Sebo DART 3 User manual

GEBRAUCHSANWEISUNG / INSTRUCTION MANUAL
MADE IN GERMANY
MADE IN GERMANY
SEBO DART 3

A
3
2
1
A
4
B
8
7
10
9
11
C
5
6
A
3
2
1
A
4
B
8
7
10
9
11
C
5
6
2
Staubsauger:
Gebläsemotor.……………………….. 1000 Watt
max. .…………………………1300 Watt
Unterdruck…………………………….. 225 mbar
(2300 mm WS)
Luftmenge……………………………… 50 l/s
Filtertüte………………………………… 3,5 Liter, 3-lagig
Gewicht……………………………………4,5 – 8,4 kg
Isolationsklasse……………………… II, doppelt isoliert
Anschlussleitung……………………. 9,5 Meter
UHS-Saugbohner:
Leistungsaufnahme…………………200 Watt
Drehzahl………………………………….2000 U/min
Durchmesser Pflegepad………….294 mm
Isolationsklasse……………........... II, .doppelt isoliert
1. Technische Daten
A Zubehör*
1 3230ER30 Pflegepad Grün
1 3230ER00 Pflegepad Blau
1 3286ER40 Pflegepad Rot und
Gelb (Set)
2 1092 JE Fugendüse
3 1081 hg Zubehöraufnahme
B Sonderzubehör
4 1094 hg Staubpinsel
5 1491 JE Polsterdüse
6 9964ER Elektroteppichbürste 31cm (230/240 V)
7 9965ER Elektroteppichbürste 37 cm (230/240 V)
8 7268dg Kombibodendüse
C Service-Teile
9 7029 ER Filtertüte
10 7012 ER Motorschutzfilter
11 7015 ER Abluftfilter
* je nach Ausstattung.
Vacuum Cleaner:
Vacuum Motor…………………………1000 Watt
max. …………………………1300 Watt
Suction……………………………………225 mbar
(2300 mm WS)
Air Flow…………………………………..50 l/s
Filter Bag………………………………..3,5 litres, 3-layer
Weight…………………………………….4,5 – 8,4 kg
Protection……………………………….double insulated
Cable………………………………………9,5 Meter
UHS floor polisher:
Motor………………………………………200 Watt
Speed………………………………………2000 U/min
Floor pad diameter………………… 294 mm
Protection……………………………… double insulated
1. Technical Details
A Attachments*
1 3230ER30 Floor Pad Green
1 3230ER00 Floor Pad Blue
1 3286ER40 Floor Pad Red and
Yellow (Set)
2 1092 JE Crevice Nozzle
3 1081 hg Attachments Clip
B Optional Attachments
4 1094 hg Dusting Brush
5 1491 JE Upholstery Nozzle
6 9964ER Power Head 31 cm (230/240 V)
7 9965ER Power Head 37 cm (230/240 V)
8 7268dg Combination Nozzle
C Service Parts
9 7029 ER Filter Bag
10 7012 ER Motor Protection Filter
11 7015 ER Exhaust Filter
* depending on model

