Sanitas SBM 20 User manual

SBM 20
D Gebrauchsanleitung
Blutdruckmessgerät
G Operating Instructions
Blood pressure monitor
F Mode d’emploi
Tensiomètre
E Instrucciones para el uso
Tensiómetro
o
Инструкция по
применению
Прибор для измерения
давления на предплечье
0344
Hans Dinslage GmbH, Riedlinger Str. 28
88524 Uttenweiler, GERMANY
Tel.-Nr.: 07374-915766
Fax.-Nr.: 07374 -920723
E-Mail: [email protected]
RUS

2
DEUTSCH
1. Kennenlernen
Mit dem Blutdruckcomputer können Sie schnell und einfach Ihren Blutdruck messen,
die Messwerte abspeichern – und den Verlauf und Durchschnitt der Messwerte an-
zeigen lassen. Das Gerät dient zur nichtinvasiven Messung und Überwachung Ihrer
arteriellen Blutdruckwerte.
Das Gerät entspricht den Anforderungen der europäischen Richtlinie für Medizin-
produkte, dem Medizinproduktegesetz, sowie den europäischen Normen EN1060-1
(nicht invasive Blutdruckmessgeräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen) EN1060-3
(nicht invasive Blutdruckmessgeräte Teil 3: Ergänzende Anforderungen für elektro-
mechanische Blutdruckmesssysteme) EN 1060-4 (nicht invasive Blutdruckmessge-
räte Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Messgenauigkeit). Entsprechend der
„Betreiberverordnung für Medizinprodukte“ sind regelmäßige messtechnische Kontrol-
len durchzuführen, wenn das Gerät zu gewerblichen oder wirtschaftlichen Zwecken
eingesetzt wird. Auch bei privater Benutzung empfehlen wir Ihnen eine messtech-
nische Kontrolle in 2-Jahres-Abständen beim Hersteller.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung für die weitere Benutzung auf und machen
Sie diese auch anderen Benutzern zugänglich.
2. Vorsicht - Zu Ihrer Sicherheit!
• DasOberarm-BlutdruckmessgerätdientzurnichtinvasivenMessungundÜberwa-
chung arterieller Blutdruckwerte von erwachsenen Menschen.
• MessenSieIhrenBlutdruckimmerzugleichenTageszeiten,umeineVergleich-
barkeit der Werte zu gewährleisten.
• RuhenSiesichvorjederMessungca.5Minutenaus.
• ZwischenzweiMessungensolltenSie5Minutenwarten.
• DievonIhnenselbstermitteltenMesswertekönnennurzuIhrerInformationdienen
– sie ersetzen keine ärztliche Untersuchung! Besprechen Sie Ihre Messwerte mit
dem Arzt, begründen Sie daraus auf keinen Fall eigene medizinische Entscheidun-
gen (z.B. Medikamente und deren Dosierungen).
• BeiEinschränkungenderDurchblutunganeinemArmaufGrundchronischeroder
akuter Gefäßerkrankungen (unter anderem Gefäßverengungen), ist die Genauigkeit
der Messung eingeschränkt.
• EskannzuFehlmessungenbeiErkrankungendesHerz-Kreislaufsystemskommen,
ebenso bei sehr niedrigem Blutdruck, Durchblutungs- und Rhythmusstörungen
sowie bei weiteren Vorerkrankungen.
• DasBlutdruck-MessgerätbestehtausPräzisions-undElektronik-Bauteilen.Die
Genauigkeit der Messwerte und Lebensdauer des Gerätes hängt ab vom sorg-
fältigen Umgang:
- Sie sollten das Gerät vor Stößen schützen und nicht fallen lassen.
- Vor Feuchtigkeit, Schmutz, starken Temperaturschwankungen und direkter
Sonneneinstrahlung schützen.
- Nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern benutzen, also fern
halten von Funkanlagen oder Mobiltelefonen.
- Verwenden Sie nur die mitgelieferte oder originale Ersatz-Manschetten. Ansonsten
werden falsche Messwerte ermittelt.
-UmjeglicheGefahrdurchdenManschettenschlauchzuverhindern,solltenSieden
Manschettenschlauch von Kindern fernhalten und keinesfalls um den Hals legen.
• DrückenSienichtaufTasten,solangedieManschettenichtangelegtist.
• VerwendenSiedasGerätnurbeiPersonenmitdemUmfangsbereichdesOber-
arms, der für dieses Gerät angegeben ist. In der Regel sind dies Erwachsene.

