Springlane Dora User manual

Dora
Dörrautomat
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Gebruiksaanwijzing
Instruzione per l’uso
Mode d’emploi
Manual de instrucciones
DE
EN
NL
IT
FR
ES

DE
EN
NL
IT
Wichtige Sicherheitshinweise 4
Technische Daten 7
Dörrautomat Dora nutzen 8
Reinigung und Pflege 10
Fehler beheben 11
Kundenservice 11
Entsorgung/Umweltschutz 12
Important safety information 13
Technical data 16
How to use Dora 16
Cleaning and care 18
Trouble shooting 19
Customer service 20
Disposal/Environmental
protection 20
Belangrijke veiligheidsinstructies 21
Technische gegevens 24
Gebruik droogoven Dora 25
Schoonmaken en onderhoud 27
Fouten oplossen 28
Klantenservice 28
Afvalverwijdering/
Milieubescherming 29
Importanti istruzioni di sicurezza 30
Dati tecnici 33
Uso essiccatore Dora 34
Pulizia e manutenzione 38
Risoluzione dei problemi 39
Servizio clienti 40
Smaltimento/Protezione
dell’ambiente 40

3
FR
ES
Consignes de sécurité importantes 41
Caracteristiques techniques 44
Comment utiliser Dora 45
Nettoyage et entretien 50
Résolution des problèmes &
astuces 50
Service clientèle 51
Élimination/Protection de
l'environnement 51
Instrucciones de seguridad
importantes 53
Datos técnicos 56
Como usar Dora 57
Limpieza y cuidado 61
Resolución de problemas 62
Atención al cliente 63
Eliminación/Protección del medio
ambiente 63

4
Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lies dir die Gebrauchs-
anweisung vor Inbetriebnahme
sorgfältig durch und bewahre diese
auf.
WARNUNG – Stelle sicher, dass
die Lüftungsschlitze des Gerätes zu
keiner Zeit blockiert sind.
WARNUNG – Stelle sicher, dass
das Netzkabel nicht beschädigt
oder eingeklemmt ist, wenn du das
Gerät aufstellst.
WARNUNG – Lagere keine
Mehrfachsteckdosen oder
tragbaren Energiequellen hinter
dem Gerät.
Verwendungszweck
Dieses Gerät ist ausschließlich für
das Trocknen von Lebensmitteln
vorgesehen.
Symbolerklärung
Dieses Symbol warnt vor
Gefahren, die zu Schäden
am Gerät führen oder Verletzungen
nach sich ziehen können.
Dieses Symbol warnt vor
einem elektrischen Schlag,
der durch ein defektes Gerät oder
unsachgemäße Handhabung
ausgelöst werden kann. Dieses
Produkt darf bei erforderlichen
Servicearbeiten ausschließlich von
einem autorisierten Techniker
geöffnet werden.
Dieses Symbol weist auf
eine eventuelle Ver-
brennungsgefahr hin. Gehe immer
besonders achtsam mit diesem
Gerät um und lass es vollständig
abkühlen, bevor du es verstaust.
Sicherheitshinweise
Führe nie Körperteile oder
metallische Gegenstände
durch die Lüftungsschlitze ein, es
besteht Verletzungsgefahr.
Gerät nie in Wasser oder
eine andere Flüssigkeit
eintauchen, das Netzkabel, den
Netzstecker, das Netzteil vor
Feuchtigkeit schützen.
Das Gerät wird besonders
bei hoher Temperatur-
DE

