38DE
KaminmontageundMontagedesHaubenkörpers
• Den oberen Kaminteil positionieren und beim
oberen Gerüstteil mit Hilfe der 2 mitgelieferten
Schrauben 12c(2,9 x 6,5) fixieren.
• Gleichermaßen den unteren Kaminteiln
positionieren und beim unteren Gerüstteil mit
Hilfe der 2 mitgelieferten Schrauben 12c (2,9 x
6,5)fixieren.
Umluftbetrieb
• Überprüfen,ob die Verlängerungen 14.1mit den
entsprechenden Kaminstutzen sowohl
horizontal wie auch vertikal übereinstimmen.
• Sollte dies nicht der Fall sein, den unteren
Kaminteil entfernen, die Verlängerungen 14.1
miteinander vertauschen oder das Hauben-
körper-Anschlussstück14beieiner dervorgege-
benen Längen (schmale Nut) abschneiden und
wiezuvorbeschrieben wieder zusammenbauen.
• Die Luftleitgitter 8a - 8b in die entsprechenden
Sitze einsetzen, wobei darauf zu achten ist, dass
dieRichtungssymbole nach obenweisen. Ferner
überprüfen,obsiekorrektbeidenVerlängerungen
14.1 eingesetzt wurden.
Vor der Montage des Haubenkörpers am
Teleskopgerüst:
• Die Fettfilter entnehmen.
• EventuellvorhandeneAktivkohle-Geruchsfilter
entnehmen.
• Dann den Haubenkörper mit Hilfe der 4
mitgeliefertenSchrauben12f(M6x10)vonunten
her am Teleskopgerüst fixieren.
ELEKTROANSCHLUSS
• BeiAnschluss derHaube an dasStromnetz muss
einzweipoligerSchalter miteinem Öffnungsweg
von mindestens 3 mm zwischengeschaltet
werden.
• Den Verbinder der Steuerungen Cmd
anschließen.
• DenVerbinder derBeleuchtungLuxanschließen.
• Den Verbinder wieder in die Verbindungsdose
24 stecken und diese mit den 2 mitgelieferten
Schrauben 12e(2,9 x 9,5) verschließen.
• Die Verbindungsdose mit den 2 beiliegenden
Schrauben 12c (2,9 x 6,5) am Haubenkörper
fixieren.
• BeiUmluftbetrieb denAktivkohle-Geruchsfilter
montieren.
• Die Fettfilter wieder montieren.