3
Für technischen Service wenden Sie sich bitte an Ihren SEBO
Fachhändler oder direkt an die SEBO Stein & Co. GmbH.
Lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung
und beachten Sie die die darin enthaltenen
Gebrauchs-, Sicherheits- und Warnhinweise,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Vielen Dank, dass Sie sich für einen SEBO DART 3 entschieden
haben. Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Gerät gute Dienste lei-
sten wird und Sie viel Freude an ihm haben werden. Ihre Hinweise
und Wünsche nehmen wir gerne unter www.sebo.de entgegen.
Mit dem Ultra-High-Speed Saugbohner SEBO DART 3 haben Sie
ein hochwertiges, langlebiges und innovatives Produkt erworben,
das in Deutschland entwickelt wurde und gefertigt wird. Die pa-
tentierte drehmomentgesteuerte Höheneinstellung des Pflege-
pads passt sich automatisch Ihrem Hartboden an. Erleben Sie
selbst die professionelle Leistung!
2. Sicherheitshinweise
Die Gebrauchsanweisung bitte gut aufbewahren. Wird das Gerät
an Dritte weitergegeben, muss unbedingt die Gebrauchsanwei-
sung mit übergeben werden. Die Benutzung des Gerätes ge-
schieht auf eigene Verantwortung. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die durch falsche Bedienung oder nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch verursacht werden.
Bitte beachten Sie auch die Reinigungs- und
Pflegehinweise Ihres Bodenbelagherstellers.
Nicht auf nassen oder unebenen Böden verwenden.
Nicht auf Teppichböden verwenden.
Das laufende Gerät immer bewegen.
Nicht auf der Stelle verweilen, sonst können Schäden am Bo-
denbelag entstehen.
Das Gerät sollte mit langsamen und gleichmäßigen Bewegun-
gen bewegt werden.
Die zu bearbeitende Fläche möglichst leer räumen.
Nicht auf lose verlegten, elastischen Böden verwenden.
Diese können sonst angesaugt, angehoben und beschädigt
werden.
Achtung! Gefahr durch rotierende Teile:
Den Grobschmutz zuvor entfernen. Achten Sie auf Stein-
chen, Sandkörnern oder sonstigen Teilchen auf dem Bo-
den. Diese können ggf. den Boden bei der Reinigung ver-
kratzen bzw. zu einer Gefahr für Personen und Objekte
werden. Während des Betriebes das Gerät nicht vom Bo-
den anheben. Die Arbeitsfläche möglichst leer räumen.
Anschlussleitungen, Kabel und sonstige flexible Teile
nicht in den Arbeitsbereich des Bohners bringen, da die-
se durch das rotierende Pad eingefangen und beschädigt
werden können.
Das Gerät darf nur mit original SEBO Pflegepads, ori-
ginal SEBO Filtertüten und original SEBO Ersatz- und
Verschleißteilen betrieben werden. Nur die Verwendung
von Originalteilen für dieses Produkt sichert Garantie-
leistungen und gewährleistet die Betriebssicherheit des
Gerätes.
For Service please contact your supplier or the address below.
Please read these instructions and also the
Floor maintenance guide carefully before
using the machine.
Thank you for choosing a SEBO DART 3. We are sure that you will
enjoy using your new SEBO machine. We listen to our customers
and if you have any suggestions, please contact us at
www.sebo.co.uk.
Your new SEBO DART 3 Ultra-High-Speed suction polisher is a
high quality, reliable, innovative product that has been developed
and made in Germany with the most modern technology. A pa-
tented torque controlled sensor system automatically adjusts the
Floor Pad to give optimum performance.
2. Safety Instructions
Please save these instructions. If you pass the machine to a third
party, please pass these on as well. The use of the machine is at
your own risk. The manufacturer / supplier is not liable for any
injury or damage caused by incorrect usage of the machine.
Please also check the cleaning and maintenance instruc-
tions of your floor manufacturer.
Not suitable for wet or uneven floors.
Do not operate the polisher in a stationary position as this
may damage the floor.
Remove as much furniture as possible, and cover any left
in-situ.
The machine should be moved slowly over the floor in a regu-
lar motion.
Do not use on soft floors which are not stuck down as they
could be sucked off the floor and damaged.
Warning! Risk from rotating parts:
Heavy particles such as small stones or grit (and any
other hard particles) should be removed from the floor
before using the polisher: They may scratch the floor du-
ring the cleaning process and could be a danger to people
and objects. Do not lift the machine during use. The room
should be cleared of as much furniture as possible. Do not
run over the power supply cable or other flexible parts
because they could be damaged by the rotating floor pad.
This machine should only be operated with genuine SEBO
Floor Pads, genuine SEBO filter bags, filters and replace-
ment parts. The use of non-genuine parts will waive the
warranty for this product and could pose a serious safety
risk.

4
Das Gerät nur gemäß der Anschlusswerte des Typenschildes
anschließen und betreiben.
Das Gerät nur an einwandfreien und korrekt abgesicherten
elektrischen Installationen betreiben.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person be-
aufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Menschen oder Tiere nicht bearbeiten, ab- bzw. aufsaugen.
Nur zur Reinigung trockener Flächen und Pflege von
Hartböden.
Bearbeiten Sie keine Böden, auf denen sich noch flüssige
Bodenpflegemittel befinden.
Nichts Glühendes oder Heißes aufsaugen.
Keine leicht entflammbaren, explosiven und
gesundheitsschädlichen Stoffe oder Gase aufsaugen.
Scharfe oder abrasive Stoffe (z.B. Sandkörner) vor der Bear-
beitung mit dem Saugbohner separat aufsaugen bzw.
entfernen.
Elektrisches Gerät vor Wasser, Feuchtigkeit und
Hitzequellen schützen. Das Gerät ist nicht für den Betrieb
im Freien geeignet.
Niemals bei angeschlossenem Gerät oder laufendem Gerät
an das Pflegepad oder den Antrieb fassen! Es besteht
Verletzungsgefahr durch Einklemmung.
Das Gerät niemals ohne Pflegepad benutzen oder einschalten.
Das Gerät niemals ohne Filtertüte bzw. Filter benutzen.
Ein Gerät mit Defekten nicht anschließen.
Mit eingeschaltetem Gerät nicht über die Anschlussleitung
fahren.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinem
Kundendienst oder von einer ähnlich qualifizierten Person
ersetzt wird.
Vor allen Arbeiten am Gerät: Erst das Gerät ausschalten und
den Netzstecker ziehen.
Reparaturen und Ersatzteilaustausch am Staubsauger
und am Saugbohner dürfen nur von Fachkräften
ausgeführt werden
Aus Sicherheitsgründen ist der SEBO DART 3 mit einem elek-
tronischen Überlastungsschutz ausgestattet. Bei steigender
Belastung fährt das Pflegepad automatisch hoch. Ist das Pfle-
gepad bereits komplett hochgefahren und kann somit nicht
mehr ausweichen, schaltet das Gerät bei Überlastung automa-
t
isch ab. Sollte dies der Fall sein: Gerät ausschalten, Netz-
stec
ker ziehen und Padraum auf Blockaden prüfen.
Nach der Benutzung das Gerät ausschalten und den Netz-
stecker ziehen.
Use your SEBO machine only at the voltage stated on the type
plate.
The machine should only be operated with fault-free and cor-
rect electric installations.
This appliance is not intended for use by persons (including
children) with reduced physical, sensory or mental capabili-
ties, or lack of experience and knowledge, unless they have
been given supervision or instruction concerning use of the
appliance by a person responsible for their safety.
Children and pets must be strictly supervised.
For cleaning dry hard floors only.
Do not pick up hot material, such as fire ash.
Do not use in the presence of flammable, explosive or harmful
materials and gases.
Before using the machine, please remove all sharp and abra-
sive materials (e.g. grit and sand) with a vacuum cleaner.
Do not expose the machine to liquid, moisture or heat.
Do not use outdoors or on inappropriate surfaces, e.g. stone
or concrete.
Do not touch the Floor Pad when it is turning as this will cau-
se a risk of injury to the fingers.
Do not use the machine without Floor Pad.
Do not use the machine without a bag.
Do not re-use the bag.
Do not wash filters.
Do not run over the cable.
If the power supply cable fitted to the machine is damaged,
it must be replaced by a SEBO service engineer, or other
qualified person, to avoid the risk of injury.
Always turn off and unplug the machine before
undertaking maintenance
All repairs should be performed by an authorized SEBO
service representative.
For safety, the machine contains an electronic overload pro-
tection. The Floor Pad will lift automatically when the load on
it rises, e.g. if it runs on to a carpet. If the Floor Pad is at its
maximum height and is still registering a high load, the machi-
ne will automatically shut off. If that should occur, turn off the
machine, unplug it and look for obstructions in the pad area.
Always turn off and unplug the machine when it is not in use.