5
einstellung und wenigen einge-
setzten Dörrebenen während des
Betriebs sehr heiß. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
• Überprüfe das Gerät nach
dem Entpacken auf seinen
einwandfreien Zustand und
eventuelle Beschädigungen,
insbesondere am Netzkabel
oder dem Netzstecker, die die
Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Sind
Mängel vorhanden oder ist das
Gerät zu Boden gefallen, nimm
es nicht in Betrieb und wende
dich an unseren Kundenservice.
• Unsachgemäße Reparaturen
können zu Gefahren für den
Benutzer führen und den
Ausschluss der Garantie zur Folge
haben. Falls Einzelteile beschädigt
sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb
oder einer ähnlich qualifizierten
Person ersetzt werden.
• Dieses Gerät ist ausschließlich
für das Trocknen von Lebens-
mitteln vorgesehen. Fülle keine
anderen Objekte ein.
• Das Gerät an einem für Kinder
unzugänglichen Ort aufbewahren.
• Kinder jünger als 8 Jahre vom
Gerät und der Anschlussleitung
fernhalten.
• Kinder ab 8 Jahren und
Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen sollten das Gerät
nur dann ein- und ausschalten/
bedienen, wenn es sich in
seiner vorgesehenen normalen
Bedienungsposition befindet, sie
beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
unterwiesen wurden und die
damit einhergehenden Gefahren
verstanden haben. Kinder ab 8
Jahren sollten das Gerät weder
anschließen noch reinigen oder
warten. Das Gerät ist kein Spiel-
zeug. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Stell das Gerät auf einer freien,
ebenen Fläche auf.
• Das Gerät ist ausschließlich für
den Haushaltsgebrauch
bestimmt, darüber hinaus für
ähnliche Verwendungszwecke,
z.B.
• in Teeküchen in Geschäften,
Büroräumen oder sonstigen
Arbeitsstätten

6
• in landwirtschaftlichen
Betrieben
• zur Verwendung durch Gäste
in Beherbergungsbetrieben
(Hotels, Motels),
Privatpensionen oder
Ferienhäusern.
• Benutze das Gerät nur nach
ordnungsgemäßen Zusammenbau.
• Das Gerät darf ausschließlich
mit Original-Zubehör verwendet
werden.
• Setze niemals weniger als eine,
maximal jedoch zehn Dörrebenen
ein.
• Gerät nur an Wechselstrom
gemäß Typenschild anschließen.
Den Netzstecker nur mit einer
geerdeten Steckdose verbinden.
• Das Netzkabel vor Gebrauch
vollständig abwickeln.
• Ziehe den Netzstecker, sobald
du das Gerät nicht mehr ver-
wendest. Ziehe nicht am
Netzkabel selbst, da es sonst
beschädigt werden könnte.
• Schalte die Maschine aus, bevor
du den Netzstecker des Gerätes
einsteckst oder ziehst.
• Dieses Gerät darf nicht mit einer
externen Zeitschaltuhr oder
einem Fernbedienungssystem
betrieben werden.
• Nach Gebrauch, vor der
Reinigung oder bei evtl.
Störungen während des Betriebs
immer den Netzstecker ziehen.
• Die Gerätebasis und der Deckel
sind nicht spülmaschinengeeignet.
Abnehmbare Teile können in der
Spülmaschine gereinigt werden.
• Gerät und Netzkabel nie auf oder
in der Nähe von heißen Ober-
flächen abstellen oder betreiben.
• Das Kabel darf nicht über die
Kante der Arbeitsfläche
herunterhängen.
• Verwende das Gerät nicht im
Freien.
• Verwende das Gerät nicht auf
oder in der Nähe von brennbaren
Materialien wie beispielsweise
Vorhängen. Decke das Gerät
nicht mit brennbaren Gegen-
ständen ab. Lagere keine brenn-
baren Materialien in unmittel-
barer Umgebung.
• Verwende das Gerät nur auf
hitzebeständigen Untergründen.
Vor der ersten
Inbetriebnahme
• Entferne alle Transport-
sicherungs- und Verpackungsteile
und halte diese von Kindern fern
– Erstickungsgefahr!

7
• Das Gerät kann bei der
ersten Inbetriebnahme
einen ungewohnten Geruch
verströmen. Das ist ganz normal
und nicht gesundheitsschädlich.
Der Geruch verfliegt nach kurzer
Zeit.
• Vor der ersten Inbetriebnahme
und nach längerem Nichtgebrauch
sollten die Dörrebenen gereinigt
werden. Beachte dabei unsere
Reinigungs- und Pflegehinweise.
• Stelle das Gerät auf eine ebene
und trockene Arbeitsfläche.
Technische Daten
Leistung: 370-450 W, 220-240 V,
50-60 Hz
Maße (B/T/H): 32 x 25 x 21 cm
Gewicht: 2,72 kg
Material: Kunststoff, Edelstahl
Kabellänge: 106 cm
Ausstattung: Gerätebasis mit LCD-
Display, Gerätedeckel, 5 höhenverstell-
bare Dörrebenen (BPA-frei), Temperatur-
einstellung von 35 – 70 °C
Zubehör: Müsliriegelform, Gittermatten
für kleine Zutaten, Dörrfolien für feuchte
Zutaten, Zange, Rezeptheft mit Gartabelle
Änderungen und Irrtümer in Aus-
stattungsmerkmalen, Technik, Farben
und Design vorbehalten.

