Springlane Paula User manual

Bedienungsanleitung
Instruction manual
Instruzioni per l‘uso
Mode d‘emploi
ZITRUSPRESSE
Paula

IMPRESSUM
Bedienungsanleitung Zitruspresse Paula
Art.-Nr.: 941046
Stand: Februar 2017
Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Copyright ©
Springlane GmbH
Erkrather Straße 228d
40233 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 749 55 10
Telefax: +49 (0)211 749 55 11 0
E-Mail: [email protected]
Internet: www.springlane.de

SERVICE-HOTLINE
Bei Fragen zum Gebrauch des Gerätes wende dich bitte an unseren
Kundendienst.
Rufnummer Deutschland: +49 (0)800 270 70 27
(innerhalb Deutschlands kostenlos)
Rufnummer Österreich: +49 (0)800 886 673 53
(innerhalb Österreichs kostenlos)
Rufnummer Schweiz: +49 (0)800 740 198 (innerhalb der Schweiz kostenlos)
E-Mail: [email protected]

INHALT
4
DE EN
Citrus juicer PaulaZitruspresse Paula
Technische Daten 6
Sicherheitshinweise 8
Vor der ersten
Inbetriebnahme 9
Zitruspresse Paula
nutzen 10
Entsaftungs-Tipps 11
Reinigung und Pflege 12
Kundenservice 12
Entsorgung/
Umweltschutz 13
Konformitätserklärung 13
Technical data 14
Safety information 16
Before first use 17
Using citrus juicer Paula 18
Juicing tips 19
Cleaning and care 20
Customer service 20
Disposal/recycling 21
Declaration of
conformity 21

INHALT
5
IT FR
Presse-agrume PaulaSpremiagrumi Paula
Dati tecnici 22
Indicazioni di sicurezza 24
Prima dell’uso 25
Modalità d’uso dello
spremiagrumi Paula 26
Suggerimenti per la spremitura 27
Pulizia e manutenzione 28
Servizio clienti 28
Smaltimento/tutela dell’ambiente 29
Dichiarazione di conformità 29
Caractéristiques techniques 30
Consignes de sécurité 32
Avant la première utilisation 33
Utiliser le presse-agrume Paula 34
Conseils pour l‘extraction du jus 35
Nettoyage et entretien 36
Service clientèle 36
Traitement des déchets/
protection de l‘environment 37
Déclaration de conformité 37

6
TECHNISCHE DATEN
Leistung: 100 W, 220-240 V 50/60Hz
Maße (B/T/H): 15 x 14 x 26 cm
Gewicht: ca. 1,85 kg
Ausstattung: Motorblock, Saftauslauf direkt ins Glas, verschließbarer
Edelstahl-Auslauf mit Antitropffunktion, Kabelaufwicklung,
rutschfeste Aufstellung
Zubehör: Filter, Saftschale, zwei Presskegel für unterschiedliche
Fruchtgrößen, Abdeckung, Bedienungsanleitung
Änderungen und Irrtümer in Ausstattungsmerkmalen, Technik, Farben und
Design vorbehalten.
SYMBOLERKLÄRUNG
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Schäden am Gerät führen
oder Verletzungen nach sich ziehen können.

7
1. Abdeckung
2. Großer Presskegel
3. Kleiner Presskegel
4. Filter
5. Saftschale
6. Rostfreier Edelstahl-Auslauf
7. Antriebsachse
8. Rostfreier Motorblock
8
7
6
5
4
3
2
1