1
4
3
8
6
5
10
11
12
13
16
2
1
4
5
12
7
9
10
12
14
15
16
27
22
22
23
24
25
26
23
14
17
19
19
19
16
14
18
21
20
20
5
3. Gerätebeschreibung
1 Griff
2 Schalter - Ein/Aus
3 Stiel
4 Anschlussleitung
5 Filtergehäuse
6 Filterdeckel
7 Leitungshaken
8 Schlauch
9 Schlauchdüse
10 Tragegriff
11 Abluftfilter
12 Filterbefestigungsringe
13 Entriegelungstaste
14 Dreh-Kipp-Gelenk
15 UHS Saugbohner
16 Rastpedal
17 LED-Betriebsanzeige (grün)
18 LED-Überlastungsanzeige (rot)
19 Stoßbandagen
20 Saugkanaldeckel
21 Press-Taste
22 Laufrollen
23 Dichtlippe
24 Stützrolle
25 SEBO Pflegepad
26 Padaufnahme
27 Schnellwechselbajonett
3. Machine Description
1 Handle
2 On/Off Switch
3 Handle Tube
4 Power Supply Cable
5 Dust Bag Housing
6 Filter Cover
7 Cable Hook
8 Hose
9 Hose Handle
10 Carrying Handle
11 Exhaust Filter
12 Filter Retaining Rings
13 Release Button
14 Turning swivel neck
15 UHS floor polisher
16 Foot Pedal
17 LED-operation light (green)
18 LED-overload light (red)
19 Bumper
20 Suction duct access cover
21 Release button
22 Castors
23 Seal
24 Support castor
25 SEBO Floor Pad
26 Pad retainer
27 Quick-release disc