8
Dörrautomat Dora nutzen
Produktbeschreibung
Gerät
3
2
1
4
1. Gerätedeckel
2. Dörrebene
3. Gerätebasis
4.LCD-Display
Display
5
7
8
6
5. Ein/Aus-Taste (Power)
6. Start/Stop
7. Zeit/Temperatur (Set-
Taste)
8. Drehknopf

9
Zubehör
9
10
11
12
9. Dörrfolie
10. Gittermatte
11. Müsliriegelform
12. Zange
Zutaten dörren
1. Stecke den Netzstecker in die
Steckdose ein.
2. Zutaten vorbereiten und auf die
Oberseite der Dörrebenen verteilen.
Für kleine oder stark schrumpfende
Zutaten zusätzlich die Gittermatte
verwenden. Für flüssige Zutaten wie
Fruchtleder oder Baiser Dörrfolie
verwenden. Für Müsliriegel oder
Fruchtschnitten die Müsliriegelform
verwenden.
3. Teile die Dörrebenen auf den
Automaten auf. Achte dabei darauf,
dass genug Luft zwischen den Zutaten
und den Ebenen bleibt. Drehe die
Dörrebenen ggf. um 180° horizontal,
um die Höhe zu verstellen.
4. Setze den Deckel auf.
5. Drücke die Ein/Aus-Taste, um das
Gerät anzuschalten.
6. Drücke die Set-Taste, um die Zeit
einzustellen. Du kannst die Zeit
von 60 Minuten bis zu 24 Stunden
einstellen. Über den Drehregler
veränderst du die Zeitangabe in 30
Minuten-Schritten.
7. Drücke die Set-Taste erneut, um die
Temperatur auszuwählen. Du kannst die
Temperatur über den Drehknopf in 5 °C-
Schritten von 35 bis 70 °C einstellen.
8. Drücke die Start/Stop-Taste, um
deine Auswahl zu bestätigen und
den Dörrvorgang zu beginnen. Das
blinkende Heizsymbol zeigt an, dass
Dora aufheizt. Sobald du das Symbol
kontinuierlich sehen kannst, ist die
Betriebstemperatur erreicht.

10
9. Lasse die Dörrebenen je nach Art
der Zutat und Dauer der Zubereitung
während der Zubereitung regelmäßig
von oben nach unten rotieren, um ein
gleichmäßiges Ergebnis zu erhalten.
Viele Tipps für verschiedene Zutaten und
Rezepte findest du im Rezeptheft.
Dörrebenen in der Höhe verstellen
Damit du in deiner Dora ganz flexibel
flache und höhere Zutaten trocknen
kannst, sind die Dörrebenen höhen-
verstellbar. Die Dörrebenen haben dafür
ein besonderes Stecksystem. Drehe sie
horizontal um 180°, um die Höhenein-
stellung zu verändern, wenn sie auf einer
anderen Dörrebene aufgesteckt sind.
Wenn die Steckverbindungen
nebeneinander einrasten, ist die niedrige
Einstellung erreicht.
Wenn die Steckverbindungen aufeinander
stehen, hat sich der Abstand erhöht.
Reinigung und Pflege
Dora und die Dörrebenen sollten nach
jeder Nutzung wie folgt gereinigt und
getrocknet werden. Mangelnde oder
unsachgemäße Pflege des Geräts kann
die Funktionstüchtigkeit des Geräts
beeinträchtigen.
• Die Dörrebenen, die Müsliriegelform
und die Zange dürfen in der
Spülmaschine gereinigt werden. Stelle
die Ebenen dazu möglichst aufrecht
hin. Sollten sich die Ebenen etwas
verzogen haben, mach dir keine
Sorgen, du kannst sie wie gewohnt
stapeln und verwenden.
• Dora (und den Deckel) reinigst du
mit einem feuchten Tuch und etwas
Spülmittel. Trockne sie anschließend
sorgfältig ab.
• Die Dörrfolie wischst du mit einem
feuchten Lappen und Spülmittel ab.
• Achte darauf, dass Dora und ihr
Zubehör komplett getrocknet sind,
bevor du sie verstaust.

