich keine Batterie im Ladeschacht befindet, ist das
Batterie-Ladegerät defekt.
Batterien in den Ship-Mode setzen
1. Das Gerät wie oben beschrieben anschließen.
2. Eine Batterie in das Batterie-Ladegerät einlegen.
3. Das Ladegerät führt nun eine Batterieerkennung und -initialisierung durch.
4. Die Batterie so lange im Ladegerät belassen, bis die LED grün leuchtet.
5. Die Batterie ist dann im Shipping Mode. Die Batterie kann entnommen werden.
Verwendung des Spacers
Damit die Batterie RRC2020 oder eine mit ähnlichem Formfaktor verwendet werden kann, muss der unten
abgebildete Spacer (Bild 1) verwendet werden.Der Spacer wird wie in Bild 2 & 3 in den Batterielader eingesetzt bis
er einrastet. Danach kann die Batterie zum Laden eingesetzt werden (Bild 4). Für die Nutzung von anderen
Batterietypen muss der Spacer wieder entfernt werden.
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4
Erklärung der LED
Einmalig Rot –Orange –Grün blinkend
Selbsttest: Batterie-Ladegerät ist betriebsbereit nach Einstecken
des Netzteils.
Grün - Rot blinkend
Batterie-Ladegerät identifiziert eingelegte Batterie
Orange leuchtend
Der ASOC der Batterie ist kleiner als 25%. Die Batterie wird
geladen.
Orange blinkend
Der ASOC der Batterie ist größer gleich 25%. Die Batterie wird
entladen.
Grün leuchtend
Die Batterie wurde in den Shipping Mode gesetzt. Die Batterie
kann entnommen werden.
Rot leuchtend
Das Setzen der Batterie in den Shipping Mode ist fehlgeschlagen.
Rot blinkend
Die Batterietemperatur ist zu hoch/zu niedrig.
Das Batterie-Ladegerät darf nicht in Patientennähe aufgestellt werden. Gemäß EN 60601-
1-1 muß der seitliche Abstand mindestens 1,5 m betragen.
Das Einlegen einer völlig aufgeladenen Batterie mehrmals hintereinander muß
vermieden werden, da die Batterie durch das Anladen sonst überladen wird. Dies kann
sowohl die Batterie als auch das Batterie-Ladegerät beschädigen.
Ladegerät nur in trockenen Innenräumen verwenden! Nasse und mit Feuchtigkeit
beschlagene Geräte dürfen nicht verwendet werden!
FCC Hinweis,
Gültig in USA
Dieses Produkt hat in Tests die Grenzwerte eingehalten, die in Abschnitt 15 der FCC-
Bestimmungen für digitale Geräte der Klasse B festgeschrieben sind. Diese Grenzwerte
sehen für die Installation in Wohngebieten einen ausreichenden Schutz vor störenden
Abstrahlungen vor. Geräte dieser Art erzeugen und verwenden Hochfrequenzen und
können diese auch ausstrahlen. Sie können daher, wenn sie nicht den Anweisungen
entsprechend installiert und betrieben werden, Störungen des Rundfunkempfanges
verursachen. Es kann aber nicht garantiert werden, dass bei bestimmten Installationen
nicht doch Störungen auftreten können. Falls dieses Gerät Störungen des Radio- oder
Fernsehempfangs verursacht, was durch Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes
festgestellt werden kann, ist der Benutzer angehalten, die Störungen mit Hilfe folgender
Massnahmen zu beheben:
•Die Empfangsantenne neu ausrichten oder versetzen.
•Den Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrössern.
•Das Gerät an die Steckdose eines Stromkreises anschliessen, der unterschiedlich ist
zu dem des Empfängers.
•Lassen Sie sich von Ihrem Händler oder einem erfahrenen Radio- und
Fernsehtechniker helfen.
Konformitätserklärung:
Das Ladegerät entspricht den zur Zeit der Herstellung gültigen EG Richtlinien.
Symbole
Achtung / Warnung
Gebrauchsanweisung beachten
Nur in geschlossenen Räumen verwenden
Zeichen der Konformität zu den anwendbaren EG Richtlinien
Das Produkt ist nach den lokalen Richtlinien zu entsorgen
RoHs (China)
DC Spannung
Technische Daten
Batterie-Ladegerät
Netzteil
Eingangsspannung
19 - 26VDC / 3.4A max.
100-240VAC / 50 - 60Hz
Lade- und Ausgangsspannung
0 - 18VDC / 0 - 4.8A
19VDC ± 5% / 3.4A
Leistung
62W
65W
Abmessungen (H x B x T)
151 x 90 x 43mm
95 x 51 x 25.4 mm
Betriebs-/Lager- Temperatur
0°C to 40°C / -10°C to 70°C
0°C to 40°C / -10°C to 70°C
Gewicht
198g
270g
Sicherheit /
EMV-Normen
IEC/EN60950-1 UL60950-1* / EN55011 / EN55032 / EN55024* / FCC15 class B /
IEC/EN61000-4-2,-3,-4,-5,-6,-8,-11* / EN61000-3-2,-3-3*
* gültig nur für Netzteil
Distributed by www.texim-europe.com

The Netherlands
Germany North
Belgium
Germany South
UK & Ireland
Austria
Elektrostraat 17
NL-7483 PG Haaksbergen
T: +31 (0)53 573 33 33
F: +31 (0)53 573 33 30
Bahnhofstrasse 92
D-25451 Quickborn
T: +49 (0)4106 627 07-0
F: +49 (0)4106 627 07-20
Zuiderlaan 14 bus 10
B-1731 Zellik
T: +32 (0)2 462 01 00
F: +32 (0)2 462 01 25
Martin-Kollar-Strasse 9
D-81829 München
T: +49 (0)89 436 086-0
F: +49 (0)89 436 086-19
St. Mary’s House, Church Lane
Carlton Le Moorland
Lincoln LN5 9HS
T: +44 (0)1522 789 555
F: +44 (0)845 299 22 26
Warwitzstrasse 9
A-5020 Salzburg
T: +43 (0)662 216 026
F: +43 (0)662 216 026-66
Nordic region
Sdr. Jagtvej 12
DK-2970 Hørsholm
T: +45 88 20 26 30
F: +45 88 20 26 39
Italy
Via Matteotti 43
IT-20864 Agrate Brianza (MB)
T: +39 (0)39 971 3293
F: +39 (0)39 971 3293
[email protected] www.texim-europe.com
Contact details
2019 version 1.0
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other RRC Batteries Charger manuals