8
SICHERHEITSHINWEISE
VERWENDUNGSZWECK
Zitruspresse Paula ist für das Pressen von Zitrusfrüchten ausgelegt. Sie darf nicht
zur Verarbeitung von anderen Substanzen oder Gegenständen verwendet werden.
Bitte lies dir die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und
bewahre diese auf.
• Verwende die Zitruspresse nur für
ihren vorgesehenen Zweck im Haus-
halt. Bei Nichtbeachten der Anwei-
sungen für die richtige Anwendung
oder unsachgemäßer Benutzung
übernimmt die Springlane GmbH
keinerlei Haftung.
• Vergewissere dich, dass deine
Stromversorgung den Angaben auf
der Zitruspresse entspricht. Sollte
sie nicht passen, kann der Garantie-
anspruch entfallen.
• Verwende die Zitruspresse maximal
15 Sekunden am Stück und 2 Minu-
ten insgesamt, um eine Überhitzung
zu vermeiden.
• Ziehe die Anschlussleitung nicht
über scharfe Kanten, klemme sie
nicht ein, lasse sie nicht herunter-
hängen und schütze sie vor Hitze
und Öl.
• Stelle das Gerät nicht auf heiße
Oberflächen wie Herdplatten oder in
die Nähe offener Flammen.
• Ziehe den Netzstecker nicht am
Netzkabel oder mit nassen Händen
aus der Steckdose.
• Nimm die Zitruspresse nicht in Be-
trieb, wenn das Netzkabel oder der
Netzstecker beschädigt ist. Lasse sie
von einem geprüften Reparaturser-
vice austauschen.
• Wenn die Netzanschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt ist, muss
sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Tauche das Gerät nicht in Wasser.
Zuleitung und Stecker müssen tro-
cken sein.
• Bei Zweckentfremdung, falscher
Bedienung oder nicht fachgerechter
Reparatur wird keine Haftung für
eventuelle Schäden übernommen.
Ebenso sind Garantieleistungen in
solchen Fällen ausgeschlossen.
• Das Gerät kann von Personen mit
reduzierten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn

9
sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden
haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
• Reinige die Zitruspresse nicht mit
aggressiven oder ätzenden Reini-
gungsmitteln, da die Oberflächen
sonst beschädigt werden können.
• Das Gerät darf nicht von Kindern
benutzt werden. Bewahre die Zitrus-
presse und seine Zuleitung außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
• Benutze das Gerät nur in geschlos-
senen Räumen.
• Führe keine Reparaturen an der Zi-
truspresse und seiner Zuleitun durch.
Wende dich bei Störungen an einen
geprüften Reparaturservice.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
• Packe deine Zitruspresse aus und entferne das Verpackungsmaterial. Überprüfe,
ob alle Teile des Geräts vorhanden sind und ob Beschädigungen vorliegen.
• Vor der ersten Inbetriebnahme solltest du alle Teile der Zitruspresse mit Seifen-
wasser reinigen und trocknen lassen.
• Trenne die Zitruspresse bei einer Störung, nach der Benutzung, vor der Reini-
gung und vor dem Einsetzen oder Entfernen der Presskegel durch Ziehen des
Netzsteckers vom Strom.
• Die Saugnäpfe am Boden der Zitruspresse ermöglichen eine rutschfeste Auf-
stellung deines Geräts auf jeder glatten Oberfläche. Achte darauf, dass deine
Arbeitsfläche flach, sauber und trocken ist. Befeuchte die Saugnäpfe leicht und
drücke sie auf den Untergrund, um eine optimale Standfestigkeit deines Geräts
zu erzielen.

10
ZITRUSPRESSE PAULA NUTZEN
AUFBAU
• Stelle die Zitruspresse auf eine flache, saubere und trockene Arbeitsfläche.
• Schiebe die nicht benötigte Länge der Anschlussleitung in das Kabelfach und
fixiere das Kabel in der Einkerbung.
ZUBEHÖR
Je nach Größe der Frucht, kannst du den großen oder den kleinen Saftkegel ver-
wenden.
Großer Saftkegel:
Geeignet für großes Obst wie Grapefruits, Orangen etc.
Kleiner Saftkegel:
Geeignet für kleines Obst wie Zitronen, Limetten etc.
Setze Saftschale, Siebeinsatz und den für die Größe der Früchte passenden
Presskegel auf die Antriebsachse. Der kleine Presskegel befindet sich innerhalb des
großen Presskegels. Möchtest du den großen verwenden, so setze diesen auf den
kleinen Presskegel. Er rastet ein. Ziehe den großen Presskegel nach oben, um sie
wieder voneinander zu lösen.
ENTSAFTEN
1. Entferne die transparente Abde-
ckung von der Zitruspresse.
2. Bringe den kleinen Presskegel auf
der Antriebsachse an und setze je
nach Größe des Obstes den großen
Presskegel auf den kleinen Press-
kegel.
3. Schließe den Netzstecker an eine
Steckdose an.