11
Fehler beheben
Bitte gehe folgende Schritte durch, falls das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert:
1. Überprüfe, ob die Bedienungsanleitung genau und korrekt befolgt wurde.
2. Überprüfe, ob die unten aufgeführte Tabelle mögliche Lösungen anbietet.
3. Überprüfe, ob alle Sicherungen intakt sind.
Problem Lösung
Die Dörrebene lässt sich
nicht richtig aufsetzen.
Drehe die Dörrebene horizontal um 180°. Die Ebenen
haben eine Ober- und Unterseite.
Die Zutaten werden nicht
gleichmäßig gedörrt.
Achte darauf, dass sich die Zutaten einer Ebene nicht
überlagern.
Beachte, dass die Zutaten die Luftzirkulation nicht
behindern.
Lass die Dörrebenen während der Dörrzeit gelegentlich
von oben nach unten rotieren. So wird ein optimales
Ergebnis erreicht.
Mein Dörrgut wird nach
der Zubereitung braun.
Einem Verfärben kannst du mit Zitronensaft
entgegenwirken, den du vor dem Dörren auf die
Zutaten träufelst.
Das Dörrgut trocknet fest.
Löse deine Zutaten rechtzeitig (je nach Art 2-3
Stunden nach Programmstart) von der Dörrebene und
dreh sie um.
Verwende für feine Zutaten wie Kräuter Dörrfolie.
Sollte deine Dora darüber hinaus Defekte aufweisen, wende dich bitte an einen profes-
sionellen Reparaturdienst. Versuche nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Kundenservice
Grundsätzlich unterliegen unsere
Produkte der gesetzlichen
Gewährleistungspflicht von 2 Jahren.
Ansprüche darüber hinaus können
nur in Verbindung mit dem Kaufbeleg
bearbeitet werden. Verschleißteile
schließen bei der üblichen Abnutzung
einen Gewährleistungsanspruch aus. Die

12
Lebensdauer hängt von der jeweiligen
Behandlung und Nutzung der Produkte ab
und ist daher variabel.
Wende dich für Fragen zur Bedienung
oder Funktion unserer Artikel an unseren
Kundenservice:
Kostenlose Hotline für
Deutschland/Österreich:
0800 270 70 27
E-Mail: [email protected]
Entsorgung/Umweltschutz
Unsere Produkte werden mit
hohem Qualitätsanspruch
hergestellt und sind für eine
lange Lebensdauer ausgelegt.
Regelmäßige Wartung und Pflege tragen
dazu bei, die Nutzungsdauer zu verlängern.
Ist das Gerät defekt und nicht mehr zu
reparieren, darf es nicht zusammen mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Du musst das Gerät bei einer
ausgewiesenen Entsorgungsstelle zum
Recycling elektrischer oder elektronischer
Geräte abgeben. Durch die fachgerechte
Entsorgung und das Recycling leistest
du einen wichtigen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt.
Hiermit erklärt die Springlane
GmbH, dass sich das Produkt in
Übereinstimmung mit den grundlegenden
CE Anforderungen zum Tag der
Ausstellung befindet. Die vollständige
Konformitätserklärung kann unter https://
www.springlane.de/bedienungsanleitungen
eingesehen werden.

13
Important safety information
Please read this manual carefully
before using the device for the
first time and keep the manual.
WARNING – Keep ventilation
openings, in the appliance
enclosure or in the built-in
structure, clear of obstruction.
WARNING – When positioning
the appliance, ensure the supply
cord is not trapped or damaged.
WARNING – Do not locate
multiple portable socket-outlets or
portable power supplies at the rear
of the appliance.
Intended use
This appliance is solely intended for
dehydrating food.
Symbol explanation
This symbol warns of
hazards that can damage
the appliance or cause injury.
This symbol warns of an
electric shock that may be
caused by a defective appliance or by
improper handling. This product may
only be opened for necessary service
work by an authorised technician.
This symbol indicates a
potential risk of burns.
Always be particularly careful with
this appliance and allow it to cool
completely before putting it away.
Safety information
Never insert body parts or
metallic objects into the
ventilation slots, as this may cause
injury.
Never dunk the device,
device connector, or cable
into water or another liquid and
protect from humidity.
The appliance becomes
very hot during operation,
especially when it is set to a high
temperature and only a couple of
trays are in use. Failure to adhere
to safety instructions may result in
burns.
• After unpacking the appliance,
check that it is in perfect
condition and has not sustained
EN

