
Form ZCE875 6Date 2023October3/A
Ausrutschen, Stolpern und Stürze sind die Hauptursachen für Verletzungen am Arbeitsplatz.
Achten Sie auf rutschige Oberflächen durch den Einsatz des Werkzeugs und Stolpergefahr durch den Luftschlauch. Dieses
Werkzeug ist nicht für die Verwendung in einer feuergefährlichen oder explosionsgefährdeten Umgebung vorgesehen.
Dieses Werkzeug ist nicht für den Einsatz inexplosionsgefährdeten Bereichen vorgesehen.
Dieses Werkzeug ist nicht gegen Kontakt mit elektrischen Stromquellen isoliert.
Nicht in der Nähe von elektrischen Stromkreisen unter Spannung benutzen. Beachten Sie beim Bohren in Wänden, daß sich dort
elektrische Kabel befinden können.
Elektrische Schläge können zu Verletzungen führen.
Dieses Werkzeug ist nicht für die Verwendung in einer feuergefährlichen oder explosionsgefährdeten Umgebung vorgesehen.
Benutzen Sie dieses Werkzeug nicht in flammbarer oder explosiver Umgebung.
Explosionen und Brand können zu Verletzungen führen.
Das Schleifen von Metall kann Funken erzeugen, die entflammbare Materialien oder Dämpfe entzünden können.
Schleifen Sie nur dann Metall, wenn der Arbeitsbereich frei von flammbaren oder explosiven Materialien oder Dämpfen ist.
Explosionen und Brände können zu Verletzungen führen.
Nicht korrekt funktionierende oder abschleudernde Schleifscheiben können Verletzungen verursachen.
Überdrehende Scheiben können explodieren.
• Die Drehzahl desWerkzeugs regelmäßig mit einem Drehzahlmesser überprüfen. Diese Kontrollen sollten ohne montierte
Zubehörteile erfolgen.
• Wenn die Messwerte des Drehzahlmessers über der Nenndrehzahl des Werkzeugs liegen, dasWerkzeug nicht weiterverwenden. •
Überprüfen Sie die Geschwindigkeitsleistung des Zubehörs oder die Geschwindigkeit, die auf der Scheibe angegeben ist.
• Diese Geschwindigkeit muß höher sein als diejenige, die für den Schleifer empfohlen ist und als die tatsächliche Geschwindigkeit
des Schleifers, wie mit einemTachometer gemessen. Überschreiten Sie nicht den empfohlenen Betriebsluftdruck.
Explodierende Scheiben können schwere Verletzungen verursachen oder zum Tod führen.
Wenn montierte Scheiben zu weit überhängen, ist eine sichere Betriebsgeschwindigkeit nicht gewährleistet, die Scheiben “peitschen”,
und Wellen verbiegen.
Bei Verwendung von Formschleifern muß ein Überhang so gering wie möglich gehalten werden.
“Peitschende” Scheiben und verbogene Wellen können zu Verletzungen führen.
Formschleifer können unerwartete Bewegungen vollführen.
Halten Sie das Werkzeug immer fest. Gewährleisten Sie eine Körperposition, die Ihnen jederzeit die Kontrolle über das Werkzeug
erlaubt. Sorgen Sie dafür, daß Sie einen festen Stand haben.Wenn möglich, das Werkstück in einem Schraubstock oder mit
Schraubzwingen sichern.
Unerwartete Werkzeugbewegungen können zu Verletzungen führen.
Bei Anwendung übermäßiger Gewalt ist das Werkzeug nur schwer zu kontrollieren.
Wenden Sie beim Gebrauch desWerkzeugs keine Gewalt an.
Schwer zu kontrollierende Werkzeuge können zu Verletzungen führen.
Durch Befestigung des Drosselventils in der Stellung “ON” mithilfe von Draht oder Klebeband wird im Falle einer Blockierung oder
Fehlfunktion des Werkzeugs oder sonstiger unerwarteter Ereignisse verhindert, dass sich das Werkzeug ausschalten kann.
Verdrahten Sie das “Ein-Aus”-Ventil eines Elektrowerkzeugs nicht bzw. befestigen Sie es nicht mit Klebeband.