6
6
8
9
14
25
26
27
29
28
4
2
7
+
16
4. Inbetriebnahme
Ihr SEBO kann mit dem UHS Saugbohner
(15) betrieben werden. Stecken Sie dazu
den Staubsauger vorsichtig auf das Gelenk
(14) des Saugbohners bis es einrastet. Da-
nach den Schlauch (8) mit der schwarzen
Buchse in die Öffnung am Filterdeckel (6)
drücken bis sie einrastet. Schließlich die
Schlauchdüse (9) in die seitliche Saugöff-
nung stecken und den Schlauch andrük-
ken.
Setzen Sie das Pflegepad (25) passend zu
den Aussparungen auf die Padaufnahme
(26). Das Pflegepad mit einer Hand gegen
den Widerstand der vier orangen Sicher-
heitsstifte herunterdrücken bis es spürbar
plan aufliegt. Mit der anderen Hand das
Schnellwechselbajonett (27) auflegen und
im Uhrzeigersinn anziehen, bis deren He-
belarme im Pflegepad (25) einrasten.
Das Bajonett (27) ist richtig aufgesetzt und
eingerastet, wenn die länglichen Markie-
rungen auf dem Pflegepad (29) und auf
dem Schnellwechselbajonett (28) überein-
stimmen
5. Handhabung
Bitte beachten Sie unbedingt auch
die Sicherheitshinweise auf Seite 3.
Bitte wenden Sie den SEBO DART 3 nur
entsprechend der nachstehenden Pfle-
gehinweise für Hartböden an.
Wir empfehlen den SEBO DART 3 für die
professionelle Pflege Ihrer hochwertigen
glänzenden Hartböden. Für Böden mit
gewünschtem Glanzeffekt.
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter
am SEBO DART 3 (2) ausgeschaltet ist.
Danach die Anschlussleitung des SEBO
Staubsaugers vollständig abwickeln und
den Netzstecker einstecken. Schalten
Sie nun den Staubsauger ein. Zum Ar-
beiten mit dem Saugbohner das Rastpe-
dal (16) betätigen und den Staubsauger
nach hinten kippen. Ihr SEBO DART 3
läuft sanft an. Ein Abkippen ohne Betäti-
gen des Rastpedals (16) führt auf Dauer
zur Beschädigung des Saugbohners. Das
Rastpedal (16) arretiert das Gelenk (14) in
senkrechter Ruhestellung. In dieser Stel-
lung schaltet der Bohner automatisch ab
und kann durch die interne Verrastung in
Mittelposition gehalten werden, um unge-
wollte Drehbewegungen zu vermeiden.
4. Assembly
To assemble, carefully attach the polisher
nozzle to the vacuum cleaner through the
fitting at the bottom of the vacuum until it
locks. Push the black end of the hose (8)
into the connection on the filter cover (6).
Finally, insert the hose handle (9) into the
suction opening on the side and press the
hose into its place on the side of the ma-
chine.
Fit the SEBO Floor Pad (25) into the reces-
ses of the pad retainer (26) located under-
neath the SEBO DART 3. Push the Floor
Pad down with one hand against the resi-
stance of the four orange safety pins. Fit
the Quick-release disc (27) with the other
hand and turn it clockwise until the lever
arms click into the floor pad. (25).
The Quick-release disc is fitted correctly
when the lines on the disc (28) and the li-
nes on the floor pad (29) coincide.
5. Operating Instructions
Please follow the safety instruc-
tions on page 3.
Please use the SEBO DART 3 according to
the following maintenance guide for hard
floors.
The use of the SEBO DART 3 is
recommended for maintaining the ap-
pearance and cleanliness of hard floors.
For floors with desired gloss effect.
Please ensure that the on / off switch (2)
of your SEBO DART 3 is in the off positi-
on. Release the vacuum cleaner cable
completely and plug it into the wall mains
outlet. Now you can start the machine by
pressing the on / off switch. The SEBO
DART 3 has a soft-start system so there
may be a slight delay before it operates. To
start, push the foot pedal (16) of the floor
polisher and lower the vacuum cleaner.
Failure to use the foot pedal will cause
lasting damage to the machine. The food
pedal locks the swivel neck (14) in
an upright position. In this position the po-
lisher automatically turns off.
The swivel neck has an internal lock which
will hold the machine in the central positi-
on to avoid unwanted rotation.

7
1
9
8
10
2
4
1
7
30
33
31
6
32
Nach getaner Arbeit muss der SEBO
Staubsauger so lange festgehal-
ten werden, bis das Pflegepad still
steht.
Zur Benutzung des Schlauchs (8) mit
Schlauchdüse (9) das Gerät immer in die
aufrechte Position bringen!
Durch Herausnehmen der Schlauchdüse
(9) aus der seitlichen Saugöffnung kann
der Schlauch alleine oder mit SEBO Zu-
behör benutzt werden. Achten Sie bei der
Benutzung des Schlauchs stets darauf,
dass Sie den Griff (1) weiterhin festhalten,
da das Gerät sonst umfallen könnte. Das
Gerät kann auch ohne Saugvorsatz ver-
wendet werden. Dazu können Sie es pro-
blemlos am Tragegriff (10) transportieren.
Nach Ende des Gebrauchs das Gerät aus-
schalten (2). Ziehen Sie dann den Netz-
stecker und wickeln die Anschlussleitung
(4) über den Griff-(1) und Leitungshaken
(7) wieder auf.
6. Wartung und Pflege
Zur Gewährleistung der Sicherheit
und richtigen Funktion, nur Original
SEBO Ersatzfilter verwenden. Alle
Filtermedien dürfen auf keinen Fall
gewaschen werden.
Filteranzeige
Die orangefarbene Filteranzeige (30) zeigt
einen reduzierten Luftstrom an. Entweder
liegt eine Verstopfung vor (siehe Abschnitt
Verstopfungen und Blockaden beseitigen)
oder die Filtertüte muss gewechselt wer-
den. Je nach Art des Füllgutes kann ein
Wechsel erforderlich sein, ohne dass die
Filtertüte bis oben gefüllt ist.
Wechsel der Filtertüte
Zum Wechseln der Filtertüte (31) den Fil-
terdeckel (6) auf der Oberseite mit Hilfe des
Verschlusshebels (32) entriegeln und auf-
schwenken. Die Filtertüte mit dem Filtertü-
tendeckel (33) schließen und aus dem Fil-
terraum herausheben. Legen Sie die neue
Filtertüte in den Filterraum ein. Bitte ach-
ten Sie hierbei auf die Positionierungspfeile
auf der Filtertüte. Diese zeigen die korrekte
Positionierung der Filtertüte an. Die grüne
Lasche an der linken Seite muss über dem
Metallhebel liegen. Beim Schließen des Fil-
terdeckels wird der Metallhebel zur Seite
gedrückt. Der Verschlusshebel des Filter-
deckels muss spürbar einrasten. Bei nicht
korrekt eingelegter Filtertüte lässt sich der
Filterdeckel nicht schließen.
Always hold the vacuum cleaner
handle when the machine is swit-
ched on and the Floor Pad is rota-
ting.
When using the hose (8) and attachments,
keep the machine in upright position.
The hose can be used by removing it from
the side of the vacuum. Please use the
supplied crevice nozzle or other SEBO ac-
cessory* to avoid wear on the hose handle
(9). Maintain grasp on the machine when
using the hose as it could tip if the hose
is pulled too far. The machine can also be
used without a power head* or other floor
tool*. You can easily carry the machine by
using the carrying handle (10). When you
have finished using the machine, turn it
off by moving the on/off switch (2) into the
off position. Then unplug the cable (4) and
wind it onto the cable hook (7) and handle
(1).
* Optional attachment
6. Maintenance and
servicing
Use only genuine SEBO replace-
ment bags and filters to ensure ef-
fectiveness and safety. Do not wash
any filters.
Filters
When the orange bag full indicator (30)
is showing, airflow is reduced. This could
be because the filter bag is full, the filters
clogged, or there may be a blockage (see
Removing blockages).
Changing the Filter Bag
To remove the filter bag (31), open the
latch on the side of the bag housing (32).
Close the filter bag with the sealing cap
(33) and lift it out. Insert the new filter bag
into the bag housing. Please ensure that
the green bag top is in the correct position.
The green flap on the left side of the filter
bag top should fit over the metal spring so
that it covers it. When the filter bag cover
is closed with the filter bag correctly in
place, the metal spring will move over to
allow it to shut and click into place. You
cannot close the filter bag cover if the fil-
ter bag is fitted incorrectly.