11
4. Die Saftschale verfügt über einen
verschließbaren Edelstahl-Auslauf.
Wenn du den Saft in der Saftschale
auffangen möchtest, drücke den
Auslauf nach oben, um ihn zu ver-
schließen. Wenn der Saft in ein Glas
laufen soll, drücke den Auslauf nach
unten, um ihn zu öffnen.
5. Setze die halbierte Zitrusfrucht mit
der Schnittfläche auf den Press-
kegel auf und drücke diesen nach
unten. Durch die Start-Stopp-Au-
tomatik läuft der Motor selbständig
an.
6. Beim Nachlassen des Druckes
schaltet das Gerät wieder ab. Wie-
derhole diesen Vorgang, um eine
optimale Saftausbeute zu erreichen.
Durch zu starken Druck kann der
Motor unter Umständen blockieren.
In diesem Fall solltest du den Druck
etwas verringern.
7. Wenn du nach kurzer Zeit erneut
Früchte auspressen möchtest,
kannst du das Gerät während der
Pause hygienisch mit der Abde-
ckung verschließen.
ENTSAFTUNGSTIPPS
• Zitrussäfte sollten frisch getrunken werden. In keinem Fall sollte der Saft in
Metallgefäßen aufbewahrt werden.
• Zitrussäfte eignen sich optimal zum Mixen. Für eine Extraportion Vitamin C
kannst du zum Beispiel Orangen- mit Zitronensaft mischen.
• Frisch gepresste Säfte schmecken nicht nur pur gut, sie machen auch Cocktails
zu einem echten Geschmackserlebnis.
• Frisch gepresster Zitronensaft verleiht auch heißem Tee einen besonderen Ge-
schmack und stärkt gleichzeitig die Abwehrkräfte.

12
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinige nach dem Gebrauch der Zitruspresse alle Oberflächen, die mit Lebensmit-
teln in Kontakt gekommen sind. Mangelnde oder unsachgemäße Pflege kann die
Funktionstüchtigkeit der Zitruspresse beeinträchtigen.
1. Ziehe vor der Reinigung immer den Netzstecker.
2. Verwende keine scheuernden Reinigungsmittel, da die Oberflächen sonst
beschädigt werden können.
3. Tauche den Motorkopf niemals in Wasser oder halte ihn unter fließendes Was-
ser. Wische den Motorkopf nur mit einem weichen trockenen oder feuchten
Tuch ab.
4. Spüle das Zubehör für eine einfachere Reinigung nach Benutzung kurz mit
Wasser ab. Der Presskegel kann abgenommen werden, indem er senkrecht
nach oben gezogen wird.
5. Reinige das Zubehör entweder gründlich per Hand oder in der Spülmaschine.
Alle abnehmbaren Teile außer der Zitruspresse sind spülmaschinengeeignet.
KUNDENSERVICE
Grundsätzlich unterliegen unsere Produkte der gesetzlichen Gewährleistungs-
pflicht von 2 Jahren. Ansprüche darüber hinaus können nur in Verbindung mit dem
Kaufbeleg bearbeitet werden. Verschleißteile schließen bei der üblichen Abnutzung
einen Gewährleistungsanspruch aus. Die Lebensdauer hängt von der jeweiligen
Behandlung und Nutzung der Produkte ab und ist daher variabel.
Wende dich für Fragen zur Bedienung oder Funktion unserer Artikel an unseren
Kundenservice:
Rufnummer Deutschland: +49 (0)800 270 70 27
(innerhalb Deutschlands kostenlos)
Rufnummer Österreich: +49 (0)800 886 673 53
(innerhalb Österreichs kostenlos)
Rufnummer Schweiz: +49 (0)800 740 198 (innerhalb der Schweiz kostenlos)
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

