
<< Betriebsanleitung SATA FDG 24/SATA FDG 48 >>
DE
<< deutsch >>
I.1
Inhaltsverzeichnis [Originalfassung: Deutsch]
1. Symbole
2. Technische Daten
3. Lieferumfang
4. Aufbau des Materialdruckbehälters
5. Bestimmungsgemäße Verwendung
6. Sicherheitshinweise
7. Inbetriebnahme
8. Rührwerke
9. Wartung/Reinigung
10.Beheben von Störungen
11. Kundendienst
12.Gewährleistung/Haftung
13.Ersatzteile
14.Konformitätserklärung
1. Symbole
Warnung! vor Gefahr, die zum Tode oder zu schweren
Verletzungen führen kann.
Vorsicht! vor gefährlicher Situation, die zu Sachschäden
führen kann.
Explosionsgefahr! Warnung vor Gefahr, die zum Tode
oder zu schweren Verletzungen führen kann.
Hinweis! Nützliche Tipps und Empfehlungen.
2. Technische Daten*
SATA FDG 24 SATA FDG 48
Maximaler Druck im Behälter 6,0 bar 4,0 bar
Lichte Weite innen 297 mm 362 mm
Lichte Höhe innen 369 mm 486 mm
Gewicht ohne Einsatztopf, Rührwerk 24 kg 31 kg
Option: Ausgang unten am Behälter G1 G1
Option: Rührwerk ja ja
Elektrorührwerk
Schutzart IP 54 / II 2 G EEx e II T1,T2,
T3 oder T4
Spannung 230/400V 50 Hz
Leistung 0,12 kW
Drehzahl ca. 100 U/min.
Gewicht 6,3 kg
Inhalt-BAL-SATA FDG 24 und 48.indd 1 16.11.2011 14:02:08