3
A
B
D
C
E
GFH
• FallsdasGerätübereinenlängerenZeitraumnichtbenutztwird,wirdempfohlen
die Batterien zu entfernen.
• BatteriendürfennichtindieHändevonKinderngelangenundgehörennichtin
den Hausmüll.
• BitteentsorgenSiedieverbrauchtenBatterienandendafürvorgesehenenSam-
melstellen.
• ÖffnenSienichtdasGerät.BeiNichtbeachtenerlischtdieGarantie.DasGerät
darfnichtselbstrepariertoderjustiertwerden.EineeinwandfreieFunktionistin
diesem Fall nicht mehr gewährleistet.
• DiesesGerätentsprichtdereuropäischenNormEN60601-1-2undunterliegt
besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträg-
lichkeit. Bitte beachten Sie dabei, dass tragbare und mobile HF-Kommunikations-
einrichtungen dieses Gerät beeinflussen können.
Genauere Angaben können Sie unter der angegebenen Kundenservice-Adresse
anfordern.
3. Tabelle zur Klassifikation von Blutdruckwerten (Maßeinheit
mmHg) für Erwachsene:
Bereich Systole Diastole Maßnahme
Hypotonie
(erniedrigterBlutdruck) niedrigerals105 niedrigerals60 KontrollebeimArzt
Normalbereich zwischen105und120 zwischen60und80 Selbstkontrolle
Prähypertensiver
Blutdruckbereich(*) zwischen120und140 zwischen80und90 KontrollebeimArzt
Hypertonie – Konsultation Ihres
BluthochdruckGradI zwischen140und160 zwischen90und100 Arztes
Hypertonie – Konsultation Ihres
Bluthochdruck Grad II höher als 160 höher als 100 Arztes
(*) Blutdruckbereich der in einen Bluthochdruck übergehen kann Adapted from JNC 2003
4. Gerätebeschreibung
A Manschette
B Manschettenstecker
C Anschluss für Man-
schettenstecker
D Anschluss für Netz-
adapter (Rückseite)
E Display
F Start/Stopp-Taste
G Speichertaste M1
H Speichertaste M2
DiesesGerätistzurBlutdruck-/PulsmessungamOberarmvonerwachsenen
Menschen bestimmt.

4
5. Inbetriebnahme
5.1 Einlegen der Batterien
• EntfernenSiediedenBatteriefachdeckelauf
der Rückseite des Gerätes. Legen Sie 4 Batte-
rienvomTypAlkalineAA1,5Vein.AchtenSie
unbedingt darauf, dass die Batterien entspre-
chend der Kennzeichung mit korrekter Polung
eingelegt werden. Es dürfen keine wiederauf-
ladbaren Akkus verwendet werden.
• SchließenSiedenBatteriefachdeckelwieder
sorgfältig. Nun können Sie das Datum und die Uhrzeit einstellen.
5.2 Einstellen des Datums und der Uhrzeit
• ZunächstblinktdieJahreszahl.MitderTasteM1könnenSiegrundsätzlich
einzustellende Werte erhöhen, mit M2 können Sie Werte verkleinern. Stellen Sie also
die Jahreszahl ein und bestätigen Sie die Eingabe mit der Start/Stopp-Taste.
• StellenSienunmitderM1undderM2-TastedenMonatein.Bestätigenmitder
Start/Stopp-Taste.
• StellenSienunmitderM1undderM2-TastedenTagein.BestätigenmitderStart/
Stopp-Taste.
• NunkönnenSiedieZeiteinstellen,welcheim24-Stunden-Modusangezeigtwird.
Wählen Sie zunächst die Stunden, bestätigen Sie mit Start/Stopp und stellen Sie
dann die Minuten ein. Nach der Bestätigung mit der Start/Stopp-Taste schaltet sich
das Gerät automatisch ab und die Uhrzeit wird angezeigt.
5.3 Auswechseln der Batterien
Wenn die Batteriewechselanzeige „ “ blinkend erscheint, sind die Batterien be-
reits sehr schwach. Eine Messung ist zwar noch möglich, aber die Batterien sollten
bald erneuert werden. Wenn die Batteriewechselanzeige „ “ dauerhaft erscheint,
ist keine Messung mehr möglich und Sie müssen alle Batterien erneuern. Sobald die
Batterien aus dem Gerät entfernt werden, muss die Uhrzeit neu eingestellt werden.
DiegespeichertenMessergebnissebleibenjedocherhalten.
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie
diese über Ihren Elektrofachhändler oder Ihre örtliche Wertstoff Sammel-
stelle. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet verbrauchte Batterien zu
entsorgen. Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen
Batterien: Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg
= Batterie enthält Quecksilber.
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-
Richtlinie2002/96/EC–WEEE(WasteElectricalandElectronicEquipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständige
kommunale Behörde.
5.4 Betrieb mit Netzgerät
Sie können dieses Gerät auch mit einem Netzgerät betreiben. Dazu dürfen keine
Batterien im Batteriefach sein. Das Netzgerät ist unter der Bestellnummer 071.01 im
Fachhandel oder bei der Serviceadresse erhältlich.
Das Blutdruckmessgerät darf nur mit den hier beschriebenen Netzgeräten betrieben
werden. Das Netzgerät darf nur an die auf dem Typschild angegebene Netzspannung
angeschlossen werden.
-+
-+
+-
+-
4 x AA (LR6) 1,5 V
Pb Cd Hg

