8
6. Messwerte speichern, abrufen und löschen
•
Die Ergebnisse jeder erfolgreichen Messung werden zusam-
men mit Datum und Uhrzeit abgespeichert. Bei mehr als 30
Messdaten gehen die jeweils ältesten Messdaten verloren.
•
Wählen Sie mit der Taste SET und danach mit den Tasten -/+
den gewünschten Benutzerspeicher und bestätigen Sie mit
der Taste . Durch drücken der Taste M+ wird der Durch-
schnittswert AVG der letzten 3 gespeicherten Messwerte
des Benutzerspeichers angezeigt. Bei Betätigung der Taste
+ werden die jüngsten Messergebnisse angezeigt, bei der
Taste - die ältesten.
•
Der Durchschnittswert AVG kann erst ab 3 gespeicherten
Werten des jeweiligen Benutzerspeichers angezeigt werden.
•
Um den Speicher zu löschen, wählen Sie zunächst einen Be-
nutzerspeicher aus. Halten Sie die Taste SET ca. 3 Sekunden
gedrückt. Alle Werte des gegenwärtigen Benutzerspeichers
werden nach 3 kurzen Signaltönen gelöscht.
•
Möchten Sie den Benutzerspeicher ändern, beachten Sie
Kapitel „Speicher wählen“.
7. Gerät reinigen und aufbewahren
•
Reinigen Sie Gerät und Manschette vorsichtig nur mit einem
leicht angefeuchteten Tuch.
•
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
•
Sie dürfen das Gerät auf keinen Fall unter Wasser halten, da
sonst Flüssigkeit eindringen kann und das Gerät beschädigt.
•
Wenn Sie das Gerät aufbewahren, dürfen keine schweren
Gegenstände auf dem Gerät stehen. Entnehmen Sie die
Batterien. Der Manschettenschlauch darf nicht scharf abge-
knickt werden.
8. Fehlermeldung/Fehlerbehebung
Bei Fehlern erscheint auf dem Display die Fehlermeldung Err.
Fehlermeldungen können auftreten, wenn
1
. der Aufpumpdruck höher als 300 mmHg ist;
2
.
der Blutdruckmesswert außergewöhnlich hoch oder niedrig ist;
3
. Sie sich während der Messung bewegen oder sprechen.
Wiederholen Sie in diesen Fällen die Messung. Achten Sie
darauf, dass der Manschettenschlauch ordnungsgemäß einge-
steckt ist und Sie sich nicht bewegen oder sprechen. Setzen
Sie gegebenenfalls die Batterien neu ein oder ersetzen Sie
diese.
9. Technische Angaben
Modell-Nr. SBM 21
Messmethode Oszillometrisch, nicht invasive Blut-
druckmessung am Oberarm
Messbereich systolisch 0–300 mmHg,
diastolisch 0–300 mmHg,
Puls 30–180 Schläge/Minute
Genauigkeit der systolisch ±3 mmHg/
Druckanzeige diastolisch ±3 mmHg/
Puls ±5 % des angezeigten Wertes
Messunsicherheit max. zulässige Standardabweichung
gemäß klinischer Prüfung:
systolisch 8 mmHg/diastolisch 8 mmHg
Speicher 4 x 30 abspeicherbare Datenzeilen
Abmessungen L 155 mm x B 110 mm x H 70 mm
Gewicht Ungefähr 405 g