13
ENTSORGUNG/UMWELTSCHUTZ
KUNDENSERVICE
Unsere Produkte werden mit hohem Qualitätsanspruch hergestellt und
sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Regelmäßige Wartung und
Pflege tragen dazu bei, die Nutzungsdauer zu verlängern. Ist das Gerät
defekt und nicht mehr zu reparieren, darf es nicht zusammen mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden.
Du musst das Gerät bei einer ausgewiesenen Entsorgungsstelle zum Recycling elek-
trischer oder elektronischer Geräte abgeben. Durch die fachgerechte Entsorgung
und das Recycling leistest du einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Dieses Gerät entspricht der WEEE Richtlinie 2002/96/EG über die Entsorgung
elektrischer und elektronischer Altgeräte.
Dieses Gerät ist in Konformität mit:
• Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU)
• Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU)
• RoHS Richtlinie (2011/65/EU RoHS)
Dieses Gerät ist in Konformität mit: LFGB 2005, §30+31
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
E-Mail: [email protected]

14
TECHNICAL DATA
Power: 100 W, 220-240 V 50/60Hz
Dimensions (W/D/H): 15 x 14 x 26 cm
Weight: ca. 1,85 kg
Features: engine block, juice spout directly into the glass, lockable
stainless steel spout with anti-drip function, cable rewind,
non-slip mounting
Accessories: strainer, juice container, two juicing cones for different
fruit sizes, cover, instruction manual
Subject to alterations and errors in design features, technology, colors and design.
EXPLANATION OF SYMBOLS
This symbol is a warning of possible dangers which may cause damage to
the device or injury to the operator.

15
1. Cover
2. Large juicing cone
3. Small juicing cone
4. Strainer
5. Juice container
6. Stainless steel steel spout
7. Drive axle
8. Stainless steel motor block
8
7
6
5
4
3
2
1

16
SAFETY INFORMATION
INTENDED USE
The citrus juicer Paula is designed for pressing citrus fruits. It must not be used for
processing other substances or objects.
Please read the operating instructions carefully before use and keep them for
future reference.
• Only use the citrus juicer for its
intended purpose in the household.
The Springlane GmbH is not liable
in case of improper use or if the
instructions for proper use are not
observed.
• Make sure your power supply
matches the information on the
citrus juicer. If it does not, the war-
ranty may be invalidated.
• Do not use the citrus juicer for more
than 15 seconds at a stretch and 2
minutes in total to avoid overhea-
ting.
• Do not pull the power cord over
sharp edges, do not pinch it, do not
let it hang down and please protect it
from heat and oil.
• Do not place the device on hot
surfaces such as hotplates or near
open flames.
• Do not unplug the power cord by
pulling on the cable or with wet
hands.
• Do not use the citrus juicer when
the power cord or plug is damaged.
Have it replaced by a certified repair
service.
• If the power supply cord of this de-
vice is damaged, it must be replaced
by the manufacturer, its customer
service or a similarly qualified person
in order to avoid hazards.
• Do not submerse the device under
water. Electrical supply and plug
must be dry.
• In case of misuse, incorrect operati-
on or improper repair, no liability is
assumed for any damages. Likewise,
warranties are excluded in such
cases.
• The device may be used by persons
with reduced physical, sensory or
mental abilities or lack of experience
and/or knowledge when supervised
or instructed regarding the safe
use of the device and the resulting
dangers.
• Children must not play with the
device.
• Do not clean the citrus juicer with
aggressive or corrosive detergents,

17
otherwise the surfaces may be
damaged.
• The device must not be used by
children. Keep the citrus juicer out
of reach of children.
• Use the device in closed rooms only.
• Do not carry out any repairs on the
citrus juicer and its electrical supply.
Consult an approved repair service in
case of errors.
BEFORE FIRST USE
• Unpack your citrus juicer and remove the packaging material. Check whether all
parts of the device are available and whether any of them are damaged.
• Before using the device for the first time, you should clean all parts of the citrus
juicer with soap water and let it dry.
• In the event of a malfunction, after use, before cleaning and before installing or
removing the pressing cones, you should disconnect the citrus juicer by pulling
the power plug from the power source.
• The suction cups on the bottom of the citrus juicer ensure a non-slip mounting
of your device on any smooth surface. Make sure your work surface is flat, clean
and dry. Slightly moisten the suction cups and press them on the ground to
achieve the best stability of your device.