5
Sobald Sie das Netzgerät ausstecken, verliert das Blutdruckmessgerät Datum und
Uhrzeit.DiegespeichertenMessergebnissebleibenjedocherhalten.
6. Anlegen der Manschette
LegenSiedieManschetteamentblößtenlinkenOberarman.
Die Durchblutung des Arms darf nicht durch zu enge Klei-
dungsstücke oder Ähnliches eingeengt sein. Die Manschette
istamOberarmsozuplatzieren,dassderuntereRand2-3cm
über der Ellenbeuge und über der Arterie liegt. Der Schlauch
weist zur Handflächenmitte.
Legen Sie nun das freie Ende der Manschette eng, aber
nicht zu stramm um den Arm und schließen Sie den Klett-
verschluss. Die Manschette sollte so stramm angelegt sein,
dass noch zwei Finger unter die Manschette passen. Stecken
Sie nun den Manschettenschlauch in den Anschluss für den
Manschettenstecker. Der Blutdruckcomputer darf nur mit der
Original-Manschettebetriebenwerden.DieManschetteistfür
einen Armumfang von 22 bis 32 cm geeignet.
Unter der Bestellnummer 162.361 ist eine größere Manschette
fürOberarmumfängevon32bis42cmbeimFachhandeloder
bei der Serviceadresse erhältlich.
7. Richtige Körperhaltung beim Messen
SiekönnendieMessungimSitzenoderimLiegendurchführen.AchtenSieinjedem
Falle darauf, dass sich die Manschette in Herzhöhe befindet. Um das Messergebnis
nicht zu verfälschen, ist es wichtig, sich während der Messung ruhig zu verhalten und
nicht zu sprechen.
8. Blutdruck messen
• LegenSie,wiezuvorbeschrieben,dieManschetteanundnehmenSiedieHaltung
ein, in der Sie die Messung durchführen wollen.
• SchaltenSiedasGerätmitderStart/Stopp-Tasteein.
Table of contents
Languages:
Other Sanitas Blood Pressure Monitor manuals

Sanitas
Sanitas SBM 07 User manual

Sanitas
Sanitas SBC 27 User manual

Sanitas
Sanitas SBC 55 User manual

Sanitas
Sanitas SBM 22 User manual

Sanitas
Sanitas SBM 45 User manual

Sanitas
Sanitas MD4200 User manual

Sanitas
Sanitas SBC 15 User manual

Sanitas
Sanitas SBM 21 User manual

Sanitas
Sanitas SBM 22 User manual

Sanitas
Sanitas SBM 03 User manual

Sanitas
Sanitas SBC 28 User manual

Sanitas
Sanitas SBC 27 User manual

Sanitas
Sanitas SBC 41 User manual

Sanitas
Sanitas SBM 50 User manual

Sanitas
Sanitas SBC 21 User manual

Sanitas
Sanitas SBM 52 User manual

Sanitas
Sanitas SBM 36 User manual

Sanitas
Sanitas SBM 42 User manual

Sanitas
Sanitas SBM 21 User manual

Sanitas
Sanitas SBM 22 User manual