8
12
12
11
31
34
1111
5
18 17
35
25
Motorschutzfilter
Abluftfilter
Der Motorschutzfilter (34) ist nur zugäng-
lich nach Entnahme der Filtertüte. Ziehen
Sie nun den Filter an seinem Bügel nach
oben heraus. Beim Einsetzen eines neuen
Motorschutzfilters muss dieser einrasten.
Der Motorschutzfilter muss gewechselt
werden, wenn er stark verschmutzt ist oder
spätestens nach 20 Filtertüten. Gleichzeitig
sollte auch der außen liegende Abluftfilter
(11) gewechselt werden. Hierzu müssen
die beiden Filterbefestigungsringe (12) vor-
sichtig gelöst und seitlich entfernt werden.
Dann die beiden Kunststoffschienen aus
der Nut im Filtergehäuse (5) herausziehen
und den Abluftfilter entfernen. Die Monta-
ge erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Nur
wenn der Abluftfilter richtig montiert ist,
d.h. die Kunststoffschienen richtig in der
Nut liegen und die Filterbefestigungsringe
den Filter abdichten und verschlossen sind,
funktioniert das Filtersystem richtig. Die
Verschlüsse der Filterringe sollten seitlich
unter der Schlauchführung liegen.
Das Gerät nur an den vorgesehenen
Griffen transportieren und bedie-
nen. Handgriff während des Betrie-
bes stets festhalten. Gerät erst ab-
stellen, sobald das rotierende Pad
komplett zum Stillstand gekommen
ist, der Netzschalter ausgeschaltet
und der Netzstecker gezogen wur-
de. Achten Sie auf einen sicheren
Stand des Gerätes und wickeln Sie
die Netzanschlussleitung nach dem
Betrieb wieder auf, da durch sie
eine Stolpergefahr für Personen
entsteht.
Zur Gewährleistung der Sicherheit
und richtigen Funktion, nur original
SEBO Pflegepads verwenden.
LED-Anzeigen
Die grüne LED Leuchte (17) signalisiert
die Betriebsbereitschaft des Saugbohners.
Leuchtet die rote Anzeige (18), hat das Ge-
rät aus Sicherheitsgründen abgeschaltet,
weil es überlastet oder blockiert ist (siehe
Abschnitt Verstopfungen und Blockaden
beseitigen).
Wechsel des Pflegepads
Zum Wechseln des SEBO Pflegepads (25)
das Pflegepad mit einer Hand festhalten
und mit der anderen Hand die Hebelarme
(35) des Schnellwechselbajonetts zusam-
mendrücken. Das Bajonett gegen den Uhr-
zeigersinn drehend lösen und abnehmen.
Das Pflegepad (25) löst sich selbst von der
Padaufnahme und kann nun ausge- tauscht
werden. Der Padraum sollte re- gelmäßig
gereinigt werden.
Motor Protection Filter
and Exhaust Filter
The motor protection filter (34) is only ac-
cessible by removing the filter bag. Lift the
motor protection filter up by the bracket.
When replacing the motor protection fil-
ter make sure that it is pressed in position
tightly. The motor protection filter should
be changed when it is dirty or at the latest
when you have used 20 filter bags. Change
the exhaust filter (11) at the same time
as the motor protection filter. To do this,
carefully remove the filter retaining rings
(12) and put them to the side. Next pull
the enforcement strips of the exhaust fil-
ter out of the housing slot (5) and remove
the exhaust filter from the housing. When
reassembling, please ensure the exhaust
filter is fitted correctly in the housing slots
and the filter retaining rings are installed
correctly. Otherwise the filter will be inef-
fective.
The filter retaining ring clips should be
placed to the side under the hose guide.
The machine should only be car-
ried and operated with the provi-
ded handles. Do not hold the car-
rying handle whilst polishing. Ple-
ase do not park the machine until
the rotating floor pad has stopped,
the on/off switch is in the off po-
sition and the power supply cable
is unplugged and correctly stored.
Please ensure that the machine is
stable and in a safe position.
Use only genuine SEBO replace-
ment Floor Pads to ensure perfor-
mance, longevity and safety.
LED-Display
The green LED light (17) indicates that
the floor polisher is operational. The red
LED light (18) comes on if the machine has
shut down for safety reasons e.g. overload
or clogging (refer to removing blockages).
Changing the Floor Pad
To change the SEBO Floor Pad, hold the
Floor Pad with one hand and squeeze the
lever arms (35) of the Quick-release disc
together. Turn the Quick-release disc anti-
clockwise and remove it. The Floor Pad
(25) will release from the pad retainer (26)
and can be removed.
Please note: The underside of the machine
should be cleaned regularly.

