Sarstedt Multi-Safe vario User manual

1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Entsorgungsbehälter dient ausschließlich zur Entsorgung von spitzen und scharfen
Gegenständen wie z.B. Kanülen und Skalpellklingen aus dem medizinischen Bereich.
2. Sicherheitshinweise
• Nur Boxen in der Größe verwenden, die für die Aufnahme der zu entsorgenden
Gegenstände geeignet sind.
• Box außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Der Deckel (➊) muss vor Beginn der Befüllung aufgesetzt und eingerastet sein.
• Box mit empfohlenem Wandhalter befestigen bzw. im Safety-Tray platzieren, um ein Umfallen
zu verhindern.
• Zu entsorgende Gegenstände nur senkrecht in die Box abwerfen.
• Skalpelle müssen mit besonderer Sorgfalt in die Box entsorgt werden. Durch zu hohe
Krafteinwirkung beim Einwerfen oder beim Nachfüllen anderer Gegenstände besteht die
Gefahr einer Verkantung und Beschädigung der Boxenwandungen oder des Boxenbodens.
• Keine Gegenstände gewaltsam in die Box drücken.
• Keine Flüssigkeiten in die Box einfüllen.
• Box nicht über die Fülllinie (➎) befüllen (Verletzungsgefahr!).
• Nicht mit der Hand oder in sonstiger Weise in die Box fassen (Verletzungsgefahr!).
• Box nicht herunterwerfen. Box nicht schütteln. Box nicht fallenlassen.
• Vor Verschluss der Box sicherstellen, dass keine Gegenstände aus der Önung ragen.
• Box beim Endverschluss nicht gegen den eigenen Körper (z.B. Brust) drücken.
• Befüllte Box nicht von außen zusammendrücken.
• Tragegri benutzen.
• Vor der Entsorgung der Box genau prüfen, dass Deckel (➊) und (➌) fest verschlossen sind.
3. Montage (Deckelmontage)
Vor dem Befüllen die Box auf einen festen Untergrund stellen und den Deckel (➊) fest auf das
Boxenunterteil (➋) drücken, der Deckel (➊) rastet hör- und sichtbar ein.
Die Einfüllönung kann stufenweise durch Ausbrechen der zwei Klappen ( ), vor der
Deckelmontage, vergrößert werden.
4. Täglicher Gebrauch
Für den täglichen Gebrauch den Tagesdeckel (➌) nach unten drücken, bis dieser hörbar
einrastet. Durch das Hochdrücken der überstehenden Lasche (➍) ist ein Önen möglich.
5. Endverschluss des Tagesdeckels (➌)
Nach Befüllung der Box (Vorsicht: Nicht über die Fülllinie (➎) auüllen!) wie folgt verfahren: Die
Box auf einen festen Untergrund stellen, den Tagesdeckel (➌) nach unten drücken, bis dieser
hörbar einrastet und den kleinen Knopf (➏) („Press for nal closure“) reindrücken (Die Box ist
jetzt endverschlossen).
6. Fülllinie - Maximale Füllhöhe (➎)
Auf dem Etikett der Box ist eine Fülllinie (➎) sichtbar. Die Box nicht über diese Fülllinie (➎)
hinaus befüllen. Die maximale Füllhöhe (➎) darf aus Sicherheitsgründen nicht überschritten
werden.
7. Haltevorrichtungen
Zur umstoßsicheren Fixierung der Box stehen Wandhalter sowie Safety-Tray zur Verfügung
(siehe hierzu separater GB 165 „Haltevorrichtungen“).
8. Abdreh-/ Abziehvorrichtung
8.1 U-förmige Aussparung ( )
U-förmige Aussparung zum Abziehen von Luersystemen.
8.2 Sternförmige Vielzahnönung ( )
Sternförmige Vielzahnönung als Abdrehvorrichtung für Pens.
8.3 Aussparung mit Stufen ( )
Stufenartige Aussparung zum Abdrehen von Kanülen.
9. Entsorgung und Kennzeichnung
Die Entsorgungsboxen bestehen aus umweltneutralem Polypropylen. Bei der Verbrennung
entstehen keine schädlichen Substanzen. Bei der Entsorgung die Einhaltung der gesetzlichen
Vorschriften beachten!
10. DIN EN ISO 23907
Soll die Box konform dieser Richtlinie benutzt werden, muss die nachfolgende Saugeinlage
eingelegt werden.
Best.-Nr. Verpackung
78.669 1.000 Stk.
Gebrauchshinweis Multi-Safe vario
GB 500-1117 Technische Änderungen vorbehalten
➊
➊➏
➎
➋
➌
➊
➍
➏

1. Intended purpose and normal use
The disposal box is exclusively intended for the disposal of pointed and sharp items like, for
example, needles and scalpel blades for medical use.
2. Safety instructions
• Use only boxes adequately sized to accommodate the items to be disposed.
• Keep the box beyond the reach of children.
• Ensure that the lid (➊) is assembled and locked into place before lling.
• Attach the box to recommended wall holder, or place into the Safety-Tray to protect it
against overturning.
• Ensure that items are placed into the box in a vertical direction only.
• Scalpels must be placed into the box with utmost care. Using too much force or lling other
objects on top involves the risk of jamming and damage to the box walls or base.
• Do not use force to press objects into the box.
• Do not ll with liquids.
• Do not ll the box above the maximum lling line (➎) (health hazard!).
• Do not touch the inside of the box with your hands or otherwise (health hazard!).
• Do not throw.
• Do not shake.
• Do not drop.
• Ensure that no objects are jutting out before closing.
• Do not press the box against your body (e.g. chest) for nal closure.
• Do not press the box together from the outside when full.
• Use the handle.
• Prior to disposal of the box, ensure that lids (➊) and (➌) are securely closed.
3. Assembly (lid assembly)
Prior to lling, place the box on a solid surface and press the lid (➊) rmly onto the box base (➋).
The lid (➊) audibly locks into place along its entire circumference.
The size of the lling opening can be customized by breaking the two perforated sections ( )
prior to lid assembly
4. Daily use
For daily use, press the day lid (➌) into the ling opening until its audibly clicks into place.
By pushing up the ap (➍) a reopening is possible.
5. Final closure of day lid (➌)
After lling [Warning: Do not ll above the maximum ll line (➎)!], proceed as follows: Place the
box on a solid surface, press the day lid (➌) into the lling opening until its audibly clicks into
place and press the little Button (➏) “Press for nal closure”. (The box is nally closed)
6. Fill line - maximum lling level (➎)
The upper section of the label features a ll line (➎). Ensure that the box is not lled above
this line (➎). For safety reasons, do not ll the box above the maximum lling level (➎).
7. Holding xtures
A wall holder or Safety-Tray is available to protect the box against unintentional overturning
(Refer to separate User Guide 165: “Holding xtures”).
8. Removal aids
8.1 U-shaped recess ( )
For sharps removal from Luer lock systems.
8.2 Star-shaped, notched opening ( )
For the disassembly of insulin pens.
8.3 Specially shaped recess ( )
For the removal of needles.
9. Disposal and identication
Disposal boxes are made from ecologically friendly polypropylene. Incineration does not cause
emission of any harmful substances. Observe statutory provisions pertaining to disposal!
Technical modications reserved
10. DIN EN ISO 23907
If you use the disposal box in agreement with this directive, you will have to insert the
absorbent liner below:
Order No. Packaging
78.669 1,000 pcs.
Instructions for Use: Multi-Safe vario
Technical modications reserved
➊
➊
➎
➋
➌
➊
➍
➏
➏
Table of contents
Languages:
Other Sarstedt Medical Equipment manuals