
4
zuhalten. Arbeiten am Gerät nie unter Spannung durchführen. Bei unsachgemäßer Installation entfällt die Ge-
währleistung. Elektrische Anschlussbedingungen müssen mit den auf dem Netzgerät aufgedruckten
Werten übereinstimmen.
Die Geräte sind für den Betrieb in Gebäuden konzipiert. Beachten Sie die zulässigen Umgebungstemperaturen
für den Betrieb (Technische Daten).
Das Gerät erfüllt die Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit. Überschreitungen der in
den Normen festgelegten Höchstwerte sind zu vermeiden. Wenden Sie sich bei Problemen an Ihren
Soehnle Professional-Servicepartner.
1.7 Gewährleistung / Haftung
Soweit ein von Soehnle Professional zu vertretender Mangel der gelieferten Sache vorliegt, ist Soehnle
Professional berechtigt, wahlweise den Mangel entweder zu beseitigen oder Ersatz zu liefern. Ersetzte
Teile werden Eigentum von Soehnle Professional. Schlägt die Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung
fehl, gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die Gewährleistungszeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag
des Kaufs. Bitte bewahren Sie die Rechnung als Nachweis auf. Im Servicefall kontaktieren sie bitte Ihren Händ-
ler oder den Soehnle Professional-Kundendienst.
1.4 Reinigung
1.5 Wartung und Service
Zum Reinigen genügen ein feuchtes Tuch und handelsübliche Reinigungsmittel. Keine scheuernden Mit-
tel verwenden
Die Waage bedarf keiner routinemäßigen Wartung. Es ist jedoch sinnvoll die Genauigkeit in periodischen
1.6 Hinweis
Dieses Gerät ist entsprechend der geltenden EG-Richtlinie 89 / 336 / EWG funkentstört. Unter extremen
-
-
wir die Erdung der Plattform.
Das Gerät ist ein Messinstrument. Luftzug, Vibrationen, schnelle Temperaturänderungen und Sonnenein-
Die Waage entspricht der Schutzart IP 54. Hohe Luftfeuchtigkeit, Dämpfe, aggressive Flüssigkeiten und
starke Verschmutzung sind zu vermeiden.
1. Allgemeine Hinweise