
3
INSTRUCTIONS FOR USE
Operation and adjustment
To wind the watch
The movement is wound by turning the crown in a clock-
wise direction. The winding mechanism is protected
against overwinding by a safety clutch. About 30 winds of
the crown are generally enough to ensure its reliable
functioning. Under normal circumstances, simply wearing
the watch every day should suffice to keep the self-
winding mechanism wound. The power reserve allows you
to take off your watch overnight without having to rewind
it. There is a power reserve of about 42 hours when the
watch is fully wound.
Adjusting the hands
To adjust the hands, pull out the crown and set the hour
and minute hands to the correct time.
General advice
To preserve the water-resistance for as long as possible, the
watch should be rinsed whenever it has been in contact with sea
water, chemicals, etc. If your watch is frequently worn in/under
water, we recommend having its water-resistance checked at
yearly intervals.
The watch is designed to withstand high levels of mechanical
wear and tear and is shockproof to DIN 8308. Nevertheless, it goes
without saying that continual mechanical stress in the form of
impacts or vibration will affect its durability. Care should therefore
be taken to protect your watch from unnecessary wear and tear.
It is only possible to judge how well the watch keeps time after it
has been in operation for approximately eight weeks, since it
takes that long for the working mechanism to become adjusted,
especially in view of the fact that everybody has different lifestyles
and habits. In the event of any excessive deviation, please keep a
day-to-day record of its timekeeping over a period of about one
week, for example.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Inbetriebnahme und Korrekturen
Aufziehen der Uhr
Das Werk wird aufgezogen, indem die Krone im Uhrzeiger-
sinn gedreht wird. Der Aufzugsmechanismus ist durch eine
Rutschkupplung gegen Überdrehen gesichert. Im Normal-
fall reichen ca. 30 Kronenumdrehungen, um die Funktion
zu gewährleisten. Bei täglichem Tragen sorgt die Automatik
der Uhr unter normalen Bedingungen für den weiteren
Aufzug. Die Gangreserve ermöglicht es Ihnen, die Uhr über
Nacht abzulegen, ohne sie erneut aufziehen zu müssen.
Bei Vollaufzug beträgt die Gangreserve ca. 42 Stunden.
Zeigerstellung
Für die Zeigerstellung ziehen Sie die Krone heraus. Stellen
Sie den Stunden- und Minutenanzeiger nach der aktuellen
Zeit ein. Danach drücken Sie die Krone wieder hinein.
Allgemeine Hinweise
Damit die Wasserdichtheit möglichst lange erhalten bleibt, sollten
Sie die Uhr abspülen, wenn sie mit Meerwasser, Chemikalien oder
ähnlichem in Berührung gekommen ist. Wird die Uhr häufig im
Wasser getragen, empfehlen wir, die Wasserdichtheit in jährlichen
Abständen überprüfen zu lassen.
Die Uhr erträgt hohe mechanische Beanspruchung und ist stoß-
sicher nach DIN 8308. Gleichwohl erhöhen ständige Belastungen
wie Stoß und Vibration den Verschleiß. Bewahren Sie deshalb Ihre
Uhr vor unnötigen Belastungen.
Eine sichere Aussage zur Ganggenauigkeit kann nach ca. acht-
wöchigem Betrieb gemacht werden, da sich während dieser Zeit
die Mechanik einläuft und zudem jeder Mensch andere Trage-
gewohnheiten hat. Bei Beanstandungen stellen Sie bitte den
täglichen Gang über einen längeren Zeitraum, zum Beispiel eine
Woche, fest.
SINN-1746-Porzellan_160708 16.07.2008 17:08 Uhr Seite 4