18
USING CITRUS JUICER PAULA
INSTALLATION
• Place the citrus juicer on a flat, clean and dry working surface.
• Push the surplus part of the power cable into the cable compartment and fix the
cable in the indentation.
ACCESSORIES
Depending on the size of the fruit you are juicing, you can use the large or small
juicing cone.
Large juicing cone:
Suitable for large fruit, such as grapefruits, oranges etc.
Small juicing cone:
Suitable for small fruit, such as lemons, limes etc.
Put the juice container, the strainer and the juicing cone that fits the size of the
fruit onto the drive axle. The small juicing cone sits inside the large juicing cone. If
you want to use the large one, place it on the small juicing cone. It locks in. Pull the
large juicing cone upwards to release it from the small one.
JUICING
1. Remove the transparent cover from
the citrus juicer.
2. Attach the small jucing cone to the
drive axle and, depending on the size
of the fruit, place the large juicing
cone on the small juicing cone.
3. Connect the power plug to a socket.

19
USING CITRUS JUICER PAULA 4. The juice container has a lockable
stainless steel spout. If you want to
collect the juice in the container,
push the spout upwards to close it.
If you want the juice to run into a
glass, press the spout down to open
it.
5. Place the cut end of one citrus fruit
onto the juicing cone and press
it downwards. The motor starts
automatically due to the start-stop
automatic.
6. When you stop pressing, the device
switches itself off again. Repeat this
process to achieve an optimal juice
yield. The engine may block due to
excessive pressure. In this case, you
should reduce the pressure slightly.
7. If you want to squeeze fruits again
after a short time, you can close the
device hygienically with the cover
during the break.
JUICING TIPS
• Citrus juices should be consumed fresh. In no case should the juice be stored in
metal containers.
• Citrus juices are ideal for mixing. You can mix orange juice with lemon juice for
an extra portion of vitamin C.
• Freshly squeezed juices are not only delicious when you drink them as is, they
also make cocktails a real taste experience.
• Freshly squeezed lemon juice also gives hot tea a special flavor and at the same
time boosts the immune system.

20
CLEANING AND CARE
After using the citrus juicer, you should clean all surfaces that have been in contact
with food. Lack of or improper care may affect the functionality of the citrus juicer.
1. Always disconnect the power plug before cleaning.
2. Do not use abrasive detergents, as surfaces may be damaged.
3. Never submerse the engine head under water or keep it under running water.
Wipe the engine head with a soft dry or damp cloth only.
4. Rinse the accessories with a little water for easy cleaning after use. The juicing
cone can be removed by pulling vertically upwards.
5. Clean the accessories either by hand or in the dishwasher. All detachable parts
except the citrus juicer itself are dishwasher safe.
CUSTOMER SERVICE
In principle, our products have a legal warranty duty of 2 years. Further claims can
only be processed in conjunction with a proof of purchase. Wearing parts exclude
any warranty claims, when usual abrasion has occurred. The durability is determined
by the respective handling and use of the products and is thus variable.
For questions concerning handling and functionality of our products, please contact
our customer-service:
Telephone number: +49 (0)800 270 70 27
E-Mail: [email protected]
Table of contents
Languages:
Other Springlane Kitchen Appliance manuals

Springlane
Springlane Vince User manual

Springlane
Springlane PEPPO User manual

Springlane
Springlane PEPPO User manual

Springlane
Springlane Henry User manual

Springlane
Springlane Erika User manual

Springlane
Springlane Mia User manual

Springlane
Springlane Frida User manual

Springlane
Springlane Mila User manual

Springlane
Springlane PEPPO User manual

Springlane
Springlane Dora User manual