9
36
37
14
37
20
21
38
6
9
8
8
6
30
39
9
8
Achtung
Die neuen Pflegepads passen auf alle bis-
her ausgelieferten Geräte. Die Pflegepads
der älteren Variante (blau, flexible Träger-
scheibe) dürfen aus Sicherheitsgründen
nicht mit der neuen Padaufnahme betrie-
ben werden.
Das SEBO Pflegepad muss regel-
mäßig auf scharfe und abrasive
Partikel (z.B. Sandkörner) über
prüft werden und ggf. ausgetauscht
werden, da sonst Oberflächenschä-
den entstehen können.
Verstopfungen und Blockaden
beseitigen
Bei Verstopfungen zuerst den Padraum (36)
überprüfen. Hierzu das Pflegepad - wie im
vorherigen Abschnitt beschrieben- entneh-
men. Überprüfen Sie auch den Saugkanal
(37). Drücken Sie nun die Press-Taste (21)
und nehmen den Saugkanaldeckel (20) ab.
Danach das Gelenk (14) des SEBO DART
3 an der Einsteckstelle des Staubsaugers
überprüfen. Stellen Sie sicher, dass sich
zwischen dem Saugkanal und der Einsteck-
stelle im Gelenk keine Verstopfung befin-
det.
Erscheint das orangefarbene Signal (30)
am Filterdeckel (6) bei neuwertiger Filter-
tüte, kann eine Verstopfung im Staubsauger
vorliegen. Zuerst den Schlauch (8) an der
Schlauchdüse überprüfen. Wenn dort nur
eine geringe Saugwirkung spürbar ist, ist er
verstopft. Den Schlauch durch Drehen des
Sicherungsrings (38) an der Innenseite des
Deckels lösen. Stecken Sie den Schlauch
umgekehrt in den Schlauchstutzen des Fil-
terdeckels (6) und saugen sie ihn aus. Dazu
den Schlauch an der Verstopfung dehnen
und mit der flachen Hand auf die Öffnung
des Schlauches klopfen. Überprüfen Sie
auch den Saugkanal an der Einsteckstelle
für die Schlauchdüse (9).
Den Schlauch niemals mit einem
Stab reinigen!
Additional advice
New design Floor Pads fit all models, ho-
wever olds design Floor Pads will not fit
the new quick-release system.
Please check the SEBO Floor Pad
regularly for sharp and abrasive
materials e.g. grains of sand. If
necessary please change the pad,
otherwise floor damage can occur.
Removing blockages
If there is a blockage, first check the pad
area (36). To do this first remove the floor
pad - as explained in the previous chapter.
Also check the suction duct (37). Push the
release button (21) and remove the suction
duct access cover (20). Check through the
swivel neck (14) of the SEBO DART 3. Ple-
ase ensure there is no blockage between
the suction duct and the inlet of the swivel
neck.
If the orange bag full indicator (30) is sho-
wing after the filter bag has been changed
and the filters are in good condition, there
is likely a blockage in the system. First,
check for suction at the end of the hose
(8). If you can only feel a small amount
of suction, the blockage is in the hose. To
unblock, loosen the safety ring (38) on the
lid. Remove the hose from the machine
and reverse the airflow through the hose
by putting the hose handle (9) in the con-
necting tube of the filter cover (6). Stretch
the hose in the spot where the blockage is
and open and close the end of the hose.
Also check the suction opening, which the
hose handle (9) fits into.
Note – Never clean down the hose
with a stick or pointed object.