Werkzeuge, die man nicht abstellen kann, können Verletzungen hervorrufen.
Schlecht gewartete und geschmierte Werkzeuge können plötzlich versagen.
• Schmieren Sie das Werkzeug regelmäßig und reparieren Sie es, wenn notwendig. Benutzen Sie ausschließlich Sioux Motoröl
Nr. 288.
• Auf dem Informationsblatt für dasWerkzeug finden Sie weitere Informationen über zu verwendende Schmiermittel und Öle.
• Lassen Sie das Ende des Schlauchs nicht auf den Boden fallen, da er dort Schmutz aufnimmt und in das Werkzeug einbringt.
• Weitere Wartungsinformationen finden Sie auf dem Informationsblatt.
Unerwartetes Werkzeugversagen kann zu Verletzungen führen.
Beschädigte Schleifscheiben können explodieren.
• Vor der Montage überprüfen Sie die Scheibe auf Beschädigungen, wie z.B.Absplitterungen oder Risse.
• Lassen Sie die Scheiben nicht fallen oder mit anderen Gegenständen zusammenstoßen. Schützen Sie die Scheiben vor
extremen Temperaturen und Feuchtigkeit. Überprüfen Sie die Scheiben sofort nach ungewöhnlichenVorfällen, die sie eventuell
beschädigen konnten.
• Überprüfen Sie die Scheiben täglich. Halten Sie das Werkzeug unter eine Werkzeugbank oder unter einen anderen Schutz,
wenn Sie eine neue Scheibe oder eine neu montierte gebrauchte Scheibe verwenden oder vor Beginn der Arbeit.
• Lassen Sie es in dieser geschützten Umgebung mindestens eine Minute lang laufen, bevor Sie es zur Arbeit verwenden.
• Während dieses Tests darf niemand vor oder in einer Linie mit der Scheibe stehen.
Explodierende Scheiben können schwere Verletzungen verursachen oder zum Tod führen.
Spannfutter, Muttern und zugehörige Komponenten, die im schlechten Zustand oder nicht für die eingesetzte Schleifscheibe oder das
Werkzeug geeignet sind, können zu einer schlechten Funktion der Schleifscheiben führen. Nicht richtig befestigte Schleifscheiben können
sich lösen.
Sorgen Sie dafür, dass alle Spannfutter, Muttern und zugehörige Komponenten in gutem Zustand und für denTyp und die
Größe der eingesetzten Schleifscheibe geeignet sind und dass sie fest angezogen sind. Ziehen Sie das Spannfutter fest an. Der
Schleifscheiben- bzw. Zubehörwellen-Durchmesser muss mit dem Spannfutter bzw. der Spannzange übereinstimmen.
Nicht korrekt funktionierende oder abschleudernde Schleifscheiben können Verletzungen verursachen.
Luftschläuche können sich von Elektrowerkzeugen lösen und schlagen.
Inspizieren Sie die Werkzeuge und benutzen Sie diese nicht, wenn sie lose oder beschädigte Luftschläuche oder
Anschlußstücke aufweisen.
Peitschende Luftschläuche können Verletzungen verursachen
Unnormal klingende oder stark vibrierende Schleifer können ein Anzeichen für eine Gefahrensituation sein, durch die die Scheibe
explodieren könnte.
Wenn sich der normaleTon des Schleifers ändert oder er stark vibriert, schalten Sie ihn sofort ab, entfernen Sie die Scheibe,
und überprüfen Sie die Geschwindigkeit mit einem Tachometer. Das Werkzeug könnte überdrehen oder die Scheibe könnte
beschädigt oder nicht korrekt montiert sein.
Explodierende Scheiben können zu Verletzungen oder zum Tod führen.
Luftschläuche, die nicht ölbeständig bzw. nicht für den Betriebsdruck zugelassen sind, können platzen.
Vergewissern Sie sich, daß alle Luftschläuche ölbeständig und für den Betriebsdruck zugelassen sind.
Luftschläuche, die platzen, können Verletzungen hervorrufen.