
16
Der Behälter sollte nach jeder Nutzung wie folgt gereinigt und getrocknet werden.
Mangelnde oder unsachgemäße Pflege des Geräts kann die Funktionstüchtigkeit
des Sous Vide Sticks Henry beeinträchtigen.
1. Das Edelstahlgehäuse sowie Kappe der Umwälzpumpe sind nicht spülmaschi-
nengeeignet. Alle Bestandteile dürfen nur per Hand mit einem weichen Tuch
und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden.
2. Bitte verwende zur Reinigung des Geräts keine Topfkratzer oder ähnliche Rei-
nigungswerkzeuge. Auch metallische Gegenstände oder aggressive Reinigungs-
mittel können zu Beschädigungen führen.
3. Trockne das Gerät nach dem Gebrauch gründlich ab.
4. Bewahre das Gerät am besten in seiner Verpackung an einem staubfreien,
trockenen Ort auf.
Zur Pflege deines Sous Vide Sticks Henry empfehlen wir dir außerdem, diesen in
regelmäßigen Abständen – mindestens einmal im Monat, spätestens aber wenn sich
Kalkablagerungen am Gehäuse zeigen – zu entkalken.
Gehe dazu folgendermaßen vor:
1. Stelle das Gerät in einen Topf.
2. Fülle den Topf bis zur Maximum-Markierung des Sous Vide Sticks mit Wasser.
3. Stecke den Netzstecker in die Steckdose und stelle das Gerät auf 70 °C ein.
4. Füge pro verwendeten Liter Wasser ca. 5 Gramm Zitronensäure (in Pulverform,
in Lebensmittelqualität) hinzu.
5. Nimm das Gerät ca. 20 Minuten in Betrieb.
6. Schalte Henry aus, lass ihn abkühlen und reinige den Heizstab unter fließendem
Wasser ab.
Schalte vor der Reinigung oder Wartung das Gerät aus und zieh den
Netzstecker aus der Steckdose. Warte bis das Gerät komplett
abgekühlt ist.
Problem Lösung
Das Gerät weist eine ungewöhnliche
Geräuschentwicklung auf.
• Mahlendes Geräusch: Das Gehäuse
der Umwälzpumpe hat sich evtl.
gelöst. Fixiere es, indem du das
Gehäuse in die Führungsnut
drückst, bis es hörbar einrastet.
Ein weiterer Grund für das Ge-
räusch könnte durch den Propeller
der Pumpe verursacht werden.
Nimm das Gehäuse des Heizstabs
ab und drehe den Propeller in seine
ursprüngliche Position.
• Zischendes Geräusch: Ein geringer
Wasserstand könnte die Ursache
sein. Fülle mehr Wasser in den
Behälter.
• Gurgelndes Geräusch: Die
Umwälzpumpe zieht Luft. Fülle
mehr Wasser in den Behälter.
Empfindliche Zutaten wie Fischfilets
und Ei werden durch das Gerät
beschädigt.
• Die Beeinträchtigung kann durch
die Wasserzirkulation der Pumpe
entstehen. Richte das Gehäuse des
Heizstabes so aus, dass die Öffnung
der Pumpkappe in Richtung
Behälterwand gedreht ist.
REINIGUNG UND PFLEGE