
DEUTSCH
• VORSICHTSMASSNAHMEN ......................D-1
• ZUSÄTZLICHE ANMERKUNGEN
ZUM BETRIEB.............................................D-3
• ENERGIESPARTIPPS.................................D-3
• TEILEBEZEICHNUNG .................................D-4
• VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG..D-6
• TIPPS ZUM PLASMACLUSTER-
BETRIEB......................................................D-7
• GRUNDLAGEN DES BETRIEBS ................D-8
• EINSTELLUNG DER RICHTUNG DES
LUFTSTROMS.............................................D-10
D-1
DEUTSCH
Vielen Dank für den Kauf dieses SHARP-Erzeugnisses. Bitte lesen Sie sich diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Klimagerät betreiben.
INHALT
• PLASMACLUSTER-BETRIEB ............ D-11
• EIN-STUNDEN-AUSSCHALT-
ZEITSCHALTER ................................. D-11
• BETRIEB MIT DEM ZEITSCHALTER ... D-12
• HILFSBETRIEB .................................. D-14
• WARTUNG ......................................... D-14
• WAHLAUSSTATTUNG ....................... D-15
• BEVOR SIE DEN
KUNDENDIENST RUFEN .................. D-16
VORSICHTSMASSNAHMEN
WARNHINWEISE
1Ziehen Sie nicht am Netzkabel und deformieren Sie es nicht. Das Ziehen am Netzkabel
sowie dessen Missbrauch kann zu einer Beschädigung des Gerätes führen und einen
elektrischen Schlag verursachen.
2Zur Vermeidung von Gesundheitsschäden sollten Sie Ihren Körper nicht über einen
längeren Zeitraum hinweg dem kalten Luftstrom aussetzen.
3Bei der Benutzung des Klimageräts für Säuglinge, Kinder, ältere, bettlägerige oder
behinderte Personen ist unbedingt sicherzustellen, dass die Raumtemperatur für die
sich im Raum befindlichen Personen angemessen ist.
4Stecken Sie keinerlei Gegenstände in das Gerät hinein. Dies könnte aufgrund der
Hochgeschwindigkeitslüfter Verletzungen verursachen.
5Das Klimagerät muss auf jeden Fall geerdet werden. Schließen Sie den Erdungsdraht
nichtanGas-oderWasserleitungen,anBlitzableiternoderTelefonerdkabelnan,dadies
einen elektrischen Schlag verursachen könnte.
6WennmitdemKlimagerätirgendwelcheUnregelmäßigkeitenauftreten(z.B.Brandgeruch),
muss der Betrieb sofort beendet und der Leistungsschalter auf AUS gestellt werden.
7Halten Sie sich bei der Verlegung des Netzkabels an die örtlichen Vorschriften und
Bestimmungen. Ein falscher Kabelanschluss kann eine Überhitzung des Netzkabels,
des Netzsteckers oder der Steckdose und damit einen Brand verursachen.
8Tauschen Sie das Netzkabel ausschließlich gegen den vom Hersteller angegebenen
Netzkabeltyp aus. Der Austausch sollte ausschließlich einem qualifizierten Techniker
oder dem Kundendienst vorbehalten bleiben.
SICHERHEITSHINWEISE ZUR INSTALLATION /
ZUM AUSBAU / ZUR REPARATUR
• VersuchenSie nicht, dasGerät selbstzu installieren/auszubauen/zu reparieren.Fehlerhaft
durchgeführte Arbeiten können einen elektrischen Schlag, eine Wasserleckage, einen
Brand usw. verursachen. Konsultieren Sie für die Installation/den Ausbau/die Reparatur
dieses Gerätes Ihren Fachhändler oder einen anderen qualifizierten Kundendienst.
DiesesGeräterfülltdieVorschriftenderEG-Richtlinien89/336/EECund73/23/EECin
der geänderten Fassung 93/68/EEC.