10
7. Pflegehinweise für Hartböden
Der SEBO DART 3 ist ein effizienter Ultra-High- Speed (UHS) Saug-
bohner für glänzende Hartböden. Das Gerät erhält und erzeugt
Glanz. Bitte nur auf Böden mit gewünschtem Glanzeffekt anwen-
den.
Die Nutzschicht von Hartböden ist die Grundlage für ihre langfristi-
ge Werterhaltung. Eine Beschichtung schützt den Boden, erleich-
tert die Unterhaltsreinigung und bringt eine optische Aufwertung
des Bodens. Es wird zwischen weichen und harten Beschichtungen
unterschieden:
Weiche Beschichtungen aus Wachs oder Ähnlichem sind leicht
aufzupolieren und regelmäßig zu erneuern. Für diese Böden
empfehlen wir das blaue SEBO Pflegepad, zusammen mit einem
handelsüblichen Pflegemittel, entsprechend der Pflegeanlei-
tung Ihres Bodens.
Blaues SEBO Pflegepad
Das blaue SEBO Pflegepad ist ein spezielles Pflegepad für gewach-
ste Böden und Böden mit weicher Beschichtung. Es dient der tägli-
chen Unterhaltsreinigung und erzeugt, zusammen mit einem han-
delsüblichen Pflegemittel, Glanz auf der Oberfläche.
Böden mit harter Oberfläche weisen entweder eine spezielle
Beschichtung (z.B. Acryl) oder ein hartes Grundmaterial (z.B.
Natursteinböden, PVC) auf. Zum Unterhalt dieser Böden emp-
fehlen wir die SEBO Pflegepads in den Farben Rot, Gelb und
Grün. Diese können wie folgt eingesetzt werden:
Grünes SEBO Pflegepad (Endpolitur)
Das grüne SEBO Pflegepad dient der täglichen Unterhaltsreini-
gung und der Glanzerhaltung.
Rotes und gelbes SEBO Pflegepad
(Egalisierung und Feinbearbeitung)
Das rote und das gelbe SEBO Pflegepad sind für die Regeneration
beanspruchter Böden konzipiert und geben ihnen, zusammen mit
dem grünen SEBO Pflegepad, Ihren Glanz zurück.
Dazu müssen die SEBO Pflegepads unbedingt in der Reihenfolge
Rot, Gelb, Grün (Ampel!) angewendet werden. Das rote und das
gelbe Pflegepad eignen sich nicht zur täglichen Unterhaltspflege.
Dazu immer nur das grüne SEBO Pflegepad anwenden.
Bitte beachten Sie genau die Anwendungshinweise. Die
Eignung des Bodens sollte an einer nicht sichtbaren Stelle
getestet werden.
Einsatzbereich
Bitte beachten Sie die besonderen Hinweise der Bodenbe-
lags- und Pflegemittelhersteller.
Der SEBO DART 3 ist für die folgenden Böden nicht geeignet:
Strukturierte Böden
Böden mit Mattierung/ ohne gewünschten Glanzeffekt
Unebene Fliesen mit Kantenwulst (Vorsicht auf glasierten Flä-
chen)
Nicht plan verlegten Böden
Auf lose verlegten, elastischen Böden (Diese müssen unbedingt
mit dem Boden verklebt sein.)
7. Maintenance Guide for hard floors
The SEBO DART 3 is an efficient Ultra-High- Speed (UHS) floor po-
lisher which can restore and maintain gloss hard floors.The SEBO
DART 3 can use two different types of pad systems, standard type
pads (BLUE) which should be used with liquid floor maintainer,
or diamond impregnated pads (RED, YELLOW or GREEN) which
do not require any chemicals and are used dry.Please only use on
floors where a gloss effect is desired.
Caring for the surface of a smooth floor is the basis for maintai-
ning its appearance and longevity. Applying a coating protects the
floor, facilitates daily maintenance and brings an optical enhan-
cement to the floor. A different approach is required for soft coa-
ted and hard surfaced smooth floors:
Smooth floors with a soft coating, e.g. with a wax finish (or si-
milar), are easy to maintain and should be re-treated regularly.
For these floors we recommend the use of the blue SEBO Floor
Pad in combination with a commercial floor maintainer/polish
according to the maintenance instructions for your floor.
Blue SEBO Floor Pad
The blue SEBO Floor Pad is recommended for daily maintenance
and will maintain a high gloss finish on soft coated floors when
used with an appropriate floor maintainer.
Floors with a hard surface either have a special hard coating
(e.g. acrylic) or are made from a hard raw material (e.g. natural
stone floors, PVC). For these floors we recommend the green,
yellow and red SEBO Floor Pads.
Green SEBO Floor Pad
The green SEBO Floor Pad is recommended for daily maintenance
and will maintain a high gloss finish on floors with a hard surface.
Red and yellow SEBO Floor Pad
The red and yellow SEBO Floor Pads are for restoring a gloss fi-
nish to worn floors which have a hard surface.
The red pad is used for the first stage of the process and the ye-
llow pad is used for the second, intermediate stage, before finis-
hing with the green pad.
Therefore it is necessary to use the Floor Pads in the order RED,
YELLOW, GREEN (traffic light system!). The RED and YELLOW
Floor Pads are not suitable for daily maintenance. Please use the
GREEN Floor Pad for this purpose.
Please check the safety instruction exactly. The suitabili-
ty of the floor should be tested at an unobtrusive spot.
Floor Suitability
Please refer to the maintenance guide of your flooring
supplier before use.
The SEBO DART 3 is not suitable for the following floors:
Floors with a textured surface
Non-gloss floors
Uneven tiles with raised edges (Special attention on areas
with glazing)
Uneven floors
On floors which are not stuck down (These have to be bonded
to the floor.)