14
any damage that could impair
its functional safety. Should
you notice any defects or if the
appliance has fallen on the floor,
do not attempt to use it, but call
our customer service.
• Improper repairs can lead to
hazards for the user and the
warranty may be deemed void.
If individual parts are damaged,
they must be replaced by the
manufacturer, an authorized
specialist company, or a similarly
qualified person.
• This appliance is solely intended
for dehydrating food. Do not put
any other objects into the device.
• Store the appliance out of the
reach of children.
• Children under the age of 8
should stay away from the device.
• Children from 8 years or older
should only switch the appliance
on and off if it is in its intended
normal place for operation,
they are being supervised or if
they have been instructed in its
safe use and have understood
the dangers involved. Children
between the ages of 3 and 8
should neither connect, operate,
clean nor service the appliance.
Children should be supervised to
ensure that they do not play with
the appliance.
• Position the appliance on a free
and level surface.
• The appliance is only intended
for use in the household or other
similar uses such as
• in kitchenettes in shops,
offices, or other workplaces,
• on farms,
• for use by guests
in accommodation
establishments (hotels, motels)
private guest houses, or
holiday homes.
• Use the appliance only after
proper assembly.
• The appliance may only be used
with original accessories.
• Never use less than 1, but no
more than 10 trays.
• Connect the appliance only to
alternating current as indicated
on the type plate. Connect the
mains plug only to an earthed
socket.
• Uncoil the power cable
completely before use.
• Disconnect the mains plug as
soon as you have finished using
the appliance. Do not pull the
power cable itself, as it could
cause damage.

15
• Switch off the machine before
plugging in or unplugging it.
• The appliance must not be
operated with an external timer
or a separate remote control
system.
• Always disconnect the mains
plug after use, before cleaning,
or in the event of possible
malfunctions during operation.
• The base unit and lid are not dish-
washer safe. Removable parts can
be cleaned in the dishwasher.
• Never place or use the appliance
and power cable on or near a hot
surface.
• The cable must not hang over the
edge of the work surface.
• Do not use the appliance
outdoors.
• Do not put objects or your hand
in the appliance while it is in
operation
• Never insert body parts or
metallic objects into ventilation
slots, there is a risk of injury.
Before using the appliance for the
first time
• Remove all parts related to
packaging and transport safety.
Make sure that these parts are
also kept away from children -
they pose a risk of suffocation!
• The appliance may emit an
unusual odour when it is first
used. This is entirely normal and
not harmful to health. The smell
will disappear after a short time.
• The trays should be cleaned
before being used for the first
time and after lying unused
for a prolonged period of time.
When doing so, please make sure
to consult our instructions on
cleaning and maintenance.
• Place the appliance on a level and
dry surface.

16
Technical data
Power: 370-450 W, 220-240 V,
50-60 Hz
Dimensions (W/H/D): 32 x 25 x 21 cm
Weight: 2,72 kg
Material: plastic, stainless steel
Cable length: 106 cm
Features: base unit with LCD display, lid,
5 height-adjustable trays (BPA-free),
temperature setting from 35 - 70 °C
Accessories: cereal bar mould, mesh
sheets for small ingredients, dehydration
foil for moist ingredients, tongs, recipe
booklet with cooking table
Specifications, technology, colours, and
design are subject to change without
notice.
How to use Dora
Product description
Appliance
3
2
1
4
1. Device cover
2. Tray
3. Device base
4. LCD display

17
Display
5
7
8
6
5. On/Off button (power)
6. Start/Stop
7. Time/Temperature
(Set key)
8. Rotary knob
Asseccories
9
10
11
12
9. Dehydration foil
10. Mesh sheet
11. Cereal bar mould
12. Tongs
Dehydrating ingredients
1. Insert the main plug into the power
socket.
2. Prepare the ingredients and spread
them across the top of the trays. For
small ingredients or ingredients that
are expected to shrink significantly,
use one of the mesh sheets provided
as well. For liquid ingredients like fruit
leather or meringue, use dehydration
foil. Use the cereal bar mould to make
cereal bars or fruit bars.
3. Place the trays in the machine. Make
sure that there is enough air between
both, the ingredients and the trays.
Turn the trays horizontally by 180° to
adjust their height if necessary.
4. Secure the lid into place.
5. Press the "on/off" button to turn on
the appliance.
6. Press the "set" button to adjust the
timer. You can set the time from 60
minutes to 24 hours. Use the rotary
switch to change the time in 30
minute increments.

