
e
r Vermeidung von
urch ein Warndreieck
hervorgehoben, Hinweise zu alleinigen Sachschäden stehen ohne Warndreieck. Je nach Gefährdungsstufe
rden die Warnhinweise in abnehmender Reihenfolge wie folgt dargestellt.
Sicherh itstechnische Hinweise
Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zu
Sachschäden beachten müssen. Die Hinweise zu Ihrer persönlichen Sicherheit sind d
we
Gefahr
Tod oder schwere Körperverletzung eintreten wird, wenn die entsprechenden bedeutet, dass
Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Warnung
eutet, dass Tod oder schwere Körperverletzung eintreten kann, wenn die entsprechenden bed
Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
sicht
ntsprechenden
n nicht getroffen werden.
Vor
mit Warndreieck bedeutet, dass eine leichte Körperverletzung eintreten kann, wenn die e
Vorsichtsmaßnahme
rndreieck bedeutet, dass Sachschaden eintreten kann, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen
Vorsicht
ohne Wa
nicht getroffen werden.
entsprechende Hinweis nicht
Achtung
bedeutet, dass ein unerwünschtes Ergebnis oder Zustand eintreten kann, wenn der
beachtet wird.
Beim Auftreten mehrerer Gefährdungsstufen wird immer der Warnhinweis zur jeweil
Wenn in einem Warnhinweis mit dem Warndreieck vor Personenschäden gewarnt wird, d
s höchsten Stufe verwendet.
ann kann im selben
sätzlich eine Warnung vor Sachschäden angefügt sein.
Qualifizi
zugehörige Gerät/System darf nur in Verbindung mit dieser Dokumentation eingerichtet und betrieben
rsonal
eise dieser
romkreise gemäß den
kennzeichnen.
mungsgemäßer Gebrauch
Warnhinweis zu
ertes Personal
Das
werden. Inbetriebsetzung und Betrieb eines Gerätes/Systems dürfen nur von qualifiziertem Pe
vorgenommen werden. Qualifiziertes Personal im Sinne der sicherheitstechnischen Hinw
Dokumentation sind Personen, die die Berechtigung haben, Geräte, Systeme und St
Standards der Sicherheitstechnik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu
Bestim
Beachten Sie folgendes:
Das Gerät d
Warnung
atalog u n Einsatzfälle und nur in
pfohle onenten verwendet
e äße
Lagerung, Aufstellung und Montage so nung und Instandhaltung voraus.
arf nur für die im K
Verbindung mit von Siemens em
werden. Der einwandfreie und sicher
nd in der technischen Beschreibung vorgesehene
nen bzw. zugelassenen Fremdgeräten und -komp
Betrieb des Produktes setzt sachgemäßen Transport, sachgem
wie sorgfältige Bedie
Marken
Alle mit dem Schutzrechtsvermer gekenn nungen sind eingetragene Marken de
AG. Die übrigen Bezeichnungen in dies können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für
Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen können.
Copyright Siemens AG 2010. All rights reserved.
Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres
Inhalts ist nicht gestattet, soweit nicht ausdrücklich zugestanden. Zuwiderhandlungen
verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere für den Fall der
Patenterteilung oder GM-Eintragung.
Haftungsausschluss
Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard-
und Software geprüft. Dennoch können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, so
dass wir für die vollständige Übereinstimmung keine Gewähr übernehmen. Die Angaben in
dieser Druckschrift werden regelmäßig überprüft, notwendige Korrekturen sind in den
nachfolgenden Auflagen enthalten.
Siemens AG
Industry Sector Industry Automation Division
Postfach 4848, D-90026 Nürnberg
Siemens AG, 06/2010
Technische Änderungen bleiben vorbehalten
k ® zeichneten Bezeich r Siemens
er Schrift deren
Siemens Aktiengesellschaft A2B00060684C