11
8.
Anwendungshinweise
Tägliche Unterhaltspflege
1. Den Boden gründlich absaugen und feucht mit einem geeig-
neten Reinigungsmittel wischen.
2a. Den vollständig abgetrockneten Boden mit dem grünen SEBO
Pflegepad mit langsamen, gleichmäßigen Bewegungen polie-
ren.
2b. Den vollständig abgetrockneten Boden mit dem blauen SEBO
Pflegepad, zusammen mit einem handelsüblichen Pflegemit-
tel entsprechen der Pflegeanleitung Ihres Bodens, mit langsa-
men, gleichmäßigen Bewegungen polieren.
Restauration
1. Den Boden gründlich absaugen und feucht mit einem geeigne-
ten Reinigungsmittel wischen.
2. Den vollständig durchgetrockneten Boden zunächst mit dem
roten SEBO Pflegepad mit langsamen, gleichmäßigen Bewe-
gungen bearbeiten. Es kann eine matte Oberfläche entstehen.
3. Anschließend den Boden mit dem gelben SEBO Pflegepad mit
langsamen, gleichmäßigen Bewegungen wieder aufpolieren.
4. Abschließend sollte der Boden, wie bei der täglichen Unter-
haltspflege, mit dem grünen SEBO Pflegepad poliert werden.
8. Hinweis zur Entsorgung
SEBO Geräte sind langlebig ausgelegt und können meist
problemlos und kostengünstig repariert werden. Am Ende
seines Nutzungszeitraums können Sie das Gerät kostenlos
an jeder öffentlichen Sammelstelle abgeben. Weitere Infor-
mationen erhalten Sie durch Ihre Kommune.
8. Application note
Daily maintenance
1. First, vacuum the floor, then clean the floor with a detergent
cleaner as per the makers instructions.
2a. Once dry polish the floor with the GREEN Floor Pad. It is
recommended to move the SEBO UHS floor polisher slowly
over the floor in a regular motion and to go in different di-
rections for best results.
2b. Once dry polish the floor with the blue Floor Pad and floor
maintainer as appropriate. It is recommended to move the
SEBO UHS floor polisher in a regular motion and to go in
different directions for best results.
Restoration
1. First, vacuum the floor, then clean the floor with a detergent
cleaner as per the makers instructions.
2. Once dry treat the floor initially with the RED Floor Pad in a
slow and regular motion. A matt surface may appear.
3. Polish the floor up with the YELLOW Floor Pad in the same
way.
4. Finally use the GREEN Floor Pad to finish the floor.
8. Note on disposal
SEBO machines are durable and designed to be cost effec-
tively repaired.

12
MADE IN GERMANY
Für technischen Service wenden Sie sich bitte an Ihren
SEBO Fach-händler oder direkt an die SEBO Stein & Co. GmbH.
SEBO Stein&Co. GmbH, Wülfrather Straße 47-49, 42553 Velbert, Germany
Telefon +49 (0) 20 53 / 89 81, Telefax +49 (0) 20 53 / 89 85, www.sebo.de
©2009 SEBO Stein&Co. GmbH ®Eingetragenes Warenzeichen. Technische Änderungen vorbehalten.
For Service please contact your supplier or the address below.
SEBO (UK) Ltd - The Merlin Centre
Cressex Business Park, High Wycombe, Bucks HP12 3QL.
Phone: 0 14 94 - 46 55 33 , Fax: 0 14 94 - 46 10 44, www.sebo.co.uk
©2009 SEBO Stein&Co. GmbH ®Registered Trademark. Subject to change.
Art.-No. 06046, 02/2011
Other manuals for DART 3
2
Table of contents
Other Sebo Vacuum Cleaner manuals

Sebo
Sebo AIRBELT K User manual

Sebo
Sebo AIRBELT K Series User manual

Sebo
Sebo Airbelt D User manual

Sebo
Sebo 470 Comfort User manual

Sebo
Sebo Automatic X4 User manual

Sebo
Sebo 370 comfort User manual

Sebo
Sebo AIRBELT K User manual

Sebo
Sebo EVOLUTION 320 User manual

Sebo
Sebo ET-1 User manual

Sebo
Sebo ET-C User manual

Sebo
Sebo Felix Premium User manual

Sebo
Sebo Automatic X1 User manual

Sebo
Sebo 370 comfort User manual

Sebo
Sebo Felix Premium User manual

Sebo
Sebo Airbelt D User manual

Sebo
Sebo Airbelt K3 User manual

Sebo
Sebo AIRBELT K User manual

Sebo
Sebo automatic X Series User manual

Sebo
Sebo XP 10 User manual

Sebo
Sebo duo User manual