18
7. Press the "set" button again to select
the temperature. You can set the
temperature in 5 °C increments, from
35 to 70 °C, via the rotary switch.
8. Press the "start/stop" button to
confirm your selection and start the
drying process. The flashing heating
symbol indicates that Dora is heating
up. You will know the operating
temperature has been reached when
the heating symbol stops flashing.
9. Depending on the type of ingredient
and the duration of preparation, rotate
the trays regularly from top to bottom
during preparation in order to obtain a
consistent result across all ingredients.
Find many tips for different ingredients
and recipes in the recipe booklet.
Adjusting the height of the drying
trays
The trays are height-adjustable, so
that you can easily dry flat and higher
ingredients in your Dora. The trays have
a special plug-in system: Turn them
horizontally by 180° to change the height
setting while they are mounted on another
tray.
You will know the lower setting has been
reached when you hear the connectors
snap together.
When the connectors are perpendicular to
each other, you will know that the spacing
has increased.
Cleaning and care
Dora and the trays should be cleaned and
dried after each use as follows. Lack of or
improper care of the appliance can impair
the functionality of the appliance.
• The drying trays, the cereal bar moulds
and the tongs can be cleaned in the
dishwasher. Place the shelves as
upright as possible. If the shelves have
warped slightly, don't worry, you can
still stack and use them as normal.
• Clean Dora (and the lid) with a damp
cloth and a small amount of detergent.
Once clean, dry both parts carefully.

19
• Wipe the dehydration foil with a damp
cloth and detergent.
• Make sure Dora and the accessories
are completely dry before you store
them away.
Trouble shooting
If the device does not work properly, please check the following steps:
1. Check if the manual was followed precisely and correctly.
2. Check the following table for possible reasons.
3. Check if all fuses are working.
problem solution
The tray cannot be
positioned properly.
Rotate the tray horizontally by 180°. The shelves have a
designated top and bottom.
The ingredients are not
drying evenly.
Make sure that the ingredients placed on each shelf are
not overlapping.
Check that the ingredients are not obstructing air
circulation.
Occasionally rotate the trays from top to bottom
during the drying process. This will ensure that you
achieve the best possible results.
My dried food turns brown
after it has been prepared.
You can counteract discoloration with lemon juice,
which should be drizzled on the ingredients before they
dry.
The dried food is sticking to
the trays.
Flip your ingredients from the tray 2-3 hours after the
start of the programme, depending on the type of food
and turn them over.
For fine ingredients such as herbs, use dehydration foil.
If you have any other issues with Dora, please contact our customer service or a
professional repair service. Do not try to repair the machine yourself.

20
Customer service
In principle, our products have a legal
warranty duty of 2 years. Further claims
can
only be processed in conjunction with a
proof of purchase. Wearing parts exclude
any warranty claims, when usual abrasion
has occurred. The durability is determined
by the respective handling and use of the
products and is thus variable.
For questions concerning handling and
functionality of our products, please
contact our customer-service:
Free hotline for Germany/Austria only:
0800 270 70 27
From other EU countries:
+49 211 749 55 10
(Different costs may apply.)
E-Mail: [email protected]
Disposal/Environmental protection
Our products are manufactured
to high quality standards and are
designed for a long service life.
Regular maintenance and care will help to
extend service life. If the appliance is
defective and can no longer be repaired, it
must not be disposed of in the normal
household waste.
Take the appliance to a designated disposal
point for recycling electrical or electronic
equipment. Through professional
disposal and recycling you make an
important contribution to protecting our
environment.
Springlane GmbH herewith declares that
the product complies with the essential
CE requirements on the issuing date. The
complete declaration of conformity can
be accessed at https://www.springlane.de/
bedienungsanleitungen.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Springlane Kitchen Appliance manuals

Springlane
Springlane Erika User manual

Springlane
Springlane Frida User manual

Springlane
Springlane Paula User manual

Springlane
Springlane PEPPO User manual

Springlane
Springlane Henry User manual

Springlane
Springlane Mila User manual

Springlane
Springlane Mia User manual

Springlane
Springlane PEPPO User manual

Springlane
Springlane Vince User manual

Springlane
Springlane PEPPO User manual