
8
BEDIENUNGSANLEITUNG HG1000 532
Für eine Änderung des PIN Codes gehen Sie bitte wie folgt vor:
Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3
Sie müssen sich im Standby-Modus
befinden. Geben Sie nun „1-2-3-4” ein und
bestätigen Sie dies mit .Bei richtiger Eingabe des PINs zeigt
das Display nun folgende Anzeige
an:
(Ein zusätzlicher Signalton gibt
ein akustisches Feedback, ob der
gewählte Code richtig ist. - Drei
Pieptöne bedeuten, dass eine
ungültige Eingabe vorgenommen
wurde.)
Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6
Drücken Sie nun gefolgt von
der Taste „1”. Das Display zeigt
folgende Anzeige an:
Im Display blinken nun und „1”.
Geben Sie Ihren neuen gewünsch-
ten 4-stelligen PIN ein und bestäti-
gen Sie diesen mit .
Im Display blinken nun und „2”.
Geben Sie Ihren neuen 4-stelligen
PIN ein zweites Mal ein und bestä-
tigen Sie diesen nochmals mit .
(Ein zusätzlicher Signalton gibt ein akustisches Feedback, ob der PIN-Code erfolgreich geändert wurde - Zwei-
Pieptöne bedeuten, dass eine ungültige Operation vorgenommen wurde.)
7.2. Anlernen der Fernbedienung
Bevor Sie eine oder mehrere Fernbedienungen in Verbindung mit dem Schwaiger „Green Guard” System ver-
wenden können, müssen sie diese anlernen. Gehen Sie herzu wie folgt vor:
Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3
Sie müssen sich im Standby-Modus
befinden. Geben Sie nun „1-2-3-4” oder
Ihren neu erstellten PIN ein und
bestätigen Sie dies mit .
Bei richtiger Eingabe des PINs zeigt
das Display nun folgende Anzeige
an:
(Ein zusätzlicher Signalton gibt
ein akustisches Feedback, ob der
gewählte Code richtig ist. - Drei
Pieptöne bedeuten, dass eine
ungültige Eingabe vorgenommen
wurde.)
Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6
Drücken Sie nun gefolgt von der
Taste „2” + drücken Sie eine
beliebige Taste auf der Fernbedie-
nung.
In der Anzeige blinkt nun die
ID-Nummer der Fernbedienung,
welche hinzugefügt werden soll.
(z.B. bei Anmeldung der ersten
Fernbedienung erscheint eine „01”,
wenn schon eine Fernbedienung
vorhanden ist und eine weitere an-
gelernt wird die „02”)
Es wird empfohlen immer die vor-
geschlagene ID-Nummer zu ver-
wenden.
(Ein zusätzlicher Signalton gibt ein
akustisches Feedback für eine er-
folgreiche Registrierung an der Zen-
trale)
Bestätigen Sie die Einstellung mit
.
Die Zentrale schaltet sich nun au-
tomatisch wieder in den Standby
Modus.